





The Icon of Divine Godmother "Incarnation (Sign)" (2024) Malerei von Evija Rudzite
Verkauft
Mehr von Evija RudziteDer Künstler bietet Auftragsarbeiten an
Haben Sie die Gelegenheit verpasst, dieses Werk zu kaufen? Gute Nachricht: Der Künstler kann auch eine Auftragsarbeit erstellen, nur für Sie!
Verkäufer Evija Rudzite
Erwerben Sie eine Lizenz, um dieses Bild für Ihre Website, Ihre Kommunikation oder den Verkauf abgeleiteter Produkte zu verwenden.
Usage: Weblizenz
1115 px | ||
![]() |
1500 px |
Abmessungen der Datei (px) | 1115x1500 |
Einsatz weltweit | Ja |
Verwendung auf Multiträgern | Ja |
Verwenden Sie auf jeder Art von Medien | Ja |
Widerrufsrecht | Nein |
Max. Anzahl der Drucke | 0 (Zero) |
Produkte zum Verkauf angeboten | Nein |
Sofort nach dem Kauf herunterladen
Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung: sie können sie jederzeit herunterladen.
Einschränkungen
Alle Bilder auf ArtMajeur sind von Künstlern geschaffene Original Kunstwerke, alle Rechte sind strengstens vorbehalten. Der Erwerb einer Lizenz gibt das Recht, das Bild unter den Bedingungen der Lizenz zu nutzen oder zu verwerten. Es ist möglich, geringfügige Änderungen vorzunehmen, wie z.B. das Bild neu auszurichten oder zu fokussieren, damit es perfekt zu einem Projekt passt. Es ist jedoch verboten, Änderungen vorzunehmen, die das Originalwerk in seiner Integrität beeinträchtigen könnten (Änderung der Formen, Verzerrungen, Ausschneiden, Änderung der Farben, Hinzufügen von Elementen usw.), es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung des Künstlers vor.
Sonderlizenzen
Wenn Ihre Nutzung nicht durch unsere Standard Lizenzen abgedeckt ist, kontaktieren Sie uns bitte für eine benutzerdefinierte Lizenz.
Kunst Bilddatenbank-
Original-Kunstwerk (One Of A Kind)
Malerei,
Tempera
auf Holz
- Masse Höhe 9,5in, Breite 7,1in
- Zustand des Kunstwerks Das Werk ist in sehr gutem Zustand
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
- Kategorien Gemälde unter 1.000 $ Spirituelle Kunst Religiöse Ikonen
In the hymns of the Church, the Mother of God is compared to the Unburning Bush. The red background is like this divine fire that burns but does not consume.
Technique: Icon board from "Dal Molin"(Italy), egg tempera (dry pigments mixed with egg yolk), red gold leaves (Giusto Manetti), olifa, Punic wax varnish
Verwandte Themen
I have been an icon painter for 20 years. Painting icons has become my life and an inner necessity, my calling.
I studied iconography at the Latvian (now European) Christian Academy. The icon attracted me with its message of the spiritual and transcendent. It was the language in which it was possible to speak and think about faith, the Church and God.
Since 2012, as a member of the Latvian Society of Iconographers, I have organised and participated in more than 30 exhibitions in various Latvian cities, also in Sweden and Belgium in churches, museums and exhibition spaces.
I have always painted what has spoken to me, inspired me, influenced me, what seemed to me at the time to be the most accurate affirmation of my faith. In recent years I have been fascinated by the frescoes in the churches of Cappadocia and Georgia, especially in the Svaneti region, Romanesque art, especially sculptures in church architecture. In them, I see authenticity and transcendence, an outward simplicity even naivety, at the same time a deep, powerful inner spirituality, true God.
Although iconography is a canonical art and a tradition of the Church, I have a great interest in how creatively it has developed and evolved through the ages, especially in how contemporary artists affirm their faith through their works of art. And, of course, how it has interacted with contemporary art throughout the ages.
I paint my icons in the traditional icon painting technique - on wood overlaid with gesso, in egg tempera technique-mixing dry pigments with egg yolk. For gilding I use real gold. Icons are made in a time-consuming and patient process by applying layers of color, layer by layer, saturating color tones and illuminating them. In that way the characteristic principle of iconography is realized - the saint is not illuminated by light, but itself emits light. A finished work is impregnated with pernica and covered with varnish.
-
Nationalität:
LETTLAND
- Geburtsdatum : 1975
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Lettische Künstler