9.346 Original limitierte Auflagen und digitale Kunstdrucke zum Verkauf:
Suchst du Original digitale Kunstwerke zu verkaufen ?
Entdecken Sie alle Stilrichtungen und alle digitalen Kunsttechniken in der zeitgenössische Kunst, Street Art, abstrakte Kunst oder figurative Kunst. ArtMajeur spricht alle künstlerischen Sensibilitäten an und zelebriert seit 20 Jahren die Schönheit an Ihrer Seite mit mehr als 3,6 Millionen zeitgenössischen Kunstwerken, die es zu entdecken oder zu erwerben gilt. Entdecken Sie Werke zeitgenössischer Künstler aus der ganzen Welt, um Ihre Inneneinrichtung mit Klasse zu dekorieren! Einfacher Kunstliebhaber oder eingefleischter Sammler? Finden Sie die Lieblingsleinwand oder das Lieblingsgemälde, das Ihre Dekoration wirklich aufwertet. ArtMajeur bietet Ihnen Originalwerke, limitierte Auflagen und Kunstdrucke der besten zeitgenössischen Künstler der Welt. Auf ArtMajeur werden digitale Kunstwerke von Enthusiasten und Experten des Kunstmarktes ausgewählt. Wir wählen für Sie die Originalwerke trendiger, preisgekrönter und anerkannter Künstler sowie die neuen steigenden Werte im Bereich der zeitgenössischen Kunst aus, um Sie bei Ihrem Online-Kauf von digitaler Kunst zu unterstützen.
Entdecken Sie zeitgenössischen surrealen digitalen Kunst auf ArtMajeur
Zeitgenössische Surrealismus Digitale Kunst ist ein Genre, das in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Diese Art von KunstWerken wird mit digitaler Software und Werkzeugen erstellt und kann auf verschiedenen Trägermaterialien wie Leinwand, Papier oder sogar an eine Wand projiziert werden. Die Materialien, die für die Erstellung dieser Art von Kunst verwendet werden, reichen von traditionellen Medien wie Farbe und Kohle bis hin zu digitalen Werkzeugen wie Photoshop und Illustrator.

©2020 Matthias Jung
Ursprünge und Geschichte
Zeitgenössische Surrealismus Digital Arts entstanden Ende des 20. Jahrhunderts als Reaktion auf die Fortschritte in der digitalen Technologie. Es kombiniert die traditionellen Elemente des Surrealismus, wie traumhafte Bilder und unerwartete Juxtapositionen, mit den Möglichkeiten digitaler Werkzeuge und Software. Die Bewegung gewann in den 1990er Jahren an Fahrt mit der weit verbreiteten Verfügbarkeit von Personalcomputern und dem Internet. Künstler begannen mit digitaler Manipulation zu experimentieren, erstellten Collagen und erkundeten neue Möglichkeiten der Schaffung und Präsentation von Kunst.

©2025 Jean-Marie Gitard (Mr STRANGE)
Entwicklungen dieser Werke im zeitgenössischen Kunstmarkt
Zeitgenössische Surrealismus Digitale Kunst hat sich in den letzten Jahren rapide weiterentwickelt, wobei Künstler die Grenzen des Möglichen im digitalen Bereich ausloten. Viele dieser Werke zeigen traumähnliche Bilder, die oft Elemente der Natur neben fantastischen Elementen enthalten. Einige Künstler experimentieren mit neuen Technologien wie Virtual und Augmented Reality, um immersive Erlebnisse für die Betrachter zu schaffen. Diese Werke sind im zeitgenössischen Kunstmarkt wichtig, da sie von Sammlern und Kunstliebhabern gleichermaßen hoch geschätzt werden und viele Stücke zu hohen Preisen verkauft werden. Dies liegt an ihrer einzigartigen und innovativen Natur sowie an ihrer Fähigkeit, Betrachter in andere Welten zu transportieren und ihre Wahrnehmung der Realität herauszufordern. Mit der fortschreitenden Technologie wird es aufregend sein zu sehen, wie sich Surrealismus Digitale Kunst weiterentwickelt und das Publikum fasziniert.

©2024 Matthias Jung
Verwandte berühmte Künstler
Zeitgenössischer surrealer digitaler Kunst hat in den letzten Jahren zunehmend an Beliebtheit gewonnen, wobei viele talentierte Künstler auf diesem Gebiet einen Namen gemacht haben. Hier sind einige der bekanntesten:
Rafal Olbinski - Olbinski ist ein in Polen geborener Künstler, der seit vielen Jahren in den Vereinigten Staaten arbeitet. Seine Arbeit zeigt oft traumhafte Landschaften und fantastische Kreaturen, die alle in einem hochrealistischen Stil dargestellt sind.
Laurie Lipton - Lipton ist eine amerikanische Künstlerin, die sich auf hochdetaillierte, schwarz-weiße Zeichnungen spezialisiert hat, die oft eine surreale oder makabre Qualität haben. Ihre Arbeit wurde auf der ganzen Welt ausgestellt und ist bei Sammlern sehr begehrt.
Alex Andreev - Andreev ist ein russischer Künstler, der surreale digitale Collagen erstellt, die Elemente aus der Natur mit futuristischer Technologie kombinieren. Seine Arbeit ist oft unheimlich schön und nachdenklich stimmend.
Naoto Hattori - Hattori ist ein japanischer Künstler, der surreale Gemälde erstellt, die oft seltsame, außerweltliche Kreaturen zeigen. Seine Arbeit wurde in Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt und hat auf Social Media eine große Fangemeinde gefunden.
Kris Kuksi - Kuksi ist ein amerikanischer Künstler, der kunstvolle Skulpturen schafft, die sowohl hochdetailliert als auch surreal sind. Seine Arbeit enthält oft Elemente aus der klassischen Kunst und Architektur sowie zeitgenössische Popkultur-Referenzen.
Diese Künstler teilen alle eine Faszination für das Surreale, Traumhafte und Fantastische. Durch ihre Arbeit erforschen sie die Grenzen von Realität und Vorstellungskraft und erschaffen Welten, die zugleich vertraut und fremd sind. Ob sie mit traditionellen Medien wie Zeichnung und Malerei arbeiten oder digitale Werkzeuge nutzen, um ihre Kunst zu schaffen, diese Künstler stoßen die Grenzen des Möglichen im Bereich der zeitgenössischen surrealen digitalen Kunst voran und inspirieren andere, dasselbe zu tun.

©2025 Jean-Marie Gitard (Mr STRANGE)
Bemerkenswerte zeitgenössische Surrealismus-Digital-Kunst
Zeitgenössischer Surrealismus in der Digitalen Kunst präsentiert eine Welt, die sowohl vertraut als auch seltsam ist, wo die Grenzen zwischen Realität und Vorstellungskraft verschwimmen. Hier sind einige der bekanntesten Kunstwerke dieses Genres:
"Melancholy" von Vladimir Kush, erstellt im Jahr 2009, zeigt das Gesicht einer Frau, das aus einer Muschel auftaucht und von einer surrealen Landschaft aus Wolken, Vögeln und Wellen umgeben ist. Die traumhafte Qualität des Bildes lädt den Betrachter ein, über die Geheimnisse des Unterbewusstseins nachzudenken.
"The Garden of Earthly Delights" von David McLeod, erstellt im Jahr 2016, ist eine digitale Neuinterpretation des berühmten Triptychons von Hieronymus Bosch. McLeods Version zeigt eine futuristische Stadtlandschaft, in der Riesenblumen, Insekten und Tiere mit Menschen in einer dystopischen Welt koexistieren. Die komplexen Details und lebendigen Farben des Kunstwerks erzeugen ein Gefühl von Staunen und Unbehagen.
"The Revenant" von Alex Andreev, erstellt im Jahr 2017, zeigt einen Mann, der durch eine verlassene Stadtlandschaft geht, während ein riesiger Wal in einem Himmel über ihm schwebt. Die surreale Zusammenstellung von Natur und von Menschen geschaffenen Elementen erzeugt ein Gefühl der Isolation und der existenziellen Angst. Der Einsatz von Licht und Schatten trägt zur unheimlichen Atmosphäre des Bildes bei.
"Surreal Nature" von Justin Peters, erstellt im Jahr 2020, ist eine Serie von digitalen Collagen, die Elemente der Natur mit von Menschen geschaffenen Strukturen verbinden. In einem Bild wächst ein Wald aus einem Klavier heraus; in einem anderen stürzt ein Wasserfall von einem Wolkenkratzer hinab. Die Kunstwerke fordern unsere Wahrnehmung von dem, was natürlich und was künstlich ist, heraus und laden uns ein, unsere Beziehung zur Umwelt neu zu überdenken.
Zeitgenössischer surrealer digitaler Kunst bieten einen Einblick in die unendlichen Möglichkeiten der menschlichen Vorstellungskraft, wo alles möglich ist und nichts ganz so ist, wie es scheint. Diese Kunstwerke laden uns ein, die verborgenen Tiefen unseres Psyches zu erforschen und die Grenzen unserer Realität zu hinterfragen.

Emanuel Baumann
Digitale Kunst | 35,8x26 in

Georges Dumas
Digitale Kunst | 19,7x15,8 in

Anki
Digitale Kunst | 31,5x31,5 in

Anki
Digitale Kunst | 31,5x31,5 in

Matthias Jung
Digitale Kunst | 19,7x19,7 in

Alla Pixel
Digitale Kunst | 15,8x15,8 in

Alla Pixel
Digitale Kunst | 15,8x15,8 in

Franck Rozet
Digitale Kunst | 39,4x19,7 in

Matthias Jung
Digitale Kunst | 23,6x15,8 in

José Luis Guerrero
Digitale Kunst | 47,2x29,5 in

Emanuel Baumann
Digitale Kunst | 21,3x30,3 in
