Abysse - Pièce unique - N°57 (2017) Malerei von Isabelle Mathis

Verkäufer Isabelle Mathis

Einzelarbeit
Vom Künstler signiertes Kunstwerk
Echtheitszertifikat enthalten
Bereit zum Aufhängen
Dieses Kunstwerk ist gerahmt
  • Original-Kunstwerk (One Of A Kind) Malerei, Emaille auf Metall
  • Masse 16,5x11,8 in
    Abmessungen des Werks allein, ohne Rahmung: Höhe 9,8in, Breite 7,5in
  • Rahmen Dieses Kunstwerk ist gerahmt
  • Kategorien Gemälde unter 1.000 $ Abstrakte Kunst
Abysse - Pièce unique. Oeuvre en cuivre repoussé et martelé, émaillée de façon instinctive dans les tons cuivre et bleu. Les bords ont été travaillés et bordés sous le dessous en suivant la forme de l'oeuvre. Plusieurs cuissons chocs à très haute température ont été nécessaires. J'ai voulu donner l'impression d'une chute abyssale dans un univers en [...]
Abysse - Pièce unique

Oeuvre en cuivre repoussé et martelé, émaillée de façon instinctive dans les tons cuivre et bleu
Les bords ont été travaillés et bordés sous le dessous en suivant la forme de l'oeuvre
Plusieurs cuissons chocs à très haute température ont été nécessaires
J'ai voulu donner l'impression d'une chute abyssale dans un univers en perdition

Verwandte Themen

AbysseAbyssaleIsabelle MathisGrandmontÉmail

Automatisch übersetzt
Folgen
Isabelle Mathis ist eine Emailkünstlerin für Kunst auf Metallen. Die alchemistische Emailliererin. Ihre Emailwerkstatt befindet sich in Haute Vienne (Limousin) in Saint Léger la Montagne der Standort einer alten [...]

Isabelle Mathis ist eine Emailkünstlerin für Kunst auf Metallen.

Die alchemistische Emailliererin.

Ihre Emailwerkstatt befindet sich in Haute Vienne (Limousin) in Saint Léger la Montagne der Standort einer alten Templermühle. Sie stellt dort ihre neuesten Arbeiten aus und praktiziert alle althergebrachten Methoden der Emaille: bemaltes Email, Champlevé, Cloisonné, Grisaille mit weißem Limoges, Messingarbeiten und Kupferarbeiten. Sie organisiert auch Email-Schulungen in Form von Praktika oder Workshops.

Nach einer klassischen Erstausbildung an der Handwerksschule in Limoges, der Stadt der Feuerkünste. Isabelle hat ihre Initiationsreise durch die Begegnung und Zusammenarbeit mit ihren Meistern in Frankreich und im Ausland – insbesondere in Russland – bereichert.
Ihre Arbeit ist dynamisch und abwechslungsreich, das Ergebnis langer Lehrjahre und Treffen mit ihren Meistern, Aquarellisten, Keramikern, Kupferschmiede, renommierte Emaillierer. Auch seine Arbeit ist instinktiv. Zeichnung, Malerei, Bildhauerei und Emaille sind alles Mittel, die es ihr ermöglichen, ihre Gefühle und Stimmungen auszudrücken.

Sie nahm an der letzten Biennale des Art-Emails auf Metallen aus Sankt Petersburg „Mirror“ teil und gewann einen Preis der Welt“ im Mai 2017. Seine zu diesem Anlass präsentierte Emaille „Expedition 50 von Erde für Erde“ wurde von Fotografien von Thomas Pesquet inspiriert, die von der internationalen Raumstation aus aufgenommen wurden. Dieses Werk wurde in die Sammlung des Stieglitz-Museums für Angewandte Kunst in Sankt Petersburg aufgenommen. Sie wird immer noch dort ausgestellt.
Darüber hinaus ermöglichte ihr diese Reise, im Rahmen der MasterClass mit renommierten russischen Künstlern zusammenzuarbeiten. Seit dieser Erfahrung arbeitet sie ohne vorheriges Zeichnen viel spontaner. Mit dieser Technik hat Ella rund zwanzig Werke geschaffen, die ihre „Sacred Email“-Serie bilden.
Im November 2017 stellt sie in Italien im Museo Nacional de Artes del Fuego „Villa Vertua de Nova Milanes“ (Provinz) aus Mailand).
Im Februar 2018 werden ihre Werke für eine Einzelausstellung in der Galerie Cinq in Limoges ausgestellt und sie bereitet eine weitere Ausstellung in der Abtei von Ligugé im Herzen des Musée d'émail vor, die voller inspirierter Stücke ist von großen Künstlern wie Chagall, Braque...
Von April bis August 2018 nimmt eines dieser Werke in Taiwan einen prestigeträchtigen Platz in einer internationalen Emaille-Ausstellung ein.
Die Kreationen von Isabelle Mathis zu entdecken bedeutet, sich fallen zu lassen geleitet von ihrer Fantasie und ihrer Vision der Welt. Wer das Werk sieht, wer es berührt, wird zu seinem Akteur. Er interpretiert es auf seine eigene Weise und dies ist für den Künstler eine unerschöpfliche Quelle der Erneuerung

Mehr von Isabelle Mathis

Alle Kunstwerke sehen
Emaille auf Metall | 7,1x4,7 in
Auf Anfrage
Emaille auf Metall | 5,9x5,9 in
Auf Anfrage
Emaille auf Papier | 9,8x7,9 in
Auf Anfrage
Emaille auf Metall | 9,8x7,5 in
Auf Anfrage

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler