Max Leonhard
Max Leonhard, ein zeitgenössischer italienischer Künstler, der für seine akribische Präzision bekannt ist, nähert sich der Strukturierung von Gemälden mit einem Fokus auf hohe Präzision in der Perspektive und Farbdarstellung. Seine Kunstwerke sind sorgfältig konstruiert, achten auf kleinste Details und sind von dem Streben nach Perfektion getrieben.
Bei der Entstehung seiner Bilder bedient sich Leonhard einer präzisen Methode. Er mischt die Farben sorgfältig mit Pigmenten und Silikon und sorgt so dafür, dass jeder Farbton genau den gewünschten Farbton erhält. Das Auftragen dieser Farben auf die Leinwand ist ein bewusster und kalkulierter Prozess, bei dem Flecken und Schattierungen sorgfältig und bis zur absoluten Perfektion geplant sind. Die Gesamtkomposition von Leonhards Gemälden folgt äußerst präzisen Skizzen und lässt keinen Raum für Zufälligkeiten.
Der in Bozen geborene Max Leonhard erhielt seine erste künstlerische Ausbildung an der Kunstschule des Südtiroler Künstlerbundes. Um seine Fähigkeiten zu verbessern, vertiefte er seine Ausbildung durch Kurse bei Prof. Müller in Göttingen. Leonhards künstlerische Reise führte ihn zu Ausstellungen in ganz Europa und 1994 vertrat er Österreich auf der Art Expo in New York. Seine Gemälde befinden sich in Sammlungen weltweit, unter anderem in Ländern wie Indien, Australien und den Vereinigten Staaten. Die Arbeit von Max Leonhard ist ein Beweis für seine meisterhafte Präzision und sein Engagement für künstlerisches Schaffen
Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Max Leonhard, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische österreichische künstler. Künstlerische Domänen: Malerei, Skulptur. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2022 (Ursprungsland Italien). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Max Leonhard auf ArtMajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Max Leonhard. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.
Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:
Outdoor artwork • 7 Kunstwerke
Alle ansehenHowever, the look or the colors of the painting do not change even after years of outdoor placement.
It's even easy to clean with a pressure washer.
Absolut wetterfeste Außengemälde aus Silikon sind die Lösung für die Bilderlosigkeit des öffentlichen urbanen Raumes einerseits, als auch des privaten Ambientes im Garten, Terrasse und Park.
Dank einer speziellen Silikonrezeptur sind die Außenbilder absolut unempfindlich gegen Witterungseinflüsse wie Kälte, Regen, Hitze, Hagel oder UV Strahlung.
Eine Verschmutzung der Oberfläche kann jederzeit durch einfaches Waschen mittels Wurzelbürste und Geschirrspülmittel oder Hochdruckreiniger behoben werden.
Silicon artwork • 30 Kunstwerke
Alle ansehenDie Maltechnik „Silikon auf Leinwand“ ist eine vom Künstler entwickelte einzigartige Technik. Die Fähigkeit, die Brillanz von Farben hervorzuheben und ungewöhnliche Effekte auf der Oberflächenstruktur der Leinwand zu erzielen, macht diese Technik so besonders und hebt sich von anderen Techniken ab. Da die Gemälde sehr robust und nahezu unzerstörbar sind, können sie sogar an Stellen glänzen, an denen andere dauerhaften Schaden nehmen würden.
Sculptures • 3 Kunstwerke
Alle ansehenVerkaufte Kunstwerke • 6 Kunstwerke
Anerkennung
Der Künstler wird für seine Arbeit ausgezeichnet
Der Künstler wurde in den Medien, Radio- oder Fernsehpresse veröffentlicht
Der Künstler studierte die Künste durch sein akademisches Studium
Die Arbeiten des Künstlers wurden von der Redaktion bemerkt
Der Künstler nimmt an Kunstausstellungen und Messen teil
Übt den Beruf des Künstlers als Haupttätigkeit aus
Biografie
Max Leonhard, ein zeitgenössischer italienischer Künstler, der für seine akribische Präzision bekannt ist, nähert sich der Strukturierung von Gemälden mit einem Fokus auf hohe Präzision in der Perspektive und Farbdarstellung. Seine Kunstwerke sind sorgfältig konstruiert, achten auf kleinste Details und sind von dem Streben nach Perfektion getrieben.
Bei der Entstehung seiner Bilder bedient sich Leonhard einer präzisen Methode. Er mischt die Farben sorgfältig mit Pigmenten und Silikon und sorgt so dafür, dass jeder Farbton genau den gewünschten Farbton erhält. Das Auftragen dieser Farben auf die Leinwand ist ein bewusster und kalkulierter Prozess, bei dem Flecken und Schattierungen sorgfältig und bis zur absoluten Perfektion geplant sind. Die Gesamtkomposition von Leonhards Gemälden folgt äußerst präzisen Skizzen und lässt keinen Raum für Zufälligkeiten.
Der in Bozen geborene Max Leonhard erhielt seine erste künstlerische Ausbildung an der Kunstschule des Südtiroler Künstlerbundes. Um seine Fähigkeiten zu verbessern, vertiefte er seine Ausbildung durch Kurse bei Prof. Müller in Göttingen. Leonhards künstlerische Reise führte ihn zu Ausstellungen in ganz Europa und 1994 vertrat er Österreich auf der Art Expo in New York. Seine Gemälde befinden sich in Sammlungen weltweit, unter anderem in Ländern wie Indien, Australien und den Vereinigten Staaten. Die Arbeit von Max Leonhard ist ein Beweis für seine meisterhafte Präzision und sein Engagement für künstlerisches Schaffen
-
Nationalität:
ITALIEN
- Geburtsdatum : 1955
- Künstlerische Domänen: Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Professioneller Künstler Zeitgenössische Italienische Künstler

Laufende und bevorstehende Kunstveranstaltungen
Einflüsse
Ausbildung
Künstlerwert zertifiziert
Erfolge
Kollektive Ausstellungen
Publikationen und Presse
Einzelausstellungen
Aktivität auf ArtMajeur
Neueste Nachrichten
Alle Neuigkeiten vom zeitgenössischen Künstler Max Leonhard
Einzigartige Außengemälde
Gemälde im Garten, Park, öffentlichen-oder privaten Außenbereich sind ein Blickfang und können wenig attraktive Bereiche aufwerten.
Sie können, wenn nicht an einer Fassade befestigt, auf einer Staffelei montiert werden. Die beste Lösung ist die schwebende Hängung auf rostfreie Stahlseile. Durch geeignete Maßnahmen kann das Seil so gut wie unsichtbar gemacht werden.
Anbei ein Beispiel:
Gemälde für den Innen- und Außenbereich
Eine von mir entwickelte Technik des Malens mit Silikon, ermöglicht es, sehr differenzierte Farbschattierungen zu erzeugen. Je nach Machart sind sie für den Innen oder den Außenbereich geeignet. Die Herstellung absolut wetterfester Bilder, die klimatischen und mechanischen Belastungen standhalten ist innovativ. Was ist bei dieser Malerei so Neu?
Einerseits die Technik: Malerei mit Silikonen hat einen entscheidenden Einfluss auf den Aufbau eines Gemäldes, die Leuchtkraft der Pigmente und die Klarheit des Bildaufbaus.
Silikongemälde haben neben den optischen Eigenschaften auch haptische Qualitäten. Beim Berühren vermitteln sie ganz unterschiedliche Eindrücke.
Die Einsetzbarkeit im Freien ist für Gemälde völlig neu. Silikongemälde werden dabei auf einer speziellen Leinwand gemalt und haben daher die Körperlichkeit von echten Gemälden und unterscheiden sich deshalb entscheidend von der Al- Fresco-Malerei oder Graffiti. Diese Gemälde sind weltweit die Einzigen, die dauerhaft Sonne, Wind, Hagelschlag und Kälte trotzen.
Die Malerei mit Silikon erfordert keine künstlerischen Kompromisse, im Gegenteil, sie eröffnet dem Künstler völlig neue Perspektiven die in der traditionellen Malerei nicht oder nur unter großem Aufwand zu erreichen sind.
- Max Leonhard
Die Wertigkeit der Kunst
Kunst hat eine eigenartige Wertigkeit. Ihr materieller Wert ist unbestimmt und richtet sich nach den Launen der Käuferschaft, ihr ideeller Wert jedoch dominiert das Zeitgeschehen. Zeitalter werden nicht nach dem Bruttosozialprodukt bemessen, sondern nach Kunstrichtungen benannt. So ist es nicht verwunderlich, dass der Mensch ohne Kunst unvollständig bleibt. Man kann eine Villa besitzen, dann ist man wohlhabend, man kann Porsche, Ferrari oder Bentley fahren, dann hat man Geld im Überfluss, besitzt man Kunst, so hat man Kultur, das wertvollste Gut einer Gesellschaft, eines, das die Jahrhunderte überdauert und einer Zeit ihren Stempel aufdrückt.
Der Künstler kommentiert das Zeitgeschehen und übersetzt seine Gedanken dazu in die Zeichensprache der Kunst.
Er ist ein Vermittler.
- Max Leonhard
Bewertungen und Kommentare
