Street art : 58 Artikel

Lesen Sie 58 exklusive Artikel zum Thema " Street art " im Magazin ArtMajeur

City Art Trip nach Buenos Aires: Tango, Tags und künstlerische Kaffeetassen

City Art Trip • 4 Minuten Lesezeit
Poetisch, explosiv und entschieden frei: Buenos Aires ist eine Stadt, die man nicht nur anschaut, sondern erlebt. Als wahre Open-Air-Bühne verbindet sie Lebenskunst, engagiertes Schaffen und kollektives Gedächtnis in einem ganz eigenen Rhythmus.

Als Street Art die Pop Art herausforderte: Chronik einer Begegnung zwischen frischer Farbe und Serienikonen

Art history • 7 Minuten Lesezeit
Wenn Pop Art auf Street Art trifft, ist eine Konfrontation unvermeidlich. Auf der einen Seite die ironische Eleganz des Konsumismus, auf der anderen die poetische Wut der Straße. Zwei künstlerische Visionen, die sich gegenseitig herausfordern, jagen und scharfe Provokationen austauschen ...

Die Skulptur Le Bras d’Elon: James Colomina erzielt in Barcelona einen starken Auftritt

Art news • 2 Minuten Lesezeit
An einer Tesla-Ladestation in Barcelona ist eine schockierende rote Skulptur von James Colomina aufgetaucht, die den Unterarm von Elon Musk zum Nazigruß zeigt, um Autoritarismus, Extremismus und den Einfluss von Machtfiguren anzuprangern. Mit diesem provokanten Werk nutzt der engagierte Künstler die Mittel der Street Art, um zu einer kritischen Reflexion über Machtexzesse und die gesellschaftliche Verantwortung anzuregen, die mit technologischen Innovationen verbunden sind .

Neues Banksy-Museum in Madrid eröffnet

Art news • 2 Minuten Lesezeit
Das erste Banksy-Museum in Madrid, gelegen in Arganzuela, stellt über 170 lebensgroße Reproduktionen der ikonischen Werke des Künstlers aus und bietet so ein umfassendes Erlebnis in seinem engagierten Universum. Dieser einzigartige Ort bietet den Besuchern die Möglichkeit, die Vielfalt seiner Kunst zu entdecken, die Themen wie Ungleichheit, Krieg und Sozialsatire auf einer 2.000 m² großen, für diesen Anlass umgebauten Industriefläche behandelt.

Die Must-Haves des zeitgenössischen Sammlers

Art history • 10 Minuten Lesezeit
Welche Kunstwerke dürfen in der Sammlung eines Kunstliebhabers des 21. Jahrhunderts nicht fehlen? Heutzutage wird das zeitgenössische Sammeln durch neue Paradigmen und Perspektiven bereichert, wobei umweltfreundliche Werke, abstrakte Kunst, moderne Porträts und Straßenkunst im Vordergrund stehen...

Wandgemälde von Paola Egonu in Rom durch rassistischen Vandalismus beschädigt

Kunstnachrichten • 1 Minuten Lesezeit
Ein Wandgemälde der Volleyball-Olympiasiegerin Paola Egonu, das von der Straßenkünstlerin Laika geschaffen wurde, wurde beschmiert, was erneute Debatten über Rassismus und Integration in Italien auslöste. Politiker drückten ihre Empörung aus und Laika schlug aus Trotz vor, die gesamte Wand neu zu bemalen.

Der Guerilla-Gorilla: Londoner Zoo entfernt Banksys Wandbild zum Schutz

Kunstnachrichten • 1 Minuten Lesezeit
Banksys jüngste Street-Art-Serie mit Tiermotiven in London hat die Öffentlichkeit in ihren Bann gezogen, wurde jedoch rasch entfernt oder verunstaltet und löste Debatten über den Erhalt und die Zukunft dieser vergänglichen Werke aus, insbesondere des Gorilla-Wandbildes im Londoner Zoo.

Banksys neuestes Meisterwerk verschwindet

Kunstnachrichten • 2 Minuten Lesezeit
Banksys neuestes Kunstwerk mit Tiermotiven in Peckham, ein auf einer Satellitenschüssel den Mond anheulender Wolf, wurde am helllichten Tag von vermummten Gestalten eilig entfernt. Die Londoner waren schockiert und spekulierten, ob es sich um Diebstahl oder einen Kommentar des Künstlers handelte.

Metaphern und Bedeutungen: Banksys neueste Werke lösen Debatte aus

Kunstnachrichten • 2 Minuten Lesezeit
Banksys zwei neue politisch aufgeladene Kunstwerke im Südwesten Londons, die eine schwankende Ziege und zwei nacheinander ausgestreckte Elefanten zeigen, haben im Zuge der jüngsten rechtsextremen Unruhen in Großbritannien weitverbreitete Debatten und Spekulationen ausgelöst.

Schuldbekenntnis eines Anwalts aus Florida zum Bombenanschlag auf eine politische Satire-Skulptur

Kunstnachrichten • 1 Minuten Lesezeit
Christopher Rodriguez, ein Anwalt aus Panama City, Florida, hat sich schuldig bekannt, im November 2022 eine satirische Statue von Lenin und Mao in Texas in die Luft gesprengt und im September 2023 versucht zu haben, die chinesische Botschaft in Washington, D.C. in die Luft zu sprengen, was zu mehreren Anklagen führte.

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler