Kunstgeschichte
Art brut: eine umstrittene Bewegung
29.06.2022
|
6 Minuten Lesezeit
„Wahre Kunst ist dort, wo niemand sie erwartet, wo niemand darüber nachdenkt oder ihren Namen ausspricht. Kunst ist vor allem Vision, und Vision hat oft weder etwas mit Intelligenz noch mit der Logik von Ideen zu tun“ …
Kunstnachrichten
Die PAIN-Gruppe protestiert erneut gegen die Sacklers in den Kunstmuseen von Harvard
24.04.2023
|
2 Minuten Lesezeit
Nan Goldins Anti-Sackler-Gruppe PAIN veranstaltete am Donnerstag einen zweiten Protest vor den Harvard Art Museums. Dies ist eines der wenigen Kunstmuseen der Welt, das sich noch im Besitz der Familie Sackler befindet.
Kunstgeschichte
Die Geschichte der belgischen Kunst: von der flämischen Malerei bis zur Gegenwart
05.10.2022
|
8 Minuten Lesezeit
Zu erzählen, wie die belgische Kunst ihren Einfluss auf die Geschichte der westlichen Kunst ausgeübt hat, die Beschreibung ihrer bekanntesten Meisterwerke, die jene revolutionären Stilmerkmale veranschaulichen, die die Besonderheiten der beliebtesten Formen des figurativen Ausdrucks aller Zeiten unauslöschlich geprägt haben , könnte reichen...
Künstlerporträts
Arturo Herrera: Rhythmische visuelle Collagenkunst meistern
19.11.2024
|
11 Minuten Lesezeit
Arturo Herrera, ein in Venezuela geborener und in Berlin lebender Künstler (geb. 1959), ist für seine Collagen-basierten Werke bekannt, in denen Pop-Ikonografie, Abstraktion und Figuration verschmelzen. Seine Kunst erforscht Mehrdeutigkeit durch Fragmentierung, Wiederholung und Verschiebung und weckt Erinnerungen und Fantasie ...
Lebensstil
Madonna: Kunstliebhaberin und Förderin zeitgenössischer Kunst
24.08.2023
|
10 Minuten Lesezeit
Madonna ist eine weltweit bekannte amerikanische Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin, die einen unauslöschlichen Eindruck in der Musik- und Unterhaltungsindustrie hinterlassen hat. Über ihre musikalische Karriere hinaus ist sie auch als begeisterte Kunstsammlerin bekannt und trägt eine wertvolle und vielfältige Sammlung von Kunstwerken aus verschiedenen Stilrichtungen und Medien zusammen.
Kunstgeschichte
Top 10: Stillleben
22.12.2023
|
11 Minuten Lesezeit
Kommen wir gleich zum Punkt: Wenn Sie im Internet über Stillleben lesen, finden Sie Beispiele aus der hellenistischen, römischen, mittelalterlichen und Renaissance-Zeit. Sie zeichnen sich durch die vorherrschende Darstellung unbelebter, natürlicher und künstlicher Motive aus.
Künstlerporträts
Jerome Royer-Interview
19.11.2016
|
2 Minuten Lesezeit
Meine Verkäufe auf artmajeur sind immer gut gelaufen, meine Preise werden angezeigt und über das Bestellformular der Website ist alles klar und einfach für mich und den Käufer.
Kunstnachrichten
Das 4. Lyon International Street Art Festival an der Spitze der neuen Technologien
18.10.2022
|
2 Minuten Lesezeit
Das internationale Straßenkunstfestival Peinture fraiche (Nassmalerei) kehrt zurück in die Halle Debourg in Lyon (Frankreich). Eine neue Show, die in der Gegenwart spielt, wo Musik und neue Technologien allgegenwärtig sind. Darauf können Sie sich freuen.
Kunstgeschichte
Las Meninas von Diego Velázquez
20.04.2023
|
9 Minuten Lesezeit
„Las Meninas“ ist ein berühmtes Gemälde des spanischen Künstlers Diego Velázquez. Es wurde 1656 fertiggestellt und stellt eine Szene am Hof von König Philipp IV. von Spanien dar, in der sich der König und die Königin in einem Spiegel im Hintergrund spiegeln...
Künstlerporträts
Ynoxe: Ich zeichne, seit ich klein war
28.11.2023
|
4 Minuten Lesezeit
„Ich habe mich schon sehr früh mit Graffiti beschäftigt. Ob illegal oder legal, ich mochte vor allem Brachland, ich liebte es, sie zu erkunden und sie mit der Farbe von Aerosolen wieder zum Leben zu erwecken.“...
Kunstgeschichte
Wolkenkratzer in der Kunst gesehen
25.05.2022
|
6 Minuten Lesezeit
Wolkenkratzer haben mit ihrer Höhe und Erhabenheit die Konturen und den Himmel unserer Städte völlig zerstört und bieten uns aus der Höhe ihrer Strukturen neue und eigenartige Perspektiven auf die Welt. Genau diese Eigenheiten haben die Künstler des 20. Jahrhunderts inspiriert und fasziniert...
Künstlerporträts
Jonathan Wateridge: Das Unwirkliche im zeitgenössischen Leben
22.04.2025
|
8 Minuten Lesezeit
Jonathan Wateridge, geboren 1972, ist ein britischer Künstler, der für seine Arbeiten in der Nachkriegs- und zeitgenössischen Malereiszene bekannt ist. Seine Werke sind derzeit in der Green Family Art Foundation in Dallas ausgestellt und wurden zuvor von führenden Galerien und Institutionen präsentiert, darunter GRIMM in London.
Künstlerporträts
Jean-Pierre Craninx, das Licht, das mich fasziniert
20.12.2021
|
3 Minuten Lesezeit
Die in einer sehr avantgardistischen Mischtechnik entstandene Malerei von Jean-Pierre Craninx entspringt dem Licht, das ihn fasziniert, seinen grafischen Begegnungen, seinen Reflexionen ...
Künstlerporträts
Andreas Gursky fängt das monumentale Ausmaß der modernen Welt ein
13.07.2023
|
8 Minuten Lesezeit
Andreas Gursky ist ein renommierter deutscher Fotograf, der für seine großformatigen Bilder bekannt ist, die das Ausmaß und die Essenz unserer heutigen Gesellschaft anschaulich einfangen. Sein methodischer Ansatz und seine bildgewaltige Ästhetik machen ihn zu einem der einflussreichsten Künstler der zeitgenössischen Fotografie.
Künstlerporträts
OMA weigert sich, in einem Stil gesperrt zu werden
02.12.2021
|
5 Minuten Lesezeit
OMA beansprucht Freiheit, sie ist die Grundlage ihrer künstlerischen Identität. Sie sieht keinen Sinn darin, immer wieder dasselbe zu tun und offensichtlich das zu tun, was andere bereits getan haben.
Künstlerporträts
Sabrina Seck, Werke mit Seele
03.09.2022
|
6 Minuten Lesezeit
Die künstlerische Produktion von Sabrina Seck verbindet das Abstrakte mit dem Konkreten, indem sie es durch Pop-Farben wiedergibt, die, auf einzigartige und noch nie dagewesene Weise auf dem Untergrund verteilt, den Bildern eine Seele verleihen...
Kunstgeschichte
Heilige Szenen: Maha Shivaratri durch Kunst visualisieren
10.05.2024
|
10 Minuten Lesezeit
Kunst spielt bei der Feier von Maha Shivaratri eine entscheidende Rolle, denn sie dient sowohl als Form der Anbetung als auch als Medium zum Geschichtenerzählen. Tempel und Häuser sind mit lebendigen Motiven und Szenen aus dem Leben des Gottes Shiva dekoriert ...
Künstlerporträts
Irina Greciuhina: Man wird nicht zum Künstler; man wird als Künstler geboren!
28.05.2024
|
7 Minuten Lesezeit
„Ich habe schon immer gezeichnet, aber nicht ganz so wie heute. Als Architekt fühlte ich irgendwann eine innere Berufung, die mich dazu brachte, Nächte im Büro zu verbringen und mich mit einer ernsthafteren Herangehensweise auf größere Formate zu konzentrieren. Diese größeren Formate wurden für mich äußerst wichtig.“...
Künstlerporträts
Kara Walker: Künstlerische Kontroversen, Karrieremeilensteine und persönliche Einblicke
02.04.2025
|
12 Minuten Lesezeit
Kara Elizabeth Walker, geboren am 26. November 1969, ist eine angesehene amerikanische Künstlerin, die für ihren multidisziplinären Ansatz bekannt ist, der Malerei, Silhouettenkunst, Druckgrafik, Installationen, Filmemachen und Lehren umfasst …
Künstlerporträts
Die Rhythmen der Moderne: Piet Mondrians künstlerische Entwicklung
03.07.2024
|
10 Minuten Lesezeit
Piet Mondrian, ein niederländischer Maler, ist vor allem für seine Pionierrolle in der abstrakten Kunst bekannt. Seine Arbeit zeichnet sich durch eine Reduzierung von Form und Farbe aus, wobei der Schwerpunkt auf geraden Linien, geometrischen Formen und Primärfarben liegt.
Kunstgeschichte
Die Göttin enthüllt: Erkundung der künstlerischen Darstellungen von Durga Puja
25.04.2024
|
15 Minuten Lesezeit
Die Erkundung der vielfältigen Darstellungen von Durga Puja in der Kunst, von traditionellen bis hin zu modernen Interpretationen, offenbart die anhaltende Bedeutung des Festivals als Inspirationsquelle für Künstler und als Spiegel kultureller Identität. Mit aufwendigen Gemälden, Skulpturen und innovativen Installationen feiern Künstler Durga Pujas reiche Mythologie und kollektiven Ethos und verbinden Tradition mit Innovation.
Kunst verkaufen
NEU: DAS AUSSTELLUNGSRECHT
04.06.2020
|
3 Minuten Lesezeit
Sie sind bildender/Grafiker, wir kümmern uns um eine schnelle und präzise Zusammenfassung im Ausstellungsrecht. Das ist normal, weil es von französischen Ausstellungshäusern sehr oft (freiwillig oder nicht) ignoriert wird. Die Höhe der (Mindest-)Vergütung für Künstler im Rahmen von Wechselausstellungen wird vom Kulturministerium festgelegt.
Künstlerporträts
Peter Klasen: Die Kunst industrieller Kontraste und urbaner Narrative
11.07.2024
|
6 Minuten Lesezeit
Peter Klasen ist ein deutscher Künstler, der für seine collageartigen Pop-Art-Gemälde und -Drucke bekannt ist. Seine Werke sind in bedeutenden Museen weltweit ausgestellt, darunter im Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris und im Museum of Modern Art in New York.
Künstlerporträts
Yannick Aaron: Jeder wird als Künstler geboren
06.01.2024
|
14 Minuten Lesezeit
„Ich denke, dass jeder als Künstler auf die Welt kommt. Sobald wir die Möglichkeit dazu haben, beginnen wir zu konstruieren und zu dekonstruieren, es ist der gleiche Prozess.“...
Künstlerporträts
Das Erbe eines Visionärs: Franz Prikings Einfluss auf die zeitgenössische Kunst
09.08.2024
|
7 Minuten Lesezeit
Franz Priking, ein bedeutender deutscher Maler und Lithograph, geboren 1929, wird für seine Entwicklung vom Expressionismus zu einem symbolischen und strukturell komplexen Stil gefeiert und hinterlässt mit seinen innovativen und originellen Werken, die in renommierten internationalen Ausstellungen gezeigt werden, einen nachhaltigen Einfluss auf die zeitgenössische Kunst.
Kunstnachrichten
Eine von Zurückhaltung geprägte Abendauktion bei Phillips New York brachte 156 Millionen US-Dollar ein, wobei ein Richter-Gemälde, das für 34,8 Millionen US-Dollar verkauft wurde, der Spitzenreiter war
15.11.2023
|
5 Minuten Lesezeit
Eine zweiteilige Phillips-Auktion mit Kunst des 20. Jahrhunderts und zeitgenössischer Kunst in New York begann am Dienstag mit Optimismus und Spannung und veranlasste das Personal, zusätzliche Stühle herauszubringen. Mitten im Auktionsverlauf änderte sich die Atmosphäre jedoch, da viele Lose nicht überzeugen konnten ...
Kunstgeschichte
Das Fahrrad in der Kunst
19.01.2022
|
6 Minuten Lesezeit
Die Kunstgeschichte ist voll von Gemälden, Skulpturen und Installationen, deren Protagonist das zeitlose Fahrrad war. Die Lehre der großen Meister inspiriert bis heute die zeitgenössische Kunst, voller Werke, die sich auf immer neue und originelle Weise mit diesem aktuellen Thema auseinandersetzen...
Künstlerporträts
Kehinde Wiley: Porträts von Autorität und Identität im modernen Zeitalter
12.09.2024
|
8 Minuten Lesezeit
Kehinde Wiley, 1977 in Los Angeles geboren, ist ein bahnbrechender amerikanischer Porträtmaler, der für seine lebendigen Neuinterpretationen klassischer Kunst bekannt ist, in denen zeitgenössische afroamerikanische Perspektiven mit traditionellen Themen verschmelzen. Sein bahnbrechendes Porträt von Barack Obama aus dem Jahr 2018 gipfelte in seiner Karriere und sicherte ihm einen Platz auf der Liste der 100 einflussreichsten Menschen des Time Magazine.
Kunstgeschichte
Die Zeile: Grundlage des Figurativismus, Bedeutung des Abstraktionismus
11.06.2023
|
8 Minuten Lesezeit
Ich führe das Thema „linear“ mit der obigen Definition ein und füge hinzu, dass die oben genannte geometrische Figur ein grundlegendes dynamisches Element der visuellen Kommunikation darstellt und die Funktion hat, zu formen ...
Lebensstil
François Pinault: eine herausragende Persönlichkeit unter Kunstkennern
26.09.2023
|
9 Minuten Lesezeit
François Pinault, geboren am 21. August 1936, ist ein französischer Wirtschaftsmagnat. Er ist bekannt als Gründer des opulenten Konglomerats Kering und der Investmentholding Artémis ...
Kunstgeschichte
Piet Mondrian
06.04.2023
|
10 Minuten Lesezeit
Piet Mondrian (1872-1944) war ein niederländischer Künstler und ein Pionier der abstrakten Kunst. Er war eng mit der De Stijl-Bewegung verbunden, einer niederländischen Kunst- und Designbewegung, die auf den Prinzipien der Einfachheit und Harmonie gründet. Sein charakteristischer Stil, der durch ein Raster aus vertikalen und horizontalen Linien und Blöcken aus Primärfarben gekennzeichnet ist, wurde zum Markenzeichen der Bewegung.
Künstlerporträts
Im Reich der Fantasie von Joan Miró
20.06.2024
|
10 Minuten Lesezeit
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Joan Miró, wo Surrealismus und Abstraktion in einer lebendigen Symphonie aus Farben und Formen aufeinandertreffen. Von seinen frühen Einflüssen bis zu seinen ikonischen Meisterwerken wie „Das bestellte Feld“ und „Die Geburt der Welt“ entfaltet sich Mirós Reise und offenbart seine einzigartige Perspektive auf das Unterbewusste und das Fantastische ...
Künstlerporträts
Marc Chagall: Eine Reise durch Kunst und Vorstellungskraft
19.06.2024
|
13 Minuten Lesezeit
Marc Chagalls künstlerischer Weg ist geprägt von einer außergewöhnlichen Mischung aus Surrealismus, Fantasie und leuchtenden Farben, die die herkömmlichen Grenzen des künstlerischen Ausdrucks überschreitet …
Künstlerporträts
Pablo Picasso: Der Mann, der die moderne Kunst neu definierte
27.08.2024
|
12 Minuten Lesezeit
Pablo Picasso, geboren am 25. Oktober 1881 im spanischen Málaga, gilt als einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Seine innovativen Beiträge zum Kubismus, Surrealismus und darüber hinaus sowie sein umfangreiches Werk, zu dem Meisterwerke wie „Guernica“ und „Les Demoiselles d'Avignon“ gehören, haben die Kunstwelt unauslöschlich geprägt und ihn als revolutionäre Figur der modernen Kunst etabliert.
Lebensstil
Kanye West: Musik, Mode und Kunst
29.09.2023
|
14 Minuten Lesezeit
Ye (geb. Kanye Omari West; 8. Juni 1977) gilt als amerikanische Koryphäe in den Bereichen Rap, Gesang, Songwriting, Musikproduktion und der Welt der Mode. Ich komme aus Atlanta, wurde aber von den lebhaften Straßen Chicagos aufgezogen ...
Kunstgeschichte
Kunst und Ehrfurcht: Spirituelle Themen zum Geburtstag von Konfuzius
27.05.2024
|
15 Minuten Lesezeit
Der Geburtstag von Konfuzius wird mit reichen künstlerischen Traditionen gefeiert, die sein philosophisches Erbe ehren. Ein bemerkenswertes Beispiel ist ein Fresko aus der Westlichen Han-Dynastie aus dem Kreis Dongping in Shandong, das ein Treffen zwischen Konfuzius und Laozi darstellt...