„Ich hatte die Chance, mit den größten Fotografen der Welt der Fotografie zusammenzuarbeiten, da ich 13 Jahre lang bei der renommierten Agentur Magnum gearbeitet habe, hauptsächlich als Bildretuscheur.“ …
„Seit meiner frühen Kindheit (ich war 5 Jahre alt) liebe ich die Kunst. Ich habe verschiedene Maltechniken erfunden und sie auf Märkten verkauft. Ich habe mehrere Versuche unternommen, mich als Künstlerin selbstständig zu machen, aber es war nicht der richtige Zeitpunkt! Das Leben hat es anders entschieden und mich in die Buchhaltung gelenkt. Heute hat es bei mir Klick gemacht, mit 58 Jahren starte ich durch :)...“
Marcello Lo Giudice wurde in Taormina geboren und lebt und arbeitet zwischen Mailand, Paris und Noto . Nachdem er zunächst einen Abschluss in Geologie an der Universität Bologna erworben hatte, wandte er sich später den bildenden Künsten zu und studierte an der Akademie der Schönen Künste in Venedig bei drei führenden Persönlichkeiten der italienischen Nachkriegsmalerei: Emilio Vedova , Giuseppe Santomaso und Virgilio Guidi ...
"Künstler zu sein war keine Wahl noch die Folge eines auslösenden Elements. Es hat sich als eine andere Art des Atmens, des Denkens, des Sehens, des Darstellens aufgezwungen. Samuel Beckett nennt uns die « Bon qu'à ça ». "...
"Ich habe seit der Schule Kunstwerkstätten in La Rochelle, auf der Île d'Elle und in Rochefort besucht, mit sehr charismatischen Lehrmeistern, die mir ihr Wissen und ihre Technik beigebracht haben. Ich habe mit allem experimentiert..."
Nicola De Maria, geboren am 6. Dezember 1954 in Foglianise, Italien, ist ein italienischer Künstler mit Sitz in Turin. Er ist vor allem für seine abstrakten und figurativen Gemälde bekannt, die oft als lebendig und poetisch beschrieben werden.
„Ich bin Autodidakt. Im Laufe der Jahre habe ich gelernt, Licht, Schärfe, Unschärfe und Aufnahmen zu meistern und gleichzeitig mein Wissen über die Artenvielfalt unter Wasser vertieft.“
„ Vor der Fertigstellung des Gemäldes und der Darstellung der Farben zwischen ihnen und in der Phase der Erstellung eines Bildes, das ich mir vorgestellt habe, muss ich es vor ein Foto zurückbringen oder zurückholen, das meine Aufmerksamkeit behalten muss. Von der Suite habe ich es geliebt, ausgetauscht und über meine Kunstwerke für Ausstellungen und Ausstellungen gesprochen zu werden Salons“...
Ich glaube, ich bin ein bisschen ein Anti-Inspirationsmensch. Ich bin so prozessorientiert und so regelmäßig, dass ich über die Vorstellung, auf Inspiration zu warten oder sie zu finden, lachen kann. Ich lebe einfach mein Leben, ich kann nicht anders, als zu zeichnen, Musik zu machen oder Performances über die Dinge um mich herum zu machen – meine Freunde, die visuellen Informationen, Ideen, über die ich lese, die Natur …
„ Kunst war für mich schon immer eine zutiefst persönliche und intuitive Reise. Schon in jungen Jahren fand ich Trost und Freiheit darin, Emotionen durch Farbe, Form und Textur auszudrücken. Was mich wirklich dazu inspirierte, Künstlerin zu werden, waren die ruhigen, introspektiven Momente im Leben – Zeiten der Transformation, Widerstandsfähigkeit und Heilung.“ …
Kategorien
ArtMajeur
Newsletter
Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler
Aufgrund der Fusion der beiden Plattformen wurde eine Umleitung von YourArt zu ArtMajeur vorgenommen. Alle Inhalte, Werke und Künstlerräume sind ab sofort hier verfügbar.
Sie können weiter auf ArtMajeur stöbern, der weltweit größten Online-Kunstplattform.
Sind Sie Kunstliebhaber?
Erhalten Sie unsere Auswahl der besten Kunstwerke direkt in Ihrem Posteingang!
Frühzeitiger Zugang zu neuen Werken
Auswahl etablierter und aufstrebender Künstler mit vielversprechendem Investitionspotenzial
Erhalten Sie exklusive Angebote von Künstlern, denen Sie folgen