Aktuelle Artikel

Künstlerporträts
Gabriel Orozco: Neudefinition zeitgenössischer Kunst durch alltägliche Begegnungen
11.02.2025
|
9 Minuten Lesezeit
Gabriel Orozco ist ein bedeutender zeitgenössischer mexikanischer Künstler, der für seinen innovativen Einsatz von Skulptur, Fotografie und Malerei bekannt ist und sich oft mit Themen wie Raum, Wahrnehmung und Transformation beschäftigt. Seine Arbeiten kombinieren Alltagsgegenstände und geometrische Formen und stellen so die konventionellen Grenzen zwischen Kunst, Natur und menschlicher Erfahrung in Frage.
Künstlerporträts
Isa Genzkens künstlerische Auseinandersetzung mit der modernen Konsumkultur
18.11.2024
|
11 Minuten Lesezeit
Isa Genzken ist eine bahnbrechende deutsche zeitgenössische Künstlerin, die für ihre innovativen Skulpturen, Installationen und Multimedia-Werke bekannt ist, die Themen wie Moderne, urbanes Leben und Konsumkultur behandeln. Ihre Kunst zeichnet sich durch die Verwendung unterschiedlicher Materialien und gefundener Objekte aus, wobei sie häufig Hoch- und Populärkultur vermischt, um zum Nachdenken anregende, avantgardistische Stücke zu schaffen.
Kunstgeschichte
Werbung in der Kunst
25.11.2021
|
5 Minuten Lesezeit
Kunst und Werbung haben sich seit der zweiten industriellen Revolution verbunden und Werke und künstlerische Strömungen hervorgebracht, die sowohl die Welt der Kunst als auch die des Marketings revolutioniert haben. Doch wann begann diese fruchtbare Allianz und wie hat sie sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt?
Kunstgeschichte
Wie beeinflusst afrikanische Kunst zeitgenössische Künstler?
23.03.2022
|
5 Minuten Lesezeit
Die Tatsache, dass die ältesten Ursprünge der Menschheit in Afrika zu finden sind, ist heute unwiderlegbar. Dieser Kontinent war aber auch entscheidend für die Entwicklung der figurativen Künste, da es der afrikanischen Kunst gelungen ist, mit ihren besonderen Stilrichtungen die Kultur der Welt zu prägen. Aber wie haben sich diese Einflüsse in der zeitgenössischen Kunst ausgedrückt?
Künstlerporträts
Mark Flood: Der Punk-Rebell der zeitgenössischen Kunst
13.09.2024
|
5 Minuten Lesezeit
Mark Flood ist ein amerikanischer interdisziplinärer Künstler aus Houston, der für seine respektlose, punkinspirierte Kritik an der Kunstwelt, den Massenmedien und der Konsumkultur bekannt ist. Sein Werk umfasst Malerei, Skulptur und digitale Kunst, mit bemerkenswerten Serien wie seinen Lace Paintings und textbasierten Slogans, die die Oberflächlichkeit und Kommerzialisierung der zeitgenössischen Kunst in Frage stellen.
Kunstgeschichte
Lebensmittel in der Kunst
02.12.2021
|
6 Minuten Lesezeit
Weihnachten rückt immer näher und mit ihm auch die großen Binges! In der figurativen Kunst besteht die Verbindung zwischen Essen und Kunst seit Jahrhunderten, so dass die berühmtesten Künstler aller Zeiten, darunter Raphael, Caravaggio, Rembrandt, Giorgio Morandi und Renato Guttuso, sich dieser Aktualität nicht entzogen haben. ..
Kunstgeschichte
Eitelkeit: ein Bildgenre
24.07.2022
|
6 Minuten Lesezeit
Eitelkeit bezieht sich auf eine bestimmte Art von Stillleben, die durch die Einbeziehung von charakteristischen symbolischen Objekten, wie beispielsweise Totenköpfen, Sanduhren und Luxusgütern, den Betrachter sowohl an das unaufhaltsame Vergehen der Zeit als auch an die erinnern soll zukünftigen Kommen des Todes und damit auch der Vergeblichkeit vergänglicher irdischer Güter und Genüsse...
Kunstgeschichte
Unter dem Eiffelturm: Französische Kunstbewegungen erkundet durch Artmajeur
25.06.2024
|
15 Minuten Lesezeit
Frankreich war die Wiege zahlreicher revolutionärer Kunstbewegungen. Von der Gotik des 12. Jahrhunderts bis zum Rokoko des 18. Jahrhunderts haben diese Bewegungen Kunst und Architektur verändert. Im 19. Jahrhundert führten die Schule von Barbizon und der Realismus eine realistischere Darstellung der Natur und des täglichen Lebens ein. Der Schwerpunkt dieses Artikels liegt auf Impressionismus, Kubismus, Surrealismus und freier Figuration und analysiert Werke, die auf Artmajeur zu finden sind ...

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler