Landscape Malerei von Peter Klasen

Verkäufer Kraemer Gallery

Echtheitszertifikat enthalten
  • Original-Kunstwerk Malerei,
  • Masse Abmessungen sind auf Anfrage erhältlich
Über dieses Kunstwerk: Einstufung, Techniken & Stile Technik Malerei Malerei ist eine Kunstform, bei der auf einer Oberfläche[...]
Folgen
Peter Klasen ist ein angesehener deutscher Künstler, der für seine Pop-Art-Gemälde und -Drucke im Collagenstil gefeiert wird, in denen er Industriebilder auf provokante Weise mit[...]

Peter Klasen ist ein angesehener deutscher Künstler, der für seine Pop-Art-Gemälde und -Drucke im Collagenstil gefeiert wird, in denen er Industriebilder auf provokante Weise mit sexuell aufgeladenen Darstellungen nackter Frauen vergleicht. Klasen wurde am 18. August 1935 in Lübeck, Deutschland, geboren. Seine künstlerische Reise begann mit einer formellen Ausbildung an der Universität der Künste Berlin, wo er von Avantgarde-Koryphäen wie Will Grohmann und Hans Richter beeinflusst wurde.

1959 zog Klasen nach Paris, ein entscheidender Schritt, der den Beginn seiner produktiven Karriere markierte. In Paris spielte er zusammen mit den Künstlern Bernard Rancillac und Valerio Adami eine entscheidende Rolle bei der Gründung der La Nouvelle Figuration-Bewegung. Im Gegensatz zum feierlichen Ton von Andy Warhols Pop Art versuchte La Nouvelle Figuration, die Konsumkultur zu kritisieren, ein Gefühl, das sich in Klasens eigenen Werken widerspiegelte.

Klasens künstlerische Praxis zeichnet sich durch seinen geschickten Einsatz der Airbrush-Technik aus, um eindrucksvolle Kompositionen zu schaffen, die sich mit den Themen Gefangenschaft, politische Kontrolle und Angst auseinandersetzen. In seinen Gemälden herrscht oft ein starker Kontrast zwischen industriellen Elementen wie Druckmessgeräten und Hydraulikkreisläufen und sinnlichen Darstellungen der menschlichen Gestalt. Diese Gegenüberstellung dient als Mittel zur Untersuchung der Art und Weise, wie die Strukturen und Systeme der modernen Gesellschaft Kontrolle über Individuen ausüben und den menschlichen Körper hinter auferlegenden Barrieren und Einfriedungen in den Hintergrund drängen.

Der renommierte Kunstkritiker Claude Bouyeure fing eloquent die Essenz von Klasens Werk ein und stellte fest, wie der menschliche Körper hinter der bedrückenden Symbolik von Maschinen und Architektur zurücktritt, ein Motiv, das einen Großteil des Oeuvres des Künstlers durchdringt.

Heute lebt und arbeitet Peter Klasen weiterhin in Paris, Frankreich, wo ihm seine provokanten und zum Nachdenken anregenden Kreationen internationale Anerkennung eingebracht haben. Seine Werke sind in renommierten Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden, darunter im Museum of Modern Art in New York, im Victoria and Albert Museum in London und im Centre Georges Pompidou in Paris, und festigen sein Vermächtnis als Pionier der zeitgenössischen Kunst.

Mehr von Peter Klasen

Alle Kunstwerke sehen
Malerei
Auf Anfrage
Malerei
Auf Anfrage
Malerei
Auf Anfrage
Malerei
Auf Anfrage

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler