Aktuelle Artikel

Künstlerporträts
Elina Evstig: Ölmalerei ist eine ziemlich traditionelle Sache
16.07.2024
|
5 Minuten Lesezeit
„Ich habe keine formale Ausbildung in den Künsten, obwohl ich immer ein Verlangen danach hatte. Vor Jahren nahm ich Privatunterricht in akademischem Zeichnen bei der ukrainischen Künstlerin Oksana Samoylenko und lernte später die Grundlagen der Illustration an einer Design-/Illustrationsschule. Ich probierte also verschiedene Stile und Techniken und eine Vielzahl von Themen aus, bis ich einige fand, mit denen ich mich wohlfühle.“ …
Kunstnachrichten
4-Dollar-Gebrauchtwarenladenfund enthüllt 250.000-Dollar-verborgenen Schatz von NC Wyeth
01.09.2023
|
3 Minuten Lesezeit
Entdeckung eines Gebrauchtwarenladens: Ein in New Hampshire gefundenes 4-Dollar-Gemälde wurde als Illustration von NC Wyeth im Wert von bis zu 250.000 Dollar identifiziert und soll versteigert werden. Das Kunstwerk stellt eine Szene aus dem Cover von Helen Hunt Jacksons Roman „Ramona“ aus dem Jahr 1939 dar und erregt die Aufmerksamkeit von Sammlern und Kunstliebhabern.
Kunstnachrichten
Richtungswechsel im Lucas Museum of Narrative Art: Eine neue Ära für die Institution
04.03.2025
|
4 Minuten Lesezeit
Das Lucas Museum of Narrative Art, dessen Eröffnung für 2026 in Los Angeles geplant ist, hat einen Führungswechsel mit dem Weggang von Sandra Jackson-Dumont im Jahr 2025 und eine strategische Umstrukturierung unter der Interimsleitung von Jim Gianopulos und George Lucas angekündigt. Dieses der narrativen Kunst gewidmete Museum stellt Künstler wie Robert Colescott, Norman Rockwell und Frida Kahlo in den Mittelpunkt und bietet eine umfangreiche Sammlung, die das Geschichtenerzählen durch verschiedene visuelle Medien erforscht.
Kunstgeschichte
Alfons Mucha
25.05.2023
|
19 Minuten Lesezeit
Alphonse Mucha, geboren als Alfons Maria Mucha, war ein renommierter tschechischer Maler, Illustrator und Grafiker, der während der Jugendstil-Ära in Paris lebte. Internationale Anerkennung erlangte er durch seine einzigartigen und ornamentalen Theaterplakate, insbesondere mit denen der Schauspielerin Sarah Bernhardt.
Künstlerporträts
Glenn Brown: Meister der visuellen Metamorphose
20.09.2024
|
6 Minuten Lesezeit
Glenn Brown ist ein hochgelobter britischer zeitgenössischer Künstler, der für seine komplexe Neuinterpretation kunsthistorischer Referenzen gefeiert wird und durch mutige Aneignung und Transformation die Grenzen von Malerei und Skulptur erweitert. Brown ist für seine detailreichen, oft surrealen Werke bekannt, hat in renommierten Institutionen weltweit ausgestellt und seine Werke befinden sich in großen öffentlichen Sammlungen wie dem British Museum, der Tate und dem MoMA.
Kunstgeschichte
Haie in der Kunst
14.08.2022
|
6 Minuten Lesezeit
Haie haben die Gewässer des Meeres für Hunderttausende von Jahren beherrscht, bevor der Mensch, nachdem er sie einmal gepflügt hatte, diese Tiere oft sowohl in künstlerischen als auch in literarischen Werken beschrieben und sie sogar als gefährliche und furchterregende Raubtiere dargestellt hat ...
Kunstgeschichte
Der Schrei
17.03.2023
|
6 Minuten Lesezeit
Der Schrei ist ein berühmtes Gemälde des norwegischen Künstlers Edvard Munch. Das Gemälde ist allgemein als ikonische Illustration existenzieller Angst und menschlicher Angst anerkannt. Die verzweifelte Figur im Kunstwerk wurde als Metapher für das Gefühl der Einsamkeit und Verzweiflung des modernen Menschen angesichts eines herzlosen und gleichgültigen Universums gelesen.
Künstlerporträts
Julian Opie, renommierter Minimalist und Pop-Art-Visionär
10.02.2025
|
7 Minuten Lesezeit
Julian Opie ist ein britischer zeitgenössischer Künstler, der für seinen unverwechselbaren minimalistischen Stil bekannt ist, der Figuren, Porträts und Landschaften auf kräftige Linien und flache Farben reduziert. Seine von Pop-Art und digitaler Technologie beeinflussten Arbeiten umfassen Gemälde, Skulpturen und LED-Installationen, mit Werken in großen Museen wie der Tate, dem MoMA und der National Portrait Gallery.
Kunstgeschichte
Kirschblütenfest: Hanami durch Kunst und Tradition einfangen
21.05.2024
|
11 Minuten Lesezeit
Hanami ist die japanische Tradition der Kirschblütenbetrachtung, die jährlich während der Blütezeit im Frühling gefeiert wird. In der Kunst wird Hanami durch verschiedene Medien wie Poesie, Malerei und Fotografie dargestellt. Dabei wird die Schönheit und Symbolik der Kirschblüten eingefangen und über Themen wie Vergänglichkeit und die Wertschätzung flüchtiger Momente reflektiert.
Kunstgeschichte
Mutterschaft: heilig und profan
19.04.2023
|
9 Minuten Lesezeit
Mein Impuls zum Schreiben wird ausschließlich von dem Wunsch diktiert, Ihnen zwei parallele Realitäten der Kunst zu zeigen, durch die sich jetzt zwei Visionen von Mutterschaft par excellence überlagert haben, jeweils deutlich gemacht durch das ikonische Bild einer Mutter, die in der Gesellschaft ihres Zärtlichen gefangen ist Kind...
Künstlerporträts
Albrecht Dürer
06.04.2023
|
13 Minuten Lesezeit
Albrecht Dürer (1471-1528) war ein deutscher Renaissance-Künstler, der die Geschichte der europäischen Kunst geprägt hat. Er war Kupferstecher, Maler und Kunsttheoretiker, und seine Werke beeinflussten viele Künstler. Er ist berühmt für seine Holz- und Kupferstiche sowie seine Gemälde und Zeichnungen.
Künstlerporträts
René Gruau: Der ikonische Modeillustrator des 20. Jahrhunderts
16.08.2024
|
5 Minuten Lesezeit
René Gruau war ein renommierter Modeillustrator, der für seinen markanten, minimalistischen Stil und den eleganten Einsatz kräftiger Linien und leuchtender Farben bekannt war. Durch seine Zusammenarbeit mit großen Modehäusern wie Dior, Balenciaga und Lanvin beeinflusste er die Mode der Mitte des 20. Jahrhunderts maßgeblich und seine Illustrationen wurden zum Synonym für die glamouröse und anspruchsvolle Ästhetik der Haute Couture.

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler