Kunstnachrichten
Highlights 2025: 20 bevorstehende Museumseröffnungen, Kunstausstellungen und Biennalen, auf die man sich freuen kann
02.01.2025
|
6 Minuten Lesezeit
Jahre ohne Biennalen in Venedig sind oft ruhiger, aber 2025 verspricht, aus dieser Tradition auszubrechen. Dieses Jahr verspricht, ein Highlight für die Kunstwelt zu werden, mit mit Spannung erwarteten Museumseröffnungen und hochmodernen Biennalen, die auf fast allen Kontinenten stattfinden. Mit Beginn des Jahres 2025 ist es an der Zeit, Ihren Kulturkalender zu planen.
Künstlerporträts
Das künstlerische Erbe von Tom Wesselmann: Das Alltägliche transformieren
22.08.2024
|
6 Minuten Lesezeit
Tom Wesselmann (1931–2004) war ein wegweisender amerikanischer Künstler und eine zentrale Figur der Pop-Art-Bewegung. Er wurde für seine gewagten und provokativen Werke gefeiert, in denen er Alltagsgegenstände in lebendige, großformatige Kompositionen verwandelte und so traditionelle Vorstellungen von Schönheit und Kunst in Frage stellte. Sein Erbe inspiriert noch heute durch zahlreiche bedeutende Ausstellungen und Retrospektiven weltweit.
Künstlerporträts
Gabriel Cristian Matei: Kunst repräsentiert symbolisch das Territorium der absoluten Freiheit
04.11.2023
|
9 Minuten Lesezeit
„Ich glaube, dass Kunst symbolisch das Territorium der absoluten Freiheit darstellt.“...
Lebensstil
10 Gründe, warum Kunst therapeutisch ist
19.05.2022
|
6 Minuten Lesezeit
Studien zeigen, dass rund 60 % der Personen, die vor 12 Monaten eine kulturelle Veranstaltung oder Veranstaltung besucht hatten, mit größerer Wahrscheinlichkeit angeben, bei guter Gesundheit zu sein. Derselbe Vorgang findet beim täglichen Stöbern in einer Galerie wie Artmajeur statt. Die Frage ist, wie und warum kann Kunst unser Wohlbefinden beeinflussen? Lass es uns herausfinden.
Lebensstil
Charles Saatchis Einfluss auf die zeitgenössische Kunst
25.10.2023
|
7 Minuten Lesezeit
Charles Saatchi ist ein britischer Kunstsammler und ehemaliger Werbefachmann, der für seine umfangreiche Sammlung zeitgenössischer Kunst und seine Schirmherrschaft für die Young British Artists (YBAs) bekannt ist. Er war Mitbegründer der bekannten Werbeagentur Saatchi & Saatchi und gründete die einflussreiche Saatchi Gallery in London.
Kunstnachrichten
Morrissey, stirbt mit 86: Warhols Mitarbeiter und Underground-Filmemacher
30.10.2024
|
7 Minuten Lesezeit
Paul Morrissey, der Filmemacher hinter mehreren Kollaborationen mit Andy Warhol, die auf heftige Kritiken stießen, jedoch weltweit das Publikum überzeugten, ist am Montag im Alter von 86 Jahren in New York an den Folgen einer Lungenentzündung im Krankenhaus gestorben ...
Künstlerporträts
Reza Derakshani: Innovativer iranischer Künstler prägt die globale Kunstszene
10.02.2025
|
7 Minuten Lesezeit
Der Maler, Musiker und Performancekünstler Reza Derakshani wurde in Sangsar im Nordosten des Iran geboren. Seine frühen Jahre verbrachte er in einem riesigen schwarzen Zelt auf einem Berggipfel, umgeben von Pferden und Feldern voller leuchtend blauer und gelber Wildblumen...
Künstlerporträts
Marlène Dumas: Porträts, die Gefühlszustände offenbaren
12.11.2024
|
15 Minuten Lesezeit
Marlene Dumas, geboren 1953 in Kapstadt, Südafrika, wuchs in der Apartheid auf und war sich der sozialen Unterschiede sehr bewusst. 1976 zog sie in die Niederlande und studierte an den Ateliers 63, wo sie trotz anfänglicher Isolation ihre kreative Stimme fand...
Kunstgeschichte
Die Büste: Geschichten vergleichen
16.10.2022
|
7 Minuten Lesezeit
Obwohl die Büste aus dem hellenistischen Griechenland stammt und ihre größte Popularität in der antiken römischen Welt erreichte, hat sie im Laufe der Jahrhunderte Interpretationsvariationen erfahren und sich sogar in der heutigen Zeit wieder präsentiert, einer Zeit, in der sie dank der neuesten Technologie auch stattgefunden hat Form in einer 3-D-Version ...
Kunstgeschichte
Selbstbildnis als Allegorie der Malerei
06.03.2023
|
8 Minuten Lesezeit
Die Art und Weise, wie das Gemälde zusammengesetzt ist, ähnelt anderen Kunstwerken aus dieser Zeit. Es verwendet diagonale Linien, um die Frau hervorzuheben und zu zeigen, wie sie sich sowohl auf die Leinwand zu als auch von ihr weg bewegt ...
Kunstgeschichte
Egon Schiele
06.03.2023
|
7 Minuten Lesezeit
Egon Schiele war mit seinem unverwechselbaren grafischen Stil, der Hinwendung zur figuralen Verformung und der Ablehnung konventioneller Schönheitsstandards eine der Schlüsselfiguren des österreichischen Expressionismus. Seine Selbst- und Fremdporträts gehören zu den herausragendsten Werken des 20. Jahrhunderts.
Künstlerporträts
Jason Martin: Zeitgenössischer Künstler und monochromer Maler
28.10.2024
|
8 Minuten Lesezeit
Jason Martin, 1970 auf Jersey geboren und zwischen London und Portugal lebend, erforscht minimalistische Malerei durch kontrollierten, aber dennoch großzügigen Einsatz von Farbe, Pinselführung und Medium. Seine Werke reichen von lebendigen, wirbelnden Kompositionen bis hin zu gedämpften, sorgfältig gemischten Abstraktionen ...
Kunstgeschichte
Artemisia Gentileschi
06.03.2023
|
17 Minuten Lesezeit
Artemisia Lomi, auch Artemisia Gentileschi genannt, war eine italienische Barockmalerin, die von 1593 bis etwa 1656 lebte. Gentileschi gilt als eine der besten Künstlerinnen des 17. Jahrhunderts...
Kunstgeschichte
Ein Mund für 9 Künstler
26.04.2023
|
8 Minuten Lesezeit
In der langen und kontroversen Erzählung der Kunstgeschichte gab es eine Zeit, die ungefähr vom Beginn der Ereignisse der menschlichen Existenz bis zur Ankunft der Avantgarden zu verorten ist, als Lippen hauptsächlich in den Gesichtern der Bildnisse verewigt wurden ...
In Kunst investieren
Top-Künstler, in den man jetzt investieren sollte: ANDY WARHOL
05.05.2023
|
8 Minuten Lesezeit
Andy Warhols Werk ist eine Gesellschaftskritik an der industriellen Massenproduktion von Supermarktprodukten. Er reproduzierte Bilder von Campbells Suppendosen in seriellen Modulen, die zu einem wiederkehrenden Thema in seiner Kunst wurden ...
Kunstgeschichte
AI: Ist die Malerei ab heute tot?
05.07.2023
|
8 Minuten Lesezeit
Erinnern Sie sich, als der 1797 geborene französische Maler Paul Delaroche angesichts des Aufstiegs des fotografischen Mediums erklärte: „Heute ist die Malerei tot?“
Kunst verkaufen
Aufstrebender Künstler: 4 Tipps zur Steigerung des Online-Kunstverkaufs
08.01.2021
|
8 Minuten Lesezeit
In dieser heiklen Zeit der Pandemie reichen die traditionellen Wege der künstlerischen Förderung ( Umfragen, Eröffnungen, physische Galerien ) nicht mehr aus, um unerfahrenen Schöpfern den Zugang zum Licht zu ermöglichen.
Künstlerporträts
Jacques Monory: Ein filmischer Visionär der modernen Kunst
26.07.2024
|
8 Minuten Lesezeit
Jacques Monory, eine Schlüsselfigur der Figuration-Narrative-Bewegung, war für seinen unverwechselbaren monochromen und filmischen Stil bekannt, mit dem er die zeitgenössische Gesellschaft kritisierte, und hinterließ mit seinen eindrucksvollen Kunstwerken und seiner umfangreichen Ausstellungsgeschichte ein bleibendes Erbe.
Künstlerporträts
Sarah Morris: Abstrakte geometrische Kunst und filmische Räume
07.11.2024
|
8 Minuten Lesezeit
Sarah Morris ist eine zeitgenössische amerikanische Künstlerin, die für ihre abstrakten Gemälde und Filme bekannt ist, die urbane Umgebungen, Architektur und kulturelle Symbole durch kräftige geometrische Muster und lebendige Farbpaletten erforschen. Ihre Arbeit untersucht die psychologischen und sozialen Strukturen von Städten und verbindet Elemente der Moderne, Popkultur und filmischen Ästhetik.
Lebensstil
Elton John: Musikvirtuose und Kunstsammler der Extraklasse
21.08.2023
|
9 Minuten Lesezeit
Elton John ist ein renommierter britischer Musiker und Songwriter, der für sein Können am Klavier und seine fesselnden Darbietungen gefeiert wird. Er ist auch ein bekannter Kunstsammler und kuratiert eine umfangreiche und vielfältige Kunstsammlung.
Künstlerporträts
Carroll Dunham: Brücke zwischen Abstraktion und figurativer Kunst
28.11.2024
|
9 Minuten Lesezeit
Carroll Dunham ist ein zeitgenössischer amerikanischer Künstler, der für seine dynamische Mischung aus Abstraktion und figurativer Bildsprache bekannt ist, die oft surreale, cartoonhafte Formen und kräftige Farben aufweist. Seine Arbeit erforscht Themen wie Geschlecht, Psychologie und die menschliche Natur und bezieht häufig nackte Figuren und surreale Landschaften mit ein.
Künstlerporträts
Peter Knapp: Die Kunst, die Zeit einzufangen
24.03.2025
|
9 Minuten Lesezeit
Peter Knapp hat die Geschichte der Fotografie und des Designs mit großen Ausstellungen auf der ganzen Welt geprägt, insbesondere zu den Themen Mode und menschliche Darstellung, von Paris bis Genf, Barcelona und New York. Sein Einfluss ist ungebrochen und seine Werke werden in renommierten Institutionen ausgestellt, was seinen nachhaltigen Einfluss auf die Kunstwelt bezeugt.
Kunstgeschichte
Steve McCurry
12.07.2023
|
10 Minuten Lesezeit
Steve McCurry ist ein renommierter amerikanischer Fotojournalist, der für seine fesselnden und emotionalen Bilder bekannt ist. Er ist vor allem für sein ikonisches Foto „Afghan Girl“ aus dem Jahr 1984 bekannt, das zu einem der bekanntesten Bilder der Welt wurde.
Künstlerporträts
Urs Fischer: Wachsskulpturen und Anti-Kunst Schweizer Künstler
17.10.2024
|
11 Minuten Lesezeit
Der in der Schweiz geborene Künstler Urs Fischer hat in der zeitgenössischen Kreativwelt für Furore gesorgt. Seine aus unerwarteten Materialien gefertigten Stücke überschreiten die Grenzen dessen, was wir als Kunst betrachten. Sie lassen uns darüber nachdenken, wie sich Dinge ändern und wie kurzlebig das Leben sein kann.
Kunstgeschichte
Richard Avedon
23.06.2023
|
11 Minuten Lesezeit
Richard Avedon war ein einflussreicher amerikanischer Mode- und Porträtfotograf. Er ist bekannt für seinen innovativen und unverwechselbaren Stil, der sich dadurch auszeichnet, dass er seine Motive vor einem schlichten weißen Hintergrund einfängt und so ihre Persönlichkeit und Ausdrucksformen hervorhebt.
Kunstgeschichte
David LaChapelle
05.07.2023
|
11 Minuten Lesezeit
David LaChapelle ist ein amerikanischer Fotograf und Regisseur, der für seinen unverwechselbaren und surrealen Fotografiestil bekannt ist. Er erlangte Berühmtheit durch seine Arbeit in den Bereichen Mode, Promi-Porträts und kommerzielle Werbung und schuf ikonische und visuell beeindruckende Bilder, die oft die Grenzen zwischen bildender Kunst und kommerzieller Fotografie verwischen.
Künstlerporträts
Arturo Herrera: Rhythmische visuelle Collagenkunst meistern
19.11.2024
|
11 Minuten Lesezeit
Arturo Herrera, ein in Venezuela geborener und in Berlin lebender Künstler (geb. 1959), ist für seine Collagen-basierten Werke bekannt, in denen Pop-Ikonografie, Abstraktion und Figuration verschmelzen. Seine Kunst erforscht Mehrdeutigkeit durch Fragmentierung, Wiederholung und Verschiebung und weckt Erinnerungen und Fantasie ...
Kunstgeschichte
Top 10: Gemälde von Musikern
12.08.2023
|
12 Minuten Lesezeit
Meine Top-Ten-Gemälde verbinden Kunst und Musik auf die Art und Weise, wie sich die erstere dieser beiden Ausdrucksformen der letzteren annähert und ihren immateriellen Klang verewigt und konkretisiert. Tatsächlich war es wahrscheinlich die Malerei, die sich erstmals der abstrakten Welt der Notizen näherte ...
Kunstgeschichte
Die großen Meister der Porträtmalerei: Italienische, niederländische, spanische und englische Traditionen
04.02.2025
|
12 Minuten Lesezeit
Ah, das Porträt! Eine Kunstform, die Schönheit, Kraft und Persönlichkeit einfängt und offenbart, wer wir waren und wer wir sein wollten. Von der Eleganz der italienischen Renaissance bis zur akribischen Detailtreue der niederländisch-flämischen Malerei, von der Theatralik des spanischen Siglo de Oro bis zur gesellschaftlichen Vornehmheit des neoklassischen Englands erzählt jede Tradition die Geschichte einer Ära und ihrer Träume ...
Kunstgeschichte
Tempel, Wandmalereien und die künstlerische Renaissance von Onam
07.06.2024
|
14 Minuten Lesezeit
Onam ist ein farbenfrohes Erntedankfest, das in Kerala, Indien, gefeiert wird und an die Rückkehr von König Mahabali erinnert. Es wird in der Kunst durch verschiedene Formen wie Pookalam (Blumen-Rangoli), Kathakali-Tanz-Drama, Wandmalereien und traditionelles Kunsthandwerk dargestellt und zeigt die kulturelle Bedeutung und mythologischen Themen des Festivals.
Kunstgeschichte
Die Rache der Frauen in der abstrakten Kunst: 10 Künstler, die es zu entdecken gilt
08.10.2024
|
13 Minuten Lesezeit
Abstrakte Kunst wird oft mit großen männlichen Meistern wie Pollock, Kandinsky und Mondrian in Verbindung gebracht, aber auch Künstlerinnen haben revolutionäre Beiträge geleistet, obwohl sie weniger bekannt sind. Diese Erkundung bringt endlich einige der wichtigsten weiblichen Figuren der Bewegung ans Licht ...
Kunstgeschichte
Die Darstellung von Frauen in der Kunst auf verschiedenen Kontinenten und in verschiedenen Kulturen
04.03.2025
|
14 Minuten Lesezeit
Der 8. März ist nicht nur ein Feiertag, sondern auch eine Gelegenheit, darüber nachzudenken, wie die weibliche Figur in der Welt wahrgenommen, erzählt und dargestellt wird. Kunst in all ihren Formen – von der Malerei bis zur Skulptur, von der Fotografie bis zur Zeichnung – ist ein mächtiger Spiegel der Gesellschaft, der in der Lage ist, die vielen Nuancen der Stellung der Frau in unterschiedlichen kulturellen Kontexten offenzulegen …
Kunstgeschichte
Weegee
06.07.2023
|
18 Minuten Lesezeit
Arthur Fellig, auch bekannt unter seinem Pseudonym Weegee, war ein bekannter Fotograf und Fotojournalist, der für seine beeindruckenden Schwarz-Weiß-Straßenfotografien in den belebten Straßen von New York City bekannt war ...
Lebensstil
Alicia Keys und Swizz Beatz: Beschützer der Künstler
13.10.2023
|
18 Minuten Lesezeit
Keys bemerkte: „Es gibt unzählige Künstler aus verschiedenen Disziplinen – Musiker, Maler, Bildhauer, Tänzer – die bedeutende Beiträge zur Kultur geleistet haben, diese Welt aber leider mit nichts zurückgelassen haben.“...
Künstlerporträts
Jonathan Meese: Neoexpressionismus und Performancekunst
11.10.2024
|
18 Minuten Lesezeit
Jonathan Meese wurde 1970 geboren. Er ist weltweit für seine Arbeit in vielen Bereichen bekannt, wie Performance, Video und Skulptur. Seine Kunst ist von der neoexpressionistischen Bewegung der 1980er Jahre inspiriert. Sie ist bekannt für ihre dramatische Pinselführung und ihren kühnen Stil ...
Kunstgeschichte
Ansel Adams
20.07.2023
|
26 Minuten Lesezeit
Ansel Easton Adams, geboren am 20. Februar 1902 und verstorben am 22. April 1984, war ein renommierter amerikanischer Fotograf und Naturschützer ...