









Lassen Sie uns wissen, wenn Sie mehr Fotos von diesem Kunstwerk sehen möchten!
- Rückseite der Arbeit / Seite der Arbeit
- Einzelheiten / Unterschrift / Oberfläche oder Textur des Kunstwerks
- Kunstwerk in Situation, Andere...
TIP OF THE ICEBERG - 57 Layered Paper Art (2022) Skulptur von Zubin Jhaveri
Mehr Infos
- Verpackung (Schachtel oder Kartonverpackung) Alle Kunstwerke werden mit einem Premium-Carrier geliefert, sorgfältig geschützt und versichert.
- Kundendienst Auftragsverfolgung bis zur Zustellung des Pakets an den Käufer. Eine Tracking Nummer wird zur Verfügung gestellt, damit Sie das Paket in Echtzeit verfolgen können.
- Fristen Weltweite Lieferung in 3 bis 7 Tagen (Schätzen)
- Zoll nicht inbegriffen Der Preis beinhaltet keine Zollgebühren. Die meisten Länder haben keine Einfuhrsteuer für Originalkunstwerke, aber Sie müssen möglicherweise die reduzierte Mehrwertsteuer zahlen. Zollgebühren (sofern anfallend) sind bei der Ankunft vom Zollamt zu berechnen und werden vom Spediteur separat in Rechnung gestellt.
Mehr Infos
- Verfolgbares Online-Echtheitszertifikat Echtheitszertifikate können jederzeit online überprüft werden, indem der Code des Kunstwerks gescannt wird.
- Künstlerwert-Zertifizierung Experten untersuchen das Werk und den Werdegang eines Künstlers und ermitteln dann einen unabhängigen und zuverlässigen Durchschnittspreis. Der durchschnittliche Preiswert ordnet den Künstler in einer Preisspanne für einen bestimmten Zeitraum ein. Die Sachverständigen können auch gebeten werden, einen genaueren Schätzwert für ein bestimmtes Werk zu ermitteln.
Mehr Infos
100% sichere Zahlung mit SSL-Zertifikat + 3D Secure.
Mehr Infos
-
Limitierte Auflage (Nummer 3/12)
Skulptur,
Papier
/
Karton
/
Papier maché
auf Karton
- Anzahl der verfügbaren Exemplare 1
- Masse Höhe 17,7in, Breite 10,8in / 2.00 kg
- Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
- Für den Außenbereich geeignet? Nein, Dieses Kunstwerk kann nicht im Freien ausgestellt werden
- Kategorien Skulpturen unter 5.000 $ Konzeptkunst Geometrisch
The intricately carved arch is the point of ingress and gives a glimpse of what lies beyond. The design sets the stage for light and shadow to weave a dramatic scene that entices the viewer to step closer and be teleported to mesmerizing dimensions.
The artwork is titled 'Tip of the Iceberg', an apt idiom leaving the meaning open to interpretation. It is made with 57 layers of paper and has a palette of 30 vivid colors. It will be an exquisite gem for your personal space and be cherished for a long time.
The Making
A thorough study of forms is done before creating an intricate framework that seamlessly fuses architecture and geometry. The design is broken down into levels and filled with a complementing color palette. Placing the right color on the right level highlights certain elements that create hypnotizing patterns.
An accurate cutting is done using a mix of machine and hand cuts for getting the best of both worlds. The final assembly turns the 2D design into a 3D structure under the play of light and shadow. A high level of precision is required as small errors lead to entire redoes.
Care Instructions:
• Avoid keeping the paper artwork in harsh sunlight.
• Avoid keeping the artwork in a damp area.
Verwandte Themen
Moroccan ArchiteturePaper Cut ArtPaper Sculpture3D Layered ArtLasercut Wall Art
Zubin Jhaveri ist ein zeitgenössischer Papierbildhauer und -designer aus Mumbai. Sein Abschluss an der Kunsthochschule markierte für ihn den Beginn einer tiefgreifenden Reise der Selbstfindung und des Selbstausdrucks. In dieser transformativen Phase entstand Scaled Dimensions, eine Manifestation seiner Suche nach tiefer Bedeutung in der Kunst, die darauf abzielt, die herkömmlichen Grenzen der Dimensionen aufzuheben, um den Betrachter in faszinierende Sphären zu entführen.
Als Künstler lebt Zubin vom Experimentieren und erweitert ständig sein Repertoire an Fähigkeiten. Seine künstlerische Reise begann mit der Erstellung fotorealistischer Porträts und komplexer maßstabsgetreuer Modelle und entwickelte sich dann zum Entwerfen von 3D-Puzzles und Anfertigen von Papierskulpturen. Obwohl er im Laufe der Jahre verschiedene Medien ausprobiert hat, bleibt Papier Zubins Eckpfeiler bei der Formulierung seiner Vision. Diese wurzelt in seinem Kindheitshobby, dem Papiermodellieren, das sich zu einer verzehrenden Leidenschaft entwickelte.
Zubins künstlerisches Ethos besteht darin, vergessene Themen mit seiner unverwechselbaren Perspektive zu durchdringen und dabei die vielfältigen Schichten in ihnen freizulegen. Diese Neigung zur Erforschung aus verschiedenen Blickwinkeln spiegelt sich in der seriellen Natur vieler seiner Arbeiten wider. Jedes Projekt erstreckt sich in der Regel über ein Jahr, während dessen Zubin eifrig versucht, es mit zunehmender Komplexität und Lebendigkeit zu erfüllen und das vorherige Unterfangen zu übertreffen.
In den letzten Jahren widmete sich Zubin seinen bisher ehrgeizigsten Projekten, insbesondere „Spectral Matrix“ und „Transcendence“, die seine kreative Energie in den letzten zwei Jahren gefesselt haben. Mit seiner Kunst lädt Zubin Jhaveri das Publikum zu einer Entdeckungsreise ein, bei der die Vorstellungskraft konventionelle Grenzen überschreitet und die grenzenlosen Bereiche der Kreativität erkundet.
-
Nationalität:
INDIEN
- Geburtsdatum : 1991
- Künstlerische Domänen: Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Professioneller Künstler Zeitgenössische Indische Künstler