"Fine-Arts" Druck auf Papier
Es handelt sich um ein Verfahren zum Drucken auf Kunstdruckpapier mit sehr hochwertigen Pigmenttinten, das in sehr hoher Auflösung gedruckt wird. Der Konservierungsgrad ist aussergewöhnlich (über 100 Jahre), Qualität, Tiefe und Nuancenreichtum übertreffen den klassischen Fotodruck auf Argentic-Papier.

Glänzende Oberfläche
Abgesehen von seiner aussergewöhnlichen Dicke besteht das Faserpapier aus einer säurefreien Alpha-Cellulosebasis, die mit Bariumsulfat bedeckt ist, und einer mikroporösen Schicht, die die Pigmente beim Drucken absorbiert. Dieses Papier hat eine rein weisse Farbe und ist lichtecht. Es wurde speziell für Beständigkeit und Alterung entwickelt. Es wird von grossen Museen weltweit verwendet, da es eine hervorragende Auflösung bietet und tiefe und dichte Farben wiedergibt.
Kunstdruck "Fine Art" - Hochglanzlackierung auf Fasergrundpapier 325 g.

Unsere hochwertigen Drucke und Reproduktionen
ArtMajeur verwendet nur Naturpapiere mit neutralem pH-Wert, beständig und von hoher Qualität, ausgewählt von renommierten Papierherstellern!
Unser Masterdrucker achtet ständig darauf, sei es in Bezug auf die Farbkontrolle oder die Einhaltung der Grafikkette. Unser hoher Qualitätsanspruch ist ein wesentlicher Vorteil der gerahmten Kunstdrucke von ArtMajeur.
Für Künstler! Sie helfen Künstlern, von ihrer Arbeit zu leben. Sie erhalten jedes Mal, wenn Sie ihre Drucke kaufen, Tantiemen.
Über unsere Drucke-
Diese Arbeit ist eine "Open Edition"
Digitale Kunst,
Giclée / Digitaldruck
- Masse Verschiedene Grössen erhältlich
- Mehrere Möglichkeiten (Kunstdruckpapier, Drucke auf Metall, Leinwand)
- Rahmen Rahmung zur Verfügung (Schwebender Rahmen verglast, Rahmen mit Acrylglas)
- Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
- KI-generiertes Bild Der Künstler hat dieses Bild mithilfe der Technologie der künstlichen Intelligenz erstellt
- Kategorien Illustration Tier
Reiner Borner, Digitalkünstler und leidenschaftlicher Fotograf, wurde 1955 in München geboren. Seit seiner Jugend hatte er eine tiefe Beziehung zur Fotografie. Seine Anfänge liegen in der analogen Fotografie mit einer alten Porst-Kamera seines Vaters, dicht gefolgt von Canon AE1-Kameras und klassischen Nikon-Kameras. Anschließend wandte er sich der digitalen Fotografie zu und nutzte dabei Marken wie Nikon, Canon, Sony, Panasonic und Olympus. Im Laufe der Zeit erkundete er verschiedene Systeme, bis er seinen eigenen, unverwechselbaren Stil fand.
Sein Lieblingsgebiet umfasst eine Vielzahl von Themen, von Tierporträts bis hin zu Menschenporträts, einschließlich urbaner und abstrakter Fotografie. Besonders fasziniert ihn jedoch die Schwarz-Weiß-Fotografie, die eine einzigartige Herausforderung darstellt, die er mit Bravour zu meistern versucht.
Auch im Bereich der Fotoausstellungen in München hinterließ Reiner Borner seine Spuren. Seine Werke wurden bei Ausstellungen im Herzen der Stadt hervorgehoben, etwa bei den Freunden des Zoos im Artenschutzzentrum des Tierparks Hellabrunn oder im Café Limulus und im Museum Mensch und Natur Nymphenburg . Auch die Borstei-Galerie in München war Zeuge seines fotografischen Talents.
Neben seiner künstlerischen Karriere ist Reiner Borner auch Buchautor und Mundartautor. Sein Talent erstreckt sich auch auf die Literaturszene, wo er fesselnde Lesungen organisiert. Im Jahr 2021 veröffentlichte er seinen Bildband mit dem Titel „Wenn Flamingos träumen: Herausragende Tierporträts“, eine Leistung, die seine Liebe zur Fotografie mit seiner Leidenschaft für Tiere verbindet.
Reiner Borner ist ein vielseitiger Künstler, der sich mühelos zwischen Fotografie, Literatur und bildender Kunst bewegt. Seine Leidenschaft und Kreativität gehen von jedem seiner Werke aus, fesseln die Aufmerksamkeit der Betrachter und schaffen ein bedeutungsvolles künstlerisches Erbe.
-
Nationalität:
DEUTSCHLAND
- Geburtsdatum : 1955
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Deutsche Künstler