


Lassen Sie uns wissen, wenn Sie mehr Fotos von diesem Kunstwerk sehen möchten!
- Rückseite der Arbeit / Seite der Arbeit
- Einzelheiten / Unterschrift / Oberfläche oder Textur des Kunstwerks
- Kunstwerk in Situation, Andere...
Ngaminya 2006 (2006) Malerei von Ningura Napurrula
Mehr Infos
- Verpackung (Rohr) Alle Kunstwerke werden mit einem Premium-Carrier geliefert, sorgfältig geschützt und versichert.
- Kundendienst Auftragsverfolgung bis zur Zustellung des Pakets an den Käufer. Eine Tracking Nummer wird zur Verfügung gestellt, damit Sie das Paket in Echtzeit verfolgen können.
- Fristen Weltweite Lieferung in 3 bis 7 Tagen (Schätzen)
- Zoll nicht inbegriffen Der Preis beinhaltet keine Zollgebühren. Die meisten Länder haben keine Einfuhrsteuer für Originalkunstwerke, aber Sie müssen möglicherweise die reduzierte Mehrwertsteuer zahlen. Zollgebühren (sofern anfallend) sind bei der Ankunft vom Zollamt zu berechnen und werden vom Spediteur separat in Rechnung gestellt.
Mehr Infos
- Verfolgbares Online-Echtheitszertifikat Echtheitszertifikate können jederzeit online überprüft werden, indem der Code des Kunstwerks gescannt wird.
- Künstlerwert-Zertifizierung Experten untersuchen das Werk und den Werdegang eines Künstlers und ermitteln dann einen unabhängigen und zuverlässigen Durchschnittspreis. Der durchschnittliche Preiswert ordnet den Künstler in einer Preisspanne für einen bestimmten Zeitraum ein. Die Sachverständigen können auch gebeten werden, einen genaueren Schätzwert für ein bestimmtes Werk zu ermitteln.
Mehr Infos
100% sichere Zahlung mit SSL-Zertifikat + 3D Secure.
Mehr Infos
-
Original-Kunstwerk (One Of A Kind)
Malerei,
Acryl
auf Leinwand
- Masse Höhe 59,5in, Breite 73,2in
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
- Kategorien Gemälde unter 20.000 $ Abstrakte Kunst
Title: Ngaminya (2006) #7
Medium: Acrylic on Belgian linen
Size: 186 cms by 155 cms
Date Painted: 2006
Ningura Napurrula (c1938 -2013) is one of the most prominent female painters of the contemporary generation of Aboriginal Australian artists. She was part of the Kintore/Haasts Bluff women's painting project in 1995, where she began to make her abstract paintings on canvas. Her signature motif is a black-and-white line pattern with occasional accents in bright colors - it carries a symbolic meaning derived from her ancestral mythology. In 2002 Napurrula's growing national prominence was reaffirmed when her work was featured on an Australian postage stamp.
Her work is also featured on the ceiling in the Musée du Quai Branly in Paris. The impressive artistic designs of artist Ningura Napurrula were beautifully realised at the Musée du quai Branly in Paris, when the artist's work was incorporated into the surface decoration of the building. Seen from ground level, the black and white contours of the artwork dance over the form of the building.
Ningura Napurrula is strongly connected to the Papunya school of painters. She was married to famous artist and elder Yala Yala Gibbs Tjungurrayi. Since 1995 Ningura Napurrula established her own reputation as a painter, and today is represented in major national collections including National Gallery of Australia, Art Gallery of NSW, and Art Gallery of Northern Territory.
Ningura Napurrula depicts the mythological events of her ancestors Her paintings focus on the travels of the female Ancestor, the sacred sites she created on her journey and the mythological significance of bush tucker collected along the way. In the Creation era, the old woman Kutunga Napanangka passed through this country as she travelled east. She passed through numerous sites on the way before arriving at the permanent site of Muruntji, south west of Mt Liebig. These travels and rituals remain at the core of the customs and ceremonial lives of Pintupi women today.
Collections
National Gallery of Australia, Canberra
Australian Institute for Aboriginal and Torres Strait Islander Studies, Canberra
Artbank
Art Gallery of New South Wales, Sydney
Griffith University Art Collection, Brisbane
Kunst der Aborigines, Germany
Moree Plains Gallery, Moree
Museum and Art Gallery of the Northern Territory, Darwin
The Henderson Family Collection, Sydney
Owen Wagner Collection of Australian Art at the Hood Museum of Art, Charlottesville, VA, USA
Hank Ebes Collection, Melbourne
The Luczo Family Collection, USA
Sue and Ian Bernadt Collection, Perth
Corrigan Collection, Sydney
Verwandte Themen
Ningura NapurrulaAustralian ArtAboriginal ArtDot PaintingAustralia
Ningura Napurrula (1938–2013) gilt sowohl zu ihren Lebzeiten als auch posthum als eine der bedeutendsten Figuren der australischen indigenen Kunst. Ihr künstlerisches Erbe ist in den bedeutendsten öffentlichen Museen der Welt aufbewahrt und zeugt von ihrem tiefgreifenden Einfluss auf die globale Kunstszene. Ninguras Werk ist in renommierten Institutionen wie dem Musée du quai Branly in Paris, dem Palace of Japan in Tokio, dem Hood Museum of Art in Hannover und dem National Museum of Women Arts in Washington prominent vertreten und überschreitet Grenzen und erreicht ein vielfältiges internationales Publikum.
Die 1938 geborene Ningura Napurrula erlangte aufgrund ihrer künstlerischen Fähigkeiten eine angesehene Position im Bereich der australischen indigenen Kunst. Ihre Gemälde fanden ein Zuhause in renommierten Galerien auf der ganzen Welt, darunter der Artbank in Sydney, der Art Gallery of Western Australia, der Art Gallery of South Australia, der National Gallery of Australia, dem National Museum of Australia, der Queensland Art Gallery, der National Gallery of Victoria und viel mehr. Ihre Reichweite erstreckte sich über Museen hinaus und umfasste das Architecture Australia Magazine, die ABC Broadcasting Corporation, die Richard Kelton Foundation in Santa Monica, die Harold Mitchell Foundation und Privatsammlungen wie die von Kerry Stokes und Homes à Court.
Ein Meilenstein in Ninguras illustrer Karriere war die Auswahl als einzige weibliche Wüstenkünstlerin, die mit der Bemalung der Decke des renommierten Musée du quai Branly in Paris beauftragt wurde, was ihren Status als eine der führenden Künstlerinnen Australiens festigte. Ihre Vertretung in großen öffentlichen Galerien im In- und Ausland zeugt vom bleibenden Wert und der Bedeutung ihrer Beiträge zur indigenen Kunst.
Ningura Napurrulas Werke erfreuten sich bei internationalen Käufern großer Beliebtheit, was die universelle Anziehungskraft und Anerkennung ihrer künstlerischen Brillanz widerspiegelt. Der Verkauf ihres Gemäldes „Women at Wirrulnga“ im Jahr 2005 für 84.000 US-Dollar und „Woman at Wirrulnga“ im Jahr 2006 für 113.018 US-Dollar unterstrich die große Marktnachfrage nach ihren Kreationen.
In Anerkennung ihrer außergewöhnlichen Beiträge wurde Ningura Napurrula vom Australian Art Collector Magazine als eine der „50 meistsammelbaren Künstlerinnen“ ausgezeichnet. Ihr Tod im Jahr 2013 markierte das Ende einer bemerkenswerten Ära, doch ihr Einfluss bleibt durch die anhaltende Präsenz ihrer Werke in prestigeträchtigen Sammlungen und die anhaltende Bewunderung von Kunstliebhabern auf der ganzen Welt bestehen.
-
Nationalität:
AUSTRALIEN
- Geburtsdatum : 1938
- Künstlerische Domänen: Werke von professionellen Künstlern, Vertreten durch eine Galerie,
- Gruppen: Professioneller Künstler Zeitgenössische Australische Künstler Künstler präsentiert von einer Galerie