Künstlerporträts
Andre Colpin-Interview
10.12.2016
|
1 Minuten Lesezeit
Artmajeur öffnet den Kunstmarkt und bringt Künstler den Kunstliebhabern näher
Kunstnachrichten
Tod von Charles Csuri, dem Vorläufer der Computerkunst
09.03.2022
|
4 Minuten Lesezeit
Charles Csuri ist am Sonntag im Alter von 99 Jahren gestorben. Er war Professor für Kunsterziehung und Informatik an der Ohio State University. Historiker nannten ihn in mehreren Werken den „Vater der Computerkunst“.
Lebensstil
10 Gründe, warum Kunst therapeutisch ist
19.05.2022
|
6 Minuten Lesezeit
Studien zeigen, dass rund 60 % der Personen, die vor 12 Monaten eine kulturelle Veranstaltung oder Veranstaltung besucht hatten, mit größerer Wahrscheinlichkeit angeben, bei guter Gesundheit zu sein. Derselbe Vorgang findet beim täglichen Stöbern in einer Galerie wie Artmajeur statt. Die Frage ist, wie und warum kann Kunst unser Wohlbefinden beeinflussen? Lass es uns herausfinden.
Künstlerporträts
Irena Aizen, Die Psychologie menschlicher Beziehungen
23.07.2022
|
8 Minuten Lesezeit
Irena Aizens figurative Produktion setzt das Ziel fort, Themen zu untersuchen, die die Künstlerin persönlich interessieren. Tatsächlich analysieren Aizens Arbeiten oft die Psychologie menschlicher Wechselbeziehungen, dargestellt durch das Prisma naiver und kindlicher Wahrnehmung der Welt...
Kunstgeschichte
Selbstbildnis als Allegorie der Malerei
06.03.2023
|
8 Minuten Lesezeit
Die Art und Weise, wie das Gemälde zusammengesetzt ist, ähnelt anderen Kunstwerken aus dieser Zeit. Es verwendet diagonale Linien, um die Frau hervorzuheben und zu zeigen, wie sie sich sowohl auf die Leinwand zu als auch von ihr weg bewegt ...
Künstlerporträts
Wichert van Engelen, die Möglichkeiten des Ausdrucks
15.04.2023
|
5 Minuten Lesezeit
„Ich bin Kunsthandwerker. Mich faszinieren die Möglichkeiten, Visualisierungen, Gedanken in konkreten Materialien wie Stahl und Bronze auszudrücken und umzusetzen.“
Kunstnachrichten
Refik Anadol erfindet das Guggenheim Bilbao mithilfe von KI neu
11.03.2025
|
2 Minuten Lesezeit
Im Jahr 2025 wird das Guggenheim Bilbao „Living Architecture: Gehry“ zeigen, eine immersive Installation von Refik Anadol , die künstliche Intelligenz und Architektur vereint, indem sie dynamische Visualisierungen auf der Grundlage von 35 Millionen Archivbildern projiziert. Mithilfe fortschrittlicher 50-Kanal -Projektionstechnologie und einer immersiven Klanglandschaft erkundet dieses bahnbrechende Werk ein neues Zusammenspiel zwischen Kunst, KI und menschlicher Kreativität .
Künstlerporträts
María Eugenia Piacentini Veron, es war nur in meinem Kopf
01.07.2023
|
5 Minuten Lesezeit
Schon als ich sehr klein war, ich glaube, als ich 4 Jahre alt war, liebte ich es, Ton zu modellieren und zu zeichnen. Ich war einer von denen, die stundenlang damit verbrachten, das Plastikmaterial zu erschaffen und zu beobachten, was passierte. Ich verspürte eine immense Illusion, etwas zu erschaffen, das vorher nicht existierte, das nur in meinem Kopf existierte ...
Kunstgeschichte
Ansel Adams
20.07.2023
|
26 Minuten Lesezeit
Ansel Easton Adams, geboren am 20. Februar 1902 und verstorben am 22. April 1984, war ein renommierter amerikanischer Fotograf und Naturschützer ...