"Fine-Arts" Druck auf Papier
Es handelt sich um ein Verfahren zum Drucken auf Kunstdruckpapier mit sehr hochwertigen Pigmenttinten, das in sehr hoher Auflösung gedruckt wird. Der Konservierungsgrad ist aussergewöhnlich (über 100 Jahre), Qualität, Tiefe und Nuancenreichtum übertreffen den klassischen Fotodruck auf Argentic-Papier.

Glänzende Oberfläche
Abgesehen von seiner aussergewöhnlichen Dicke besteht das Faserpapier aus einer säurefreien Alpha-Cellulosebasis, die mit Bariumsulfat bedeckt ist, und einer mikroporösen Schicht, die die Pigmente beim Drucken absorbiert. Dieses Papier hat eine rein weisse Farbe und ist lichtecht. Es wurde speziell für Beständigkeit und Alterung entwickelt. Es wird von grossen Museen weltweit verwendet, da es eine hervorragende Auflösung bietet und tiefe und dichte Farben wiedergibt.
Kunstdruck "Fine Art" - Hochglanzlackierung auf Fasergrundpapier 325 g.

Unsere hochwertigen Drucke und Reproduktionen
ArtMajeur verwendet nur Naturpapiere mit neutralem pH-Wert, beständig und von hoher Qualität, ausgewählt von renommierten Papierherstellern!
Unser Masterdrucker achtet ständig darauf, sei es in Bezug auf die Farbkontrolle oder die Einhaltung der Grafikkette. Unser hoher Qualitätsanspruch ist ein wesentlicher Vorteil der gerahmten Kunstdrucke von ArtMajeur.
Für Künstler! Sie helfen Künstlern, von ihrer Arbeit zu leben. Sie erhalten jedes Mal, wenn Sie ihre Drucke kaufen, Tantiemen.
Über unsere Drucke-
Diese Arbeit ist eine "Open Edition"
Digitale Kunst,
Giclée / Digitaldruck
- Masse Verschiedene Grössen erhältlich
- Mehrere Möglichkeiten (Kunstdruckpapier, Drucke auf Metall, Leinwand)
- Rahmen Rahmung zur Verfügung (Schwebender Rahmen verglast, Rahmen mit Acrylglas)
- Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
- Kategorien Figurative Populäre Kultur
Verwandte Themen
La BIO de Franck Bo, auteur plastique
Franck Bo met en scène les trames de ses « mini » romans sous forme de capsules visuelles. Et inversement. Ses personnages sont incarnés par des figurines d’enfant, en vogue pour la plupart d’entre elles dans les années 60 à 90.
Il s’agit dans son esprit de redonner vie à ces petits personnages, prématurément remisés à la cave ou au grenier, à l’âge ou chacun veut paraître grand. Il tente ainsi de reprendre le cours d’un récit inachevé, de poursuivre les aventures là où elles s’étaient arrêtées. Seulement, on ne joue plus tout à fait pareil lorsqu’on a huit ou dix ans et plus tard, arrivé à l’âge adulte. Les histoires qu’on raconte, les intrigues qui se nouent, ne sont pas les mêmes non plus…
« L’Échappée belle » constitue une première série d’une vingtaine de visuels. Le récit biographique, en forme de traversée du siècle, d’une vieille dame au tempérament revêche, dont les rêves de voyage résistent contre vents et marées au temps qui passe. Une atmosphère vintage, le charme d’un Paris mythifié, ses bistrots et ses ruelles pavées, comme des chromos aux tonalités jaune orangé.
Petit Normand (AOC, élevé en plein air, certifié sans OGM), en exil à Paris, Paname, Franck Bo aime sillonner les territoires urbains, flâner aux terrasses des bistrots devant un café allongé à regarder la vie qui passe, il aime prendre le temps. Et puis l’instant où tout s’accélère avec du vent dans la tête, l’énergie qui circule et les idées qui fusent.
Pêle-mêle, il aurait adoré prendre un verre avec Françoise Sagan ; il rêve d’une Movida à la française ; il a vu presque tous les films de Christophe Honoré et de François Ozon ; Mad men figure à ses yeux parmi les meilleures séries de tous les temps. Ses bonnes résolutions s’évanouissent devant le premier éclair au chocolat venu. Il ne résiste pas à un joli sourire. Comme tout le monde, il court un peu derrière le temps…
-
Nationalität:
FRANKREICH
- Geburtsdatum : unbekanntes datum
- Künstlerische Domänen: Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Professioneller Künstler Zeitgenössische Französische Künstler