Le Vieux Port de Marseille (2003) Malerei von Jeanne Ingrassia

Unverkäuflich

Verkauft von Jeanne Ingrassia

Es tut uns leid, die Bilddatei, die wir für dieses Kunstwerk haben, ist zu klein.
Bitte kontaktieren Sie uns mit allen Details Ihres Projekts und wir werden mit Ihnen eine Lösung finden.
Kontaktieren Sie uns

Digitale Lizenzierung

Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung

32,68 $
130,70 $
272,30 $
Maximale Auflösung: 568 x 750 px
Sofort nach dem Kauf herunterladen
Künstler erhalten ihre Tantiemen für jeden Verkauf

Verkauft von Jeanne Ingrassia

Echtheitszertifikat enthalten
  • Original-Kunstwerk Malerei, Öl
  • Masse Abmessungen sind auf Anfrage erhältlich
  • Kategorien Gemälde unter 500 $ Abstrakte Kunst
Technique - Mixte / Encadrée sous verre Über dieses Kunstwerk: Einstufung, Techniken & Stile Öl Farbe aus Pigmenten die mit Leinöl oder Nelkenöl gebunden[...]
Technique - Mixte / Encadrée sous verre
Automatisch übersetzt
Folgen
Jeanne Ingrassia ist sizilianischer Herkunft und wurde am 14. August 1950 in Tunis geboren. Am 4. April 1962 kam sie in Marseille an und hinterließ eine Kindheit, in der Sonne und Licht vorherrschten,[...]

Jeanne Ingrassia ist sizilianischer Herkunft und wurde am 14. August 1950 in Tunis geboren.
Am 4. April 1962 kam sie in Marseille an und hinterließ eine Kindheit, in der Sonne und Licht vorherrschten, was sich in ihren ersten Gemälden widerspiegelt.
Im Jahr 1969, nachdem sie klassische Literatur studiert und ihr Diplom in Bildender Kunst erlangt hatte, beschloss Jeanne, alles hinter sich zu lassen, um ihr Boheme-Leben zu leben.
Seine Reisen und Erfahrungen werden den sehr persönlichen Ton prägen, der in seinen Gemälden zum Ausdruck kommt.
Zwischen dem Realen und dem Imaginären, dem Irrationalen und der Gegenwart, den subjektiven Grenzen der Seele, entführen uns die abstrakten Szenen von Jeannes Gemälden in eine grenzenlose Dimension, in der unsere geheimen Persönlichkeiten endlich enthüllt werden können.
Von Acryl bis hin zu Mixed Media entfaltet Jeanne ihre Kurven auf der weißen Leinwand und lässt ihrem Instinkt freien Lauf.
Sie beschreitet die Wege der Figuration, um zum Abstrakten der durch Neugier geweckten Emotionen zu gelangen.
Pointillistische Akzente, Grau-, Ocker- und Rottöne lassen das Licht durchscheinen. Die Farben dehnen sich aus, entweichen aus unserem visuellen Raum, um uns zu umgeben und unsere Sinne zu streicheln.
Wir lauschen der Reihe nach Düften, atmender Musik, den tiefen Tönen der Fantasie und sind plötzlich fasziniert, offen für alle Reisen, für die unanständigsten Träume im jungfräulichen Raum unseres Unterbewusstseins.
Es gibt keinen Körper mehr, keine Erde mehr, keinen Himmel mehr, sondern eine sinnliche, pathetische, fast romantische Bewegung.
Der Betrachter verliert seine Transparenz, wird in die Unendlichkeit der Leinwand eingeschrieben und unter den überlagerten Farben bricht Jeannes Kunst schließlich in eine vitale Leidenschaft aus.
L. Mattéi

Mehr von Jeanne Ingrassia

Alle Kunstwerke sehen
Malerei
Unverkäuflich
Malerei
Unverkäuflich
Öl
Unverkäuflich
Öl
Unverkäuflich

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler