Солярис (2021) Druckgrafik von Wilf Tilley

Unverkäuflich

Verkäufer Wilf Tilley

Kunstdruckpapier, 12x8 in

Erwerben Sie eine Lizenz, um dieses Bild für Ihre Website, Ihre Kommunikation oder den Verkauf abgeleiteter Produkte zu verwenden.

Sofort nach dem Kauf herunterladen
Künstler erhalten ihre Tantiemen für jeden Verkauf
35,00 $
Usage: Weblizenz
Verwendung des Bildes auf einer Website oder im Internet.
  1000 px  

1500 px
Abmessungen der Datei (px) 1000x1500
Einsatz weltweit Ja
Verwendung auf Multiträgern Ja
Verwenden Sie auf jeder Art von Medien Ja
Widerrufsrecht Nein
Max. Anzahl der Drucke 0 (Zero)
Produkte zum Verkauf angeboten Nein
Sofort nach dem Kauf herunterladen

Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung: sie können sie jederzeit herunterladen.

Einschränkungen

Alle Bilder auf ArtMajeur sind von Künstlern geschaffene Original Kunstwerke, alle Rechte sind strengstens vorbehalten. Der Erwerb einer Lizenz gibt das Recht, das Bild unter den Bedingungen der Lizenz zu nutzen oder zu verwerten. Es ist möglich, geringfügige Änderungen vorzunehmen, wie z.B. das Bild neu auszurichten oder zu fokussieren, damit es perfekt zu einem Projekt passt. Es ist jedoch verboten, Änderungen vorzunehmen, die das Originalwerk in seiner Integrität beeinträchtigen könnten (Änderung der Formen, Verzerrungen, Ausschneiden, Änderung der Farben, Hinzufügen von Elementen usw.), es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung des Künstlers vor.

Sonderlizenzen

Wenn Ihre Nutzung nicht durch unsere Standard Lizenzen abgedeckt ist, kontaktieren Sie uns bitte für eine benutzerdefinierte Lizenz.

Kunst Bilddatenbank
Солярис (Solaris): a portrait of the director, Andrei Tarkovsky. The title relates to his movie of 1972 based on a novel by Stanislaw Lem (1961). The ingenious plot revolves around three characters based in a space station all whom are afflicted by psychological problems, and the psychologist posted to evaluate them, who then falls into an emotional [...]
Солярис (Solaris): a portrait of the director, Andrei Tarkovsky. The title relates to his movie of 1972 based on a novel by Stanislaw Lem (1961). The ingenious plot revolves around three characters based in a space station all whom are afflicted by psychological problems, and the psychologist posted to evaluate them, who then falls into an emotional crisis of his own. The image after a photograph (anon) is designed for printing in a 3x2 format on a number of substrates including glass.

Verwandte Themen

СолярисAndrei TarkovskyPsychological ThrillerGreen BlackGreat Movies

Automatisch übersetzt
Folgen
Wilf Tilley (Prof. Michael Miller) wurde im Norden Englands geboren und begann seine Karriere als Schauspieler im Alter von 16 Jahren beim National Youth Theater am Old Vic in einer Produktion von Antonius und [...]

Wilf Tilley (Prof. Michael Miller) wurde im Norden Englands geboren und begann seine Karriere als Schauspieler im Alter von 16 Jahren beim National Youth Theater am Old Vic in einer Produktion von Antonius und Cleopatra, in der Helen Mirren Cleopatra spielte und er einen Speer trug. „Wilf Tilley“ (eine Kombination aus den Namen seiner Eltern) wurde mit 27 Jahren für eine erste Einzelausstellung in der AIR Gallery in London teilweise adoptiert. Er studierte Englische und Europäische Literatur sowie Italienisch, bevor er ein Aufbaustudium am Royal College of Art aufnahm, und war Mitorganisator von Benefizausstellungen für die Kampagne für nukleare Abrüstung und die Anti-Apartheid-Bewegung, Letztere an der Royal Academy of Arts in London. Sein Interesse an den neuroanatomischen Zeichnungen von Leonardo da Vinci führte ihn über die Open University zur Forschung über neuronale Modellierung im Department für Physiologie, Anatomie und Genetik der Universität Oxford. Er war Fellow des St. Catherine's College in Oxford und nach einem zweijährigen Fellowship am International Center for Medical Research in Kobe Gründungsmitglied und später leitender Berater des RIKEN Brain Science Institute. Während seiner Zeit am Institut entwarf und betreute er die Installation eines Forschungszentrums für Hirnforschung: „BrainBox“. Wilf hatte acht Einzelausstellungen, nahm an internationalen Gruppenausstellungen teil und richtete 2003 seine erste Retrospektive in Japan aus: „The Neuro-mytheologian And Other Works“. Eine zweite Retrospektive fand 2017 in der Frederick Harris Gallery in Tokio statt. Sein aktuelles Porträt, „Manami-san (2023)“, wurde für die New Light Art Prize Exhibition in Großbritannien ausgewählt und tourte 2023–2024 durch fünf Galerien im Land. Als Co-Autor mehrerer neurologischer Fallstudien sprach Wilf 2017 auf einer Konferenz in Japan über mentale Zeit als neurowissenschaftliches Phänomen und nutzte dabei die Techniken der klassischen Rhetorik – wie sie im Ad Herrenium beschrieben werden – zur Erläuterung des episodischen Gedächtnisses. Derzeit arbeitet er an einer Panelreihe mit dem Titel „Eine Geschichte in silico“, die sich mit persönlichen Erinnerungen, Nostalgie und Fabulation beschäftigt, und veröffentlichte kürzlich zwei Kurzgeschichten über die Kunstwelt in der Ekphrastic Review (2022 und 2023).

Mehr von Wilf Tilley

Alle Kunstwerke sehen
Fotografie mit dem Titel "Une Nouvelle Mousta…" von Wilf Tilley, Original-Kunstwerk, Manipulierte Fotografie
Fotografie | Verschiedene Grössen
Auf Anfrage
Druckgrafik mit dem Titel "Boule de Suif #1" von Wilf Tilley, Original-Kunstwerk, Digitaldruck
Druckgrafik auf Papier | 11,8x8,5 in
144 $
Malerei mit dem Titel "Small Portrait Stud…" von Wilf Tilley, Original-Kunstwerk, Öl Auf artwork_cat. montiert
Öl auf Leinwand | 11,8x8,3 in
Verkauft
Digitale Kunst mit dem Titel "However Fair: in si…" von Wilf Tilley, Original-Kunstwerk, 2D digitale Arbeit
Digitale Kunst | Verschiedene Grössen
Verfügbar
von 75,47 $

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler