


Lassen Sie uns wissen, wenn Sie mehr Fotos von diesem Kunstwerk sehen möchten!
- Rückseite der Arbeit / Seite der Arbeit
- Einzelheiten / Unterschrift / Oberfläche oder Textur des Kunstwerks
- Kunstwerk in Situation, Andere...
Boule de Suif #1 (2020) Druckgrafik von Wilf Tilley
Mehr Infos
- Verpackung (Briefumschlag) Alle Kunstwerke werden mit einem Premium-Carrier geliefert, sorgfältig geschützt und versichert.
- Kundendienst Auftragsverfolgung bis zur Zustellung des Pakets an den Käufer. Eine Tracking Nummer wird zur Verfügung gestellt, damit Sie das Paket in Echtzeit verfolgen können.
- Fristen Weltweite Lieferung in 3 bis 7 Tagen (Schätzen)
- Zoll nicht inbegriffen Der Preis beinhaltet keine Zollgebühren. Die meisten Länder haben keine Einfuhrsteuer für Originalkunstwerke, aber Sie müssen möglicherweise die reduzierte Mehrwertsteuer zahlen. Zollgebühren (sofern anfallend) sind bei der Ankunft vom Zollamt zu berechnen und werden vom Spediteur separat in Rechnung gestellt.
Mehr Infos
- Verfolgbares Online-Echtheitszertifikat Echtheitszertifikate können jederzeit online überprüft werden, indem der Code des Kunstwerks gescannt wird.
- Künstlerwert-Zertifizierung Experten untersuchen das Werk und den Werdegang eines Künstlers und ermitteln dann einen unabhängigen und zuverlässigen Durchschnittspreis. Der durchschnittliche Preiswert ordnet den Künstler in einer Preisspanne für einen bestimmten Zeitraum ein. Die Sachverständigen können auch gebeten werden, einen genaueren Schätzwert für ein bestimmtes Werk zu ermitteln.
Mehr Infos
100% sichere Zahlung mit SSL-Zertifikat + 3D Secure.
Mehr Infos
-
Original-Kunstwerk (One Of A Kind)
Druckgrafik,
Digitaldruck
auf Papier
- Masse Höhe 11,8in, Breite 8,5in
- Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
- Kategorien Druckgrafik unter 500 $ Surrealismus Erotische Akte
Verwandte Themen
Guy De MaupassantWilf TilleyBoule De SuifSexual ProstitutionFranco-Prussian War
Wilf Tilley (Prof. Michael Miller) wurde im Norden Englands geboren und begann seine Karriere als Schauspieler im Alter von 16 Jahren beim National Youth Theater am Old Vic in einer Produktion von Antonius und Cleopatra, in der Helen Mirren Cleopatra spielte und er einen Speer trug. „Wilf Tilley“ (eine Kombination aus den Namen seiner Eltern) wurde mit 27 Jahren für eine erste Einzelausstellung in der AIR Gallery in London teilweise adoptiert. Er studierte Englische und Europäische Literatur sowie Italienisch, bevor er ein Aufbaustudium am Royal College of Art aufnahm, und war Mitorganisator von Benefizausstellungen für die Kampagne für nukleare Abrüstung und die Anti-Apartheid-Bewegung, Letztere an der Royal Academy of Arts in London. Sein Interesse an den neuroanatomischen Zeichnungen von Leonardo da Vinci führte ihn über die Open University zur Forschung über neuronale Modellierung im Department für Physiologie, Anatomie und Genetik der Universität Oxford. Er war Fellow des St. Catherine's College in Oxford und nach einem zweijährigen Fellowship am International Center for Medical Research in Kobe Gründungsmitglied und später leitender Berater des RIKEN Brain Science Institute. Während seiner Zeit am Institut entwarf und betreute er die Installation eines Forschungszentrums für Hirnforschung: „BrainBox“. Wilf hatte acht Einzelausstellungen, nahm an internationalen Gruppenausstellungen teil und richtete 2003 seine erste Retrospektive in Japan aus: „The Neuro-mytheologian And Other Works“. Eine zweite Retrospektive fand 2017 in der Frederick Harris Gallery in Tokio statt. Sein aktuelles Porträt, „Manami-san (2023)“, wurde für die New Light Art Prize Exhibition in Großbritannien ausgewählt und tourte 2023–2024 durch fünf Galerien im Land. Als Co-Autor mehrerer neurologischer Fallstudien sprach Wilf 2017 auf einer Konferenz in Japan über mentale Zeit als neurowissenschaftliches Phänomen und nutzte dabei die Techniken der klassischen Rhetorik – wie sie im Ad Herrenium beschrieben werden – zur Erläuterung des episodischen Gedächtnisses. Derzeit arbeitet er an einer Panelreihe mit dem Titel „Eine Geschichte in silico“, die sich mit persönlichen Erinnerungen, Nostalgie und Fabulation beschäftigt, und veröffentlichte kürzlich zwei Kurzgeschichten über die Kunstwelt in der Ekphrastic Review (2022 und 2023).
-
Nationalität:
JAPAN
- Geburtsdatum : unbekanntes datum
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Japanische Künstler