Start-Up Nation - Le Tinder de la collocation (2019) Fotografie von Ben & Sara -

Fotografie, 23,6x35,4 in
1.286,82 $
Versand inklusiv

Verkäufer Ben & Sara -
Kundenrezensionen (3)
Versand aus: Frankreich (Rohr) Versand unter 3 Wochen
14-tägiges Rückgaberecht
Weltweiter Versand
100% sichere Transaktion
Kostenlose Rücksendungen
Lieferung durch ArtMajeur: Der Versand dieses Kunstwerks erfolgt direkt durch ArtMajeur, von der Abholung bis zur endgültigen Lieferung an den Kunden. Zoll nicht inbegriffen.
  • Verpackung (Rohr) Alle Kunstwerke werden mit einem Premium-Carrier geliefert, sorgfältig geschützt und versichert.
  • Kundendienst Auftragsverfolgung bis zur Zustellung des Pakets an den Käufer. Eine Tracking Nummer wird zur Verfügung gestellt, damit Sie das Paket in Echtzeit verfolgen können.
  • Fristen Weltweite Lieferung in 3 bis 7 Tagen (Schätzen)
  • Zoll nicht inbegriffen Der Preis beinhaltet keine Zollgebühren. Die meisten Länder haben keine Einfuhrsteuer für Originalkunstwerke, aber Sie müssen möglicherweise die reduzierte Mehrwertsteuer zahlen. Zollgebühren (sofern anfallend) sind bei der Ankunft vom Zollamt zu berechnen und werden vom Spediteur separat in Rechnung gestellt.
ArtMajeur garantiert Ihnen den Erwerb authentischer Originalwerke zum fairsten Preis oder Ihnen andernfalls den vollen Betrag zu erstatten.
  • Verfolgbares Online-Echtheitszertifikat Echtheitszertifikate können jederzeit online überprüft werden, indem der Code des Kunstwerks gescannt wird.
  • Künstlerwert-Zertifizierung Experten untersuchen das Werk und den Werdegang eines Künstlers und ermitteln dann einen unabhängigen und zuverlässigen Durchschnittspreis. Der durchschnittliche Preiswert ordnet den Künstler in einer Preisspanne für einen bestimmten Zeitraum ein. Die Sachverständigen können auch gebeten werden, einen genaueren Schätzwert für ein bestimmtes Werk zu ermitteln.
100% sichere Transaktion, Akzeptierte Zahlungsmethoden: Kreditkarte, PayPal, Banküberweisung.
Gesicherter Direktkauf Die Transaktion wird von ArtMajeur garantiert: Der Verkäufer wird erst bezahlt, wenn der Kunde das Kunstwerk erhalten hat.
100% sichere Zahlung mit SSL-Zertifikat + 3D Secure.
Kostenlose Rücksendungen: 14-tägiges Rückgaberecht.
Rückgabe akzeptiert 14 Tage ArtMajeur setzt sich zu 100% für die Zufriedenheit der Sammler ein. Sie haben 14 Tage Zeit, um ein Originalwerk zurückzugeben. Das Werk muss in einwandfreiem Zustand in der Originalverpackung an den Künstler zurückgesandt werden. Alle berechtigten Artikel können zurückgegeben werden (sofern nicht anders angegeben).
Vom Künstler signiertes Kunstwerk
Echtheitszertifikat enthalten
Dieses Kunstwerk erscheint in 2 Sammlungen
  • Limitierte Auflage (Nummer 2/7) Fotografie, Manipulierte Fotografie auf Papier
  • Anzahl der verfügbaren Exemplare 6
  • Masse Höhe 23,6in, Breite 35,4in
  • Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
  • Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
  • Kategorien Fotografien unter 5.000 $ Symbolismus
La « Start-up Nation », c’est une direction donnée à une nation afin qu’elle axe son développement économique vers l’entreprenariat du numérique. Où trouver un panel de cette nouvelle économie en France sinon à Paris, poumon économique national. Sara Yadavar, sociologue et Benjamin Le Brun, photographe, collaborent pour témoigner de ce développement [...]
La « Start-up Nation », c’est une direction donnée à une nation afin qu’elle axe son développement économique vers l’entreprenariat du numérique.
Où trouver un panel de cette nouvelle économie en France sinon à Paris, poumon économique national.
Sara Yadavar, sociologue et Benjamin Le Brun, photographe, collaborent pour témoigner de ce développement dans le Grand Paris sous forme d’un ensemble de photographies et restitutions d’entretiens.
Ce travail est issu des rencontres avec les acteurs de cet écosystème : créateurs de startups, startups incubées, business angels ou encore livreurs de repas commandés sur les plateformes numériques ...
Il se présente donc comme une enquête, mais son versant photographique abandonne radicalement le style du reportage pour présenter une réalité fictive à travers la mise en scène et la manipulation des images.
Les mises en scène ont pour modèles les membres de l’écosystème Start-up, et comme cadre des lieux emblématiques (Station F, Liberté Living Lab, École 42 …).
Cette galerie de portraits est d’abord une observation de la mutation de notre économie et du monde du travail, à l’appui des photographies des acteurs de l'écosystème start-up. Les formes du travail se transforment, avec de nouveaux modes de représentation, accentués par l’usage du numérique. L’entretien donne le change à ses nouveaux travailleurs.
Cette série vise également à interpeller le spectateur. Souhaitons-nous suivre ces évolutions comme des moutons ? Devons-nous faire preuve de passivité sans prendre de saines distances, comme avec n’importe quel outil ? Malgré l’apport bénéfique des nouveaux usages du numérique, il est important d’en décrypter les limites et ne pas tomber béatement dans les pièges de l’idéologie du progrès matériel, qui pourrait nous plonger dans un véritable univers orwellien. La duplication des personnages devient ainsi le symbole de cette passivité potentielle, comme un signal appelant à la prudence.
Pour ne pas prendre ce chemin de la passivité, chaque image illustre néanmoins une voie possible vers cet éveil. Car comme le précise Aldous Huxley dans Le meilleur des mondes “L'expérience, ce n'est pas ce qui arrive à quelqu'un, c'est ce que quelqu'un fait avec ce qui lui arrive”. Les images traduisent alors dans leur théâtralité, les épreuves auxquelles chaque individu est confronté pour s’émanciper : solitude, trahison, rapport de force, mais aussi complicité, solidarité, existence de mentor, éveil, sérénité …. Prise individuellement, chaque image devient un morceau d’histoire s’apparentant à un récit initiatique à l’image de l’Odyssée d’Homère ou du Magicien d’Oz.

Verwandte Themen

2019Benjamin Le BrunFranceMise En ScèneParis

Automatisch übersetzt
Folgen
Ben und Sara sind französische Künstler, die in Okzitanien leben und arbeiten. Ihre künstlerische Arbeit orientiert sich an neuen gesellschaftlichen Fragestellungen, die zu Umbrüchen oder zur Transformation bestehender [...]

Ben und Sara sind französische Künstler, die in Okzitanien leben und arbeiten. Ihre künstlerische Arbeit orientiert sich an neuen gesellschaftlichen Fragestellungen, die zu Umbrüchen oder zur Transformation bestehender Gleichgewichte führen. Ben & Sara verfolgen die Entwicklungen in der Gesellschaft sehr aufmerksam und hinterfragen ständig die individuellen und kollektiven Beziehungen zur Moderne. Ihre Arbeit greift auch auf die Soziologie und allgemeiner auf die Geisteswissenschaften zurück, um durch ihre Fotografien oder Texte Perspektiven zu schaffen. Die dystopische oder absurde Behandlung stellt eine Stärke im Verständnis ihrer Produktionen dar.

Sara schloss ihr Studium der Soziologie an der Universität Perpignan und ihr Studium der Politikwissenschaft an der Sciences Po Straßburg ab. Sie ist auf politische Soziologie spezialisiert und hat verschiedene Forschungen zu den Akteuren der organisierten Zivilgesellschaft durchgeführt. Ab 2014 arbeitete sie mit Ben zusammen und gründete ein Duo.

Ben begann 2005 mit der Fotografie, nachdem er sein Stadtplanungsstudium abgeschlossen hatte. Es arbeitet mit der Agentur SIPA Press zusammen und ermöglicht die Verbreitung in der nationalen Presse, insbesondere in Les Échos, Le Nouvel Economiste und Magazine Marianne. Zuletzt war er Administrator eines Kunst- und Fotografiezentrums in Südfrankreich.

Mehr von Ben & Sara -

Alle Kunstwerke sehen
Fotografie mit dem Titel "Start-Up Nation - L…" von Ben & Sara -, Original-Kunstwerk, Manipulierte Fotografie
Fotografie | 23,6x35,4 in
1.459,11 $
Fotografie mit dem Titel "Le centre des loisi…" von Ben & Sara -, Original-Kunstwerk, Nicht bearbeitete Fotografie
Fotografie | 23,6x35,4 in
1.286,82 $
Fotografie mit dem Titel "Le centre des loisi…" von Ben & Sara -, Original-Kunstwerk, Nicht bearbeitete Fotografie
Fotografie | 23,6x35,4 in
1.286,82 $
Fotografie mit dem Titel "La Dame à la licorn…" von Ben & Sara -, Original-Kunstwerk, Nicht bearbeitete Fotografie
Fotografie | 23,6x29,5 in
1.427,03 $

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler