Aktuelle Artikel

Lebensstil
Schenken Sie zu Weihnachten Kunst: Die Eleganz der Artmajeur-Geschenkkarten für den anspruchsvollen Kunstliebhaber
13.12.2023
|
2 Minuten Lesezeit
Wenn die festliche Jahreszeit näher rückt, wird die Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk zu einem vorrangigen Anliegen, insbesondere für diejenigen mit einem raffinierten Kunstgeschmack. Was könnte für den erfahrenen Kunstliebhaber nachdenklicher sein als die freie Wahl in der Welt der Kunst? Erwägen Sie in diesem Jahr die Eleganz und Raffinesse des Anbietens einer Geschenkkarte von Artmajeur, einer Plattform, die für ihre umfangreiche Sammlung zeitgenössischer Kunst bekannt ist.
Kunstgeschichte
Wassily Kandinsky
19.04.2023
|
11 Minuten Lesezeit
Wassily Kandinsky (1866-1944) war ein russischer Maler, Kunsttheoretiker und einer der Pioniere der abstrakten Kunst. Kandinskys Überzeugung, dass Kunst frei von Repräsentationszwängen sein sollte, und seine Verwendung von Farbe und Form, um Emotionen und Ideen eigenständig auszudrücken, haben ihn zu einer einflussreichen Figur in der modernen Kunst gemacht.
Kunstgeschichte
Abstrakte Kunst einfach erklärt: Deutschland, Frankreich, Amerika und Holland
03.12.2024
|
12 Minuten Lesezeit
„Abstrakte Kunst ist wie das Zeichnen dessen, was man fühlt oder sich vorstellt, ohne etwas Reales zeigen zu müssen. Es gibt keine erkennbaren Häuser oder Menschen, sondern Formen und Farben, die Emotionen oder Ideen ausdrücken. Es ist ein bisschen so, als würde man sagen: ‚Ich zeige Ihnen nicht einen Baum, sondern was die Vorstellung eines Baumes in mir auslöst.‘“ …
Kunstgeschichte
Selbstbildnis mit chinesischer Laternenpflanze
07.03.2023
|
4 Minuten Lesezeit
Das Selbstbildnis mit chinesischer Laternenpflanze von 1912 ist eines der berühmtesten Werke von Egon Schiele. Auffällig sind die satten Hauttöne und das helle Auge mit der roten Pupille. Schiele porträtierte sich in diesem Porträt als Künstler und sensiblen Menschen. Das Leopold Museum in Wien, das über die größte Schiele-Sammlung der Welt verfügt, nutzt es heute als „Aushängeschild“.
Künstlerporträts
Raya Sorkine: Die lebendige Feier des Lebens und der Erinnerung
12.08.2024
|
10 Minuten Lesezeit
Raya Sorkine, französisch-russische Künstlerin, verwandelt den Schmerz der Vergangenheit in ihren lebendigen Werken in eine Explosion von Farbe und Leben und feiert die menschliche Widerstandsfähigkeit und den Reichtum ihrer kulturellen Wurzeln. Seine von jüdischen und slawischen Einflüssen durchdrungenen Gemälde fangen die Essenz von Mysterium, Feier und Erinnerung ein und machen ihn zu einer einzigartigen Figur in der zeitgenössischen Kunst.
Künstlerporträts
Suzanne Duchamp-Crotti: Eine Pionierin der Dada- und Avantgarde-Kunst
23.07.2024
|
4 Minuten Lesezeit
Suzanne Duchamp-Crotti (1889–1963) war eine bahnbrechende französische Dadaistin und Modernistin, deren innovative Arbeiten in Malerei, Collage und Skulptur einen erheblichen Einfluss auf die Kunst des frühen 20. Jahrhunderts hatten. Sie stellte traditionelle Normen in Frage und erforschte Themen wie Geschlecht und gesellschaftliche Umwälzungen, während ihr Erbe weiterhin inspiriert durch ihre einzigartigen Beiträge zur Dada-Bewegung und zur avantgardistischen Kunst.
Künstlerporträts
Frédéric Menguy: Ein Meister der Farbe und Vorstellungskraft in der französischen Kunst des 20. Jahrhunderts
19.08.2024
|
5 Minuten Lesezeit
Frédéric Menguy war ein französischer Maler und Lithograf der Pariser Schule. Er war bekannt für seine lebendigen, figurativen Werke, die Abstraktion mit farbenfrohen, dynamischen Kompositionen verbinden. Er erlangte Anerkennung für seine skurrilen Darstellungen von Weiblichkeit, Zirkusthemen und abstrakten Landschaften und war eine prominente Figur in der französischen Kunstszene des 20. Jahrhunderts.
Künstlerporträts
Jean-Humbert Savoldelli: Der malerische Kampf eines Meisters der expressiven Abstraktion
19.03.2025
|
5 Minuten Lesezeit
Jean-Humbert Savoldelli ist ein zeitgenössischer französischer Maler mit einem kraftvollen und unverwechselbaren Stil, der geometrische Abstraktion, Texturen, leuchtende Farben und menschliche Silhouetten mischt. Sein Werk, das 2013 aus einer radikalen Transformation hervorging, verführt durch seine Ausdruckskraft und stellt eine vielversprechende künstlerische Investition dar.

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler