Aktuelle Artikel

Kunstgeschichte
Kinder in der Kunst
17.07.2022
|
7 Minuten Lesezeit
Seit Anbeginn der Zivilisation stellen Kinder ein äußerst beliebtes künstlerisches Thema dar, das in der Lage ist, Freude, Liebe und Offenheit in figurativen Erzählungen auszudrücken, die darauf abzielen, nicht nur die Einstellungen und psychologischen Eigenschaften der kleinen Protagonisten, sondern auch die Bräuche und Traditionen ihrer Kinder zu veranschaulichen Familien sowie die unterschiedlichen Zugänge zur Welt der Kindheit, die die verschiedenen Epochen geprägt haben...
Künstlerporträts
Ya Tsai Chiu: Der poetische Abdruck eines zeitgenössischen taiwanesischen Meisters
04.04.2025
|
7 Minuten Lesezeit
Ya Tsai Chiu, ein taiwanesischer Künstler, der 1949 geboren wurde und 2013 starb, etablierte sich mit seinem einzigartigen Stil, der Skulptur, Zeichnung und Malerei kombiniert, auf der internationalen Bühne mit emblematischen Werken wie „Der Tanz der Flammen“ und „Lebensenergie“ . Seine Popularität hat weiter zugenommen und seine Kreationen sind heute sehr begehrt, was die Bedeutung seines Erbes in der zeitgenössischen asiatischen Kunst unterstreicht.
Kunstgeschichte
Der Hut von Francisco Goya
13.01.2024
|
8 Minuten Lesezeit
Definition eines Hutes: Ein Kleidungsstück, das dazu bestimmt ist, den Kopf teilweise oder vollständig zu bedecken, entweder zur Verschönerung oder zum Schutz vor Sonne, Wind, Regen, Schnee usw. Es wird auch häufig verwendet, um Kahlheit zu bedecken oder ungewaschenes Haar zu verbergen (sagte mit Ironie)...

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler