Kunstnachrichten
Der berühmte Künstler Anish Kapoor verkauft für 26 Millionen US-Dollar eine der beeindruckendsten Residenzen Londons
23.09.2021
|
3 Minuten Lesezeit
Anish Kapoors Londoner Haus im Zentrum von London steht für 19 Millionen Pfund oder fast 26 Millionen Dollar zum Verkauf. Das ikonische Haus im georgianischen Stil wurde 2009 von Kapoor für rund 5 Millionen US-Dollar erworben.
Kunstgeschichte
Heilige Kunst: Enthüllung der spirituellen Leinwand in Niiname-sai
19.06.2024
|
10 Minuten Lesezeit
Niiname-sai, auch als Erntedankfest bekannt, ist nicht nur eine bedeutende religiöse Zeremonie innerhalb der Shinto-Tradition, sondern auch ein Fest voller künstlerischer Ausdrucksformen. Bei diesem Fest werden eine Vielzahl traditioneller japanischer Kunstwerke und Artefakte präsentiert ...
Lebensstil
Lenny Kravitz: Musik, Mode, Kunst und Design
05.09.2023
|
7 Minuten Lesezeit
Lenny Kravitz, ein gefeierter amerikanischer Musiker, der für seine vielseitige Musik und seinen einzigartigen Stil bekannt ist, ist nicht nur eine Musikikone, sondern auch ein leidenschaftlicher Kunstsammler und Designer.
Kunstgeschichte
Gold in Kunstwerken
10.12.2021
|
7 Minuten Lesezeit
Gold ist der Protagonist vieler Meisterwerke der Kunstgeschichte, wie byzantinischen Mosaiken, Gemälden von Duccio di Buoninsegna, Cimabue, Giotto, Simone Martini, Gentile da Fabriano und Gustave Klimt. Die antike Technik des Goldgrundes, mit der all diese Werke hergestellt wurden, wurde in der Abhandlung von Cenninino Cennini um 1440 mit dem Titel "Libro dell'arte" hervorragend beschrieben...
In Kunst investieren
Top-Künstlerin, in die man derzeit investieren sollte: Keiko Minami
14.07.2023
|
10 Minuten Lesezeit
Keiko Minami, geboren 1911 im Bezirk Imizu der Präfektur Toyama, erlebte eine schwierige Erziehung. Als junge Waise wurden sie und ihre Schwestern von ihrem Onkel aufgenommen und großgezogen ...
Kunstgeschichte
Kirschblütenfest: Hanami durch Kunst und Tradition einfangen
21.05.2024
|
11 Minuten Lesezeit
Hanami ist die japanische Tradition der Kirschblütenbetrachtung, die jährlich während der Blütezeit im Frühling gefeiert wird. In der Kunst wird Hanami durch verschiedene Medien wie Poesie, Malerei und Fotografie dargestellt. Dabei wird die Schönheit und Symbolik der Kirschblüten eingefangen und über Themen wie Vergänglichkeit und die Wertschätzung flüchtiger Momente reflektiert.
Kunstgeschichte
Die typischen Themen der flämischen Kunst heute: Stillleben, Interieurs und Genreszenen
01.04.2025
|
7 Minuten Lesezeit
Daher ist es interessant hervorzuheben, wie der Einfluss der ikonischen Themen der flämischen Kunst bis in die Gegenwart reicht und zeitgenössische Künstler auf ArtMajeur inspiriert, die diese traditionellen Genres mit neuen visuellen Sprachen neu interpretieren.
Kunstgeschichte
Der Surrealismus wird hundert Jahre alt: Die vergessenen Werke
14.10.2024
|
17 Minuten Lesezeit
Im Jahr 2024 feiert der Surrealismus sein hundertstes Jubiläum. Diese revolutionäre Kunstbewegung wurde von André Breton gegründet und erforschte das Unbewusste und Irrationale in Werken von Künstlern wie Dalí, Magritte und Ernst. Anlässlich dieses Jubiläums würdigt Artmajeur es mit einer Auswahl weniger bekannter Werke ...
Kunstnachrichten
Hat Gwyneth Paltrow eine falsche Ruth Asawa in ihrem Haus?
04.02.2022
|
2 Minuten Lesezeit
Die Skulptur in Gwyneth Paltrows Sammlung, die viral geworden ist, stammt nicht von Ruth Asawa, sagt eine Galerie.
Kunstnachrichten
Archie Moores australischer Pavillon gewinnt den Goldenen Löwen der Biennale von Venedig
22.04.2024
|
3 Minuten Lesezeit
Archie Moore aus Australien hat den Goldenen Löwen für den besten nationalen Beitrag bei der 60. Internationalen Kunstausstellung der Biennale di Venezia (Foreigners Everywhere, 20. April – 24. November) gewonnen...
Kunstnachrichten
Archäologen haben das Grab eines alten ägyptischen Beamten gefunden, der vor 4.300 Jahren starb
20.05.2022
|
2 Minuten Lesezeit
Letzte Woche hieß es in einer Erklärung des Polnischen Zentrums für Mittelmeerarchäologie an der Universität Warschau, dass das Grab eines altägyptischen Beamten, der für die Aufbewahrung geheimer Dokumente in der königlichen Kanzlei zuständig war, in der altägyptischen Nekropole Sakkara gefunden worden sei.
Kunstgeschichte
Die Wüste zwischen Land Art, Malerei und Skulptur
06.11.2022
|
7 Minuten Lesezeit
Das Wüstenthema wurde aus der Sicht der Land Art erzählt, einer zeitgenössischen Kunstform, die in den 1960er Jahren in den Vereinigten Staaten entstand und die Grenzen des traditionellen bildnerischen und skulpturalen Mediums aufgab ...
Kunstgeschichte
Der Tanz von Henri Matisse
16.03.2023
|
4 Minuten Lesezeit
Die Tänzer sind stilisiert und vereinfacht, mit klaren Umrissen und Formen, die ihnen ein Gefühl von Bewegung und Rhythmus vermitteln. Sie sind in Ultramarinblau gemalt, einem tiefen Farbton, der mit dem weißen Hintergrund des Gemäldes kontrastiert.
Lebensstil
Oprah Winfrey: Medienmogul und leidenschaftliche Kunstsammlerin
31.08.2023
|
6 Minuten Lesezeit
Oprah Winfrey ist eine einflussreiche amerikanische Medienmogulin, die für ihre legendäre Talkshow und ihr philanthropisches Engagement bekannt ist. Sie ist auch eine begeisterte Kunstsammlerin und kuratiert eine vielfältige Sammlung, die verschiedene Stilrichtungen und Künstler umfasst und ihre tiefe Wertschätzung für die Welt der Kunst unter Beweis stellt.
Künstlerporträts
Robert Inestroza, die Verschmelzung von Farbe und skulpturalen Elementen
01.04.2023
|
5 Minuten Lesezeit
„Der Drang zu zeichnen und zu malen kam schon in sehr jungen Jahren mit meinem kleinen Malkasten und wurde immer gefördert. Ich habe Momente, Stimmungen und Gedanken spontan dokumentiert, um Ereignisse zu verarbeiten und tue das auch heute noch.“
Künstlerporträts
Rinetta Feliz: Ich mache, was in mir steckt
02.12.2024
|
14 Minuten Lesezeit
„ Ich denke, meinen kreativen Weg als ‚künstlerische Vergangenheit‘ zu bezeichnen, ist zu ‚laut‘. Es handelt sich eher um Lebenserfahrung, Beobachtungen von Lebensereignissen, Beziehungen zwischen Menschen, Wechselwirkungen zwischen physikalischen und chemischen Alltagsgegenständen …“
Künstlerporträts
Stanislav Bojankov: Der Anfang liegt immer irgendwo in der Kindheit
24.03.2025
|
7 Minuten Lesezeit
„Ich habe alles versucht. In früheren Phasen arbeitete ich in realistischeren Formen und Genres wie Landschaft, Porträt und Figurativem, später begannen einige Genre- und Stiländerungen in Richtung Abstraktion und Assoziativität, in Richtung musikalischer Empfindungen und Schwingungen, bezogen auf die abstrakte und unterbewusste Wiedergabe von Empfindungen, Gefühlen, Emotionen. Auf der Suche nach anderen Kanälen der Kommunikation, des Ausdrucks und der subjektiven Wahrnehmung“...
Künstlerporträts
Sergej Jensen: Minimalistische Stoffkunst und Abstraktion
16.10.2024
|
7 Minuten Lesezeit
Sergej Jensen ist ein dänischer zeitgenössischer Künstler, der für seine minimalistischen, abstrakten Werke bekannt ist, in denen er unkonventionelle Materialien wie Sackleinen, Leinwand und Textilien verwendet. Seine Kunst betont Textur und Oberfläche und verwendet häufig Techniken wie Nähen und Färben, um rohe, verstörte Kompositionen zu schaffen, die traditionelle Malmethoden herausfordern.
Kunstgeschichte
Die schönsten Frisuren der Renaissance
26.08.2023
|
10 Minuten Lesezeit
Jemand hat sie, möchte aber ihre Farbe ändern, andere möchten sie kürzer, diejenigen, die sie nicht mehr haben, weinen, wenn sie sich an sie erinnern, oder entscheiden sich, jetzt resigniert, für die klassischere Variante oder das Haarteil, wovon rede ich?
Kunstgeschichte
Wachstum feiern: Shichi-Go-San durch Kunst erkunden
28.05.2024
|
7 Minuten Lesezeit
Shichi-Go-San, eine japanische Tradition aus der Heian-Zeit, feiert das Heranwachsen kleiner Kinder, geprägt durch Rituale für Drei-, Fünf- und Siebenjährige. Durch symbolische Zeremonien und Kleidung ehrt es das kulturelle Erbe und die Einheit der Familie und inspiriert zeitgenössische Kunst, die sich mit Themen wie Tradition, Wachstum und kultureller Identität beschäftigt und die Vergangenheit mit modernen Interpretationen dieses geschätzten Übergangsritus verbindet.
Kunstgeschichte
Alle verrückt nach Weihnachten: Warhol, Dalì und Picasso
23.12.2022
|
8 Minuten Lesezeit
Wenn man an Weihnachten denkt, insbesondere in der Erzählung der Kunstgeschichte, ist es unmöglich, sich von dem Bild der klassischsten Ikonographie in Bezug auf die Geburt zu lösen, die durch die Darstellung der heiligen Familie in einem provisorischen Unterschlupf verkörpert wurde gekonnt wiedergegeben von berühmten Meisterwerken des westlichen Figurativismus, nachvollziehbar auf das Beispiel der figurativen Untersuchung von Meistern wie Giotto, Ghirlandaio und Giorgione...
Kunstgeschichte
Heißluftballons: Protagonisten oder Details
15.08.2023
|
8 Minuten Lesezeit
Innerhalb der Erzählung der Kunstgeschichte hat das Thema des Heißluftballons die unterschiedlichsten Bedeutungen angenommen, die sich beispielsweise mit der Explikation historischer Ereignisse verbinden oder auf mehr oder weniger direkte Weise darauf verweisen ...
Lebensstil
Familie Kardashian: vom Reality-TV zum Sammeln
03.10.2023
|
10 Minuten Lesezeit
Der Kardashian-Clan, auch bekannt als Kardashian-Jenner-Dynastie, ist eine prominente amerikanische Familie, die tief in den Bereichen Unterhaltung und Reality-TV verwurzelt ist.
Kunstgeschichte
Ein Zuhause, das von Ihnen spricht: Kunst als Spiegel Ihrer Emotionen
21.01.2025
|
9 Minuten Lesezeit
Der Kauf von Kunst ist nicht nur ein ästhetischer Akt, sondern eine zutiefst persönliche Entscheidung, die von dem Wunsch getrieben wird, sich mit dem zu umgeben, was die Seele nährt. Wir stellen daher einige Arten von Kunstwerken vor, die jeweils darauf ausgelegt sind, die unterschiedlichen emotionalen Bedürfnisse von vier Arten von Kunstliebhabern zu erfüllen ...
Künstlerporträts
Georges Braque: Zwischen Kubismus und Innovation
04.07.2024
|
13 Minuten Lesezeit
Georges Braque gilt allgemein als einer der Gründerväter des Kubismus, einer Bewegung, die im 20. Jahrhundert die Malerei und Bildhauerei revolutionierte ...