Pop Culture
3 ikonische Künstler, die die Werbung verändert haben
18.06.2021
|
9 Minuten Lesezeit
Kunst und Werbung haben eine sehr enge Verbindung. Begeben Sie sich mit uns in ein künstlerisches Epos zwischen bildender Kunst und Kommunikation : Wenn Künstler und ihre Werke der Konsumgesellschaft ihre Dienste leisten.
Künstlerporträts
Elise Gobeil, die Technik der Grisaille und Glasur
29.03.2023
|
6 Minuten Lesezeit
"Ich habe eine natürliche Begabung zum Zeichnen, ich habe mehrere Jahre darin geübt, bevor ich die Welt der Malerei erkundete".
Kunst verkaufen
Die 10 Fehler, die Sie in Ihrem Profil vermeiden sollten
19.12.2022
|
3 Minuten Lesezeit
Artmajeur hat für Sie die häufigsten Fehler aufgelistet, die wir regelmäßig auf Künstlerprofilen sehen. Auf diese Weise können Sie Ihr Profil für 2023 aktualisieren, um es präziser und attraktiver zu machen und Ihr Publikum in echte Käufer umzuwandeln!
Künstlerporträts
Tanya Grinevich: Ich lebe gerne als Künstlerin
23.11.2023
|
4 Minuten Lesezeit
„Ich lebe gerne als Künstler. Es gibt mir die Möglichkeit, mich durch Kreativität auszudrücken, neue Formen und Bedeutungen zu schaffen und der Realität hinzuzufügen.“...
Künstlerporträts
Shirin Donia, Kunst und kreatives Schaffen waren schon immer ein Teil von mir
15.07.2023
|
6 Minuten Lesezeit
Kunst und kreatives Schaffen waren schon immer ein Teil von mir. Aufgewachsen in einer unkonventionellen, internationalen Familie, war ich als Kind von Farbtöpfen, Pinseln und Leinwänden umgeben...
Künstlerporträts
Im Reich der Fantasie von Joan Miró
20.06.2024
|
10 Minuten Lesezeit
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Joan Miró, wo Surrealismus und Abstraktion in einer lebendigen Symphonie aus Farben und Formen aufeinandertreffen. Von seinen frühen Einflüssen bis zu seinen ikonischen Meisterwerken wie „Das bestellte Feld“ und „Die Geburt der Welt“ entfaltet sich Mirós Reise und offenbart seine einzigartige Perspektive auf das Unterbewusste und das Fantastische ...
Kunstnachrichten
Keine Ideen mehr für die Feiertage? Unser Geschenke-Guide hilft Ihnen dabei
06.12.2022
|
7 Minuten Lesezeit
Der halbe Spaß beim Empfangen eines Geschenks besteht darin, die Verpackung aufzureißen und überrascht zu werden. Wer würde also zu Weihnachten ein schönes Kunstwerk erwarten? Die Kunst ist in jeder Hinsicht eine einzigartige Idee für ein Weihnachtsgeschenk!
Kunstgeschichte
Top 5 der berühmtesten Stillleben-Gemälde der Kunstgeschichte
22.10.2021
|
7 Minuten Lesezeit
Einige sind für ihre Schönheit bekannt, andere für ihre Mysterien und andere für die Anekdoten, die sich darum drehen. Heute ein schneller Überblick über Stillleben im Wandel der Zeit: von Obstschalen bis Gemüsekörben, von kahlen Totenköpfen bis hin zu blühenden Vasen, Sie werden überrascht sein!
Künstlerporträts
Jean-François Ferbos, ein Fenster zur Welt
31.10.2021
|
5 Minuten Lesezeit
Interview mit dem Künstler Jean-François Ferbos. Jedes Fenster, das der Künstler zur Welt öffnet, ermöglicht es jedem Betrachter, seine eigenen Geschichten zu zeichnen
Lebensstil
Der Einfluss von Nadia und Rajeeb Samdani auf die zeitgenössische Kunstszene Bangladeschs
29.11.2023
|
7 Minuten Lesezeit
Nadia und Rajeeb Samdani sind einflussreiche Kunstsammler aus Bangladesch und Gründer der Samdani Art Foundation. Sie sind für ihre umfangreiche Kunstsammlung bekannt und haben die zeitgenössische Kunstszene Bangladeschs durch Initiativen wie den Dhaka Art Summit und innovative Kunsträume wie das Srihatta-Samdani Art Centre und den Sculpture Park maßgeblich geprägt.
Künstlerporträts
Hu/Lie sucht Differenzierung
11.01.2023
|
8 Minuten Lesezeit
HU/LIE war völlig fasziniert von der Skateboard- und Hip-Hop-Kultur der 1990er Jahre und sah darin einen Lebensstil aus Freiheit, Selbsttranszendenz, Transgression und Kreativität...
Kunstgeschichte
10 Dinge, die Sie wahrscheinlich nicht über Salvador Dali . wussten
15.10.2020
|
6 Minuten Lesezeit
Salvador Dali ist zweifellos einer der exzentrischsten Künstler der Vergangenheit. Er ist bekannt für seine beeindruckenden und traumhaften Leinwände, die maßgeblich zum Erfolg der surrealistischen Bewegung beigetragen haben, aber seine einzigartigen Kunstwerke sind nicht das einzige, woran man sich im unglaublichen Leben dieses Künstlers erinnert.
Kunstgeschichte
Pollock tropft in die Kunstwerke der Künstler von Artmajeur
19.11.2021
|
5 Minuten Lesezeit
Action Painting, eine künstlerische Form des Abstrakten Expressionismus, hat zum ersten Mal in der Kunstgeschichte die Phase der Entstehung der Werke, also den schöpferischen Akt, bewertet. Letzteres wird hervorgehoben, weil es den reinen Ausdruck der Psyche, Emotionen und Lebensenergien des Künstlers darstellt. Das "Tropfen" ist eine dem Action Painting sehr am Herzen liegende Maltechnik, die Jackson Pollock nicht erfunden, sondern perfektioniert hat...
Künstlerporträts
2fast, inspiriert von der Hip-Hop-Kultur
25.03.2023
|
7 Minuten Lesezeit
„Seit ich ein kleines Kind war, habe ich immer gezeichnet und etwas geschaffen, also war ich mir ziemlich sicher, dass ich in meinem Leben einen kreativen Job machen wollte. Schon in jungen Jahren war das Zeichnen mein kreativer Ausflug in die Welt der Vorstellungskraft, die Welt, die ich auf Papier erschaffen habe, die Welten und Objekte, die ich erfunden habe, die Autos, die ich fahren würde..."
Künstlerporträts
Andreas Gursky fängt das monumentale Ausmaß der modernen Welt ein
13.07.2023
|
8 Minuten Lesezeit
Andreas Gursky ist ein renommierter deutscher Fotograf, der für seine großformatigen Bilder bekannt ist, die das Ausmaß und die Essenz unserer heutigen Gesellschaft anschaulich einfangen. Sein methodischer Ansatz und seine bildgewaltige Ästhetik machen ihn zu einem der einflussreichsten Künstler der zeitgenössischen Fotografie.
Kunstgeschichte
Die zeitlose Popularität der geometrischen Abstraktion
27.03.2022
|
6 Minuten Lesezeit
Die geometrische Abstraktion ist auch heute noch sehr beliebt, sowohl in der Kunstszene als auch auf dem Markt, wie die zahlreichen Ausstellungen belegen, die dieser Bewegung gewidmet sind und von den wichtigsten Institutionen, Museen und Galerien der Welt organisiert werden ...
Kunstgeschichte
Das Remake von Las Meninas von Diego Velázquez
11.11.2021
|
6 Minuten Lesezeit
Die Meninas von Velázquez, ein spanisches Meisterwerk aus dem 17.
In Kunst investieren
Alle Tipps zur Pflege Ihrer Kunstsammlung
23.04.2021
|
6 Minuten Lesezeit
Unabhängig davon, ob Sie sich für den Kauf von Kunst zum Investieren oder für Ihr Streben nach Ästhetik entscheiden, ist es unerlässlich, bei der Konservierung Ihrer Werke besondere Sorgfalt anzuwenden, um Schäden durch Zeit oder irreversible Schäden zu vermeiden.
Künstlerporträts
Yuehua He: Ich habe eine strenge Studie durchlaufen
03.12.2024
|
7 Minuten Lesezeit
„Ich habe seit meiner Kindheit ein strenges Grundstudium und eine strenge Ausbildung absolviert. Als Teenager habe ich fast hundert Skizzen von Gipsstatuen angefertigt. Meine Methode bestand darin, zunächst Dutzende von Stunden mit eingehendem Studium und der Charakterisierung zu verbringen und dann, losgelöst von den eigentlichen Objekten, still aus dem Gedächtnis zu zeichnen.“ …
Kunstgeschichte
Der Einfluss verschiedener Kunstbewegungen auf das Kino: Vom Surrealismus bis zu den Präraffaeliten
04.03.2025
|
6 Minuten Lesezeit
Kunstbewegungen wie Surrealismus, Präraffaelismus, Kubismus und Futurismus haben die Ästhetik und Erzählweise des modernen Kinos tiefgreifend beeinflusst. Filmemacher integrieren Elemente aus diesen künstlerischen Traditionen, um visuell fesselnde und zum Nachdenken anregende Filme zu schaffen, in denen die Welten der bildenden Kunst und des Geschichtenerzählens miteinander verschmelzen.
Kunstgeschichte
Realismus und Surrealismus: Der Mensch zwischen Realität und Traum
22.04.2025
|
7 Minuten Lesezeit
Der Realismus, dessen Wurzeln im 19. Jahrhundert liegen, stellt den menschlichen Körper in realen und oft harten Kontexten dar und betont soziale Ungerechtigkeiten, wie beispielsweise in Daumiers Rue Transnonain . Im Gegensatz dazu nutzt der Surrealismus des 20. Jahrhunderts, beeinflusst von Freuds Psychoanalyse, Träume und das Unterbewusstsein, um den menschlichen Körper in ein Symbol für Wünsche und Ängste zu verwandeln.
Künstlerporträts
Raymond Pettibon: Kalifornischer Punkrock-Pionier
25.11.2024
|
15 Minuten Lesezeit
Raymond Pettibon (* 16. Juni 1957) ist ein US-amerikanischer Künstler aus New York City. Er erlangte in den frühen 1980er Jahren in der Punkrockszene Südkaliforniens Bekanntheit, als er Poster und Albumcover für Bands bei SST Records entwarf, das seinem Bruder Greg Ginn gehörte.
Kunstnachrichten
Spike Lees exklusive Nike Air Jordans bringen über 50.000 US-Dollar für Portland Charity ein
22.12.2023
|
2 Minuten Lesezeit
Ein seltenes Paar Nike Air Jordan-Turnschuhe, die für Spike Lee entworfen wurden, wurde in einem Spendenbehälter in Portland gefunden und bei Sotheby's für 50.800 US-Dollar verkauft. Der Erlös aus dieser unerwarteten Entdeckung wurde der Portland Rescue Mission gespendet, was diesem außergewöhnlichen Fund eine wohltätige Note verleiht.
Kunstnachrichten
Australiens reichste Frau fordert die Nationalgalerie auf, ihr Porträt zu entfernen
16.05.2024
|
2 Minuten Lesezeit
Gina Rinehart, die reichste Frau Australiens, hat die National Gallery of Australia gebeten, ein „unvorteilhaftes“ Porträt von ihr, das der Aborigine-Künstler Vincent Namatjira gemalt hat, zu entfernen. Die Galerie lehnte ab und betonte, wie wichtig ein öffentlicher Dialog über ihre Sammlung und Ausstellung sei.
Künstlerporträts
Jean Turco, die Kunst, Freude zu teilen
07.09.2022
|
7 Minuten Lesezeit
Die Idee von Jean Turco war es immer, die Freude zu teilen, die er empfand, wenn er das eine oder andere der Dinge sah, die sich unserem Blick präsentieren, entweder so, wie sie wirklich sind, wenn das Licht sie wertschätzt, oder so, wie ich sie sehe, zu nehmen sie aus dem Kontext gerissen, um Bilder zu machen, die eine Idee, ein Lächeln oder eine Botschaft an eine Muse, einen Freund, einen Sammler oder einen einfachen Fremden veranschaulichen...
Künstlerporträts
Jean-Marie Gitard (M. STRANGE), Kunstwerke mit Überraschungseffekt
01.10.2022
|
7 Minuten Lesezeit
Die Werke von Mr. STRANGE zeichnen sich durch Überraschung, Surrealismus, Fremdheit, Exzentrizität und Seltsamkeit aus, die aus einer äußerst produktiven Betrachtung von Google-Bildern entstanden sind ...
Künstlerporträts
Judith Riemer: Auf der Suche nach Freiraum für meine Phantasie
11.06.2024
|
7 Minuten Lesezeit
"Meine Inspiration, Kunst zu schaffen und Künstlerin zu werden, ist das Ergebnis einer Vielzahl von Ereignissen und Emotionen. Ich bin in einer ländlichen Umgebung aufgewachsen und verbrachte meine Kindheit damit, draussen in der Natur zu spielen und dort alles zu entdecken, was es zu entdecken gab."...
Kunstnachrichten
Louis Vuitton startet die Zusammenarbeit zwischen Murakami und Zendaya neu
30.12.2024
|
2 Minuten Lesezeit
Nach zwei Jahrzehnten des Erfolgs nimmt Louis Vuitton seine legendäre Zusammenarbeit mit Takashi Murakami wieder auf und kreiert eine neue Kollektion mit mehr als 200 Stücken, darunter City Bags, Schals und Accessoires.
Kunstgeschichte
Kunst und Mode: Was passiert, wenn zwei kreative Welten aufeinandertreffen?
03.04.2022
|
5 Minuten Lesezeit
Oft wurde nur die Art und Weise hervorgehoben, wie die Modewelt zeitlose Künstler und Meisterwerke aufgenommen und erworben hat. In Wirklichkeit haben sich diese beiden Welten jedoch gegenseitig beeinflusst, wie die neuesten Trends in der zeitgenössischen Kunst zeigen ...
Künstlerporträts
Andrii Kyrychenko: Ich interessiere mich leidenschaftlich für Kunst und Keramik
15.10.2024
|
8 Minuten Lesezeit
„Seit meiner Kindheit interessiere ich mich für Kunst und Keramik, aber das Schicksal führte dazu, dass ich Ingenieurwissenschaften studierte. Ich denke, dass es in gewisser Weise diese technische Herangehensweise an das Leben war, die mich dazu brachte, zur Kunst zurückzukehren.“ .
Künstlerporträts
Rob Pruitt: Ein visionärer postkonzeptioneller amerikanischer Künstler
12.11.2024
|
8 Minuten Lesezeit
Rob Pruitt (geb. 1963/1964) ist ein amerikanischer postkonzeptueller Künstler, der für seine vielfältigen Arbeiten in den Bereichen Malerei, Installation und Skulptur bekannt ist, ohne einen einzigen definierten Stil oder ein bestimmtes Medium. Er beschreibt seine Kunst als sehr persönlich und autobiografisch. Pruitt hat in New York und international viel ausgestellt, darunter 2013 eine Retrospektive zur Mitte seiner Karriere im Aspen Art Museum.
Künstlerporträts
Ielizaveta Portnova: Es war eine Entscheidung, die ich in meiner frühen Kindheit getroffen habe
07.01.2025
|
10 Minuten Lesezeit
„Angefangen hat alles mit Zeichnen und Malen, dann hatte ich an der Kunstschule die Gelegenheit, mich an Wandteppichen und dem Drucken auf Stoff [Batik] auszuprobieren. Ich spezialisierte mich schnell auf Keramik und Töpferei und probierte gleichzeitig andere Kunstformen wie Aquarell, Linolschnitt oder Kalligraphie aus.“ ....
Kunstnachrichten
Marianna De Marzi: Als Kuratorin kann ich meine vielen Neugierde stillen
28.03.2025
|
9 Minuten Lesezeit
Als Kurator kann ich meine vielfältige Neugierde durch die Erforschung unterschiedlichster Bereiche – von der Wissenschaft bis zur Anthropologie, einschließlich Literatur, Philosophie und Politik – stillen. Wir befinden uns im Zentrum zeitgenössischer Fragen, die sich in der Sensibilität der Künstler und ihrer Werke offenbaren.
Kunstnachrichten
Die Künstler Jean-Michel Basquiat und Andy Warhol trafen sich in Paris wieder
03.04.2023
|
3 Minuten Lesezeit
Andy Warhol und Jean-Michel Basquiat kamen in den 1980er Jahren wieder zusammen und schufen während ihrer kurzen, aber produktiven gemeinsamen Zeit 160 Werke. Siebzig dieser Werke werden in der Louis Vuitton Foundation in Paris ausgestellt.
Kunstgeschichte
Graffiti: Geschichte, Wortschatz und Pioniere
21.10.2023
|
8 Minuten Lesezeit
Bevor wir mit der Vorstellung einiger Pioniere des Graffiti beginnen, möchte ich Sie noch einmal zurück zu den „Schulbänken“ führen ...
Künstlerporträts
Wim Delvoye: Kunst durch Provokation und Innovation neu definieren
08.08.2024
|
8 Minuten Lesezeit
Wim Delvoye ist ein zeitgenössischer belgischer neokonzeptueller Künstler, der für seine provokanten und innovativen Werke bekannt ist, die philosophische Konzepte mit unterschiedlichen Materialien verbinden und dabei oft die Grenzen traditioneller Kunst herausfordern. Zu seinen bemerkenswerten Projekten gehören die „Cloaca“-Serie, die den Verdauungsprozess simuliert, und sorgfältig tätowierte Schweinsleder, die gotische und moderne Elemente gegenüberstellen.