Afternoon Tee (2022) Malerei von Peter Vahlefeld

Öl auf Aluminium, 31,5x23,6 in
5.332,56 $
Preis: Kostenloser Versand
Verkäufer ArtRewards
Kundenrezensionen (1)
Versand aus: Norwegen (Schachtel oder Kartonverpackung) Versand unter 1 Woche
14-tägiges Rückgaberecht
Weltweiter Versand
100% sichere Transaktion
Kostenlose Rücksendungen
Lieferung durch Artmajeur: Der Versand dieses Kunstwerks erfolgt direkt durch Artmajeur, von der Abholung bis zur endgültigen Lieferung an den Kunden. Zoll nicht inbegriffen.
  • Verpackung (Schachtel oder Kartonverpackung) Alle Kunstwerke werden mit einem Premium-Carrier geliefert, sorgfältig geschützt und versichert.
  • Kundendienst Auftragsverfolgung bis zur Zustellung des Pakets an den Käufer. Eine Tracking Nummer wird zur Verfügung gestellt, damit Sie das Paket in Echtzeit verfolgen können.
  • Fristen Weltweite Lieferung in 3 bis 7 Tagen (Schätzen)
  • Zoll nicht inbegriffen Der Preis beinhaltet keine Zollgebühren. Die meisten Länder haben keine Einfuhrsteuer für Originalkunstwerke, aber Sie müssen möglicherweise die reduzierte Mehrwertsteuer zahlen. Zollgebühren (sofern anfallend) sind bei der Ankunft vom Zollamt zu berechnen und werden vom Spediteur separat in Rechnung gestellt.
Artmajeur garantiert Ihnen den Erwerb authentischer Originalwerke zum fairsten Preis oder Ihnen andernfalls den vollen Betrag zu erstatten.
  • Verfolgbares Online-Echtheitszertifikat Echtheitszertifikate können jederzeit online überprüft werden, indem der Code des Kunstwerks gescannt wird.
  • Künstlerwert-Zertifizierung Experten untersuchen das Werk und den Werdegang eines Künstlers und ermitteln dann einen unabhängigen und zuverlässigen Durchschnittspreis. Der durchschnittliche Preiswert ordnet den Künstler in einer Preisspanne für einen bestimmten Zeitraum ein. Die Sachverständigen können auch gebeten werden, einen genaueren Schätzwert für ein bestimmtes Werk zu ermitteln.
100% sichere Transaktion, Akzeptierte Zahlungsmethoden: Kreditkarte, PayPal, Banküberweisung.
Gesicherter Direktkauf Die Transaktion wird von Artmajeur garantiert: Der Verkäufer wird erst bezahlt, wenn der Kunde das Kunstwerk erhalten hat.
100% sichere Zahlung mit SSL-Zertifikat + 3D Secure.
Kostenlose Rücksendungen: 14-tägiges Rückgaberecht.
Rückgabe akzeptiert 14 Tage Artmajeur setzt sich zu 100% für die Zufriedenheit der Sammler ein. Sie haben 14 Tage Zeit, um ein Originalwerk zurückzugeben. Das Werk muss in einwandfreiem Zustand in der Originalverpackung an den Künstler zurückgesandt werden. Alle berechtigten Artikel können zurückgegeben werden (sofern nicht anders angegeben).
Einzelarbeit
Vom Künstler signiertes Kunstwerk
Echtheitszertifikat enthalten
Bereit zum Aufhängen
Dieses Kunstwerk erscheint in 8 Sammlungen
This artwork traded hotel stationery for an exploration of the medium of painting itself. It is built up with cascades of fractured shapes of pure color that makes the painting feel subjective and spontaneous. Mixing powdered pigments like gold, copper and silver with oil paint and different varnishes, pigment prints and fabrics, the artist relinquished[...]
This artwork traded hotel stationery for an exploration of the medium of painting itself. It is built up with cascades of fractured shapes of pure color that makes the painting feel subjective and spontaneous. Mixing powdered pigments like gold, copper and silver with oil paint and different varnishes, pigment prints and fabrics, the artist relinquished his controlled approach to painting, allowing the final result to be guided by the behavior of the given material. Binders oxidize the metallic pigments, resulting in a deep chrome effect of different shades of green. Information is added, deleted or overpainted. Acts of defacement, like urban demarcation and graffiti revealing flaws and cracks on the pictorial surface. Peter Vahlefeld takes obvious pleasure in fucking up the surface of his paintings, breaking the image as much as making it. Grids organize space: on an empty expanse they delimitate zones, impose a structure. Boundaries are traced and disrupted by other frontiers. Thresholds are malleable. The oscillation between creation and destruction convey an almost visible transience of time and transform the canvas into an immersive pictorial event.

Verwandte Themen

ModernFine ArtPop ArtAbstract ExpressionismAbstract

Automatisch übersetzt
Künstler von ArtRewards vertreten
Folgen
Peter Vahlefeld ist ein zeitgenössischer, preisgekrönter Multimedia-Künstler aus Berlin. Das gesamte soziale Gefüge unserer Gesellschaft wird als Ausgangspunkt für die Abstraktion[...]

Peter Vahlefeld ist ein zeitgenössischer, preisgekrönter Multimedia-Künstler aus Berlin. Das gesamte soziale Gefüge unserer Gesellschaft wird als Ausgangspunkt für die Abstraktion verwendet. Er erstellt seine Werke auf der Grundlage von Kunstmarketing-Materialien wie Auktionshaus- oder Museums-Werbeflyern oder -plakaten. Auf dieser Struktur wird das Bild mit verschiedenen Farben und Materialien Schicht für Schicht aufgebaut. Malpigmente sowie eine Vielzahl anderer Materialien wie Fotofragmente und Textilien verleihen Vahlefelds Werken ihre unverwechselbare Farbe, ihren Ton und ihre Struktur. Schließlich können die Bilder aufgrund ihrer Kontraste zwischen analoger und digitaler Malerei, der Kompatibilität vieler Farbmaterialien und Elementen der Produktion und Zerstörung als verblüffend, aufregend, farbenfroh, dynamisch, schroff oder taktil klassifiziert werden.

Peter Vahlefeld wurde 1967 in Tokio, Japan, geboren. Er absolvierte die Parsons School of Design, New York. Er hat regelmäßig an vielen Einzelausstellungen und Kunstmessen wie der art Karlsruhe in Deutschland oder an Auktionen wie Sotheby's in Wien und Neumeister in München teilgenommen. Peter Vahlefeld lebt und arbeitet derzeit in Berlin.


Der Künstler wurde in einem Artikel im Artmajeur Magazine hervorgehoben:

Mehr von Peter Vahlefeld

Alle Kunstwerke sehen
Öl auf Leinwand | 39,4x31,5 in
6.313,8 $
Öl auf Leinwand | 53,2x78,7 in
17.212,5 $
Öl auf Andere Fläche | 70,9x94,5 in
22.134 $
Acryl auf Leinwand | 23,6x23,6 in
4.018,8 $

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler