Künstlerporträts
Emilio Greco: Ein Meister der italienischen Skulptur und Illustration
12.07.2024
|
8 Minuten Lesezeit
Emilio Greco war ein bedeutender italienischer Bildhauer und Illustrator, der für seine Fähigkeit bekannt war, das Wesen der Menschheit durch fließende und dynamische Formen einzufangen. Seine Werke, die Skulpturen, Zeichnungen und Gravuren umfassen, werden für ihre emotionale Kraft und raffinierte Eleganz gefeiert.
Künstlerporträts
Andrei Buryak: Als Kind habe ich es geliebt, Illustrationen anzuschauen
09.07.2024
|
4 Minuten Lesezeit
"Der erste Beruf, den ich erlernen wollte, war der des Illustrators. 1980 besuchte ich eine Kunsthochschule, wo ich neben Zeichnen und Malen auch die Geschichte der Weltkunst erlernte und meine Wünsche neue Horizonte gewannen – ich wollte Künstler werden!
Künstlerporträts
Elina Evstig: Ölmalerei ist eine ziemlich traditionelle Sache
16.07.2024
|
5 Minuten Lesezeit
„Ich habe keine formale Ausbildung in den Künsten, obwohl ich immer ein Verlangen danach hatte. Vor Jahren nahm ich Privatunterricht in akademischem Zeichnen bei der ukrainischen Künstlerin Oksana Samoylenko und lernte später die Grundlagen der Illustration an einer Design-/Illustrationsschule. Ich probierte also verschiedene Stile und Techniken und eine Vielzahl von Themen aus, bis ich einige fand, mit denen ich mich wohlfühle.“ …
Künstlerporträts
Pater Lluís León: Der Charme des poetischen Realismus im Dienste der Vorstellungskraft
28.03.2025
|
4 Minuten Lesezeit
Pere Lluís León ist ein einzigartiger katalanischer Künstler, dessen Werk die Präzision wissenschaftlicher Illustration mit der Poesie der Symbolik verbindet. Seine Gemälde voller Geheimnis und Intensität laden zur langsamen Betrachtung ein und fördern Emotionen und Reflexion.
Kunstnachrichten
4-Dollar-Gebrauchtwarenladenfund enthüllt 250.000-Dollar-verborgenen Schatz von NC Wyeth
01.09.2023
|
3 Minuten Lesezeit
Entdeckung eines Gebrauchtwarenladens: Ein in New Hampshire gefundenes 4-Dollar-Gemälde wurde als Illustration von NC Wyeth im Wert von bis zu 250.000 Dollar identifiziert und soll versteigert werden. Das Kunstwerk stellt eine Szene aus dem Cover von Helen Hunt Jacksons Roman „Ramona“ aus dem Jahr 1939 dar und erregt die Aufmerksamkeit von Sammlern und Kunstliebhabern.
Künstlerporträts
Guillaume Brun, inspiriert von der audiovisuellen Kunst
28.01.2023
|
8 Minuten Lesezeit
"Soweit ich in meinen Erinnerungen zurückblicken kann, war das Zeichnen immer präsent. Sein Interesse wurde mir von meiner Mutter vermittelt, die damals Porträts malte"...
Kunstnachrichten
Richtungswechsel im Lucas Museum of Narrative Art: Eine neue Ära für die Institution
04.03.2025
|
4 Minuten Lesezeit
Das Lucas Museum of Narrative Art, dessen Eröffnung für 2026 in Los Angeles geplant ist, hat einen Führungswechsel mit dem Weggang von Sandra Jackson-Dumont im Jahr 2025 und eine strategische Umstrukturierung unter der Interimsleitung von Jim Gianopulos und George Lucas angekündigt. Dieses der narrativen Kunst gewidmete Museum stellt Künstler wie Robert Colescott, Norman Rockwell und Frida Kahlo in den Mittelpunkt und bietet eine umfangreiche Sammlung, die das Geschichtenerzählen durch verschiedene visuelle Medien erforscht.
Künstlerporträts
Denis Kuvayev: Die Seele von Paris auf Leinwand
20.03.2024
|
3 Minuten Lesezeit
Denis Kuvayev ist ein internationaler Künstler, dessen Werke, insbesondere seine Gemälde von Paris und Montmartre, die lebendige Essenz dieser Orte mit einer einzigartigen Mischung aus Abstraktion und Realismus einfangen. Seine Kreationen sind weltweit anerkannt und auf CD-Covern zu sehen. Sie stellen für Sammler zeitgenössischer Kunst eine vielversprechende Investitionsmöglichkeit dar.
Kunstgeschichte
Alfons Mucha
25.05.2023
|
19 Minuten Lesezeit
Alphonse Mucha, geboren als Alfons Maria Mucha, war ein renommierter tschechischer Maler, Illustrator und Grafiker, der während der Jugendstil-Ära in Paris lebte. Internationale Anerkennung erlangte er durch seine einzigartigen und ornamentalen Theaterplakate, insbesondere mit denen der Schauspielerin Sarah Bernhardt.
Kunstnachrichten
Harry Styles: Ein atemberaubendes Porträt von David Hockney in der National Portrait Gallery!
03.08.2023
|
2 Minuten Lesezeit
Die Ausstellung „Drawing from Life“ von David Hockney in der National Portrait Gallery beinhaltet ein fesselndes Porträt von Harry Styles, gemalt in Hockneys charakteristischem Stil. Die Präsenz von Styles verleiht der Sammlung des renommierten Künstlers einen Hauch von Promi-Anziehungskraft.
Kunstnachrichten
In Mailand präsentiert die SalvArti-Ausstellung 80 Kunstwerke, die aus der organisierten Kriminalität beschlagnahmt wurden
06.12.2024
|
2 Minuten Lesezeit
Die Ausstellung „SalvArti“ im Mailänder Palazzo Reale zeigt mehr als 80 von italienischen Mafia-Gruppen beschlagnahmte Kunstwerke und verwandelt sie in Symbole für den Kampf gegen das organisierte Verbrechen und die kulturelle Erneuerung.
Kunstgeschichte
Die Geisha: Geschichte und Entwicklung eines Kunstthemas
04.06.2023
|
8 Minuten Lesezeit
Aus historischer Sicht ging der Geisha-Frau jedoch in der Frühzeit der japanischen Geschichte die Figur der Saburuko voraus...
Künstlerporträts
Peter Knapp: Die Kunst, die Zeit einzufangen
24.03.2025
|
9 Minuten Lesezeit
Peter Knapp hat die Geschichte der Fotografie und des Designs mit großen Ausstellungen auf der ganzen Welt geprägt, insbesondere zu den Themen Mode und menschliche Darstellung, von Paris bis Genf, Barcelona und New York. Sein Einfluss ist ungebrochen und seine Werke werden in renommierten Institutionen ausgestellt, was seinen nachhaltigen Einfluss auf die Kunstwelt bezeugt.
Künstlerporträts
Glenn Brown: Meister der visuellen Metamorphose
20.09.2024
|
6 Minuten Lesezeit
Glenn Brown ist ein hochgelobter britischer zeitgenössischer Künstler, der für seine komplexe Neuinterpretation kunsthistorischer Referenzen gefeiert wird und durch mutige Aneignung und Transformation die Grenzen von Malerei und Skulptur erweitert. Brown ist für seine detailreichen, oft surrealen Werke bekannt, hat in renommierten Institutionen weltweit ausgestellt und seine Werke befinden sich in großen öffentlichen Sammlungen wie dem British Museum, der Tate und dem MoMA.
Kunstgeschichte
Haie in der Kunst
14.08.2022
|
6 Minuten Lesezeit
Haie haben die Gewässer des Meeres für Hunderttausende von Jahren beherrscht, bevor der Mensch, nachdem er sie einmal gepflügt hatte, diese Tiere oft sowohl in künstlerischen als auch in literarischen Werken beschrieben und sie sogar als gefährliche und furchterregende Raubtiere dargestellt hat ...
Kunstgeschichte
Himmlische Reise: Erkundung des künstlerischen Erbes von Isra und Mi'raj
17.04.2024
|
17 Minuten Lesezeit
In der islamischen Kunst haben die durch den Bilderverbot – eine Abneigung gegen die Darstellung fühlender Wesen – auferlegten Einschränkungen die Kalligraphie in den Vordergrund des religiösen Ausdrucks rücken lassen. Dies wird besonders deutlich bei der Darstellung bedeutender Ereignisse wie der Isra und Mi'raj...
Kunstgeschichte
Der Schrei
17.03.2023
|
6 Minuten Lesezeit
Der Schrei ist ein berühmtes Gemälde des norwegischen Künstlers Edvard Munch. Das Gemälde ist allgemein als ikonische Illustration existenzieller Angst und menschlicher Angst anerkannt. Die verzweifelte Figur im Kunstwerk wurde als Metapher für das Gefühl der Einsamkeit und Verzweiflung des modernen Menschen angesichts eines herzlosen und gleichgültigen Universums gelesen.
Künstlerporträts
Julian Opie, renommierter Minimalist und Pop-Art-Visionär
10.02.2025
|
7 Minuten Lesezeit
Julian Opie ist ein britischer zeitgenössischer Künstler, der für seinen unverwechselbaren minimalistischen Stil bekannt ist, der Figuren, Porträts und Landschaften auf kräftige Linien und flache Farben reduziert. Seine von Pop-Art und digitaler Technologie beeinflussten Arbeiten umfassen Gemälde, Skulpturen und LED-Installationen, mit Werken in großen Museen wie der Tate, dem MoMA und der National Portrait Gallery.
Kunst verkaufen
Die besten Kunstschulen in Nordamerika
21.02.2025
|
7 Minuten Lesezeit
Entdecken Sie die besten Kunstschulen in Nordamerika, von den Vereinigten Staaten bis Kanada. Diese renommierten Institutionen bilden im Rahmen herausragender Programme die Künstler und Designer von morgen aus.
Künstlerporträts
Karin Vermeer: Die Alchemie zwischen Digitalem und Materiellem
17.03.2025
|
3 Minuten Lesezeit
Karin Vermeer ist eine niederländische Künstlerin, die digitale Kunst und traditionelle Malerei kombiniert, um neu komponierte Porträts und zutiefst sinnliche abstrakte Werke zu schaffen. Seine Arbeit zeichnet sich durch eine einzigartige Technik, reiche Texturen und eine starke Ästhetik aus, die Kunstliebhaber und Sammler gleichermaßen anspricht.
Künstlerporträts
David Hockney: Ein Pionier der zeitgenössischen Kunst
28.08.2024
|
7 Minuten Lesezeit
David Hockney ist ein führender britischer Künstler, der für seine innovativen und farbenfrohen Werke in den Bereichen Malerei, Zeichnung und Druckgrafik gefeiert wird. Hockney ist bekannt für seine lebendigen Landschaftsdarstellungen, Porträts und experimentellen Fotocollagen und hat die zeitgenössische Kunst seit über sechs Jahrzehnten maßgeblich beeinflusst.
Kunstgeschichte
Kirschblütenfest: Hanami durch Kunst und Tradition einfangen
21.05.2024
|
11 Minuten Lesezeit
Hanami ist die japanische Tradition der Kirschblütenbetrachtung, die jährlich während der Blütezeit im Frühling gefeiert wird. In der Kunst wird Hanami durch verschiedene Medien wie Poesie, Malerei und Fotografie dargestellt. Dabei wird die Schönheit und Symbolik der Kirschblüten eingefangen und über Themen wie Vergänglichkeit und die Wertschätzung flüchtiger Momente reflektiert.
Kunstgeschichte
Mutterschaft: heilig und profan
19.04.2023
|
9 Minuten Lesezeit
Mein Impuls zum Schreiben wird ausschließlich von dem Wunsch diktiert, Ihnen zwei parallele Realitäten der Kunst zu zeigen, durch die sich jetzt zwei Visionen von Mutterschaft par excellence überlagert haben, jeweils deutlich gemacht durch das ikonische Bild einer Mutter, die in der Gesellschaft ihres Zärtlichen gefangen ist Kind...
Kunstnachrichten
Der berühmte französische Maler Pierre Soulages, bekannt als „Master of Black“, ist im Alter von 102 Jahren gestorben
26.10.2022
|
4 Minuten Lesezeit
Der berühmte französische Maler Pierre Soulages starb im Alter von 102 Jahren. Er war bekannt für seine Gemälde, die alle in verschiedenen Schwarztönen gehalten waren. 2019 wurde eines seiner Gemälde in Paris für fast 10 Millionen Euro verkauft, was ihn zum wertvollsten lebenden französischen Maler machte.
Künstlerporträts
Masa Zodros: Ich wollte einen völligen Bruch mit den Stereotypen herbeiführen
23.01.2024
|
4 Minuten Lesezeit
„Nach Jahren in der Ausbildung beschloss ich, mich voll und ganz meiner Leidenschaft zu widmen: der Fotografie und den schönen Künsten.“...
Künstlerporträts
Albrecht Dürer
06.04.2023
|
13 Minuten Lesezeit
Albrecht Dürer (1471-1528) war ein deutscher Renaissance-Künstler, der die Geschichte der europäischen Kunst geprägt hat. Er war Kupferstecher, Maler und Kunsttheoretiker, und seine Werke beeinflussten viele Künstler. Er ist berühmt für seine Holz- und Kupferstiche sowie seine Gemälde und Zeichnungen.
Künstlerporträts
Odile Faure: Ich habe schon immer gezeichnet
23.07.2024
|
5 Minuten Lesezeit
„Diese Begeisterung für die Kunst führte mich natürlich dazu, ein Abitur in Bildenden Künsten zu machen, ergänzt durch verschiedene Abendkurse an den Beaux-Arts de Lyon, die es mir ermöglichten, eine Karriere als Stylistin und Designerin für verschiedene Seidenunternehmen zu verfolgen.“...
Kunstnachrichten
Art Paris 2025: Eine ambitionierte Ausgabe und Partnergalerien im Rampenlicht
20.03.2025
|
4 Minuten Lesezeit
Art Paris 2025 kehrt mit 170 Ausstellern aus 25 Ländern in voller Stärke in den Grand Palais zurück, mit einem Programm, das mit innovativen Themen, institutionellen Ausstellungen und prestigeträchtigen Auszeichnungen angereichert ist, und bekräftigt gleichzeitig sein Engagement für eine umweltbewusste und integrative Messe.
Künstlerporträts
René Gruau: Der ikonische Modeillustrator des 20. Jahrhunderts
16.08.2024
|
5 Minuten Lesezeit
René Gruau war ein renommierter Modeillustrator, der für seinen markanten, minimalistischen Stil und den eleganten Einsatz kräftiger Linien und leuchtender Farben bekannt war. Durch seine Zusammenarbeit mit großen Modehäusern wie Dior, Balenciaga und Lanvin beeinflusste er die Mode der Mitte des 20. Jahrhunderts maßgeblich und seine Illustrationen wurden zum Synonym für die glamouröse und anspruchsvolle Ästhetik der Haute Couture.
Kunstgeschichte
Olympiaplakate: die Geheimnisse und Bedeutungen ihrer Grafiken
04.02.2022
|
5 Minuten Lesezeit
Das olympische Plakat wurde offiziell mit den Stockholmer Spielen (1912) geboren und seine Grafiken entwickelten sich im Laufe der Jahre kontinuierlich weiter und erreichten die zeitgenössische Vorliebe für sprechende Symbole und Logos ...
Kunst verkaufen
Beste Kunstschulen in Asien und Australien
25.02.2025
|
6 Minuten Lesezeit
Entdecken Sie die besten Kunstschulen von China bis Australien. Diese renommierten Institutionen bilden im Rahmen herausragender Programme die Künstler und Designer von morgen aus.
In Kunst investieren
Top-Künstlerin, in die man derzeit investieren sollte: Keiko Minami
14.07.2023
|
10 Minuten Lesezeit
Keiko Minami, geboren 1911 im Bezirk Imizu der Präfektur Toyama, erlebte eine schwierige Erziehung. Als junge Waise wurden sie und ihre Schwestern von ihrem Onkel aufgenommen und großgezogen ...
Kunstgeschichte
Hyperrealismus gegen jedes Vorurteil
13.04.2022
|
6 Minuten Lesezeit
Hyperrealistische Kunstwerke werden oft als ausreichend angesehen, weil sie, ähnlich wie Fotografien und digitale Bilder, nichts anderes zu bieten scheinen als die bloße Demonstration der technischen Fähigkeiten des Schöpfers. Doch wie lässt sich dieses Vorurteil entkräften?
Künstlerporträts
Jamie Lee, Menschen und Emotionen als Themen
07.01.2023
|
6 Minuten Lesezeit
Lee möchte, dass der Betrachter emporgehoben wird. Dies kann durch eine Szene oder eine Erinnerung an etwas oder jemanden aus der Vergangenheit geschehen, oder durch ein Szenario, in das man sich projizieren kann. Manchmal erkundet er die dunklere Seite der Emotionen, denn es ist eine Realität, der sich keiner von uns in seinem Leben entziehen kann....
Kunst verkaufen
Wie fotografiert man seine Kunstwerke richtig?
26.02.2021
|
6 Minuten Lesezeit
Im Laufe dieses Artikels beantworten wir daher eine scheinbar einfache, aber dennoch komplexe Frage: Wie erhalte ich qualitativ hochwertige Bilder meiner Kunstwerke?
Kunstgeschichte
Die große Welle vor Kanagawa
03.04.2023
|
7 Minuten Lesezeit
Die Große Welle vor Kanagawa, auch bekannt als Die Welle, ist ein berühmter japanischer Druck, der 1830 vom Künstler Katsushika Hokusai geschaffen wurde. Dieses ikonische Werk ist eines der berühmtesten in der Geschichte der japanischen Kunst und weltweit für seine Schönheit und Kunst bekannt Ausdruck.