Kunstgeschichte
Eitelkeit: ein Bildgenre
24.07.2022
|
6 Minuten Lesezeit
Eitelkeit bezieht sich auf eine bestimmte Art von Stillleben, die durch die Einbeziehung von charakteristischen symbolischen Objekten, wie beispielsweise Totenköpfen, Sanduhren und Luxusgütern, den Betrachter sowohl an das unaufhaltsame Vergehen der Zeit als auch an die erinnern soll zukünftigen Kommen des Todes und damit auch der Vergeblichkeit vergänglicher irdischer Güter und Genüsse...
Lebensstil
Top 10 Künstler, denen man auf TikTok folgen sollte
29.01.2021
|
6 Minuten Lesezeit
Mit mehr als 800 Millionen aktiven Nutzern weltweit hat sich TikTok in nur wenigen Jahren zum beliebtesten sozialen Netzwerk der neuen Generation entwickelt und übertrifft in bestimmten geografischen Gebieten sogar Instagram.
Kunstgeschichte
5 grundlegende Werke der Pop-Art
12.03.2021
|
6 Minuten Lesezeit
Begeben Sie sich mit uns auf die Entdeckung von 5 Werken, die den Grundstein für eine innovative künstlerische Bewegung legten, die immer noch zutiefst aktuell ist: Heute ist es Pop !
Künstlerporträts
Xu Bing, der Künstler, der Sprache und Kultur neu erfindet
18.03.2025
|
7 Minuten Lesezeit
Xu Bing ist ein zeitgenössischer chinesischer Künstler, dessen Arbeit die Verbindungen zwischen Schreiben, Kommunikation und kultureller Identität anhand ikonischer Werke wie „Book from the Sky“ und „Book from the Ground“ erforscht. Er ist international anerkannt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Er navigiert zwischen Tradition und Moderne, Ost und West und integriert Kalligrafie, neue Technologien und monumentale Installationen, um unsere Beziehung zur Sprache zu hinterfragen.
Kunstgeschichte
Der Kuss von Gustav Klimt
24.03.2023
|
7 Minuten Lesezeit
„Der Kuss“ ist ein berühmtes Gemälde des österreichischen symbolistischen Malers Gustav Klimt aus dem Jahr 1908. Es zeigt ein Paar, das sich umarmt und kurz davor steht, sich zu küssen, wobei der Mann seine Arme um die Frau schlingt und ihren Kopf nach hinten neigt, während sie sich an ihn lehnt . Das Gemälde gilt als eines der berühmtesten Werke Klimts und gilt weithin als ikonisches Bild romantischer Liebe.
Kunstgeschichte
Mittelmeer: Migrationsrouten in der Kunst
15.06.2022
|
7 Minuten Lesezeit
Mittelmeermigrationen, die bereits seit einigen Jahren im Mittelpunkt der globalen Medienaufmerksamkeit stehen, haben Künstler auf der ganzen Welt fasziniert, fasziniert und inspiriert, die sich in einigen Fällen besonders auf die nach Sizilien (Italien) gerichteten Ströme konzentriert haben, wie zum Beispiel , Mimmo Paladino, Jason deCaires Taylor, Vik Muniz und Lucy Wood...
In Kunst investieren
Alles, was Sie über NFTs wissen müssen
16.04.2021
|
7 Minuten Lesezeit
Wenn Sie hier sind, sind Sie sicherlich wie wir sehr fasziniert von diesen Geschichten über NFT , Krypto-Kunst und Blockchain . Hinter diesen verworrenen Begriffen verbergen sich Reichtum und Kurioses, also keine Panik: Wir erklären .
Künstlerporträts
Néjib Belkhodja: Der Architekt der maghrebinischen Abstraktion
04.03.2025
|
7 Minuten Lesezeit
Néjib Belkhodja (1933–2007) ist ein tunesischer Maler und Architekt, dessen Werk geometrische Abstraktion und architektonische Referenzen vereint und so eine Modernität veranschaulicht, die im maghrebischen Erbe verankert ist.
Künstlerporträts
Guillaume Brun, inspiriert von der audiovisuellen Kunst
28.01.2023
|
8 Minuten Lesezeit
"Soweit ich in meinen Erinnerungen zurückblicken kann, war das Zeichnen immer präsent. Sein Interesse wurde mir von meiner Mutter vermittelt, die damals Porträts malte"...
Kunstgeschichte
Im Spiegel: Afrikanische Skulptur von gestern und heute
12.04.2023
|
8 Minuten Lesezeit
Mit dem Ziel, in der Kunst von heute Reminiszenzen, Hinweise und Anspielungen auf die Werke vergangener Zeiten zu finden, also eine Art romantische Erzählung zu schaffen, die darauf abzielt, das unveränderliche Wesen des Menschen zu feiern, wollte ich eine "figurative Brücke"...
Kunstgeschichte
Die faszinierende Geschichte der Monochrome
09.04.2021
|
8 Minuten Lesezeit
Für einige sind Monochrome der reine und perfekte Ausdruck des Talents eines Künstlers, für andere ist es ein weiterer Betrug, der der zeitgenössischen Kunst eingeprägt ist. Fest steht, die Geschichte dieser kuriosen Genrebilder ist mitreißend und öffnet den Weg für viele Debatten.
Pop Culture
Wenn Kunst mit Kriminalität flirtet: 3 erschreckende Geschichten, die Kunst und Kriminalität vermischen
28.05.2021
|
9 Minuten Lesezeit
Heute führt Sie Artmajeur in die Tiefen des menschlichen Geistes, wo die Vernunft zugunsten von Egoismus oder Wahnsinn verschleiert wird. Halten Sie durch und entdecken Sie mit uns diese drei schmutzigen und faszinierenden Geschichten, die Folter , Entführung , Mord und… Kunst verbinden .
Pop Culture
3 ikonische Künstler, die die Werbung verändert haben
18.06.2021
|
9 Minuten Lesezeit
Kunst und Werbung haben eine sehr enge Verbindung. Begeben Sie sich mit uns in ein künstlerisches Epos zwischen bildender Kunst und Kommunikation : Wenn Künstler und ihre Werke der Konsumgesellschaft ihre Dienste leisten.
Kunstgeschichte
Der stille Dialog zwischen Technik und Instinkt: Künstler im Vergleich
24.09.2024
|
8 Minuten Lesezeit
Zu oft hat die Kunstkritik sinnvollen Vergleichen zwischen akademisch ausgebildeten und autodidaktischen Künstlern wenig Beachtung geschenkt. Diese Gelegenheit zielt daher darauf ab, mit dieser Tradition zu brechen, indem eine innovative und unparteiische Analyse angeboten wird, die nicht darauf abzielt, die Überlegenheit einer künstlerischen Kategorie gegenüber einer anderen zu behaupten...
Kunstnachrichten
Marianna De Marzi: Als Kuratorin kann ich meine vielen Neugierde stillen
28.03.2025
|
9 Minuten Lesezeit
Als Kurator kann ich meine vielfältige Neugierde durch die Erforschung unterschiedlichster Bereiche – von der Wissenschaft bis zur Anthropologie, einschließlich Literatur, Philosophie und Politik – stillen. Wir befinden uns im Zentrum zeitgenössischer Fragen, die sich in der Sensibilität der Künstler und ihrer Werke offenbaren.
Kunstnachrichten
Chen Yifei: Zwischen chinesischer Tradition und internationaler Moderne
15.04.2025
|
9 Minuten Lesezeit
Chen Yifei, eine bedeutende Persönlichkeit der zeitgenössischen chinesischen Kunst, prägte seine Ära mit einem einzigartigen Stil, der romantischen Realismus, westliche Ästhetik und chinesische Traditionen miteinander verband. Von seinem offiziellen Debüt unter Mao bis zu seiner internationalen Anerkennung zeugt seine Karriere von einem reichen, vielfältigen Werk, das auf dem Kunstmarkt noch immer sehr gefragt ist.
Künstlerporträts
Manuel, das Medium der Ölmalerei
14.12.2022
|
10 Minuten Lesezeit
Anfangs war Manuel eher Zeichner als Maler, dann experimentierte er mit Acrylfarbe, die ihm nicht gefiel (schnelles Trocknen, fehlende Schatten etc.). Anschließend entdeckte der Künstler 2010 die Ölmalerei und ihre Geheimnisse und war sofort überzeugt, dass diese Technik zu ihm passen würde...
In Kunst investieren
4 vielversprechende Maler: Eine Analyse für Kunstinvestoren
19.03.2024
|
10 Minuten Lesezeit
Die Entdeckung der riesigen Kunstsammlung auf Artmajeur ist ein faszinierendes Erlebnis, eine endlose Reise durch die unzähligen Facetten menschlicher Kreativität. Aber in dieser Fülle an Talenten kann man sich doch leicht verlieren, nicht wahr? ...
Kunstgeschichte
Top 10: Collage
12.07.2023
|
11 Minuten Lesezeit
10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1: Mit diesem numerischen Höhepunkt namens Top 10 sollen die relevantesten Collagen der Kunstgeschichte nacheinander platziert werden Zum anderen möchte ich, in der Reihenfolge ihrer Relevanz, dem Leser das Wissen über eine künstlerische Technik näher bringen, die angesichts der populäreren Malerei, Bildhauerei und Fotografie oft außer Acht gelassen wird ...
Pop Culture
Die 10 besten künstlerischen Referenzen in berühmten Anime-Serien
15.01.2021
|
11 Minuten Lesezeit
Lassen Sie uns gemeinsam die interessantesten Augenzwinkern in die Kunstwelt in unserer Lieblingsserie zurückverfolgen. Wenn Sie ein Liebhaber von Kunst und Unterhaltung sind, ist dieser Artikel für Sie!
Kunstnachrichten
Leonardo da Vinci: enthülltes Porträt von Federico da Montefeltro
30.05.2023
|
2 Minuten Lesezeit
Während der internationalen Konferenz „Leonardo Das unsterbliche Licht“ in Ancona wurde bekannt, dass Leonardo da Vinci Federico da Montefeltro getroffen und eine optimistische Skizze von ihm im Profil angefertigt hatte ...
Kunstgeschichte
Top 10: aufstrebende Künstler
19.03.2023
|
12 Minuten Lesezeit
Ein aufstrebender Künstler wird normalerweise als jemand definiert, der sich in den Anfängen seiner Karriere befindet, d bekannte Handelsvertretung...
Kunstgeschichte
Zwischen Gemälden und Fotografien: 10 Must-Haves für den Herbst 2024
01.10.2024
|
12 Minuten Lesezeit
Die zehn Werke, sowohl Gemälde als auch Fotografien, wurden in einer sorgfältig durchdachten chromatischen Reihenfolge angeordnet, wodurch ein harmonischer visueller Fluss entsteht. Die Farben verschmelzen zu einer fließenden Erzählung, in der jedes Stück zu einem zusammenhängenden Ganzen passt. Die Werke, die zwischen figurativ und abstrakt wechseln, kommunizieren durch die Zweidimensionalität, die sie verbindet, und repräsentieren das Wesentliche des Herbstes 2024.
Künstlerporträts
Albrecht Dürer
06.04.2023
|
13 Minuten Lesezeit
Albrecht Dürer (1471-1528) war ein deutscher Renaissance-Künstler, der die Geschichte der europäischen Kunst geprägt hat. Er war Kupferstecher, Maler und Kunsttheoretiker, und seine Werke beeinflussten viele Künstler. Er ist berühmt für seine Holz- und Kupferstiche sowie seine Gemälde und Zeichnungen.
Künstlerporträts
Yannick Aaron: Jeder wird als Künstler geboren
06.01.2024
|
14 Minuten Lesezeit
„Ich denke, dass jeder als Künstler auf die Welt kommt. Sobald wir die Möglichkeit dazu haben, beginnen wir zu konstruieren und zu dekonstruieren, es ist der gleiche Prozess.“...
Künstlerporträts
Mahjoub Ben Bella, ein bedeutender Künstler der zeitgenössischen Kunst
11.03.2025
|
14 Minuten Lesezeit
Mahjoub Ben Bella ist ein algerischer Künstler, dessen Werk geometrische Abstraktion, traditionelle Einflüsse und eine tiefe Auseinandersetzung mit Identität und kulturellem Gedächtnis verbindet. Er genießt internationale Anerkennung und hat mit seinen lebendigen und engagierten Werken, die auf prestigeträchtigen Biennalen und in renommierten Galerien ausgestellt wurden, seine Spuren in der Kunstszene hinterlassen.
Kunstgeschichte
Tanz in der Kunstgeschichte
13.12.2021
|
7 Minuten Lesezeit
Tanz, eine intensive und leidenschaftliche Kunstform, war sehr wahrscheinlich in allen menschlichen Kulturen präsent. Tatsächlich finden wir unter den ersten Kunstwerken, die ihn darstellen, die Gemälde des alten Ägyptens. Die Darstellung dieses Themas hat auch die populärsten künstlerischen Strömungen zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert geprägt, so dass große Meister wie Degas, Renoir, Munch, Toulouse Lautrec und Matisse es dargestellt haben...
Kunstgeschichte
Musik und Kunst: eine Verbindung, die seit Jahrhunderten Bestand hat
21.06.2022
|
7 Minuten Lesezeit
Musik und Kunst stellen zwei verwandte Disziplinen dar, die in der Lage sind, menschliche Gefühle und Erfahrungen zu offenbaren, sowohl in ihren positiven und freudigen Seiten als auch in ihren introspektiveren und ernsteren. Gerade wegen dieser Besonderheiten spielen die genannten Künste seit der Antike eine herausragende Rolle, als aus ihrer Vereinigung zwei unterschiedliche Kombinationen hervorgingen: Kunst, die Musik erzählt, und Kunst, die Musik unterstützt ...
Kunstgeschichte
Leonardo da Vinci
30.05.2023
|
23 Minuten Lesezeit
Leonardo da Vinci, geboren am 15. April 1452 und gestorben am 2. Mai 1519, war ein außergewöhnlicher italienischer Universalgelehrter der Hochrenaissance ...