Ordnen Sie Ihre Werke dem richtigen Stil zu!

Ordnen Sie Ihre Werke dem richtigen Stil zu!

Olimpia Gaia Martinelli | 17.10.2022 7 Minuten Lesezeit 7 Kommentare
 

Warum ist es wichtig, Ihre Bilder stilistisch auf Artmajeur einzuordnen? Dies ist wichtig, um Ihre Arbeit für diejenigen sichtbarer zu machen, die einen bestimmten Standpunkt kaufen möchten, und gleichzeitig die Arbeit von Journalisten und Kuratoren zu erleichtern, die daran interessiert sind, über Werke zu sprechen, die bestimmte stilistische Merkmale aufweisen.

Wie ordnet man ein Gemälde richtig ein?

Prinzipiell gibt es ein paar einfache Regeln, um einen Tisch einzuordnen. Nachfolgend finden Sie eine Erklärung, die Ihnen helfen kann.

Abstrakte Kunst :

Abstrakte Malerei hat keinen Bezug zur Realität, da sie einfach aus Licht, reinen Farben und elementaren Formen besteht. Ein abstraktes Gemälde erscheint daher als eine Komposition aus vereinfachten Farben und Formen, die eines Meisters vom Kaliber Wassily Kandinskys würdig ist.

Beispiel für abstrakte Kunst: Carla Sá Fernandes, The emotional creation #362 , 2022. Acryl auf Leinwand, 60 x 90 cm.

Rohe Kunst :

Die Art-Brut-Malerei entpuppt sich als antiakademisch, das heißt eher frei von den Regeln der kanonischen Kunst und daher in der Lage, exzentrische und originelle Standpunkte zu zeigen. Ein rohes Kunstgemälde drückt hauptsächlich die innere, primitive und unkonventionelle Welt des Künstlers aus, der, geprägt von einer persönlichen und originellen Sichtweise, seiner Kreativität ohne Vorurteile freien Lauf lässt. Ein Beispiel für den oben genannten Trend ist sicherlich die Arbeit von Jean Dubuffet.

Konzeptkunst :

In konzeptuellen Gemälden sind die zum Ausdruck gebrachten Ideen wichtiger als das ästhetische und wahrnehmungsbezogene Ergebnis der Arbeit selbst. Wenn ich zum Beispiel eine Blume male und denke, dass sie das volle Gewicht der unaufhaltsamen Zerstörung der Natur durch den Menschen darstellen muss, erscheint die Art und Weise, wie das Thema ausgeführt wird, unangebracht fehl am Platz, denn ich habe ein Werk geschaffen, in dem das Konzept vor der optischen Wahrnehmung steht .

Naive Kunst :

Die naive Malerei, oft von Autodidakten praktiziert, ist frei von Akademismus und eher spontan, da sie die Absicht verfolgt, dem reinsten und naivsten Ausdrucksbedürfnis des Menschen eine Stimme zu verleihen, das eher kindlich, magisch und lebensfähig ist unwirkliche Sichtweisen. Wenn Sie sich also eines Morgens ein bisschen "kindisch" fühlen und den leichteren Bewegungen Ihres Herzens eine Stimme geben möchten, ist jetzt vielleicht die Zeit, etwas naive Kunst zu schaffen!

Beispiel naiver Kunst: Anita Zotkina, ich bin hier , 2022. Öl auf Leinwand, 45,7 x 35,6 cm.

Orientalische Kunst :

Orientalische Malerei bezieht sich auf alle künstlerischen Praktiken eines Territoriums, das Zentral-, Ost-, Süd-, Südost- und Westasien umfasst. Wenn Ihre Arbeit also von Ländern wie China oder Japan beeinflusst ist, sind Sie gewissermaßen ein „Orientalist“!

Spirituelle Kunst :

Spirituelle Malerei bezieht sich sowohl auf die Welt der Gottheiten als auch auf Werke, die auf der Suche nach dem höchsten Sinn des Lebens unser Dasein auch in Beziehung zum Tod setzen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Malerei tiefe und philosophische Bedeutungen in Bezug auf unsere Existenz auf der Erde und darüber hinaus widerspiegelt, vermittelt und verbreitet, handelt es sich wahrscheinlich um eine spirituelle Produktion.

Stammeskunst :

Tribal Paintings sind Werke, die sich auf die visuelle und materielle Kultur indigener Völker beziehen oder von dieser inspiriert sind. Dieser Trend kann auch mit dem primitivistischen Experiment verglichen werden, bei dem sich Künstler wie Picasso und Modigliani von afrikanischer Kunst inspirieren ließen.

Kalligraphische Kunst :

Die kalligraphische Kunst nutzt das visuelle Potenzial der Schrift in mehr oder weniger "sorgfältigen" Kompositionen auch aus chromatischer und manchmal figurativer Sicht. Dabei ist jedoch zu unterscheiden zwischen Kunstwerken, in denen nur wenige Sätze vorkommen, wie etwa in Pop-Gemälden, und solchen, bei denen das Interesse hauptsächlich dem geschriebenen Text gilt. Tatsächlich kann nur im letzteren Fall wirklich von kalligraphischer Malerei gesprochen werden.

Klassizismus :

Die klassische Malerei ist eine Malerei, die sich auf die antike Tradition bezieht, insbesondere auf das von den Griechen und Römern vermittelte Schönheitsideal, das sich in sehr präzisen, realitätsgetreuen figurativen Werken ausdrückt. Ein Blick auf die Gemälde von Jacques-Louis David kann Ihnen eine Vorstellung von der Interpretation des griechischen Klassizismus im 18. Jahrhundert geben.

Beispiel für Classicims: Oj, After Lawrence Alma-Tadema , 2022. Öl/Tempera auf Leinwand, 40 x 40 cm.

Kubismus :

Die kubistische Malerei beruht im Wesentlichen auf vier Zutaten: einer monochromen Farbpalette, einer abgeflachten Bildebene, der Anwendung mehrerer Perspektiven und der Übersetzung realer Daten in geometrische Formen, die in der „vierten Dimension“ gerendert werden. Um ein konkretes Beispiel für diese Art von "Realismus" zu geben: Ein kubistischer Maler malt die Öffnung einer Vase nicht als ovale Figur in der Perspektive, sondern indem er sie in Form eines Kreises darstellt, dh indem er den Gegenstand zurückbringt seine reinste Essenz. Schließlich ist der Bezug zu den Werken von Braque und Picasso wesentlich, um das Thema zu vertiefen.

Beispiel des Kubismus: Carlos Blanco Artero , Corrida, 2014. Öl auf Leinwand, 200 x 180 cm.


Expressionismus :

Die Pinselstriche expressionistischer Maler sind wirbelnd, wellenförmig und „verzerrt“, da sie nicht der Realität entsprechen sollen, sondern dem emotionalen Zustand des Künstlers, der durch das ihm von der Außenwelt vermittelte Unbehagen gequält wird. Beispielsweise sind Schieles Selbstporträts expressionistisch, da sie den Blick und die großen Hände des Malers betonen und die ganze Tiefe seines Wesens und wahrscheinlich die Zerbrechlichkeit seiner Person zeigen.

Beispiel des Expressionismus: Miloš Hronec, Reverie , 2022. Öl / Acryl / Sprühfarbe auf Leinwand, 77,5 x 62,5 cm.

Fauvismus :

Das Konzept der fauvistischen Malerei ist dasselbe wie das des Expressionismus, nämlich der Innerlichkeit eine Stimme zu geben. Anders als im Expressionismus wird diese Aufgabe im Fauvismus jedoch ausschließlich der Farbe zugesprochen. Tatsächlich wird der Chromatismus zum wahren Protagonisten der Werke der Fauves, die sich durch starke Töne auszeichnen, die ihren höchsten Ausdruck im Werk von Henri Matisse finden.

Beispiel des Fauvismus: Van Lanigh, Dame mit Hermelin , 2022. Öl auf Leinwand, 60 x 50 cm.

Figurative Kunst :

Die figurative Malerei schafft originalgetreu und genau Bilder mit hohem Wiedererkennungswert der Welt um uns herum. Die besten Beispiele für diesen Trend sind Renaissancekunst, Barock und Realismus.

Beispiel für Realismus: Shulman , The Degree of Trust, 2022. Öl auf Leinwand, 60 x 60 cm.

Geometrisch :

Geometrische Malerei bezieht sich, wie der Begriff schon sagt, auf jede kreative Produktion, in der geometrische Formen stark präsent sind. Der Abstraktionismus selbst wiederum wird als geometrischer Abstraktionismus bezeichnet, wenn die Geometrie in Kompositionen vorherrscht.

Abbildung :

Illustrationsmalerei bezieht sich auf die visuelle Erklärung eines Textes oder Konzepts, das in Drucksachen, Zeitschriften, Bücher usw. integriert werden soll. Ein berühmtes Beispiel ist die Arbeit von Honoré Daumier, einem französischen Künstler, der für seine politischen Satire-Karikaturen bekannt ist, die mit der Lithografie erstellt wurden Technik.

Impressionismus :

Impressionistische Maler sind fasziniert von der Veränderlichkeit des Lichts, die es ihnen ermöglicht, Motive in sich ständig ändernden Kontexten festzuhalten. Aus Sicht der Ausführung ist daher eine schnellere als die traditionelle Maltechnik erforderlich; Tatsächlich verwenden sie schnelle und dichte Pinselstriche, um kleine Farbtupfer zu erzeugen, die, nebeneinander und niemals gemischt oder überlappend, zusammenkommen, um die Bilder zum Leben zu erwecken. Die großen Meister des Genres waren Monet und Renoir.

Beispiel des Impressionismus: Olga Gordienok, Die Boote , 2022. Öl auf Leinwand, 30 x 40 cm.

Landart :

Land Art ist eine seit 1967 bestehende Form der zeitgenössischen Kunst, die die Aufgabe traditioneller künstlerischer Mittel für den direkten Eingriff des Künstlers in und an der Natur beinhaltet. Als Beispiel können wir The Floating Piers anführen, eine Installation von Christo und Jeanne-Claude, die aus einem Netz von schwimmenden Piers bestand, die für die Öffentlichkeit zugänglich waren und auf dem Iseosee zwischen Sulzano, Montisola und der Insel San Paolo (Italien) installiert wurden. . Zusammenfassend lässt sich sagen, dass in dieser Kunstform die Leinwand des Malers selbst zur Landschaft geworden ist.

Minimalismus :

Die minimalistische Malerei, die einen radikalen Prozess der Realitätsreduktion durchführt, strebt Anti-Expressivität, Unpersönlichkeit, emotionale Kälte und eine Betonung der Objektivität und Körperlichkeit des Werks an, um elementare geometrische Strukturen zu erhalten. Dies wird in Harran II (1967) zusammengefasst, einem Gemälde von Frank Stella, das aus einem vollständigen Kreis besteht, der aus zwei vertikalen Goniometern besteht, von denen jedes mit einer horizontalen goniometrischen Form zusammenpasst.

Pop-Art :

Die Pop-Art-Malerei zeichnet sich durch provokative, farbenfrohe und manchmal sich wiederholende Bilder aus, mit der Absicht, die Realität von Werbung, Supermärkten, Showbusiness und Leuchtreklamen in die Kunstwelt einzuführen. Daher können die Arbeiten, die die Welt des Konsums widerspiegeln, auch kalt und unpersönlich sein. Die bevorzugten Techniken dieser Bewegung sind Schablonen-, Collage- und Siebdruck.

Beispiel für Pop-Art: Jamie Lee, Girl with phone , 2022. Acryl auf Leinwand, 70 x 70 cm.

Straßenkunst :

Das Gemälde leiht sich die Sprache der Straßenkunst aus, bezieht sich explizit auf Tags, Graffiti und Wandmalereien und realisiert sie manchmal mit der besonderen Technik der Bombe, Schablone usw., Mittel der künstlerischen Untersuchung, die alle vom oben genannten Ausdruck Urban Creative geerbt wurden.

Beispiel für Straßenkunst: Vincent Bardou, Graffiti Burns , 2022. Acryl / Sprühfarbe / Tusche auf Leinwand, 120 x 120 cm.

Surrealismus :

Die surrealistische Malerei entfernt sich von der künstlerischen Forschung, die darauf abzielt, die bewusste Rationalität in den Mittelpunkt zu stellen, um das volle Potenzial der Vorstellungskraft freizusetzen, die auch durch die unbewusste Dimension angeregt wird, die oft von der Welt der Träume erreicht wird. Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie sich diese Konzepte in der Malerei konkret manifestierten, müssen wir uns auf das exzentrische Werk von Salvador Dali beziehen.

Beispiel Surrealismus: Greg Known, Parting with the past , 2022. Öl auf Leinwand, 60 x 50 cm.

Symbolik :

Die symbolistische Malerei versucht, emotionale Erfahrungen durch persönliche, spirituelle und mystische Themen auszudrücken, die, oft obskur, mit Themen der Religion, Mythologie, Träume und Nostalgie verbunden sind, die sich einer alten Welt zuwenden und sich stark gegen den unaufhaltsamen modernen Niedergang stellen. In diesem spezifischen Kontext nehme ich als Beispiel das emblematische Werk von Gustave Moreau.

Es ist enorm wichtig, seine Werke richtig einzuordnen. Tatsächlich hat eine Person, die nach Street-Art-Gemälden sucht und auf ein impressionistisches Werk stößt, weil das Gemälde falsch klassifiziert wurde, gute Chancen, die Seite zu verlassen.
 Zögern Sie nicht, zu überprüfen, ob Ihre Werke korrekt klassifiziert sind, auch die, die Sie vor langer Zeit hochgeladen haben.

Weitere Artikel anzeigen

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler