Walt Disney (2019) Malerei von Orest Hrytsak

Unverkäuflich

Verkäufer Orest Hrytsak

En 2019, j'ai réalisé un portrait qui a beaucoup apporté de la joie dans notre vie, c'est Walt Disney. Combien de générations sont passées sous la vie de ses créations et nous enrichissant par les émotions et les raisonnements. Le monde imaginaire, rire et pleure, amitié et haine, jaloux et ruse, observation de la nature, comparaison, optimisme, tout [...]
En 2019, j'ai réalisé un portrait qui a beaucoup apporté de la joie dans notre vie, c'est Walt Disney. Combien de générations sont passées sous la vie de ses créations et nous enrichissant par les émotions et les raisonnements. Le monde imaginaire, rire et pleure, amitié et haine, jaloux et ruse, observation de la nature, comparaison, optimisme, tout est là.

En 1923, Disney s'installe à Los Angeles, où lui et son frère Roy créent The Walt Disney Company à Hollywood, un petit studio d'animation. Les palmiers sur mon toile sont les palmiers d'Hollywood, berceau créative, pays de rêveurs sous les ombres desquelles se développent leurs idées. Walt Disney s'approche vers nous de l'horizon où se touchent le ciel et la terre, d'où l'inspiration devienne réalité. Cet horizon séduit sans cesse l'humanité par la découverte de nouveautés. Il a créé deux de ses enfants, Mickey et Minnie. Il commence à dessiner un de ces personnages dans le train le ramenant de New York à Los Angeles, s'inspirant d'une souris. Le personnage est baptisé Mortimer Mouse, avant d'être rebaptisé Mickey Mouse par Lillian Disney.

En 1928, marque la naissance de Mickey Mouse, ainsi que celle de Minnie Mouse. Colony Theater de New York est projeté au public Steamboat Willie, où ont été apparu Mickey et Minnie. C'est le premier dessin animé avec son synchronisé. Nous voyons que la tête de Walt Disney est entourée de nimbe carré symboliquement valorisant la nature humaine personnelle par sa vie. Les différents traits entouré du nimbe sont des aspects individuels. Le fond blanc de la toile nous envoie vers la journée bien ensoleillé.

Verwandte Themen

Walt DisneyMouseMickey MouseMinnie MouseSteamboat Willie

Automatisch übersetzt
Folgen
Ich bin ein Maler ukrainischer Herkunft, lebe seit 2006 in Paris und gehe dieser Tätigkeit nach, die mich fasziniert. Ich habe insbesondere Bildende Kunst in der Ukraine studiert. 20 Jahre Erfahrung in der christlichen [...]

Ich bin ein Maler ukrainischer Herkunft, lebe seit 2006 in Paris und gehe dieser Tätigkeit nach, die mich fasziniert. Ich habe insbesondere Bildende Kunst in der Ukraine studiert. 20 Jahre Erfahrung in der christlichen Ikonographie. Eine Zeit meines Lebens ließ mich dank meiner Familie in Vaux-le-Pénil und Chartrettes viel Frankreich entdecken. Die Region ist wunderschön und reich an Geschichte. Die Seine und die Wälder, die Schlösser von Fontainebleau und Vaux-le-Vicomte, Barbizon und Paris. Dieser Slogan von Tizian (Tiziano Vecellio) „Kunst ist stärker als die Natur“ gefällt mir sehr gut, meiner Meinung nach ist „die Natur zu sehen eine Kunst“. Wenn die Natur ihre Gesetze hat und wenn die Kunst stärker ist als die Natur, könnten wir verstehen, dass die Kunst die Freiheit hat, sich unter oder über die Gesetze zu stellen. In diesem Fall hat die Kunst ihren besonderen Status oder ihre eigenständige Existenz, aber ohne diese Güte zu erkennen, verliert die Kunst ihre Existenz und wir können sagen, dass Kunst nicht existiert. Aber Kunst existiert, weil ihre ideale Eigenschaft darin besteht, sich zu vermehren, und in dieser Vervielfältigung können wir das Andere sehen. Aus diesem Grund spielt der Mensch in der Kunst eine grundlegende Rolle. Wissen, wie man sieht, fühlt, mitschwingt und Leben erweckt. Zu wissen, wie man das, was wir sehen, im Sinne einer guten Umsetzung vermittelt, ist die Aufgabe von Künstlern. Aus diesem Grund spiegelt das Wort „Künstler“ eine dieser Vorstellungen wider. Jeder Mensch trägt in sich diesen göttlichen Funken, der uns frei macht und uns unseren emotionalen und intellektuellen Reichtum spüren lässt. Ein Aspekt dieses Funkens ist Kreativität. Kreativität bringt mir Lebensfreude. Es bringt mich außerhalb der Zeit, es macht mich glücklich. Der Schöpfungsprozess ist in unserem täglichen Leben immer präsent. Von A bis Z, vom Erscheinen der Idee bis zur Umsetzung. Die Kultur, die uns auf dieser Reise nährt, bereitet uns Freude. Dabei spielen Argumentation und Emotionen eine wichtige Rolle. Die Tage geben Ideen, die Nächte geben Ratschläge. Ich mag prähistorische Kunst, ihre Gemälde, ihre Tier- und Menschendarstellungen, die ägyptische Malerei, die Malerei der minoischen Zivilisation, die christliche Kunst und ihre Betonung des Menschen, ihre grundlegenden Fragen, wie wir aus welchem ​​Grund und mit welchen Mitteln darstellen können , chinesische Kunst mit ihrer Aufwertung jedes Elements in der Natur, koreanische Kunst mit ihren drei Wons und japanische Ästhetik mit ihrem Grundsatz, dass in jedem perfekten Objekt Platz für einen kleinen Fehler ist, all das spricht mich an. Wir können viele großartige Künstler sehen, einer, der mir wirklich gefällt, ist Zhāng Dàqiān. Es ist seine Fähigkeit, große Kunst durch die Moderne zu erweitern. Ich mag auch die Renaissance, die für ihre Persönlichkeiten in allen Bereichen bemerkenswert ist, einschließlich des politischen Lebens von Franz I., Heinrich VIII., Karl V. und der Medici-Familie. Das 20. Jahrhundert ist reich an neuen Trends und neuen Sichtweisen. Seine Weltausstellungen, das geschäftige Treiben, wissenschaftliche Entdeckungen.

Mehr von Orest Hrytsak

Alle Kunstwerke sehen
Malerei mit dem Titel "Ange" von Orest Hrytsak, Original-Kunstwerk, Acryl
Acryl auf Karton | 15,8x11,8 in
835,23 $
Malerei mit dem Titel "Bois Boulogne 4" von Orest Hrytsak, Original-Kunstwerk, Acryl
Acryl auf Karton | 27,6x27,6 in
1.647,89 $
Malerei mit dem Titel "Bois de Boulogne, a…" von Orest Hrytsak, Original-Kunstwerk, Öl
Öl auf Karton | 17,3x12,2 in
519,2 $
Malerei mit dem Titel "Paris c'est bonbon" von Orest Hrytsak, Original-Kunstwerk, Acryl Auf Keilrahmen aus Holz montiert
Acryl auf Leinwand | 35x45,7 in
12.369,27 $

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler