Aktuelle Artikel

Künstlerporträts
Kristin Baker – Die farbenfrohe Explosion der zeitgenössischen Malerei
18.02.2025
|
5 Minuten Lesezeit
Kristin Baker ist eine zeitgenössische amerikanische Malerin , die für ihre dynamischen, abstrakten Kompositionen bekannt ist, die die Energie der Bewegung einfangen. Sein einzigartiger Stil, der Acrylmalerei auf PVC , kräftige Farben und Überlagerungen kombiniert, hat ihm einen herausragenden Platz in der zeitgenössischen Kunst eingebracht. Seine Arbeiten sind vom Futurismus , der Pop-Art und der geometrischen Abstraktion inspiriert.
Künstlerporträts
Die lebendige Kunstfertigkeit von Ferruccio Gard entdecken: Farbe und Geometrie in Bewegung
21.06.2024
|
8 Minuten Lesezeit
Ferruccio Gard, ein Pionier der programmierten und kinetischen Kunst seit 1969, prägte die Kunstwelt mit lebendigen Leinwänden und innovativen Skulpturen. Über fünf Jahrzehnte hinweg war er auf den Architekturbiennalen in Venedig sowie in renommierten Institutionen wie dem Museum für zeitgenössische Kunst in Buenos Aires und der Nationalgalerie für moderne Kunst in Rom präsent.
Kunstgeschichte
Was ist kinetische Kunst?
11.05.2022
|
6 Minuten Lesezeit
Kinetische Kunst oder programmierte Kunst wurde nach dem Zweiten Weltkrieg gleichzeitig mit dem Niedergang der geometrischen Abstraktion geboren. Es ist eine künstlerische Strömung, deren Ziel es ist, das Studium der Sehmechanismen zu veranschaulichen und eine bildliche und plastische Wiedergabe von Dynamik, optischen Phänomenen und Licht anzustreben ...
Künstlerporträts
Ahmed Alozade, digitale Malerei
15.01.2022
|
3 Minuten Lesezeit
Die digitale Malerei von Ahmed Alozade zeichnet sich durch Elemente des künstlerischen Stils, der Kreativität, der Emotionen und der Vorstellungskraft aus. Diese Arbeit ist inspiriert von der Welt der Gefühle, der Beobachtung der Realität, künstlerischen und wissenschaftlichen Informationen und dem persönlichen ästhetischen Geschmack des Künstlers ...
Kunstgeschichte
Der stille Dialog zwischen Technik und Instinkt: Künstler im Vergleich
24.09.2024
|
8 Minuten Lesezeit
Zu oft hat die Kunstkritik sinnvollen Vergleichen zwischen akademisch ausgebildeten und autodidaktischen Künstlern wenig Beachtung geschenkt. Diese Gelegenheit zielt daher darauf ab, mit dieser Tradition zu brechen, indem eine innovative und unparteiische Analyse angeboten wird, die nicht darauf abzielt, die Überlegenheit einer künstlerischen Kategorie gegenüber einer anderen zu behaupten...
Künstlerporträts
Das künstlerische Erbe von Tom Wesselmann: Das Alltägliche transformieren
22.08.2024
|
6 Minuten Lesezeit
Tom Wesselmann (1931–2004) war ein wegweisender amerikanischer Künstler und eine zentrale Figur der Pop-Art-Bewegung. Er wurde für seine gewagten und provokativen Werke gefeiert, in denen er Alltagsgegenstände in lebendige, großformatige Kompositionen verwandelte und so traditionelle Vorstellungen von Schönheit und Kunst in Frage stellte. Sein Erbe inspiriert noch heute durch zahlreiche bedeutende Ausstellungen und Retrospektiven weltweit.
Künstlerporträts
Stanislav Bojankov: Der Anfang liegt immer irgendwo in der Kindheit
24.03.2025
|
7 Minuten Lesezeit
„Ich habe alles versucht. In früheren Phasen arbeitete ich in realistischeren Formen und Genres wie Landschaft, Porträt und Figurativem, später begannen einige Genre- und Stiländerungen in Richtung Abstraktion und Assoziativität, in Richtung musikalischer Empfindungen und Schwingungen, bezogen auf die abstrakte und unterbewusste Wiedergabe von Empfindungen, Gefühlen, Emotionen. Auf der Suche nach anderen Kanälen der Kommunikation, des Ausdrucks und der subjektiven Wahrnehmung“...
Kunstgeschichte
Die Liebe der Künstler zu Braun
09.10.2022
|
7 Minuten Lesezeit
Die Präsenz von Braun in der Kunstgeschichte hat eine sehr alte Tradition; Tatsächlich wurde Umbra, ein natürliches Tonpigment aus Eisenoxid und Manganoxid, mit dem die oben genannte Farbe erhalten wurde, sowohl in prähistorischen Zeiten, dh in Gemälden aus dem Jahr 40.000 v an den Wänden der Höhle von Lascaux, die etwa 17.300 Jahre alt ist...
Kunstgeschichte
Perfekte Werke für Liebhaber von Kunst, Tieren, Musik und Reisen
17.12.2024
|
11 Minuten Lesezeit
Entdecken Sie, wie ein Kunstliebhaber seinen Raum in ein persönliches Museum verwandeln kann, ein Tierliebhaber in einen Zufluchtsort der Verbundenheit mit der Natur, ein Musikliebhaber in eine Umgebung, die mit seinen Melodien widerhallt, und ein Reisender in einen sicheren Hafen für seine Erinnerungen und Träume. Eine Reise durch Leidenschaften und Design, um Sie zu Ihrem idealen Raum zu inspirieren ...
Kunstgeschichte
Abstrakte Kunst einfach erklärt: Deutschland, Frankreich, Amerika und Holland
03.12.2024
|
12 Minuten Lesezeit
„Abstrakte Kunst ist wie das Zeichnen dessen, was man fühlt oder sich vorstellt, ohne etwas Reales zeigen zu müssen. Es gibt keine erkennbaren Häuser oder Menschen, sondern Formen und Farben, die Emotionen oder Ideen ausdrücken. Es ist ein bisschen so, als würde man sagen: ‚Ich zeige Ihnen nicht einen Baum, sondern was die Vorstellung eines Baumes in mir auslöst.‘“ …
Künstlerporträts
Tony Soulié: Die Verschmelzung von Natur, Stadtleben und menschlicher Erfahrung in der zeitgenössischen Kunst
14.08.2024
|
9 Minuten Lesezeit
Tony Soulié ist ein französischer multidisziplinärer Künstler, der für seine Arbeiten in den Bereichen Malerei, Druckgrafik, Bildhauerei, Installationskunst und Fotografie bekannt ist. In den 1970er und 1980er Jahren erlangte er in der Bewegung der Nouvelle Abstraction Bekanntheit. Seine Werke wurden weltweit ausgestellt und befinden sich in bedeutenden öffentlichen und privaten Sammlungen wie dem Museum of Modern Art in Paris und dem Utsunomiya Museum of Art...
Kunstnachrichten
Die Abendauktion moderner Kunst von Sotheby's erzielte einen Erlös von 224 Millionen US-Dollar
14.11.2023
|
4 Minuten Lesezeit
Die Sotheby's-Auktion mit Kunst des 20. Jahrhunderts brachte am Montag in ihrem Hauptsitz in der York Avenue in nur flotten 90 Minuten 224 Millionen US-Dollar ein. Die Sammlung aus 31 Objekten erzielte einen Gesamtzuschlagspreis von 190 Millionen US-Dollar und blieb damit hinter der ursprünglichen Schätzung des Hauses von mindestens 200 Millionen US-Dollar zurück ...

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler