1.402 Originaldrucke und Gravuren zu verkaufen:
Suchst du Originaldrucke zu verkaufen ?
Entdecken Sie alle Stile und Techniken künstlerischer Gravuren: zeitgenössische Kunst, Street-Art, abstrakte Kunst, figurative Kunst, Drucke, Lithographien … ArtMajeur geht auf alle künstlerischen Empfindungen ein und feiert seit 20 Jahren Schönheit an Ihrer Seite mit mehr als 3,6 Millionen zeitgenössischen Kunstwerken, die es zu entdecken … oder zu erwerben gilt! Der weltweite Maßstab für zeitgenössische Drucke. Entdecken Sie Werke zeitgenössischer Künstler aus der ganzen Welt, um Ihr Interieur mit Stil zu dekorieren! Einfacher Kunstliebhaber oder eingefleischter Sammler? Finden Sie die Lieblingsleinwand oder das Lieblingsgemälde, das Ihre Dekoration wirklich aufwertet. ArtMajeur bietet Ihnen Originalwerke, limitierte Auflagen und Kunstdrucke der besten zeitgenössischen Künstler der Welt. Auf ArtMajeur werden die Gravurwerke von Enthusiasten und Experten des Kunstmarkts ausgewählt. Wir wählen für Sie die Originalwerke trendiger, preisgekrönter und anerkannter Künstler sowie neue aufstrebende Werte im Bereich der zeitgenössischen Kunst aus, um Sie beim Online-Kauf von Kunstdrucken zu beraten und zu unterstützen.
Entdecken Sie zeitgenössische Radierungsdrucke auf ArtMajeur
Zeitgenössisches Tiefdruck-Druckverfahren ist eine Kunstform, die in den letzten Jahren insbesondere bei Druckern immer beliebter geworden ist. Bei dieser Art des Druckverfahrens wird Säure verwendet, um ein Bild auf einer Metallplatte zu erzeugen, die dann auf Papier gedruckt wird. Die wichtigsten Trägermaterialien, die bei zeitgenössischem Tiefdruck-Druckverfahren verwendet werden, sind Kupfer-, Zink- und Stahlplatten. Die Materialien, die bei dieser Art von Kunstwerk verwendet werden, sind Ätzgrund, Säure, Tinte und Papier. Was zeitgenössisches Tiefdruck-Druckverfahren einzigartig macht, ist die Möglichkeit, mehrere Kopien eines Originalkunstwerks zu erstellen, während jeder Druck immer noch die einzigartigen Merkmale des Originals behält. Der Ätzprozess ermöglicht äußerst detaillierte und komplexe Designs, wodurch jeder Druck ein einzigartiges Kunstwerk ist.

©2024 Darren Jekel
Ursprünge und Geschichte
Radierung als Drucktechnik hat eine reiche Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Sie hat in Deutschland ihren Ursprung und verbreitete sich schnell in anderen Teilen Europas. Der Prozess beinhaltet die Verwendung von Säure, um in die Oberfläche einer Metallplatte zu schneiden und ein Bild zu erzeugen, das auf Papier gedruckt werden kann. Die Radierungstechnik wurde im 18. und 19. Jahrhundert immer beliebter, wobei Künstler wie Francisco Goya und Rembrandt einige der ikonischsten Radierungen in der Geschichte schufen. Im 20. Jahrhundert erlebte die Radierung eine Wiederbelebung ihrer Popularität, da neue Techniken und Materialien entwickelt wurden. Heute erkunden Zeitgenössische Künstler weiterhin die Möglichkeiten der Radierung, experimentieren mit neuen Methoden und erweitern die Grenzen des Mediums. Fragen nach der Beziehung zwischen Technologie und traditionellen Drucktechniken, der Rolle des Druckens in der zeitgenössischen Kunst und der Bedeutung von Originalität treiben weiterhin die Diskussion um die Radierung als Drucktechnik voran.

©2024 Jean Kittel
Entwicklungen dieser Werke auf dem zeitgenössischen Kunstmarkt
Die zeitgenössische Tiefdruckgrafik hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Transformation durchgemacht. Mit Fortschritten in der Technologie können Künstler jetzt Drucke mit feineren Details, reicheren Farben und einem größeren Bereich an Texturen produzieren. Dies hat neue Möglichkeiten für Künstler eröffnet, um Tiefdrucktechniken in ihre Werke zu integrieren und zu experimentieren. Die Bedeutung der Tiefdruckgrafik auf dem zeitgenössischen Kunstmarkt kann nicht genug betont werden.

©2017 Inna Bagaeva Künstler von ALEXANDER'S COLLECTION vertreten
Verwandte berühmte Künstler
Zeitgenössische Künstler haben die Techniken des Ätzdrucks auf neue und aufregende Weise erforscht. Einige der bekanntesten Künstler in diesem Bereich sind Julie Mehretu, Tacita Dean und Christiane Baumgartner.
Julie Mehretu ist eine Malerin und Druckgrafikerin, die für ihre großformatigen abstrakten Werke bekannt ist, die Elemente der Architektur, Geographie und Geschichte kombinieren. Ihre komplexen Radierungen erforschen die Idee von Identität und Ort, indem sie verschiedene kulturelle Referenzen und visuelle Sprachen miteinander verbinden.
Tacita Dean ist eine britische Künstlerin, die in verschiedenen Medien arbeitet, darunter Film, Fotografie und Druckgrafik. Ihre Radierungen zeigen oft Landschaften und Naturphänomene wie Sonne und Mond. Ihre Arbeit ist bekannt für ihre poetische Sensibilität und ihren Sinn für Mysterien.
Christiane Baumgartner ist eine deutsche Künstlerin, die sich auf Holzschnitt und Ätzdruck spezialisiert hat. Ihre Werke zeigen oft städtische Landschaften und architektonische Details, die in kühnen Schwarz-Weiß-Linien dargestellt werden. Sie ist bekannt für ihr technisches Können und ihre Fähigkeit, die Essenz eines Ortes in ihren Drucken einzufangen.
Weitere zeitgenössische Künstler, die im Bereich der Radierdruckgrafik arbeiten, sind Kiki Smith, die in ihren zarten Radierungen Themen wie Geschlecht und Identität erforscht, und William Kentridge, dessen Drucke Elemente von Zeichnung und Collage kombinieren, um geschichtete, traumartige Bilder zu schaffen. Diese Künstler setzen weiterhin die Grenzen traditioneller Drucktechniken, indem sie Werke schaffen, die sowohl technisch beeindruckend als auch emotional berührend sind.

©2024 François Crinel
Bemerkenswerte zeitgenössische Ätzdruckgrafik
Die zeitgenössische Radierungs-Druckgrafik hat in den letzten Jahren eine Wiederbelebung der Beliebtheit erfahren. Hier sind ein paar Beispiele von bekannten Werken und ihren Schöpfern:
"Introspection" von Ellen Heck, 2015: Dieses Stück zeigt eine Frau, die sehnsüchtig aus einem Fenster schaut, mit zarten Blumenmustern im Hintergrund geätzt. Die Verwendung von negativem Raum und komplexen Details macht dieses Stück zu einem herausragenden Beispiel zeitgenössischer Radierung.
"The Garden of Earthly Delights" von Grayson Perry, 2012: Diese Radierung ist Teil einer größeren Serie von Werken von Perry, die Themen der Sexualität und des Verlangens erforschen. Das Stück zeigt eine detaillierte Landschaft voller whimsischer Kreaturen und erotischer Bilder.
"The Ghost" von Kiki Smith, 2001: Smith ist bekannt für ihre Drucke, die oft die menschliche Form zeigen, und "The Ghost" ist keine Ausnahme. Die Radierung zeigt eine Figur, die von einem Schleier umhüllt ist, wobei zarte geätzte Linien einen ätherischen Effekt erzeugen.
"Erlenmeyer Flask" von Chuck Close, 1995: Close ist vielleicht am besten für seine fotorealistischen Porträts bekannt, aber "Erlenmeyer Flask" zeigt seine Vielseitigkeit als Künstler. Der Druck zeigt ein einfaches wissenschaftliches Gerät, das mit komplexen Details dargestellt wird.
Diese Arbeiten zeigen die Vielfalt an Stilen und Themen, die durch zeitgenössisches Ätzen erkundet werden können. Von zarten floralen Mustern bis hin zu erotischen Bildern ermöglicht das Ätzen Künstlern, kunstvolle und detaillierte Werke zu schaffen.

Jean Kittel
Druckgrafik auf Papier | 11x7,9 in

Jean Kittel
Druckgrafik auf Papier | 15x11 in

Simanolya
Druckgrafik auf Papier | 12,6x7,9 in

Jean Kittel
Druckgrafik auf Papier | 22,1x15 in

Martine Mabilleau
Druckgrafik auf Papier | 15x10,2 in

Inna Bagaeva
Druckgrafik auf Papier | 31,5x19,7 in

Dorine Knecht
Druckgrafik auf Papier | 11,8x15,8 in
