Künstlerporträts
Balongo, Malen mit der Seele
13.02.2022
|
2 Minuten Lesezeit
Balongos Bilder sind rein und stark expressionistisch, angetrieben von dem Impuls und der kreativen Kraft, die in der Seele wohnt ...
Kunstgeschichte
Pollock tropft in die Kunstwerke der Künstler von Artmajeur
19.11.2021
|
5 Minuten Lesezeit
Action Painting, eine künstlerische Form des Abstrakten Expressionismus, hat zum ersten Mal in der Kunstgeschichte die Phase der Entstehung der Werke, also den schöpferischen Akt, bewertet. Letzteres wird hervorgehoben, weil es den reinen Ausdruck der Psyche, Emotionen und Lebensenergien des Künstlers darstellt. Das "Tropfen" ist eine dem Action Painting sehr am Herzen liegende Maltechnik, die Jackson Pollock nicht erfunden, sondern perfektioniert hat...
Kunstgeschichte
Auf der Suche nach Innovationen: 10 asiatische Künstler, die Sie bei Artmajeur nicht verpassen sollten
18.06.2024
|
11 Minuten Lesezeit
Es ist Zeit, in die Kreationen sowohl aufstrebender als auch etablierter Künstler auf Artmajeur einzutauchen, die mit ihren besonders innovativen Stilen weiterhin neu definieren, was es bedeutet, ein asiatischer Künstler in der zeitgenössischen Szene zu sein …
Kunstgeschichte
Die 10 Künstler aus Lateinamerika, die die Weltkunst revolutionierten
16.07.2024
|
14 Minuten Lesezeit
Entdecken Sie die zehn einflussreichsten lateinamerikanischen Künstler aller Zeiten und ihren Einfluss auf die Weltkunst. Von Frida Kahlo, die für ihre emotionalen Selbstporträts berühmt ist, bis zu Diego Rivera und seinen monumentalen Wandbildern, die die mexikanische Geschichte erzählen...
Kunstgeschichte
Alles über Abstraktion: die Geschichte der Künstler von Artmajeur
07.05.2024
|
13 Minuten Lesezeit
Abstrakte Kunst ist ein vielfältiges und faszinierendes Feld, das sich von traditionellen Formen abwendet und Farben und Formen erforscht, die eine tiefe Verbindung zum Betrachter herstellen. Sie können sich auf eine Reise durch die wichtigsten abstrakten Bewegungen vom frühen 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart begeben und diese mit den Werken der Künstler von Artmajeur illustrieren ...
Lebensstil
Artmajeur Magazin Nr. 30
21.06.2024
|
1 Minuten Lesezeit
Die zeitgenössische Kunst entwickelt sich ständig weiter, indem sie verschiedene Einflüsse integriert und die Vielfalt menschlicher Ausdrucksformen veranschaulicht. Künstler wie Moctarmast Ly, Andrii Kyrychenko, Elodie Lemerle und Ulla Kuehnle bringen einzigartige Perspektiven durch eindrucksvolle grafische Arbeiten, Auseinandersetzungen mit dem abstrakten Expressionismus, poetische Szenen aus Paris und dynamische Sportfeiern.
Künstlerporträts
Peter Klasen: Die Kunst industrieller Kontraste und urbaner Narrative
11.07.2024
|
6 Minuten Lesezeit
Peter Klasen ist ein deutscher Künstler, der für seine collageartigen Pop-Art-Gemälde und -Drucke bekannt ist. Seine Werke sind in bedeutenden Museen weltweit ausgestellt, darunter im Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris und im Museum of Modern Art in New York.
Kunstgeschichte
5 künstlerische Destinationen auf den Pfaden der großen Maler
21.05.2021
|
9 Minuten Lesezeit
Dieser Artikel richtet sich an Kunst- und Reisebegeisterte. Begeben Sie sich durch das Werk legendärer Künstler - Van Gogh, Munch, Hopper, Monet und Friedrich - auf ein Abenteuer auf originellen Pfaden, die Sie die Höhen der Kunstgeschichte entdecken oder neu entdecken lassen.
Künstlerporträts
Antonio Seguí: Ein Erbe von Humor, Ironie und urbanem Ausdruck in der modernen Kunst
25.07.2024
|
9 Minuten Lesezeit
Antonio Seguí, Maler und Graveur, wurde am 11. Januar 1934 in Córdoba, Argentinien, geboren. Schon in jungen Jahren zeigte er eine tiefe Verbindung zur lebendigen Kultur und zum politischen Klima seines Landes...
Künstlerporträts
Guido Lötscher: Mark Rothkos „metaphysische“ Farbfeldmalerei
04.02.2025
|
4 Minuten Lesezeit
"Eine tiefgreifende Änderung in der Unternehmensphilosophie der Firma und der Wunsch nach einer beruflichen Neuausrichtung haben mich 2015 dazu bewegt, mich nach mehreren beruflichen Abwägungen schliesslich der freiberuflichen bildenden Kunst zuzuwenden – die Verwirklichung eines Jugendtraumes..."
Künstlerporträts
Das Erbe eines Visionärs: Franz Prikings Einfluss auf die zeitgenössische Kunst
09.08.2024
|
7 Minuten Lesezeit
Franz Priking, ein bedeutender deutscher Maler und Lithograph, geboren 1929, wird für seine Entwicklung vom Expressionismus zu einem symbolischen und strukturell komplexen Stil gefeiert und hinterlässt mit seinen innovativen und originellen Werken, die in renommierten internationalen Ausstellungen gezeigt werden, einen nachhaltigen Einfluss auf die zeitgenössische Kunst.
Kunstgeschichte
Grafik: Holzschnitt, Lithographie und Serigraphie
12.01.2022
|
6 Minuten Lesezeit
Mit dem Begriff Grafik bezeichnen wir die Werke, die Künstler durch den Einsatz von Drucktechniken wie Holzschnitt, Lithografie und Siebdruck schaffen. Viele der großen Meister der Vergangenheit haben mit diesem Verfahren experimentiert, wie zum Beispiel Andrea Mantegna, Albrecht Dürer, Henri de Toulouse-Lautrec und Keith Haring...
Kunstgeschichte
Abstrakte Kunst einfach erklärt: Deutschland, Frankreich, Amerika und Holland
03.12.2024
|
12 Minuten Lesezeit
„Abstrakte Kunst ist wie das Zeichnen dessen, was man fühlt oder sich vorstellt, ohne etwas Reales zeigen zu müssen. Es gibt keine erkennbaren Häuser oder Menschen, sondern Formen und Farben, die Emotionen oder Ideen ausdrücken. Es ist ein bisschen so, als würde man sagen: ‚Ich zeige Ihnen nicht einen Baum, sondern was die Vorstellung eines Baumes in mir auslöst.‘“ …
Kunstgeschichte
Liebe in der Kunstgeschichte: Von der Renaissance bis zur Pop-Art
05.02.2025
|
11 Minuten Lesezeit
Von den ätherischen Skulpturen des antiken Griechenlands über die leidenschaftlichen Ausdrucksformen des Barock bis hin zu den kühnen Transformationen des Kubismus und der Pop-Art wird die Liebe anhand verschiedener künstlerischer Bewegungen analysiert und seziert, die ihr wandelbares Wesen eingefangen und neu interpretiert haben …
Lebensstil
Das Leben von Künstlern auf der Leinwand: Filme, die Kreativität und Kampf einfangen
11.03.2025
|
6 Minuten Lesezeit
Künstler faszinieren Filmemacher schon seit langem und liefern reichhaltiges Material für Geschichten über Leidenschaft, Genie und Aufruhr. Diese Filme zeigen ihre künstlerischen Reisen und bieten gleichzeitig Einblicke in ihre Kämpfe und Triumphe. Durch Persönlichkeiten wie Van Gogh und Pollock erwecken sie die Welt der Kunst zum Leben.
Künstlerporträts
Jean-Humbert Savoldelli, das Geheimnis des künstlerischen Schaffens
21.06.2022
|
6 Minuten Lesezeit
2013 beschloss Jean-Humbert Savoldelli, seiner künstlerischen Produktion eine Wendung zu geben, tatsächlich tauschte er Pinsel gegen Messer, Öl gegen Acryl und Hyperrealismus gegen Abstraktion und abstrakten Expressionismus. ..
Kunstgeschichte
Art: Schockierende Neuigkeiten über das dripping!
01.03.2023
|
8 Minuten Lesezeit
Diese Geschichte in die Geschichte der Dripping-Technik einordnend, beginne ich zunächst in verständlicher Weise damit, von Janel Sobel anstelle von Jackson Pollock zu sprechen, um das Leben und die künstlerische Reise eines Malers zu veranschaulichen, der immer noch geschätzt, die Geschicke der Kunstwelt tatsächlich drastisch verändert, ebenso wie die abstrakte Herangehensweise des oben genannten und bekannten amerikanischen Meisters ...
Künstlerporträts
Mimmo Paladino: Eine Reise durch Kunst und Innovation
04.03.2025
|
9 Minuten Lesezeit
Mimmo Paladino, geboren am 18. Dezember 1948 in Paduli, Italien, ist ein renommierter Bildhauer, Maler und Grafiker. Er ist eine prominente Figur in der Kunstbewegung Transavanguardia und spielte eine bedeutende Rolle bei der Wiederbelebung des Expressionismus in Europa in den 1980er Jahren.
Künstlerporträts
Luc Peire: Der vertikale Visionär
25.07.2024
|
15 Minuten Lesezeit
Luc Peire war ein herausragender belgischer Künstler, der für seinen vertikalen Abstraktionsstil bekannt ist. Seine Werke, die durch verlängerte Formen und ein tiefes Raumgefühl gekennzeichnet sind, spiegeln eine einzigartige Erforschung der menschlichen Existenz und architektonischer Formen wider. Peires minimalistische Herangehensweise und innovative Techniken haben seinen Platz in den Annalen der modernen Kunst gefestigt...
Kunstnachrichten
Ein unbekanntes Gemälde von Jackson Pollock im Wert von 50 Millionen Euro entdeckt
23.03.2023
|
1 Minuten Lesezeit
Bei einer Razzia wurde nach Angaben bulgarischer Behörden ein bisher unbekanntes Gemälde von Jackson Pollock im Wert von 50 Millionen Euro gefunden.
Künstlerporträts
Die Kunst und der Einfluss von Ladislas Kijno
16.08.2024
|
5 Minuten Lesezeit
Ladislas Kijno war ein wegweisender französischer Maler, der für seine innovativen Beiträge zur abstrakten und informellen Kunst bekannt war und stark von seiner philosophischen Auseinandersetzung mit Gesten, Bewegungen und Farben beeinflusst wurde.
Kunstgeschichte
5 afrikanische Künstler, die die Zukunft der Kunst gestalten, auf Artmajeur
02.04.2024
|
8 Minuten Lesezeit
Jedes Mal, wenn ich mich dem Thema Malerei näherte und mich dabei auf den afrikanischen Kontinent konzentrierte, stieß ich auf eine bestimmte Art von Dokumentation: Sie begann bei den Ursprüngen, nämlich bei der Felskunst, und ging dann auf Skulpturen, Masken, Keramik und Textilien ein Kunst, wobei es vermieden wird, mit einer Erzählung fortzufahren, die sich ausschließlich auf den Hauptgegenstand der Untersuchung konzentriert ...
Kunstgeschichte
Die Geschichte des weiblichen Aktes in der Malerei
04.12.2022
|
27 Minuten Lesezeit
Die Geschichte der weiblichen Nacktheit in der Kunst ist nie dieselbe, da verschiedene Gesellschaften und Kulturen im Laufe der Jahrhunderte und Jahrtausende Nacktszenen in unterschiedlichem Maße akzeptiert haben...
Künstlerporträts
Donald Baechler: Der Künstler zwischen Neoexpressionismus und Pop-Art
11.09.2024
|
5 Minuten Lesezeit
Donald Baechler war ein einflussreicher amerikanischer Maler und Bildhauer, der mit der neoexpressionistischen Bewegung der 1980er Jahre verbunden ist. In einer Quäkerfamilie aufgewachsen, entwickelte Baechler unter dem Einfluss seiner Großmutter mütterlicherseits schon früh ein Interesse an der Kunst. Nach seinem Studium am Maryland Institute College of Art und an der Cooper Union zog er nach Deutschland, wo er sich dem Neo-Expressionismus zuwandte...
Künstlerporträts
Christine Ay Tjoe: Eine Visionärin der zeitgenössischen indonesischen Kunst
05.02.2025
|
5 Minuten Lesezeit
Christine Ay Tjoe ist eine zeitgenössische indonesische bildende Künstlerin und Malerin, die die Codes der abstrakten Kunst herausfordert. Seine Arbeit ist eine Mischung aus tiefem Emotionalismus und abstraktem Expressionismus und fängt die Komplexität menschlicher Gefühle durch kräftige Formen und Farben ein.
Kunstnachrichten
Artmajeur Magazin Nr. 33
28.03.2025
|
2 Minuten Lesezeit
Die Kunst entwickelt sich ständig weiter und vermischt vergangene Einflüsse und zeitgenössische Visionen in einem Spiel aus Farben, Texturen und Emotionen. Von der pulsierenden Energie von Popcorn Yellow bis zu den verspielten Skulpturen von Laurence Jenk , über die dynamischen Kompositionen von Preston M. Smith bis zu den poetischen Abstraktionen von Isabelle Pelletane lädt uns jedes Werk ein, neue künstlerische Horizonte zu erkunden.
Kunstnachrichten
Joan Mitchell erleuchtet die Tate Modern dank der historischen Schenkung der Familie Pérez
04.04.2025
|
4 Minuten Lesezeit
Die Tate Modern hat von den Sammlern Jorge und Darlene Pérez „Iva“ , ein monumentales Werk von Joan Mitchell, erhalten – die größte Kunstspende seit 1969. Diese Geste stärkt die Sichtbarkeit unterrepräsentierter Künstler und unterstreicht die wachsende Rolle privater Sammler beim öffentlichen Zugang zur Kunst.
Kunstgeschichte
Munchs Schrei: gestern und heute
14.06.2023
|
7 Minuten Lesezeit
Seien wir ehrlich: Kunstgeschichtsbücher, in denen, um über die bildliche Entwicklung eines bestimmten Landes zu sprechen, eine mühsame Abfolge von Namen, Definitionen und Daten aufgeführt werden, erweisen sich in Bezug auf das Lernen als ziemlich steril ...
Künstlerporträts
Harold Ancart: Architektonische Abstraktion in der Natur
08.10.2024
|
5 Minuten Lesezeit
Entdecken Sie Harold Ancarts einzigartige Mischung aus Abstraktion, Landschaften, lebendigen Farben, Minimalismus und Architektur. Entdecken Sie, wie er die Natur in beeindruckende zeitgenössische Kunst verwandelt.
Künstlerporträts
Hyun Ae Kang: Kulturen verbinden durch abstrakte Kunst
29.07.2024
|
8 Minuten Lesezeit
Hyun Ae Kang ist eine südkoreanische zeitgenössische Künstlerin, die für ihre lebendigen abstrakten Gemälde bekannt ist, die traditionelle koreanische spirituelle Themen mit westlichem abstraktem Expressionismus verbinden. Ihre Arbeit zeichnet sich durch einen kräftigen Einsatz von Farbe und Textur aus, wodurch sie sich vom monochromen Stil der Dansaekhwa-Bewegung abhebt.
Kunstgeschichte
Basquiat malt Warhol und das Gegenteil...
14.05.2023
|
8 Minuten Lesezeit
Oft wird angenommen, dass nur der Pinsel, der Meißel usw. die Erzählung der Kunstgeschichte geschmiedet haben, wobei vergessen wird, dass diese in erster Linie aus Menschen und folglich aus fruchtbaren Begegnungen besteht, ohne die die Innovationen eines einzelnen Genies auskommen würden sicherlich nicht das verdiente Verständnis und den Erfolg gefunden haben...
Künstlerporträts
Von der schlechten Malerei zur Computermalerei: Die Entwicklung von Albert Oehlen
15.01.2025
|
8 Minuten Lesezeit
Albert Oehlen ist ein renommierter deutscher Künstler, der für seinen innovativen Ansatz in der abstrakten und figurativen Malerei bekannt ist und traditionelle Techniken mit digitaler Kunst verbindet. Seine Arbeiten, die oft mit der „Bad Painting“-Bewegung in Verbindung gebracht werden, stellen konventionelle Vorstellungen von Schönheit und künstlerischem Ausdruck in Frage.
Kunstgeschichte
Sternennacht von Vincent van Gogh
15.06.2023
|
17 Minuten Lesezeit
In der nächtlichen Landschaftskulisse schildert Vincent van Gogh eine fesselnde Szene. Die Häuser erwachen durch beleuchtete Fenster zum Leben, während eine Mondsichel ihren sanften Schein auf einen jenseitigen Himmel voller hypnotisierender Wirbel wirft.
Kunstgeschichte
Wie sehen Künstler den Eiffelturm?
05.12.2023
|
7 Minuten Lesezeit
Der Eiffelturm Wenn Sie in Paris ankommen, ist es unmöglich, nicht daran zu denken, ein Foto mit dem Eiffelturm zu machen oder den gemischten Eindruck aus Freude, Aufregung und Erstaunen festzuhalten, der sich in einem sorgfältig komponierten und einsamen Selfie manifestieren wird, das uns für immer in seinen Bann zieht vor dieser Metallskulptur aus dem Jahr 1889...
Kunstgeschichte
3 gefolterte Künstler mit tragischem Schicksal
12.02.2021
|
10 Minuten Lesezeit
Gefoltert, verrückt, krank … Sie verließen unsere Welt vor ihrer Zeit und hinterließen Leinwände, die alle zukünftigen Generationen beeinflussen werden. Lassen Sie uns gemeinsam auf drei besonders legendäre und tragische Lebensreisen zurückkehren.
Kunstgeschichte
Warum sind manche Künstler berühmt und andere nicht? Der von Wissenschaftlern entdeckte Grund
15.09.2021
|
3 Minuten Lesezeit
Ein Forscherteam hat den Schlüssel zu dem gefunden, was sie "Erfolgssträhnen" oder Perioden intensiven und erfolgreichen künstlerischen Schaffens nennen. Der Artikel hebt die Tatsache hervor, dass die Zeit, in der Jackson Pollock an seinen tropfenden Gemälden arbeitete, vier Jahre dauerte und in dieser Zeit außergewöhnliche Produktivität und künstlerische Leistung erzielte.