
Shiva of the Algorithm – The Dancer of Dissolution (2025) Digitale Kunst von Alberto Capitani
"Fine-Arts" Druck auf Papier
Es handelt sich um ein Verfahren zum Drucken auf Kunstdruckpapier mit sehr hochwertigen Pigmenttinten, das in sehr hoher Auflösung gedruckt wird. Der Konservierungsgrad ist aussergewöhnlich (über 100 Jahre), Qualität, Tiefe und Nuancenreichtum übertreffen den klassischen Fotodruck auf Argentic-Papier.

Glänzende Oberfläche
Abgesehen von seiner aussergewöhnlichen Dicke besteht das Faserpapier aus einer säurefreien Alpha-Cellulosebasis, die mit Bariumsulfat bedeckt ist, und einer mikroporösen Schicht, die die Pigmente beim Drucken absorbiert. Dieses Papier hat eine rein weisse Farbe und ist lichtecht. Es wurde speziell für Beständigkeit und Alterung entwickelt. Es wird von grossen Museen weltweit verwendet, da es eine hervorragende Auflösung bietet und tiefe und dichte Farben wiedergibt.
Kunstdruck "Fine Art" - Hochglanzlackierung auf Fasergrundpapier 325 g.

Unsere hochwertigen Drucke und Reproduktionen
ArtMajeur verwendet nur Naturpapiere mit neutralem pH-Wert, beständig und von hoher Qualität, ausgewählt von renommierten Papierherstellern!
Unser Masterdrucker achtet ständig darauf, sei es in Bezug auf die Farbkontrolle oder die Einhaltung der Grafikkette. Unser hoher Qualitätsanspruch ist ein wesentlicher Vorteil der gerahmten Kunstdrucke von ArtMajeur.
Für Künstler! Sie helfen Künstlern, von ihrer Arbeit zu leben. Sie erhalten jedes Mal, wenn Sie ihre Drucke kaufen, Tantiemen.
Über unsere DruckeErwerben Sie eine Lizenz, um dieses Bild für Ihre Website, Ihre Kommunikation oder den Verkauf abgeleiteter Produkte zu verwenden.
Usage: Weblizenz
1500 px | ||
![]() |
840 px |
Abmessungen der Datei (px) | 1500x840 |
Einsatz weltweit | Ja |
Verwendung auf Multiträgern | Ja |
Verwenden Sie auf jeder Art von Medien | Ja |
Widerrufsrecht | Nein |
Max. Anzahl der Drucke | 0 (Zero) |
Produkte zum Verkauf angeboten | Nein |
Sofort nach dem Kauf herunterladen
Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung: sie können sie jederzeit herunterladen.
Einschränkungen
Alle Bilder auf ArtMajeur sind von Künstlern geschaffene Original Kunstwerke, alle Rechte sind strengstens vorbehalten. Der Erwerb einer Lizenz gibt das Recht, das Bild unter den Bedingungen der Lizenz zu nutzen oder zu verwerten. Es ist möglich, geringfügige Änderungen vorzunehmen, wie z.B. das Bild neu auszurichten oder zu fokussieren, damit es perfekt zu einem Projekt passt. Es ist jedoch verboten, Änderungen vorzunehmen, die das Originalwerk in seiner Integrität beeinträchtigen könnten (Änderung der Formen, Verzerrungen, Ausschneiden, Änderung der Farben, Hinzufügen von Elementen usw.), es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung des Künstlers vor.
Sonderlizenzen
Wenn Ihre Nutzung nicht durch unsere Standard Lizenzen abgedeckt ist, kontaktieren Sie uns bitte für eine benutzerdefinierte Lizenz.
Kunst Bilddatenbank-
Diese Arbeit ist eine "Open Edition"
Digitale Kunst,
Giclée / Digitaldruck
- Masse Verschiedene Grössen erhältlich
- Mehrere Möglichkeiten (Kunstdruckpapier, Drucke auf Metall, Leinwand)
- Rahmen Rahmung zur Verfügung (Schwebender Rahmen verglast, Rahmen mit Acrylglas)
- Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
- KI-generiertes Bild Der Künstler hat dieses Bild mithilfe der Technologie der künstlichen Intelligenz erstellt
- Kategorien Konzeptkunst Religion
In this digital reinterpretation, Shiva embodies these cosmic functions within the realm of algorithms and information networks. Poised gracefully atop a luminous platform, Shiva’s movements radiate outward, generating swirling patterns of vibrant energy and cascading data streams. These filaments evoke both cosmic phenomena and the interconnectedness of information systems, emphasizing how cycles of creation, maintenance, and dissolution operate within digital environments.
The golden and blue hues intertwining throughout the scene symbolize the balance between generative force and destructive energy, while luminous nodes embedded within the swirling patterns represent moments of transformation - points where data is created, stabilized, or dissolved. Shiva’s serene expression amidst the dynamic flow highlights the tranquility underlying cosmic change: every act of destruction paves the way for creation, and every creation moves toward eventual dissolution.
By referencing Shaivite philosophy, this depiction invites viewers to reflect on the universality of cyclical processes, whether in the cosmos, human experience, or digital systems. In the dance of Shiva, there is no absolute end - only an endless unfolding of interconnected phases.
Verwandte Themen
Alberto Capitani, 1957 in Brescia geboren und in Mailand aufgewachsen, ist ein Digitalkünstler, der klassische Ausbildung mit moderner Technologie verbindet. Nach seinem Klavierstudium am Giuseppe-Verdi-Konservatorium (mit Zusatzstudien in Komposition und elektronischer Musik) studierte er außerdem mathematische Logik und theoretische Philosophie an der Universität Mailand. Über vier Jahrzehnte lang unterrichtete er Klavier an musikorientierten Mittelschulen.
In den letzten Jahren konzentrierte er sich auf bildende Kunst und arbeitete mit Midjourney, DALL·E und ChatGPT zusammen. Bis heute hat er rund 1.700 Werke geschaffen, die oft in Serien organisiert sind: Bilder und Texte ergänzen sich, während die Serienaussagen den roten Faden bilden, der jede Sammlung zu einem stimmigen Ganzen zusammenfasst. Seine Forschung bleibt stilistisch bewusst offen: Stil ist eher ein Mittel (und manchmal der Funke) bei der Suche nach künstlerischer Substanz als ein festes Ziel.
Künstlerstatement
Ich arbeite an der Schnittstelle von Bildern und Worten. Viele Stücke sind als Paare konzipiert: ein Bild und eine prägnante Beschreibung, die sich künstlerisch ergänzen. Über einzelne Werke hinaus entwickle ich grafisch-konzeptionelle Geschichten – Sequenzen, die von einer Serienaussage geleitet werden, die Kontext, Ton und Richtung vorgibt.
Künstliche Intelligenz ist mein Studiopartner. Zwischen Algorithmus und Metapher – Licht und Ironie – suche ich nach Formen, die sich selbst hinterfragen und den Betrachter einladen, dem roten Faden der Serie zu folgen. Jedes Werk verhandelt zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren, dem Strukturierten und dem Spontanen, dem Menschlichen und dem Künstlichen.
-
Nationalität:
ITALIEN
- Geburtsdatum : 1957
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Italienische Künstler