Künstlerporträts
Mané Katz: Die lebendige Stimme des jüdischen Erbes in der modernen Kunst
16.08.2024
|
8 Minuten Lesezeit
Mané Katz, ursprünglich Emanuel Katz, wurde 1894 in Krementschuk in der Ukraine geboren. Er gilt weithin als Schlüsselfigur der Kunstszene des frühen 20. Jahrhunderts. Katz' Werke zeigen seine tiefe Verbundenheit mit seinem Erbe und stellen oft religiöse Szenen, Feste und traditionelle Figuren dar ...
Lebensstil
Schenken Sie zu Weihnachten Kunst: Die Eleganz der Artmajeur-Geschenkkarten für den anspruchsvollen Kunstliebhaber
13.12.2023
|
2 Minuten Lesezeit
Wenn die festliche Jahreszeit näher rückt, wird die Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk zu einem vorrangigen Anliegen, insbesondere für diejenigen mit einem raffinierten Kunstgeschmack. Was könnte für den erfahrenen Kunstliebhaber nachdenklicher sein als die freie Wahl in der Welt der Kunst? Erwägen Sie in diesem Jahr die Eleganz und Raffinesse des Anbietens einer Geschenkkarte von Artmajeur, einer Plattform, die für ihre umfangreiche Sammlung zeitgenössischer Kunst bekannt ist.
Künstlerporträts
Dmitry Oleyn: Zeichnen ist ein Teil meiner Seele
14.05.2024
|
6 Minuten Lesezeit
„Zeichnen ist ein Teil meiner Seele. Ohne Malen kann ich weder meine Vergangenheit noch meine Zukunft sehen. Als ich ein Kind war, waren Zeichnungen buchstäblich überall – auf der Tapete meines Zimmers, in Schulheften. Meine Eltern erkannten sofort, dass sie einen Künstler großzogen, und unterstützten mich, als ich die Kunstuniversität betrat.“ …
Künstlerporträts
Joe Bradley: Eine kurze Einführung
10.09.2024
|
6 Minuten Lesezeit
Joe Bradley ist ein zeitgenössischer amerikanischer Künstler, der für seinen abstrakten und minimalistischen Ansatz bekannt ist. Seine Arbeiten zeichnen sich oft durch kräftige, gestische Linien und eine zurückhaltende Farbpalette aus, wodurch eine visuell beeindruckende und unverwechselbare Ästhetik entsteht ...
Künstlerporträts
Yuehua He: Ich habe eine strenge Studie durchlaufen
03.12.2024
|
7 Minuten Lesezeit
„Ich habe seit meiner Kindheit ein strenges Grundstudium und eine strenge Ausbildung absolviert. Als Teenager habe ich fast hundert Skizzen von Gipsstatuen angefertigt. Meine Methode bestand darin, zunächst Dutzende von Stunden mit eingehendem Studium und der Charakterisierung zu verbringen und dann, losgelöst von den eigentlichen Objekten, still aus dem Gedächtnis zu zeichnen.“ …
Künstlerporträts
Ivan Gritsanchuk: Der durchscheinende Blick der zeitgenössischen Abstraktion
26.03.2025
|
3 Minuten Lesezeit
Ivan Gritsanchuk ist ein Künstler, der durch intuitive, lebendige und poetische Malerei das Sichtbare in reine Emotionen verwandelt. Seine Arbeit an der Schnittstelle von Abstraktion und Sensibilität stellt eine wunderbare Gelegenheit für Sammler dar, die auf der Suche nach Authentizität sind.
Kunstgeschichte
Die Geschichte der portugiesischen Kunst: von ihren Anfängen bis zur Gegenwart
10.07.2022
|
7 Minuten Lesezeit
Die Geschichte der portugiesischen Kunst stellt eine Erzählung dar, die auf mehrere Kulturen und Einflüsse zurückgeht; Tatsächlich waren in erster Linie die französischen und niederländischen künstlerischen Traditionen sowie die spanischen und italienischen für die Geburt und Etablierung von Bildhauerei und Malerei in diesem Land verantwortlich ...
Kunstgeschichte
Porträt von Chaïm Soutine
10.03.2023
|
7 Minuten Lesezeit
Ein junger Mann sitzt mit den Händen auf den Beinen und blickt nach vorne. Seine Augen sind nach links gerichtet und er scheint an etwas längst Vergangenes zu denken. Dann kämmte und ordnete er sein langes, dunkles Haar und ließ nur eine kleine Strähne auf der linken Seite seiner Stirn zurück …
Lebensstil
Allen Lin: eine beeindruckende Auswahl chinesischer zeitgenössischer Kunst
13.11.2023
|
7 Minuten Lesezeit
Allen Lin verfügt über eine beeindruckende Auswahl an zeitgenössischer chinesischer Kunst und zeigt Werke sowohl aufstrebender als auch etablierter Künstler ...
Kunstgeschichte
Wassily Kandinsky
19.04.2023
|
11 Minuten Lesezeit
Wassily Kandinsky (1866-1944) war ein russischer Maler, Kunsttheoretiker und einer der Pioniere der abstrakten Kunst. Kandinskys Überzeugung, dass Kunst frei von Repräsentationszwängen sein sollte, und seine Verwendung von Farbe und Form, um Emotionen und Ideen eigenständig auszudrücken, haben ihn zu einer einflussreichen Figur in der modernen Kunst gemacht.
Kunstgeschichte
Top 10 amerikanische Maler
24.10.2023
|
11 Minuten Lesezeit
Bevor wir Ihnen die zehn berühmtesten Maler in der Geschichte der amerikanischen Kunst vorstellen, zusammen mit kurzen Einblicken in ihr Leben und Hinweisen auf ihre stilistischen Besonderheiten ...
Kunstgeschichte
Top 10: aufstrebende Künstler
19.03.2023
|
12 Minuten Lesezeit
Ein aufstrebender Künstler wird normalerweise als jemand definiert, der sich in den Anfängen seiner Karriere befindet, d bekannte Handelsvertretung...
Kunstgeschichte
Die beliebtesten Künstler des Jahres 2023
23.01.2024
|
12 Minuten Lesezeit
Wer sind die beliebtesten Künstler von Artmajeur im Jahr 2023? Finden Sie es in dieser Geschichte heraus, in der wir zeitgenössische Künstler in den Kontext der langen Geschichte der Kunst einordnen!
Kunstgeschichte
Abstrakte Kunst einfach erklärt: Deutschland, Frankreich, Amerika und Holland
03.12.2024
|
12 Minuten Lesezeit
„Abstrakte Kunst ist wie das Zeichnen dessen, was man fühlt oder sich vorstellt, ohne etwas Reales zeigen zu müssen. Es gibt keine erkennbaren Häuser oder Menschen, sondern Formen und Farben, die Emotionen oder Ideen ausdrücken. Es ist ein bisschen so, als würde man sagen: ‚Ich zeige Ihnen nicht einen Baum, sondern was die Vorstellung eines Baumes in mir auslöst.‘“ …
Künstlerporträts
Rico Mocellin: Ich liebe es, mit Farben zu spielen
08.02.2023
|
3 Minuten Lesezeit
"Meine Eltern sind Bauern und ich bin auf dem Land geboren, seit ich ein Kind war, war ich fasziniert von den Farben von allem, was mit der Natur zu tun hat, wie Blätter, Erde, Blumen, Vogelfedern, verschiedene Pflanzen, die Farben von"...
Künstlerporträts
Iuliia Sumkina (J.Bag'S): Kunst als Sprache der Seele
30.06.2024
|
3 Minuten Lesezeit
Iuliia Sumkina (J.Bag’S) ist eine kosmopolitische zeitgenössische Künstlerin, deren kraftvolle Werke intime Emotionen, Gesellschaftskritik und moderne Ästhetik verbinden. Sie ist auf dem Vormarsch, hat ihre eigene Galerie in Europa eröffnet und stellt eine vielversprechende Gelegenheit für Kunstsammler und Investoren dar.
Kunstgeschichte
Kunst in Streifen: eine Erklärung von Barnett Newman, Sean Scully und Agnes Martin
20.11.2022
|
8 Minuten Lesezeit
Unter Bezugnahme auf die von Oxford Languages bereitgestellte Google-Wörterbuchdefinition steht der Begriff Streifen für "die Region der Ebene zwischen zwei parallelen Linien", dh dieses langgestreckte Thema, das oft seine Hauptpräsenz vorwiegend in abstrakten oder minimalistischen Werken behauptet hat ...
In Kunst investieren
Top-Künstler, in den man jetzt investieren sollte: LUC PEIRE
16.05.2023
|
8 Minuten Lesezeit
Der Siebdruck „Hoef M65“ von Luc Peire ist sowohl künstlerisch als auch historisch bedeutsam. Die limitierte Auflage von 75 Exemplaren plus die von A bis Z nummerierten Exemplare mit 6 Standardexemplaren wurde von der Galerie Dobbelhoef in Kessel speziell für die S-Ausstellung 1979/74 in Kessel herausgegeben.
Kunstnachrichten
Beirut baut ein Museum für eine versteckte Kunstsammlung
17.01.2023
|
4 Minuten Lesezeit
Das Beirut Museum of Art wird in der libanesischen Hauptstadt Beirut gebaut, zwei Jahre nachdem eine Explosion Schäden in Milliardenhöhe verursacht hat.
Kunstgeschichte
Selbstbildnis mit chinesischer Laternenpflanze
07.03.2023
|
4 Minuten Lesezeit
Das Selbstbildnis mit chinesischer Laternenpflanze von 1912 ist eines der berühmtesten Werke von Egon Schiele. Auffällig sind die satten Hauttöne und das helle Auge mit der roten Pupille. Schiele porträtierte sich in diesem Porträt als Künstler und sensiblen Menschen. Das Leopold Museum in Wien, das über die größte Schiele-Sammlung der Welt verfügt, nutzt es heute als „Aushängeschild“.
Künstlerporträts
Eric Odartey Cruickshank: Vertraue deinem Instinkt
30.07.2024
|
4 Minuten Lesezeit
„Ich war schon immer ein Mensch, der in Leidenschaftsdingen seinem Instinkt vertraut. Ich kann mich noch lebhaft an meinen Einstieg in die Malerei erinnern, nachdem ich im Kino ein handgemachtes Werbeplakat von Arnold Schwarzenegger gesehen hatte. Von diesem Moment an war ich ein Kunstliebhaber und -praktiker und strebte danach, diese Kunst weiterzuentwickeln.“ …
Künstlerporträts
Nazar Symotiuk: Ich liebe es, etwas Neues mit meinen eigenen Händen zu schaffen.
13.08.2024
|
4 Minuten Lesezeit
"Seit meiner Kindheit habe ich es geliebt, mit meinen eigenen Händen etwas Neues zu schaffen, die taktilen Empfindungen haben mich dazu gebracht, ständig mit verschiedenen Materialien zu arbeiten."
Künstlerporträts
Tam Nightingale: Ein vielseitiges Talent
07.01.2025
|
4 Minuten Lesezeit
Tam Nightingale ist ein britischer Künstler, dessen Werke, die verschiedene Stile wie Impressionismus, Pop-Art und Abstraktion kombinieren, Sammler und Kunstliebhaber auf der ganzen Welt anziehen. Angesichts der wachsenden internationalen Anerkennung und der dynamischen, zeitlosen Werke stellt eine Investition in seine Kunst eine vielversprechende Gelegenheit dar.
Künstlerporträts
Francis L'Huillier: Die bildliche Kraft eines zeitgenössischen Blicks auf die maritime und industrielle Welt
20.02.2025
|
3 Minuten Lesezeit
Francis L'Huillier ist ein zeitgenössischer französischer Maler, dessen Bilduniversum die raue Ästhetik der industriellen Welt mit der sinnlichen Wärme des Mittelmeers verbindet. Dank seiner gewagten Mischtechniken und seiner meisterhaften Gestik vibrieren seine Werke mit einer visuellen Intensität, die das Auge sofort fesselt.
Kunstgeschichte
4 talentierte Künstler, die vom Ruhm ihrer Ehemänner in den Schatten gestellt werden
30.04.2021
|
13 Minuten Lesezeit
Zu Unrecht in den Rang einfacher Musen , Komplizen oder Impresarios verbannt, waren diese Künstlerfrauen vor allem Künstler . Heute beleuchten wir vier seit Jahrzehnten willkürlich vergessene Frauen aus Angst oder Verachtung?
Künstlerporträts
Giovanni Morgese, die Kunst, die die Geheimnisse des Lebens enthüllt
12.12.2021
|
4 Minuten Lesezeit
Die künstlerische Produktion von Giovanni Morgese, die aus der Montage von schlechten und ausrangierten Materialien resultiert, wurde mit der Absicht geschaffen, die Geheimnisse des menschlichen Lebens zu enthüllen ...
Lebensstil
Giuseppe Panza di Biumo: Graf und Sammler
22.09.2023
|
10 Minuten Lesezeit
Giuseppe Panza di Biumo war in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein bedeutender Sammler moderner Kunst in Italien ...
Künstlerporträts
Raya Sorkine: Die lebendige Feier des Lebens und der Erinnerung
12.08.2024
|
10 Minuten Lesezeit
Raya Sorkine, französisch-russische Künstlerin, verwandelt den Schmerz der Vergangenheit in ihren lebendigen Werken in eine Explosion von Farbe und Leben und feiert die menschliche Widerstandsfähigkeit und den Reichtum ihrer kulturellen Wurzeln. Seine von jüdischen und slawischen Einflüssen durchdrungenen Gemälde fangen die Essenz von Mysterium, Feier und Erinnerung ein und machen ihn zu einer einzigartigen Figur in der zeitgenössischen Kunst.
Künstlerporträts
Suzanne Duchamp-Crotti: Eine Pionierin der Dada- und Avantgarde-Kunst
23.07.2024
|
4 Minuten Lesezeit
Suzanne Duchamp-Crotti (1889–1963) war eine bahnbrechende französische Dadaistin und Modernistin, deren innovative Arbeiten in Malerei, Collage und Skulptur einen erheblichen Einfluss auf die Kunst des frühen 20. Jahrhunderts hatten. Sie stellte traditionelle Normen in Frage und erforschte Themen wie Geschlecht und gesellschaftliche Umwälzungen, während ihr Erbe weiterhin inspiriert durch ihre einzigartigen Beiträge zur Dada-Bewegung und zur avantgardistischen Kunst.
Künstlerporträts
Horst Antes: Ein Meister des figurativen Ausdrucks und der abstrakten Erforschung
01.08.2024
|
4 Minuten Lesezeit
Horst Antes ist ein renommierter deutscher Maler, Bildhauer und Grafiker, der für seine innovative Verschmelzung figurativer und abstrakter Stile bekannt ist. Er ist vor allem für seine ikonischen „Kopffüßler“-Figuren bekannt, die zu einem zentralen Motiv seiner Arbeit geworden sind und sich mit Themen wie Identität und menschlicher Existenz befassen.
In Kunst investieren
4 vielversprechende Maler: Eine Analyse für Kunstinvestoren
19.03.2024
|
10 Minuten Lesezeit
Die Entdeckung der riesigen Kunstsammlung auf Artmajeur ist ein faszinierendes Erlebnis, eine endlose Reise durch die unzähligen Facetten menschlicher Kreativität. Aber in dieser Fülle an Talenten kann man sich doch leicht verlieren, nicht wahr? ...
Kunstgeschichte
Die künstlerische Karte des menschlichen Körpers
09.04.2024
|
10 Minuten Lesezeit
Mit dem in fleischfarbener Farbe getränkten Pinsel oder der „kälteren“ Kamera wird der menschliche Körper in seinen Fragmenten erforscht...
Künstlerporträts
Fausto Pirandello: Eine einzigartige Stimme in der modernen italienischen Malerei
23.07.2024
|
10 Minuten Lesezeit
Fausto Pirandello, eine herausragende Figur der italienischen Kunst des 20. Jahrhunderts, ist bekannt für seinen einzigartigen Ansatz in der Malerei. Sein Werk zeichnet sich durch eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der menschlichen Existenz aus, die oft durch fragmentierte Formen und intensive, lebendige Farben dargestellt wird...
Künstlerporträts
Malgorzata Lodygowska: Zeichnen, was mich umgibt
14.02.2024
|
5 Minuten Lesezeit
„Das hat mich seit meiner Kindheit begleitet, es war für mich so selbstverständlich wie alltägliche Aktivitäten. Die Themen, die mich von Anfang an interessierten, waren das Zeichnen meiner Umgebung und Tiere, als Kind habe ich mich in einer Hundebox versteckt.“ . Unter Tieren fühlte ich mich am sichersten.“...
Künstlerporträts
Frédéric Menguy: Ein Meister der Farbe und Vorstellungskraft in der französischen Kunst des 20. Jahrhunderts
19.08.2024
|
5 Minuten Lesezeit
Frédéric Menguy war ein französischer Maler und Lithograf der Pariser Schule. Er war bekannt für seine lebendigen, figurativen Werke, die Abstraktion mit farbenfrohen, dynamischen Kompositionen verbinden. Er erlangte Anerkennung für seine skurrilen Darstellungen von Weiblichkeit, Zirkusthemen und abstrakten Landschaften und war eine prominente Figur in der französischen Kunstszene des 20. Jahrhunderts.
Künstlerporträts
Jean-Humbert Savoldelli: Der malerische Kampf eines Meisters der expressiven Abstraktion
19.03.2025
|
5 Minuten Lesezeit
Jean-Humbert Savoldelli ist ein zeitgenössischer französischer Maler mit einem kraftvollen und unverwechselbaren Stil, der geometrische Abstraktion, Texturen, leuchtende Farben und menschliche Silhouetten mischt. Sein Werk, das 2013 aus einer radikalen Transformation hervorging, verführt durch seine Ausdruckskraft und stellt eine vielversprechende künstlerische Investition dar.