Aktuelle Artikel

Kunstgeschichte
Liebe: vom Figurativen zum Abstrakten
12.02.2023
|
9 Minuten Lesezeit
Wenn wir zum Monat Februar kommen, insbesondere in der Nähe des vierzehnten, können die vielen Arten von Menschen, die wir uns vorstellen können, an der Bar zu treffen, grob in vier verschiedene menschliche Kategorien zusammengefasst werden, wie zum Beispiel: die Perfekten Geliebte, die Liebeshasser, die einsamen Herzen, die weinenden Witwer und diese "seltsamen" Charaktere ...
Künstlerporträts
Lebendige Dimensionen: David Gersteins dreidimensionale Kunst
25.06.2024
|
10 Minuten Lesezeit
David Gerstein, 1944 in Jerusalem geboren, revolutionierte die zeitgenössische Kunst durch den Übergang von figurativer Malerei zu dynamischen dreidimensionalen Skulpturen. Beeinflusst von Pop-Art-Ikonen wie Lichtenstein und Hockney, kombiniert Gerstein lebendige Farben mit Stahl und Aluminium. Seine 40+ öffentlichen Skulpturen betonen Zugänglichkeit und Wirkung, und festigen seinen tiefgreifenden Einfluss auf die zeitgenössische Kunst und öffentliche Installationen weltweit.
Künstlerporträts
Henri Matisse
15.03.2023
|
15 Minuten Lesezeit
Matisses Stil zeichnete sich durch die Verwendung heller und intensiver Farben sowie vereinfachter Formen und starker Umrisse aus. Er wurde von impressionistischen und postimpressionistischen Künstlern beeinflusst, aber er entwickelte auch seine eigene Technik der Verwendung von Farbe, um dynamische Formen und Bewegungen in seinen Gemälden zu erzeugen.
Kunstgeschichte
Die Göttin enthüllt: Erkundung der künstlerischen Darstellungen von Durga Puja
25.04.2024
|
15 Minuten Lesezeit
Die Erkundung der vielfältigen Darstellungen von Durga Puja in der Kunst, von traditionellen bis hin zu modernen Interpretationen, offenbart die anhaltende Bedeutung des Festivals als Inspirationsquelle für Künstler und als Spiegel kultureller Identität. Mit aufwendigen Gemälden, Skulpturen und innovativen Installationen feiern Künstler Durga Pujas reiche Mythologie und kollektiven Ethos und verbinden Tradition mit Innovation.
Künstlerporträts
Luc Peire: Der vertikale Visionär
25.07.2024
|
15 Minuten Lesezeit
Luc Peire war ein herausragender belgischer Künstler, der für seinen vertikalen Abstraktionsstil bekannt ist. Seine Werke, die durch verlängerte Formen und ein tiefes Raumgefühl gekennzeichnet sind, spiegeln eine einzigartige Erforschung der menschlichen Existenz und architektonischer Formen wider. Peires minimalistische Herangehensweise und innovative Techniken haben seinen Platz in den Annalen der modernen Kunst gefestigt...
Künstlerporträts
Künstlerbiografie: Jean-Michel Basquiat
18.06.2024
|
15 Minuten Lesezeit
Jean-Michel Basquiat, geboren 1960 in Brooklyn, New York, erlangte in der Neoexpressionismus-Bewegung der 1980er Jahre durch seine SAMO-Graffiti und Einzelausstellungen Bekanntheit. Seine lebendige, symbolische Kunst beschäftigte sich mit Themen wie Rasse, Klasse und gesellschaftlichen Strukturen. Obwohl er 1988 im Alter von 27 Jahren starb, wird Basquiats umfangreiches Werk weiterhin gefeiert und festigt seinen Ruf als Ikone der modernen Kunst.

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler