


Lassen Sie uns wissen, wenn Sie mehr Fotos von diesem Kunstwerk sehen möchten!
- Rückseite der Arbeit / Seite der Arbeit
- Einzelheiten / Unterschrift / Oberfläche oder Textur des Kunstwerks
- Kunstwerk in Situation, Andere...
Il morso della metamorfosi (2024) Malerei von Erika Anoardi
Mehr Infos
- Verpackung (Schachtel oder Kartonverpackung) Alle Kunstwerke werden mit einem Premium-Carrier geliefert, sorgfältig geschützt und versichert.
- Kundendienst Auftragsverfolgung bis zur Zustellung des Pakets an den Käufer. Eine Tracking Nummer wird zur Verfügung gestellt, damit Sie das Paket in Echtzeit verfolgen können.
- Fristen Weltweite Lieferung in 3 bis 7 Tagen (Schätzen)
- Zoll nicht inbegriffen Der Preis beinhaltet keine Zollgebühren. Die meisten Länder haben keine Einfuhrsteuer für Originalkunstwerke, aber Sie müssen möglicherweise die reduzierte Mehrwertsteuer zahlen. Zollgebühren (sofern anfallend) sind bei der Ankunft vom Zollamt zu berechnen und werden vom Spediteur separat in Rechnung gestellt.
Mehr Infos
- Verfolgbares Online-Echtheitszertifikat Echtheitszertifikate können jederzeit online überprüft werden, indem der Code des Kunstwerks gescannt wird.
- Künstlerwert-Zertifizierung Experten untersuchen das Werk und den Werdegang eines Künstlers und ermitteln dann einen unabhängigen und zuverlässigen Durchschnittspreis. Der durchschnittliche Preiswert ordnet den Künstler in einer Preisspanne für einen bestimmten Zeitraum ein. Die Sachverständigen können auch gebeten werden, einen genaueren Schätzwert für ein bestimmtes Werk zu ermitteln.
Mehr Infos
100% sichere Zahlung mit SSL-Zertifikat + 3D Secure.
Mehr Infos
"Fine-Arts" Druck auf Papier
Es handelt sich um ein Verfahren zum Drucken auf Kunstdruckpapier mit sehr hochwertigen Pigmenttinten, das in sehr hoher Auflösung gedruckt wird. Der Konservierungsgrad ist aussergewöhnlich (über 100 Jahre), Qualität, Tiefe und Nuancenreichtum übertreffen den klassischen Fotodruck auf Argentic-Papier.

Glänzende Oberfläche
Abgesehen von seiner aussergewöhnlichen Dicke besteht das Faserpapier aus einer säurefreien Alpha-Cellulosebasis, die mit Bariumsulfat bedeckt ist, und einer mikroporösen Schicht, die die Pigmente beim Drucken absorbiert. Dieses Papier hat eine rein weisse Farbe und ist lichtecht. Es wurde speziell für Beständigkeit und Alterung entwickelt. Es wird von grossen Museen weltweit verwendet, da es eine hervorragende Auflösung bietet und tiefe und dichte Farben wiedergibt.
Kunstdruck "Fine Art" - Hochglanzlackierung auf Fasergrundpapier 325 g.

Unsere hochwertigen Drucke und Reproduktionen
ArtMajeur verwendet nur Naturpapiere mit neutralem pH-Wert, beständig und von hoher Qualität, ausgewählt von renommierten Papierherstellern!
Unser Masterdrucker achtet ständig darauf, sei es in Bezug auf die Farbkontrolle oder die Einhaltung der Grafikkette. Unser hoher Qualitätsanspruch ist ein wesentlicher Vorteil der gerahmten Kunstdrucke von ArtMajeur.
Für Künstler! Sie helfen Künstlern, von ihrer Arbeit zu leben. Sie erhalten jedes Mal, wenn Sie ihre Drucke kaufen, Tantiemen.
Über unsere Drucke-
Original-Kunstwerk (One Of A Kind)
Malerei,
Öl
auf Leinwand
- Masse Höhe 63in, Breite 63in
- Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
- Kategorien Gemälde unter 20.000 $ Surrealismus Geistigkeit
Erika Anoardi ist eine zeitgenössische italienische Künstlerin, deren Werk eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den wesentlichen Themen des Lebens verkörpert: Geburt, Leiden und Tod. Ihre künstlerische Reise entfaltet sich als Reise durch die Leinwand, auf der sie einen Wandteppich aus Leidenschaften und Emotionen webt. Erika bringt ihre authentischste und kraftvollste Stimme durch die Malerei zum Ausdruck und nutzt diese visuelle Sprache, um über Worte hinauszugehen und sich direkt mit der Seele des Betrachters zu verbinden.
Erika wurde in einem Umfeld geboren, das ihre Weltanschauung maßgeblich geprägt hat. Ihre Inspiration bezieht sie aus ihrer reichen Umgebung voller lebendiger Farben und nuancierter Bedeutungen. Sie hat gelernt, die Herausforderungen und Freuden des Lebens in eine kaleidoskopische Palette von Emotionen zu übersetzen, wobei jeder Pinselstrich ein Zeugnis ihrer persönlichen Reise und eine Feier des Lebens in all seinen Facetten ist.
Leiden, diese unvermeidlichen Narben, die unser Menschsein definieren, sind zu einem fruchtbaren Boden für ihre künstlerische Entwicklung geworden. In ihren Gemälden begegnet Erika dem Schmerz und verwandelt ihn in Schönheit, wobei jeder Pinselstrich als eine Form der Heilung wirkt. Ihre Arbeit versucht, die Wunden der Seele in Stücke zu verwandeln, die diejenigen, die sie betrachten, inspirieren, trösten und mit ihnen verbinden können.
Der Tod, den Erika nicht als absolutes Ende, sondern als Transformation betrachtet, ist ein zentrales Thema ihrer Arbeit. Ihr Ziel ist es, die Komplexität dieses Prozesses einzufangen und die innere Schönheit darzustellen, die selbst in den schwierigsten Situationen zu finden ist. Jedes Stück dient als Ritual des Gedenkens, eine Ode an die Zerbrechlichkeit und Widerstandsfähigkeit des Lebens.
Für Erika ist das Malen der ultimative Ausdruck ihres inneren Selbst und ein Akt der Offenbarung, der verborgene Schichten ihrer Seele enthüllt. Jeder Pinselstrich wird zu einem stillen Schrei, der die Universalität menschlicher Erfahrungen unterstreicht und eine emotionale Brücke zwischen Künstlerin und Betrachter schlägt.
In der sich ständig weiterentwickelnden Kunstlandschaft strebt Erika Anoardi danach, eine authentische Stimme zu sein und mit ihren Werken einen unauslöschlichen Eindruck zu hinterlassen. Auf ihrer künstlerischen Reise möchte sie Menschen inspirieren, bewegen und verbinden und in jedem Gemälde ihre eigene Menschlichkeit widerspiegeln, wobei jedes Stück eine Geschichte erzählt und ihr Wesen mit der universellen Erfahrung der Existenz verschmilzt.
-
Nationalität:
ITALIEN
- Geburtsdatum : 1983
- Künstlerische Domänen: Werke von Künstlern mit zertifiziertem Künstlerwert, Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Zertifizierte Künstler Professioneller Künstler Zeitgenössische Italienische Künstler