










Lassen Sie uns wissen, wenn Sie mehr Fotos von diesem Kunstwerk sehen möchten!
- Rückseite der Arbeit / Seite der Arbeit
- Einzelheiten / Unterschrift / Oberfläche oder Textur des Kunstwerks
- Kunstwerk in Situation, Andere...
Jet de Genève, sculpture en bois massif, n°5 (2023) Skulptur von Philippe Juttens
Mehr Infos
- Verpackung (Schachtel oder Kartonverpackung) Alle Kunstwerke werden mit einem Premium-Carrier geliefert, sorgfältig geschützt und versichert.
- Kundendienst Auftragsverfolgung bis zur Zustellung des Pakets an den Käufer. Eine Tracking Nummer wird zur Verfügung gestellt, damit Sie das Paket in Echtzeit verfolgen können.
- Fristen Die meisten Pakete werden weltweit innerhalb von 1 bis 3 Wochen geliefert (Schätzen)
- Zoll nicht inbegriffen Der Preis beinhaltet keine Zollgebühren. Die meisten Länder haben keine Einfuhrsteuer für Originalkunstwerke, aber Sie müssen möglicherweise die reduzierte Mehrwertsteuer zahlen. Zollgebühren (sofern anfallend) sind bei der Ankunft vom Zollamt zu berechnen und werden vom Spediteur separat in Rechnung gestellt.
Mehr Infos
- Verfolgbares Online-Echtheitszertifikat Echtheitszertifikate können jederzeit online überprüft werden, indem der Code des Kunstwerks gescannt wird.
- Künstlerwert-Zertifizierung Experten untersuchen das Werk und den Werdegang eines Künstlers und ermitteln dann einen unabhängigen und zuverlässigen Durchschnittspreis. Der durchschnittliche Preiswert ordnet den Künstler in einer Preisspanne für einen bestimmten Zeitraum ein. Die Sachverständigen können auch gebeten werden, einen genaueren Schätzwert für ein bestimmtes Werk zu ermitteln.
Mehr Infos
100% sichere Zahlung mit SSL-Zertifikat + 3D Secure.
Mehr Infos
Erwerben Sie eine Lizenz, um dieses Bild für Ihre Website, Ihre Kommunikation oder den Verkauf abgeleiteter Produkte zu verwenden.
Usage: Weblizenz
456 px | ||
![]() |
1500 px |
Abmessungen der Datei (px) | 456x1500 |
Einsatz weltweit | Ja |
Verwendung auf Multiträgern | Ja |
Verwenden Sie auf jeder Art von Medien | Ja |
Widerrufsrecht | Nein |
Max. Anzahl der Drucke | 0 (Zero) |
Produkte zum Verkauf angeboten | Nein |
Sofort nach dem Kauf herunterladen
Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung: sie können sie jederzeit herunterladen.
Einschränkungen
Alle Bilder auf ArtMajeur sind von Künstlern geschaffene Original Kunstwerke, alle Rechte sind strengstens vorbehalten. Der Erwerb einer Lizenz gibt das Recht, das Bild unter den Bedingungen der Lizenz zu nutzen oder zu verwerten. Es ist möglich, geringfügige Änderungen vorzunehmen, wie z.B. das Bild neu auszurichten oder zu fokussieren, damit es perfekt zu einem Projekt passt. Es ist jedoch verboten, Änderungen vorzunehmen, die das Originalwerk in seiner Integrität beeinträchtigen könnten (Änderung der Formen, Verzerrungen, Ausschneiden, Änderung der Farben, Hinzufügen von Elementen usw.), es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung des Künstlers vor.
Sonderlizenzen
Wenn Ihre Nutzung nicht durch unsere Standard Lizenzen abgedeckt ist, kontaktieren Sie uns bitte für eine benutzerdefinierte Lizenz.
Kunst Bilddatenbank-
Original-Kunstwerk (One Of A Kind)
Skulptur,
Holz
auf Holz
- Masse Höhe 27in, Breite 8,3in / 0.85 kg
- Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
- Für den Außenbereich geeignet? Ja, Dieses Kunstwerk kann im Freien ausgestellt werden
- Kategorien Skulpturen unter 1.000 $ Outsider Kunst Monument
Long travail de tronçonnage, sciage, rabotage et surtout de polissage...
Effet de mouvement et de torsion prononcé pour donner un style aérien !
L’œuvre étant travaillée dans un tronc de bois massif (avec la demi-base du bas de la sculpture non travaillée), les nœuds et veines sont uniques (on aime ou on déteste... mais ce n'est pas du plastique industriel...).
Cette 5e version du jet est toujours inspiré de l'oiseau de Constantin Brâncuși.
Idéal comme décoration de bureau ou salon.
Verwandte Themen
Jet D'eau En 3DJet De Genève En BoisBois SculptéVrillageVoile
L'art pictural est ma passion et ma principale raison d'être. Entre la figuration (étudiée à l'Institut St-Luc de Tournai avec Messieurs Salembier et Roland) et l'abstraction (étudiée à l'Institut St-Luc de Bruxelles avec Madame Wery et Monsieur Carlier) mon cœur balance depuis toujours… J'essaie parfois d'associer les 2 catégories en "paysages abstraits", pour m'éviter ce dilemme.
Ma peinture figurative à l'huile sur toile exploite les glacis et les couches minces translucides car lors du début de mes études secondaires, j'ai étudié à l'Institut technique de Mouscron la peinture décoration (avec l'apprentissage notamment de faux bois et marbres en glacis). J'aime particulièrement le bleu (couleur de mes yeux) ; le bleu-vert et le rouge-orangé. Je peins mes paysages (lorsque possible) sur le vif avec les touches finales en atelier ou d'après des photos. Mes sujets de prédilection sont Genève, Venise et les Alpes, mais j'aime également réaliser des toiles sur les champs de coquelicots et la mer du nord.
Ma peinture abstraite est principalement du "support-surface" sur de grands formats (en monochrome ou proche des monochromes) réalisée en technique mixte (avec l'opposition du white spirit et de l'eau) et peinte au rouleau.
Je suis né à Mouscron en 1959, en Belgique
J'habite à Pregny-Chambésy (Canton de Genève) depuis 1989, en Suisse
Cotation :
Agréée par Christian Sorriano (expert en Art et Antiquité ; expert et assesseur de la commission des douanes ; expert près des tribunaux administratifs) de 2014 à 2016 = de 500 à 2000 CHF (selon format et technique)
Certifiée AKOUN 2015 : 1 200 CHF (prix moyen d'un format 15P / 50x65 cm)
Formation :
En 1982 : graduat en arts plastiques, option art contemporain, à St Luc de Bruxelles (Belgique).
En 1983 : agrégation pédagogique pour l'enseignement des arts plastiques (Belgique).
Profession :
Depuis juin 2023 : en retraite (active...) !
Depuis 1998 : professeur de graphisme et de sémiologie au niveau Bachelor à l'ESM (Genève).
De 1997 à 2019 : fondateur et exploitant de CREAPHISME (atelier de graphisme).
De 1993 à 1996 : graphiste à Genève (Suisse) à l'EUROVISION (EBU-UER).
De 1989 à 1993 : dessinateur à Bruxelles puis Genève à l'Union Européenne de Radio-télévision.
De 1986 à 1989 : professeur d'arts plastiques au niveau Bachelor à l'Institut Saint Luc de Bruxelles.
De 1983 à 1986 : professeur d'arts plastiques au niveau Secondaire à l'Institut Saint Luc de Bruxelles.
-
Nationalität:
SCHWEIZ
- Geburtsdatum : 1959
- Künstlerische Domänen: Werke von Künstlern mit zertifiziertem Künstlerwert,
- Gruppen: Zertifizierte Künstler Zeitgenössische Schweizer Künstler