



Lassen Sie uns wissen, wenn Sie mehr Fotos von diesem Kunstwerk sehen möchten!
- Rückseite der Arbeit / Seite der Arbeit
- Einzelheiten / Unterschrift / Oberfläche oder Textur des Kunstwerks
- Kunstwerk in Situation, Andere...
"LE TEMPS DES VACHES MAIGRES" (2022) Skulptur von Pagès Du Pilou
-
Original-Kunstwerk (One Of A Kind)
Skulptur,
Holz
/
Zement
/
Metalle
/
Stein
- Masse Höhe 53,2in, Breite 74,8in / 50.00 kg
- Zustand des Kunstwerks Das Werk ist in sehr gutem Zustand
- Für den Außenbereich geeignet? Ja, Dieses Kunstwerk kann im Freien ausgestellt werden
- Kategorien Skulpturen unter 5.000 $ Outsider Kunst Tier
Le bois est partiellement brulé et peint et verni, les pierres sont sculptées par érosion dirigée et le ciment moulé.
Verwandte Themen
Pagès Du Pilou ist ein zeitgenössischer französischer Künstler, der für seine unverwechselbaren Skulpturen und Gemälde bekannt ist, die roh, verspielt, farbenfroh und originell sind. Geboren und aufgewachsen auf einem Bauernhof in der Region Causse du Quercy, der Heimat berühmter Felskunsthöhlen wie Rocamadour und Pech Merle, entwickelte Pagès Du Pilou eine tiefe Verbindung zum Land und seinen natürlichen Elementen. Seine ersten Erfahrungen mit der Kunst machte er durch eine Reproduktion der Mona Lisa, aber es war die Zeit, die er in der rauen Landschaft, umgeben von Tieren und Steinen, verbrachte, die seinen künstlerischen Weg tiefgreifend beeinflusste.
Nachdem Pagès Du Pilou 2009 in der Öl- und Gasförderung gearbeitet hatte, beschloss er, sich ganz der Kunst zu widmen. Seine Skulpturen, die er „anthropomorphe Skulpturen durch gezielte Erosion“ nennt, sind aus Causse-Steinen geschaffen und verkörpern die Erinnerung an jurassische Sedimente. Diese Steine sind gebrochen, erodiert und abgenutzt und symbolisieren die Zerbrechlichkeit und Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes. Seine Skulpturen spiegeln die verwitterten Gesichter des ländlichen Lebens wider – Bauern, Viehzüchter und Maurer – und fangen die Essenz einer vergangenen Ära ein. Pagès Du Pilou verwendet auch weggeworfene Gegenstände wie Dosen und Spielzeuge wieder und gießt sie in Beton, um leuchtende Totems zu formen, was er als die Art eines zukünftigen Archäologen beschreibt, vergessene Gegenstände wiederzubeleben.
In seiner Malerei verwendet Pagès Du Pilou eine alte Technik namens „unter Glas fixieren“, bei der er auf die Rückseite von Autofenstern malt, die er von Schrottplätzen geborgen hat. Das Glas mit seinen Markierungen und Kratzern aus seinem früheren Leben wird Teil des Kunstwerks und verleiht seinen Gemälden eine einzigartige Brillanz und Textur. Manchmal verarbeitet er recycelte Materialien wie Leinwand, Sackleinen und geflickte Strümpfe in seinen Werken und kreiert so einen unverwechselbaren Stil, der Kunst und Recycling auf spielerische und doch durchdachte Weise miteinander verbindet.
-
Nationalität:
FRANKREICH
- Geburtsdatum : 1954
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Französische Künstler