So ein Murks (2024) Digitale Kunst von Rea Schenk

Verkäufer Rea Schenk

Vom Künstler signiertes Kunstwerk
Echtheitszertifikat enthalten
Dieses Kunstwerk erscheint in 2 Sammlungen
Es war einmal ein kleines Murks. In leisen dunklen Nächten dachte es darüber nach, was das denn sei: Schatten, von denen die Menschen immer sprechen. Es hatte oft davon gehört, irgendwo davon gelesen, in einer Sprache, die es nicht verstand. „Komisch“, dachte das Murks, „hier ist doch nichts.“ Es dachte, dass es das dachte, aber es gab ja gar kein [...]
Es war einmal ein kleines Murks. In leisen dunklen Nächten dachte es darüber nach, was das denn sei: Schatten, von denen die Menschen immer sprechen. Es hatte oft davon gehört, irgendwo davon gelesen, in einer Sprache, die es nicht verstand. „Komisch“, dachte das Murks, „hier ist doch nichts.“ Es dachte, dass es das dachte, aber es gab ja gar kein Wort für dieses Nichts. „Und das Licht?“, fragte eine Stimme, die im Dunkeln nicht zu orten war, weil ja nicht zu sehen war, wo oben ist, wo unten, rechts oder links. Das Murks war überrascht, staunte ordentlich, reckte und streckte sich und fing an zu strahlen.

Verwandte Themen

OrangeLoveHopePhilosophyArt

Folgen
ART. 生き#甲斐. cadcontent - computer aided design. Digital Artist / Photographer / Painter/ Mixed Media Artist - Berlin based. Contemporaryart - unique, limited edition and artprints available. _________________________________________________________________________________. [...]

ART
生き#甲斐

cadcontent - computer aided design

Digital Artist / Photographer / Painter/ Mixed Media Artist - Berlin based

Contemporaryart - unique, limited edition and artprints available

_________________________________________________________________________________

Mein Name ist Rea Schenk und ich mache Kunst. Fotokunst, digitale und tradierte Malerei und Mixed Media Art. Für mich und – wenn Sie wollen – auch für Sie.

Mit meinen Arbeiten möchte ich meine eigenen und die Geschichten und Gedanken der Rezipient:innen erlebbar machen und visuell-ästhetisch berühren. So verstehe ich meinen künstlerischen Prozess als einen Dialog zwischen mir und der Welt. Was mich im vermeintlichen Außen berührt und zu einer emotionalen oder auch kognitiven Auseinandersetzung einlädt, verarbeite ich nach den mir gegebenen Farben und Assoziationen in meinem eigenen transformativen Duktus, um es quasi "verdaut" der Welt zurückzugeben.

Kunst ist für mich eine Sprache für das Unsagbare – ein Weg, der Komplexität der Welt etwas entgegenzusetzen. Ein  fundamentales Entwicklungstrauma durchzieht dabei meine Kunst und mein Leben – bewusst und unbewusst.

Als Künstlerin habe ich mir meine Fähigkeiten autodidaktisch angeeignet.

Als Ingenieurin und über das technischen Zeichnen habe ich zunächst meine Affinität zum Digitalen mit meiner Leidenschaft, dem Fotografieren, verbunden, seit ganz Kurzem aber arbeite ich nun auch mit traditionellen Malmitteln. Daher mein Alias cadcontent von CAD (computer aided design).

Meine Malerei ist wohl am ehesten im abstrakten/lyrischen Expressionismus zu verorten, es handelt sich um informelle/gestische Malerei, im Wesen intuitiv. Ich arbeite mit Acryl, Ölpastellen und Kreide, teilweise auch als Kollagen auf Leinwand oder Papier. Hier probiere ich mich spielerisch aus, da ich erst seit sehr kurzer Zeit analog arbeite.

Im digitalen Bereich bearbeite ich mit unterschiedlichsten Techniken von mir erstellte Fotos: Durch Überlagerungen einerseits, komplettes digitales Übermalen andererseits entstehen auf diese Art meist semiabstrakte/semifigurative Bilder, die ich i.d.R. auf Papier, Acryl oder Alu-Dibond ausdrucken lasse. 

__________________________________________________________________________

Beeinflusst durch:

Gerhard Richter, Yayoi Kusama, David Hockney, Anselm Kiefer, Peter Doig, Takashi Murakami, Kehinde Wiley, Yue Minjun, Njideka Akunyili Crosby, Georg Baselitz, Jenny Saville, Julie Mehretu, Amy Sherald, Liu Xiaodong, Marlene Dumas, Neo Rauch, Elizabeth Peyton, Zeng Fanzhi, Wolfgang Tillmans, Dana Schutz, Sean Scully, Julie Curtiss, Chantal Joffe, Mark Bradford, Cecily Brown, Kerry James Marshall, Yoshitomo Nara, Tracey Emin, Rose Wylie, Titus Kaphar, Mickalene Thomas, Jordan Casteel, Lisa Yuskavage, Tomma Abts, Albert Oehlen, Jenny Holzer, Alex Katz, Bridget Riley, Etel Adnan, Howard Hodgkin, Luc Tuymans, Mamma Andersson, Michael Armitage, Beatriz Milhazes, Richard Prince

Mehr von Rea Schenk

Alle Kunstwerke sehen
Fotografie mit dem Titel "Stein des Anstosses" von Rea Schenk, Original-Kunstwerk, Manipulierte Fotografie
Fotografie | 47,2x39,4 in
Auf Anfrage
Digitale Kunst mit dem Titel "Ein Reh namens Frie…" von Rea Schenk, Original-Kunstwerk, Digitale Malerei
Digitale Kunst | 31,5x39,4 in
Auf Anfrage
Digitale Kunst mit dem Titel "Die Taube und der C…" von Rea Schenk, Original-Kunstwerk, Acryl
Digitale Kunst | 63x59,1 in
Auf Anfrage
Malerei mit dem Titel "Der Klippenspringer…" von Rea Schenk, Original-Kunstwerk, Digitale Fotografie
Digitale Fotografie auf Plexiglas | 27,6x35,4 in
Auf Anfrage

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler