Kunstgeschichte
Liebe: vom Figurativen zum Abstrakten
12.02.2023
|
9 Minuten Lesezeit
Wenn wir zum Monat Februar kommen, insbesondere in der Nähe des vierzehnten, können die vielen Arten von Menschen, die wir uns vorstellen können, an der Bar zu treffen, grob in vier verschiedene menschliche Kategorien zusammengefasst werden, wie zum Beispiel: die Perfekten Geliebte, die Liebeshasser, die einsamen Herzen, die weinenden Witwer und diese "seltsamen" Charaktere ...
Lebensstil
Cate Blanchet träumt von einer Kunstgalerie
02.08.2023
|
10 Minuten Lesezeit
Catherine Elise Blanchett, geboren am 14. Mai 1969, ist eine erfolgreiche australische Schauspielerin und Produzentin. Sie gilt weithin als eines der größten Talente ihrer Generation und hat ihre unglaubliche Vielseitigkeit in verschiedenen Genres unter Beweis gestellt ...
In Kunst investieren
Top-Künstler, in den man jetzt investieren sollte: Miodrag Đurić (Dado)
13.07.2023
|
10 Minuten Lesezeit
Miodrag Đurić, geboren am 4. Oktober 1933 in Cetinje, Montenegro und gestorben am 27. November 2010 in Pontoise, Frankreich, war ein renommierter Künstler...
Kunstgeschichte
3 gefolterte Künstler mit tragischem Schicksal
12.02.2021
|
10 Minuten Lesezeit
Gefoltert, verrückt, krank … Sie verließen unsere Welt vor ihrer Zeit und hinterließen Leinwände, die alle zukünftigen Generationen beeinflussen werden. Lassen Sie uns gemeinsam auf drei besonders legendäre und tragische Lebensreisen zurückkehren.
Lebensstil
Ellen DeGeneres und Portia de Rossi, eine gemeinsame künstlerische Leidenschaft
23.08.2023
|
10 Minuten Lesezeit
Ellen DeGeneres und Portia de Rossi teilen die Leidenschaft für Kunst. Ellen hat Stücke aus ihrer Sammlung versteigert, darunter Schafskulpturen, ein Werk von Jean-Michel Basquiat und eine Kreation von Alexander Calder. Das Paar verkörpert ein Engagement für Kreativität und künstlerischen Ausdruck.
Künstlerporträts
Lebendige Dimensionen: David Gersteins dreidimensionale Kunst
25.06.2024
|
10 Minuten Lesezeit
David Gerstein, 1944 in Jerusalem geboren, revolutionierte die zeitgenössische Kunst durch den Übergang von figurativer Malerei zu dynamischen dreidimensionalen Skulpturen. Beeinflusst von Pop-Art-Ikonen wie Lichtenstein und Hockney, kombiniert Gerstein lebendige Farben mit Stahl und Aluminium. Seine 40+ öffentlichen Skulpturen betonen Zugänglichkeit und Wirkung, und festigen seinen tiefgreifenden Einfluss auf die zeitgenössische Kunst und öffentliche Installationen weltweit.
Künstlerporträts
Mario Schifano: Ein Visionär der italienischen zeitgenössischen Kunst
12.08.2024
|
10 Minuten Lesezeit
Mario Schifano, ein italienischer Maler, Filmemacher und Avantgarde-Künstler, gilt als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der italienischen Nachkriegskunst. Schifanos Werk zeichnet sich durch eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Kultur aus, wobei er verschiedene Medien nutzte, um die Komplexität des modernen Lebens auszudrücken...
Kunstgeschichte
Von den Pfeilen der Kunst getroffen! Die romantischsten Künstler für einen besonderen Valentinstag
11.02.2025
|
10 Minuten Lesezeit
Die Liebe in der Kunst manifestiert sich auf überraschende Weise! In diesem Artikel führt uns ein außergewöhnlicher Amor in Gestalt von Giorgio Vasari zu den romantischsten Künstlern von ArtMajeur, perfekt für die Feier des Valentinstags ...
Kunstgeschichte
Auf der Suche nach Innovationen: 10 asiatische Künstler, die Sie bei Artmajeur nicht verpassen sollten
18.06.2024
|
11 Minuten Lesezeit
Es ist Zeit, in die Kreationen sowohl aufstrebender als auch etablierter Künstler auf Artmajeur einzutauchen, die mit ihren besonders innovativen Stilen weiterhin neu definieren, was es bedeutet, ein asiatischer Künstler in der zeitgenössischen Szene zu sein …
Kunstgeschichte
Nordeuropäische Kunst in 10 Meisterwerken der Malerei erklärt
17.09.2024
|
12 Minuten Lesezeit
In einem imaginären Museum werden die berühmtesten Werke der nordischen Kunst zusammengebracht, um die künstlerische Identität Norwegens, Schwedens, Dänemarks, Finnlands und Islands zu erzählen. Munchs „Der Schrei“ eröffnet den Rundgang mit seinem intensiven Ausdruck der Angst, gefolgt von „Der Tanz des Lebens“...
Künstlerporträts
Arturo Herrera: Rhythmische visuelle Collagenkunst meistern
19.11.2024
|
11 Minuten Lesezeit
Arturo Herrera, ein in Venezuela geborener und in Berlin lebender Künstler (geb. 1959), ist für seine Collagen-basierten Werke bekannt, in denen Pop-Ikonografie, Abstraktion und Figuration verschmelzen. Seine Kunst erforscht Mehrdeutigkeit durch Fragmentierung, Wiederholung und Verschiebung und weckt Erinnerungen und Fantasie ...
Kunstgeschichte
Liebe in der Kunstgeschichte: Von der Renaissance bis zur Pop-Art
05.02.2025
|
11 Minuten Lesezeit
Von den ätherischen Skulpturen des antiken Griechenlands über die leidenschaftlichen Ausdrucksformen des Barock bis hin zu den kühnen Transformationen des Kubismus und der Pop-Art wird die Liebe anhand verschiedener künstlerischer Bewegungen analysiert und seziert, die ihr wandelbares Wesen eingefangen und neu interpretiert haben …
Künstlerporträts
Verfall, Übertretung und der stille Rückzug: Die Kunst des Gu Dexin
22.04.2025
|
11 Minuten Lesezeit
Gu Dexin ist eine zentrale Figur der zeitgenössischen chinesischen Kunstszene und eine führende Stimme der ersten Generation avantgardistischer Künstler des Landes, die seit den späten 1980er Jahren aktiv ist. Er gehörte zu den ersten chinesischen Künstlern, die ihre Werke international präsentierten und hat seitdem weltweite Anerkennung und Bewunderung erlangt.
Künstlerporträts
Amaya F Fariza, ein inneres Gefühl
26.04.2023
|
12 Minuten Lesezeit
„Es ist ein inneres Gefühl. Jeden Tag betrachte ich die Dinge, die mich umgeben, die Dinge, die zeitgenössische Künstler tun, die Landschaft meiner Stadt, die Menschen, das Licht … Die Erhabenheit, die die Natur bietet, die die Klassiker so sehr bewunderten ".
Künstlerporträts
Renzo Vespignani: Eine Erkundung des Lebens und Vermächtnisses des Künstlers
18.07.2024
|
14 Minuten Lesezeit
Renzo Vespignani war ein Meister darin, in seinen Kunstwerken die unverfälschte Essenz des Nachkriegsitaliens einzufangen. Vespignanis Gemälde und Illustrationen, die für seine ergreifenden und düsteren Darstellungen bekannt sind, tauchten tief in die menschliche Verfassung ein und spiegelten die gesellschaftspolitischen Unruhen seiner Zeit wider ...
Künstlerporträts
Henri Matisse
15.03.2023
|
15 Minuten Lesezeit
Matisses Stil zeichnete sich durch die Verwendung heller und intensiver Farben sowie vereinfachter Formen und starker Umrisse aus. Er wurde von impressionistischen und postimpressionistischen Künstlern beeinflusst, aber er entwickelte auch seine eigene Technik der Verwendung von Farbe, um dynamische Formen und Bewegungen in seinen Gemälden zu erzeugen.
Kunstgeschichte
Die Göttin enthüllt: Erkundung der künstlerischen Darstellungen von Durga Puja
25.04.2024
|
15 Minuten Lesezeit
Die Erkundung der vielfältigen Darstellungen von Durga Puja in der Kunst, von traditionellen bis hin zu modernen Interpretationen, offenbart die anhaltende Bedeutung des Festivals als Inspirationsquelle für Künstler und als Spiegel kultureller Identität. Mit aufwendigen Gemälden, Skulpturen und innovativen Installationen feiern Künstler Durga Pujas reiche Mythologie und kollektiven Ethos und verbinden Tradition mit Innovation.
Kunstgeschichte
„Strangers Everywhere“ entschlüsseln: Artmajeur-Künstler interpretieren die Themen der Biennale von Venedig 2024
14.05.2024
|
15 Minuten Lesezeit
Artmajeur-Künstler setzen sich auf kreative Weise mit den Themen der Biennale von Venedig 2024 auseinander und repräsentieren so unterschiedliche Kunstbewegungen wie Outsider Art, Queer Art, Folk Art und Narrative gegen Rassismus ...
Künstlerporträts
Luc Peire: Der vertikale Visionär
25.07.2024
|
15 Minuten Lesezeit
Luc Peire war ein herausragender belgischer Künstler, der für seinen vertikalen Abstraktionsstil bekannt ist. Seine Werke, die durch verlängerte Formen und ein tiefes Raumgefühl gekennzeichnet sind, spiegeln eine einzigartige Erforschung der menschlichen Existenz und architektonischer Formen wider. Peires minimalistische Herangehensweise und innovative Techniken haben seinen Platz in den Annalen der modernen Kunst gefestigt...
Kunstgeschichte
Wie Künstlerinnen die Kunstlandschaft neu gestalten auf Artmajeur
04.06.2024
|
15 Minuten Lesezeit
Der Weg der Frauen in die Kunstwelt war lang und mühevoll, oft behindert durch soziokulturelle Barrieren, die ihre Anerkennung bis zum Aufkommen der Frauenrechtsbewegungen im 20. Jahrhundert einschränkten. Heute feiern und fördern Plattformen wie Artmajeur weibliche Talente in einer Vielzahl von Kunstmedien ...
Künstlerporträts
Künstlerbiografie: Jean-Michel Basquiat
18.06.2024
|
15 Minuten Lesezeit
Jean-Michel Basquiat, geboren 1960 in Brooklyn, New York, erlangte in der Neoexpressionismus-Bewegung der 1980er Jahre durch seine SAMO-Graffiti und Einzelausstellungen Bekanntheit. Seine lebendige, symbolische Kunst beschäftigte sich mit Themen wie Rasse, Klasse und gesellschaftlichen Strukturen. Obwohl er 1988 im Alter von 27 Jahren starb, wird Basquiats umfangreiches Werk weiterhin gefeiert und festigt seinen Ruf als Ikone der modernen Kunst.
Lebensstil
Chicano Treasures: Cheech Marins leidenschaftliche Sammlung
08.08.2023
|
17 Minuten Lesezeit
Cheech Marins leidenschaftliche Sammlung von Chicano-Kunst wurde in großen Ausstellungen ausgestellt und in verschiedenen Büchern veröffentlicht. Die Sammlung umfasst mehr als 700 Werke und stellt die größte Sammlung von Chicano-Kunst in privater oder öffentlicher Hand dar.
Kunstgeschichte
Die Kartenspieler (1890-95) von Paul Cézanne
19.05.2023
|
20 Minuten Lesezeit
Paul Cézanne, 1839 in Aix-en-Provence geboren und 1906 gestorben, war Teil der postimpressionistischen Bewegung und legte den Grundstein für viele Avantgarde-Bewegungen des 20. Jahrhunderts, insbesondere im Hinblick auf formale Vereinfachung...