Kunstnachrichten
SMAC und Fiorucci Foundation: Venedig definiert seine kulturelle Zukunft neu
29.04.2025
|
3 Minuten Lesezeit
In Venedig läuten das San Marco Art Centre und die Nicoletta Fiorucci Foundation eine neue kulturelle Ära ein, indem sie historisches Erbe und zeitgenössische Kunst verbinden. Diese beiden Zentren bilden einen künstlerischen Korridor zwischen San Marco und Dorsoduro und beleben die Stadt mit umfassenden Ausstellungen, Künstlerresidenzen und internationalen Programmen.
Kunstnachrichten
Umweltschützer fordern Guggenheim-Erweiterung
23.10.2024
|
2 Minuten Lesezeit
Umweltschützer lehnen die Erweiterung des Guggenheim-Museums in der Nähe des Urdaibai-Reservats in Bilbao ab und verweisen auf Bedenken hinsichtlich der Biosphäre.
Kunstnachrichten
Zeitgenössische Kunst hält Einzug in den Vatikan mit einer Ausstellung in der berühmten Apostolischen Bibliothek
08.11.2021
|
2 Minuten Lesezeit
Nur wenige Schritte von der Sixtinischen Kapelle entfernt hat die Vatikanische Bibliothek gerade ihre erste Dauerausstellung für zeitgenössische Kunst eröffnet. Die Installation des italienischen Künstlers Pietro Ruffo ist bis Ende Februar 2022 zu sehen.
Künstlerporträts
Nicolas Monjo, der Charme enger Räume
25.06.2022
|
3 Minuten Lesezeit
Die in engen Räumen überlagerten Figuren, die die Bildforschung von Nicolas Monjo charakterisieren, entspringen der Idee einer Kunst, die darauf abzielt, von der Gesellschaft und insbesondere von den Schwierigkeiten des Einzelnen zu erzählen...
Kunstnachrichten
Erdbeben in Marokko beschädigt wichtige historische Stätten schwer
12.09.2023
|
4 Minuten Lesezeit
Zu den betroffenen Orten zählt unter anderem die Tinmel-Moschee im Hohen Atlas, die vermutlich fast vollständig zerstört wurde.
Künstlerporträts
Wolfgang Tillmans: Subkultur durch Fotografie einfangen
04.11.2024
|
15 Minuten Lesezeit
Wolfgang Tillmans, 1968 in Deutschland geboren, ist ein einflussreicher Fotograf, der für seine vielseitigen Arbeiten bekannt ist, in denen er die alltägliche Umgebung und das fotografische Medium erforscht. Er war der erste nicht-britische Fotograf, der den Turner Prize gewann, und ihm wurden große Retrospektiven in bedeutenden Institutionen wie dem Museum of Modern Art und der Tate Modern gewidmet.
Kunstgeschichte
Aaron Young: Performance, Zerstörung & Action
21.10.2024
|
11 Minuten Lesezeit
Mit einem Bachelor of Fine Arts vom San Francisco Art Institute und einem Master of Fine Arts von der Yale University ist Aaron Young zu einer bedeutenden Persönlichkeit in der Kunstwelt geworden. Er ist bekannt für seine mutigen und innovativen Kreationen, die die Grenzen des Möglichen in der Kunst ausloten ...
Künstlerporträts
Bill Hammond: Neuseelands ikonische zoomorphe Gemälde
14.11.2024
|
7 Minuten Lesezeit
Bill Hammond war ein renommierter neuseeländischer Künstler, der für seine traumhaften Gemälde bekannt war, in denen er oft die Beziehung zwischen Mensch und Natur thematisierte. Inspiriert wurde er von seinem Besuch auf den entlegenen Aucklandinseln. Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine einzigartige Mischung aus komplexen Details, flachen Landschaften und symbolischen Figuren aus und behandeln Themen wie kulturelle Identität und die Folgen menschlicher Auswirkungen auf die Umwelt.
Kunstgeschichte
Frida Kahlos Leben erzählt durch ihre Bilder
31.08.2022
|
7 Minuten Lesezeit
Das Selbstbildnis mit Samtkleid von 1926 ist eines der frühesten Werke von Frida Kahlo, der ikonischen mexikanischen Künstlerin, deren Leidenschaft für Kunst sich genau ein Jahr zuvor entwickelte, nämlich 1925, als...
Kunstgeschichte
Die Büste: Geschichten vergleichen
16.10.2022
|
7 Minuten Lesezeit
Obwohl die Büste aus dem hellenistischen Griechenland stammt und ihre größte Popularität in der antiken römischen Welt erreichte, hat sie im Laufe der Jahrhunderte Interpretationsvariationen erfahren und sich sogar in der heutigen Zeit wieder präsentiert, einer Zeit, in der sie dank der neuesten Technologie auch stattgefunden hat Form in einer 3-D-Version ...
Künstlerporträts
Entdecken Sie die experimentelle Kunst von Anselm Reyle
17.01.2025
|
8 Minuten Lesezeit
Anselm Reyle ist ein deutscher zeitgenössischer Künstler, der für seine abstrakten Werke bekannt ist, in denen er oft unkonventionelle Materialien wie Folie, Spiegel und reflektierende Oberflächen verwendet. In seiner Arbeit verbindet er eine breite Palette kunsthistorischer Einflüsse, darunter Minimalismus, Pop-Art und Object Trouvés, um traditionelle künstlerische Grenzen aufzubrechen.
Kunstnachrichten
Metaphern und Bedeutungen: Banksys neueste Werke lösen Debatte aus
07.08.2024
|
2 Minuten Lesezeit
Banksys zwei neue politisch aufgeladene Kunstwerke im Südwesten Londons, die eine schwankende Ziege und zwei nacheinander ausgestreckte Elefanten zeigen, haben im Zuge der jüngsten rechtsextremen Unruhen in Großbritannien weitverbreitete Debatten und Spekulationen ausgelöst.
Kunstnachrichten
Überwältigendes künstlerisches Genie: Otobong Nkanga gewinnt einen satten Preis von 100.000 US-Dollar!
06.10.2023
|
2 Minuten Lesezeit
Otobong Nkanga, ein in Antwerpen lebender Künstler, hat den Nasher-Preis für Skulptur sowie einen mit 100.000 US-Dollar dotierten Preis und eine zukünftige Ausstellung im Nasher Sculpture Center in Dallas gewonnen. Zur besseren Vorbereitung und Kommunikation hat das Museum außerdem beschlossen, den Preis alle zwei Jahre zu verleihen.
Künstlerporträts
Lucian Tidorescu: Eine einzigartige Vision der Welt zwischen Satire, Poesie und visueller Kühnheit
09.05.2024
|
4 Minuten Lesezeit
Lucian Tidorescu ist ein rumänischer Maler, dessen Werke leuchtende Farben, visuelles Geschichtenerzählen und eine kritische Weltsicht vereinen. Sein einzigartiger Stil besticht sowohl durch seine grafische Schönheit als auch durch die Tiefe der behandelten Themen.
Kunstgeschichte
Der Apfel in der Kunst
27.02.2024
|
8 Minuten Lesezeit
Wenn ich „Apfel“ sage, denken wir sowohl an den Geschmack seines zarten und süßen Fruchtfleisches als auch an die Geschichte berühmter Charaktere, die ihn probiert haben, wie sie in Märchen, Mythen, Legenden und der Bibel vorkommen …
Kunstgeschichte
Die verschiedenen Geschichten des Expressionismus
03.08.2022
|
6 Minuten Lesezeit
«Nie war eine Ära so verwüstet von Verzweiflung, Schrecken und Tod. Niemals hat die Welt so begrabenes Schweigen geherrscht. Noch nie war der Mensch kleiner. Nie war er unruhiger. Nie war die Freude abwesender und die Freiheit toter. Und hier heult die Verzweiflung: Der Mensch schreit nach seiner Seele, ein einziger Angstschrei erhebt sich aus unserer Zeit. Auch die Kunst schreit in der Dunkelheit, ruft nach Rettung, beschwört den Geist: es ist Expressionismus».
Kunstgeschichte
Frans Lanting
29.06.2023
|
7 Minuten Lesezeit
Frans Lanting, ein niederländischer Fotograf, Autor und Redner, wurde am 13. Juli 1951 in Rotterdam, Niederlande, geboren ...
Kunstgeschichte
Kunst und Feminismus
08.03.2023
|
8 Minuten Lesezeit
„Ich bin Feministin geworden, weil ich meinen Töchtern, anderen Frauen und mir helfen wollte, mehr als einen Platz hinter einem guten Mann zu erreichen.“
Künstlerporträts
Dorothea Lange: ein intimer Blick auf die menschliche Verfassung
12.07.2023
|
11 Minuten Lesezeit
Dorothea Lange war eine amerikanische Fotografin, die für ihr soziales Engagement und ihr Talent bekannt war, die Essenz des menschlichen Daseins in ihren Fotografien einzufangen. Sein ikonisches Werk beeinflusst und inspiriert weiterhin Generationen zeitgenössischer Fotografen und Künstler.
Kunstgeschichte
10 Naturfotografen, die Sie kennen sollten
10.10.2023
|
12 Minuten Lesezeit
Wenn Sie wie ich als Kind mit Ihrer Großmutter Tierdokumentationen angeschaut haben, sollten Sie sich die Gelegenheit, diesen Artikel zu lesen, nicht entgehen lassen...
In Kunst investieren
<p>Kunstwerke steuerbegünstigt kaufen: 10 Fragen an einen Vermögensverwalter</p>
19.07.2023
|
14 Minuten Lesezeit
Wir haben die 10 wichtigsten Fragen aufgelistet, die Sie einem Vermögensverwalter stellen sollten, um Ratschläge zum Kauf von Kunstwerken in Bezug auf Steuervergünstigungen, Mietkauf, Leasing oder Ratenzahlungen zu erhalten.