l'effondrement (2021) Zeichnungen von Guillaume Querré

Unverkäuflich

Verkäufer Guillaume Querré

  • Original-Kunstwerk (One Of A Kind) Zeichnungen, Graphit auf Papier
  • Masse 18,9x25,6 in
    Abmessungen des Werks allein, ohne Rahmung: Höhe 18,1in, Breite 24,8in
  • Rahmen Dieses Kunstwerk ist gerahmt (Rahmen verglast)
  • Kategorien Zeichnungen unter 1.000 $ Figurative Natur
L'effondrement est un travail réalisé à la pierre noire. Dans la suite du travail sur l'arbre en Kit ici ce sont principalement les racines qui sont sujet d'étude. Über dieses Kunstwerk: Einstufung, Techniken & Stile
L'effondrement est un travail réalisé à la pierre noire. Dans la suite du travail sur l'arbre en Kit ici ce sont principalement les racines qui sont sujet d'étude.

Verwandte Themen

RacinesPierre NoireGuillaumequerré

Automatisch übersetzt
Folgen
Guillaume Querré wurde am 9. November 1982 in Clermont-Ferrand geboren. Mit den Glückwünschen der Jury erhielt er 2008 den DNSEP an der Hochschule für Bildende Künste in Quimper. Während dieser Studien entstanden[...]

Guillaume Querré wurde am 9. November 1982 in Clermont-Ferrand geboren. Mit den Glückwünschen der Jury erhielt er 2008 den DNSEP an der Hochschule für Bildende Künste in Quimper. Während dieser Studien entstanden 2007 seine ersten Gemälde in digitaler Malerei mit der Serie „24 Ansichten des Zuges“, die mit der Maus erstellt wurden.
Die Landschaft wird durch mehrere Medien angegangen, wobei die Techniken oft das Thema betonen. Von schwarzem Stein, der die Dunkelheit eines Kometen verkörpert, bis hin zu digitaler Pinselführung, um heutige Landschaften zu transkribieren. Guillaume Querré kombiniert traditionelle und aktuelle Techniken, um die Welt um uns herum, das menschliche Handeln auf unsere Umwelt und diese Zeit, die unaufhaltsam vergeht, zu transkribieren.

Mehr von Guillaume Querré

Alle Kunstwerke sehen
Digitale Kunst
Auf Anfrage
Digitale Kunst
Auf Anfrage
Digitale Kunst
Auf Anfrage
Digitale Kunst
Auf Anfrage

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler