Aktuelle Artikel

Kunstnachrichten
SMAC und Fiorucci Foundation: Venedig definiert seine kulturelle Zukunft neu
29.04.2025
|
3 Minuten Lesezeit
In Venedig läuten das San Marco Art Centre und die Nicoletta Fiorucci Foundation eine neue kulturelle Ära ein, indem sie historisches Erbe und zeitgenössische Kunst verbinden. Diese beiden Zentren bilden einen künstlerischen Korridor zwischen San Marco und Dorsoduro und beleben die Stadt mit umfassenden Ausstellungen, Künstlerresidenzen und internationalen Programmen.
Künstlerporträts
Wolfgang Tillmans: Subkultur durch Fotografie einfangen
04.11.2024
|
15 Minuten Lesezeit
Wolfgang Tillmans, 1968 in Deutschland geboren, ist ein einflussreicher Fotograf, der für seine vielseitigen Arbeiten bekannt ist, in denen er die alltägliche Umgebung und das fotografische Medium erforscht. Er war der erste nicht-britische Fotograf, der den Turner Prize gewann, und ihm wurden große Retrospektiven in bedeutenden Institutionen wie dem Museum of Modern Art und der Tate Modern gewidmet.
Künstlerporträts
Bill Hammond: Neuseelands ikonische zoomorphe Gemälde
14.11.2024
|
7 Minuten Lesezeit
Bill Hammond war ein renommierter neuseeländischer Künstler, der für seine traumhaften Gemälde bekannt war, in denen er oft die Beziehung zwischen Mensch und Natur thematisierte. Inspiriert wurde er von seinem Besuch auf den entlegenen Aucklandinseln. Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine einzigartige Mischung aus komplexen Details, flachen Landschaften und symbolischen Figuren aus und behandeln Themen wie kulturelle Identität und die Folgen menschlicher Auswirkungen auf die Umwelt.
Kunstgeschichte
Die Büste: Geschichten vergleichen
16.10.2022
|
7 Minuten Lesezeit
Obwohl die Büste aus dem hellenistischen Griechenland stammt und ihre größte Popularität in der antiken römischen Welt erreichte, hat sie im Laufe der Jahrhunderte Interpretationsvariationen erfahren und sich sogar in der heutigen Zeit wieder präsentiert, einer Zeit, in der sie dank der neuesten Technologie auch stattgefunden hat Form in einer 3-D-Version ...
Künstlerporträts
Entdecken Sie die experimentelle Kunst von Anselm Reyle
17.01.2025
|
8 Minuten Lesezeit
Anselm Reyle ist ein deutscher zeitgenössischer Künstler, der für seine abstrakten Werke bekannt ist, in denen er oft unkonventionelle Materialien wie Folie, Spiegel und reflektierende Oberflächen verwendet. In seiner Arbeit verbindet er eine breite Palette kunsthistorischer Einflüsse, darunter Minimalismus, Pop-Art und Object Trouvés, um traditionelle künstlerische Grenzen aufzubrechen.
Kunstgeschichte
Die verschiedenen Geschichten des Expressionismus
03.08.2022
|
6 Minuten Lesezeit
«Nie war eine Ära so verwüstet von Verzweiflung, Schrecken und Tod. Niemals hat die Welt so begrabenes Schweigen geherrscht. Noch nie war der Mensch kleiner. Nie war er unruhiger. Nie war die Freude abwesender und die Freiheit toter. Und hier heult die Verzweiflung: Der Mensch schreit nach seiner Seele, ein einziger Angstschrei erhebt sich aus unserer Zeit. Auch die Kunst schreit in der Dunkelheit, ruft nach Rettung, beschwört den Geist: es ist Expressionismus».

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler