
Le Passe-Muraille : Nocturne Parisien, Théâtre des Ombres (1999) Digitale Kunst von Gaboriau Gérald
"Fine-Arts" Druck auf Papier
Es handelt sich um ein Verfahren zum Drucken auf Kunstdruckpapier mit sehr hochwertigen Pigmenttinten, das in sehr hoher Auflösung gedruckt wird. Der Konservierungsgrad ist aussergewöhnlich (über 100 Jahre), Qualität, Tiefe und Nuancenreichtum übertreffen den klassischen Fotodruck auf Argentic-Papier.

Glänzende Oberfläche
Abgesehen von seiner aussergewöhnlichen Dicke besteht das Faserpapier aus einer säurefreien Alpha-Cellulosebasis, die mit Bariumsulfat bedeckt ist, und einer mikroporösen Schicht, die die Pigmente beim Drucken absorbiert. Dieses Papier hat eine rein weisse Farbe und ist lichtecht. Es wurde speziell für Beständigkeit und Alterung entwickelt. Es wird von grossen Museen weltweit verwendet, da es eine hervorragende Auflösung bietet und tiefe und dichte Farben wiedergibt.
Kunstdruck "Fine Art" - Hochglanzlackierung auf Fasergrundpapier 325 g.

Unsere hochwertigen Drucke und Reproduktionen
ArtMajeur verwendet nur Naturpapiere mit neutralem pH-Wert, beständig und von hoher Qualität, ausgewählt von renommierten Papierherstellern!
Unser Masterdrucker achtet ständig darauf, sei es in Bezug auf die Farbkontrolle oder die Einhaltung der Grafikkette. Unser hoher Qualitätsanspruch ist ein wesentlicher Vorteil der gerahmten Kunstdrucke von ArtMajeur.
Für Künstler! Sie helfen Künstlern, von ihrer Arbeit zu leben. Sie erhalten jedes Mal, wenn Sie ihre Drucke kaufen, Tantiemen.
Über unsere DruckeErwerben Sie eine Lizenz, um dieses Bild für Ihre Website, Ihre Kommunikation oder den Verkauf abgeleiteter Produkte zu verwenden.
Usage: Weblizenz
1500 px | ||
![]() |
1500 px |
Abmessungen der Datei (px) | 1500x1500 |
Einsatz weltweit | Ja |
Verwendung auf Multiträgern | Ja |
Verwenden Sie auf jeder Art von Medien | Ja |
Widerrufsrecht | Nein |
Max. Anzahl der Drucke | 0 (Zero) |
Produkte zum Verkauf angeboten | Nein |
Sofort nach dem Kauf herunterladen
Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung: sie können sie jederzeit herunterladen.
Einschränkungen
Alle Bilder auf ArtMajeur sind von Künstlern geschaffene Original Kunstwerke, alle Rechte sind strengstens vorbehalten. Der Erwerb einer Lizenz gibt das Recht, das Bild unter den Bedingungen der Lizenz zu nutzen oder zu verwerten. Es ist möglich, geringfügige Änderungen vorzunehmen, wie z.B. das Bild neu auszurichten oder zu fokussieren, damit es perfekt zu einem Projekt passt. Es ist jedoch verboten, Änderungen vorzunehmen, die das Originalwerk in seiner Integrität beeinträchtigen könnten (Änderung der Formen, Verzerrungen, Ausschneiden, Änderung der Farben, Hinzufügen von Elementen usw.), es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung des Künstlers vor.
Sonderlizenzen
Wenn Ihre Nutzung nicht durch unsere Standard Lizenzen abgedeckt ist, kontaktieren Sie uns bitte für eine benutzerdefinierte Lizenz.
Kunst Bilddatenbank-
Diese Arbeit ist eine "Open Edition"
Digitale Kunst,
Giclée / Digitaldruck
- Masse Verschiedene Grössen erhältlich
- Mehrere Möglichkeiten (Kunstdruckpapier, Drucke auf Metall, Leinwand)
- Rahmen Rahmung zur Verfügung (Schwebender Rahmen verglast, Rahmen mit Acrylglas)
- Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
- KI-generiertes Bild Der Künstler hat dieses Bild mithilfe der Technologie der künstlichen Intelligenz erstellt
- Kategorien Surrealismus Esoterik
L’œuvre dialogue avec le poème : fracture du temps, craquement synaptique, absinthe et murmures, l’âme du passe-muraille flotte d’étage en étage, invisible et bienveillante. À travers le cristal d’un verre, il capte les parfums, les voix, les confidences éphémères, collectionne les âmes, cristallise les joies et les tristesses, dissipant le vide de son silence. La lumière intérieure, vacillante, se consume lentement – comme un soleil agonisant dans la nuit urbaine.
La composition, baignée de contrastes entre le bleu nocturne et l’orange incandescent, invite à la contemplation : on y devine la solitude des veilleurs, la beauté fragile de l’instant suspendu, la promesse d’une illumination soudaine, d’un flash dans la nuit. "Le Passe-Muraille+" est une ode à la ville secrète, à ses fantômes, à la poésie du quotidien et à la force de l’imaginaire.
Technique : Art digital haute définition, palette nocturne, jeux de lumière et de contraste
Style : Réalisme poétique, impressionnisme urbain, inspiration littéraire
Palette : Bleu nuit, orange incandescent, blanc laiteux, ombres profondes
Année : 2025
Artiste : Gérald Gaboriau
Disponible en impressions fine art, sur toile et métal. Livraison mondiale, certificat d’authenticité inclus.
Le passe muraille+
23 Novembre 1999
Craquement synaptique, fracture du temps ordinaire.
Le ciel était voilé par le smog industriel;
Nuages incertains de fumées hirsutes, rubis et denses;
Frost/Permasmog... absence de rêverie.
On ne devinait, ni n'espérait plus rien, on ne pouvait que baisser la tête
Tel un vaincu dans l'arène antique.
Flash, illumination soudaine.
Le grain de la nuit formait un étrange dégradé,
Dessinant sur les flancs des immeubles des ombres gigantesques.
Au milieu du fossé que constituait la rue,
Rectiligne et glaciale, des points orangés,
Alignés avec une rigueur géométrique,
Tels des soleils moribonds au seuil de l'explosion stellaire.
La belle époque, ah oui, la belle époque!
Cela faisait plusieurs heures qu'il s'exerçait,
Établi au sommet de son observatoire du 28 rue d'Édimbourg,
À déchiffrer les arcanes de la nuit comme un augure romain.
Savamment éprouvée et dissimulée dans les ténèbres,
Sa posture, sa gestuelle le transportait
Jusqu'à la Rue de Constantinople,
Formant un marteau parfait au carrefour des allées,
Aux abords de saules ruinés par le temps
Et des commerces élégants du quartier.
Absinthe et murmures prolongés.
Les façades de l'immeuble s'animaient de vie,
Partout, à tous les étages, comme un théâtre vertical.
Délicieux sourire cynique et sucré,
À travers le cristal de son verre,
Aux parfums intenses et féeriques,
Il pouvait humer les voix, percevoir les parfums,
Compter sur les lèvres des scénarios fugaces,
Embellir les intentions, dévêtir les sons,
Se mettre en scène tel un fantôme bienveillant,
Un ami invisible, effleurant la frontière
Entre la folie et l'absurde, chuchotant les confidences
Et incitant à la confession, tendant la main
Aux désespérés, préservant les sourires.
Il croyait discerner ce qui n'avait jamais été entrepris,
Ni observé auparavant, dans son délire nocturne,
Dans sa composition stridente, persuadé d'œuvrer pour le bien.
Passe-muraille immobile, il collectionnait les âmes,
Dansant frénétiquement du regard,
Cristallisant les joies et les tristesses
Sans un mot ni un souffle, dissipant le vide de son silence.
Seth! Danseur au visage de Scytale!
Ô Nuit langoureuse!
Plaçant dans son grand sac les émotions,
Les visages et les chairs du soir!
Dans ce vaste jeu de dupes,
Il se complaisait à valider des conclusions
Et à imiter avec la plus grande fidélité possible les situations.
Nul ne connaissait ses méthodes, ni son origine;
Cette assurance acquise d'office lui permettait
D'obtenir presque tout ce qu'il désirait.
Il en jouait, cet insensé, derrière son expression feinte d'embarras,
Et quand la nuit s'était suffisamment répandue
Et qu'elle n'avait plus rien à lui révéler,
Il partait vers ce lieu lointain, s'enfonçant dans l'ombre,
Toujours plus avant dans l'oubli éternel...
Consumant sa lumière comme un soleil agonisant
Au seuil de l'explosion finale
Verwandte Themen
Le Passe-Muraille Art Digital Gérald Gaboriau Artiste Poème Visuel Urbain Nuit Parisienne Peinture Lumière Orange Nocturne
Gérald Gaboriau: Zeitgenössischer Kalligraphie-Künstler und Autodidakt
Von Schatten zu Licht – Gérald Gaboriau verkörpert einen einzigartigen künstlerischen Weg, geprägt von der Suche nach authentischem und befreiendem Ausdruck. Geboren 1977 in Saint-Cloud (Frankreich), hat dieser autodidaktische Künstler seine persönliche Erforschung in eine unverwechselbare künstlerische Handschrift verwandelt, bei der die Farbe die Materie überwindet und die Seele berührt.
Leidenschaftlich für Kalligraphie und zeitgenössische Kunst kombiniert Gaboriau mutig alte japanische Traditionen mit westlicher zeitgenössischer Ausdrucksweise. Durch die Praxis des Sumi-e fängt er die Essenz von Emotionen in einem einzigen fließenden Strich ein und schafft Werke, bei denen der Kontrast zwischen tiefem Schwarz und leuchtendem Weiß zu einer kraftvollen Metapher für das Gleichgewicht zwischen Schatten und Licht wird. Jede Kreation entsteht durch einen meditativen Prozess und verkörpert die Zen-Philosophie des gegenwärtigen Moments sowie die perfekte Harmonie zwischen technischer Meisterschaft und kreativem Loslassen.
Seine künstlerische Herangehensweise schöpft aus einer Vielzahl von Inspirationsquellen: alte Mythologien, östliche Philosophien und immersive sensorische Erfahrungen. Mit edlen Materialien wie hochwertiger chinesischer Tinte, Raphaël-Pinseln und traditionellem japanischem Papier verbindet er geschickt jahrtausendealte Traditionen mit einer entschieden zeitgenössischen Vision. Seine Werke überschreiten Grenzen zwischen Abstraktion und symbolischer Erzählung und laden jeden Betrachter zu einer einzigartigen introspektiven Erfahrung ein.
Wandkunst steht im Mittelpunkt seiner Arbeit. Gaboriau gestaltet seine Kreationen als immersive Räume, die Lebens- oder Arbeitsumgebungen in Heiligtümer regenerativer Energie verwandeln können. Seine Wandgemälde interagieren organisch mit der umgebenden Architektur und spielen subtil mit natürlichem Licht, um lebendige und unvergessliche Atmosphären zu schaffen.
Nach der Überwindung bedeutender persönlicher Herausforderungen entdeckte Gaboriau in der Kunst ein mächtiges Werkzeug zur inneren Transformation. Diese Offenbarung beeinflusste seine künstlerische Praxis tiefgreifend und bereicherte sie mit einem Ansatz, bei dem jede kreative Geste zu einem Vektor für emotionale und spirituelle Wiedergeburt wird. Heute entwickelt er maßgeschneiderte Kreationen sowie Räume für freien Ausdruck, die es jedem ermöglichen, seinen eigenen inneren Weg zu erkunden.
Im Jahr 2025 bietet Gérald Gaboriau eine vollständige und transformative künstlerische Erfahrung an. Mehr als ein Künstler positioniert er sich als emotionaler Führer und Vermittler innerer Resonanz. Seine Werke sind nicht einfach Gemälde: Sie werden zu Spiegeln der Seele, in denen jeder Betrachter einen tiefen Widerhall seiner eigenen Wünsche und existenziellen Fragen finden kann.
-
Nationalität:
FRANKREICH
- Geburtsdatum : 1977
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Französische Künstler