Kunstgeschichte
Von der Erde zum Himmel: Himmelfahrt in der bildenden Kunst
07.03.2024
|
13 Minuten Lesezeit
Die Entwicklung religiöser Kunst im Zusammenhang mit Mariä Himmelfahrt erstreckt sich über Jahrhunderte und spiegelt die sich entwickelnden theologischen, kulturellen und künstlerischen Sensibilitäten christlicher Gemeinschaften weltweit wider. Von frühbyzantinischen Ikonen bis hin zu Meisterwerken der Renaissance und darüber hinaus ...
Kunstnachrichten
Eine Skulptur von Jeff Koons im Wert von bis zu 12,5 Millionen Dollar wird zugunsten der Ukraine versteigert
10.06.2022
|
3 Minuten Lesezeit
Eine Skulptur von Jeff Koons im Wert von bis zu 10 Millionen Pfund (12,5 Millionen US-Dollar) wird diesen Monat versteigert, um Spenden für humanitäre Hilfe in der Ukraine zu sammeln.
Kunstgeschichte
Das islamische Neujahr durch die Leinwand religiöser Kunst umarmen
20.03.2024
|
16 Minuten Lesezeit
Islamische Kunst ist eine lebendige und vielfältige Ausdrucksform, die über Jahrhunderte florierte und das reiche kulturelle Erbe und die tiefen spirituellen Werte der islamischen Welt widerspiegelt. Religiöse Kunst spielt eine zentrale Rolle in der islamischen Kultur und dient als visuelles Mittel zur Vermittlung spiritueller Lehren, zur Inspiration von Hingabe und zur Förderung eines Gefühls der Verbundenheit mit dem Göttlichen ...
Künstlerporträts
Aleksander Kryushyn: Wenn Malerei zur Symphonie wird
02.08.2024
|
3 Minuten Lesezeit
Aleksander Kryushyn, ein impressionistischer Maler und Mitglied der Nationalen Künstlerunion der Ukraine, verwandelt jede Leinwand in eine visuelle Symphonie, in der Licht und Bewegung das Auge fesseln. Sein einzigartiger Stil, der Impressionismus und Realismus vereint, macht ihn zu einem gefragten Künstler, dessen zeitlose Werke Sammler weltweit anziehen und eine vielversprechende künstlerische Investition darstellen.
Kunstgeschichte
Himmelfahrtstag: Erkundung des reichen Wandteppichs religiöser Kunst
04.03.2024
|
11 Minuten Lesezeit
Der Himmelfahrtstag hat in der christlichen Tradition eine große Bedeutung und markiert die Himmelfahrt Jesu Christi nach seiner Auferstehung ...
Künstlerporträts
Kumi Sugai: Transformation der Abstraktion und Einflussnahme auf die moderne Kunst
07.08.2024
|
6 Minuten Lesezeit
Kumi Sugai war ein berühmter japanischer Maler und Grafiker, der für seine dynamische Entwicklung von der lyrischen Abstraktion zur Hard-Edge-Abstraktion bekannt war. Seine innovativen Arbeiten, die von einer tiefen Auseinandersetzung mit Avantgarde und zeitgenössischer Kunst geprägt sind, hinterließen ein bleibendes Erbe in der Kunstwelt.
Kunstgeschichte
Die Bedeutung von Ikonen im Christentum und in der Kunst
04.03.2024
|
15 Minuten Lesezeit
Ikonen haben im Christentum eine bedeutende spirituelle Bedeutung, da sie als Fenster zum Göttlichen und als Hilfsmittel für das kontemplative Gebet dienen. In der Kunst stellen sie eine einzigartige Verschmelzung von religiöser Hingabe und ästhetischem Ausdruck dar, vermitteln tiefgreifende theologische Wahrheiten und fördern eine Verbindung zwischen dem irdischen und dem göttlichen Bereich.
Künstlerporträts
Pierre Ittner: Kunst zur Verarbeitung von Emotionen
29.10.2024
|
8 Minuten Lesezeit
"Die Kunst bietet mir die Möglichkeit, Emotionen zu verarbeiten, Dinge zu hinterfragen und die Welt aus einer neuen Perspektive zu sehen."
Künstlerporträts
Vinko Hlebs: Im Gedenken an den verstorbenen Maler
17.03.2025
|
8 Minuten Lesezeit
Vinko Hlebšs Tochter, Marijana Hlebš Radžo, antwortete auf Anfragen zu ihm. Der Maler starb am 2. Juli 2022 an den Folgen eines tragischen Verkehrsunfalls, bei dem auch seine Frau Francka Hlebš ums Leben kam. Er war sehr beliebt und geschätzt und hatte über 90 Einzelausstellungen und nahm an mehr als 150 Gruppenausstellungen teil.
Kunstnachrichten
Art Basel 2025: Das Herz der internationalen Kunstszene kehrt nach Basel zurück
24.04.2025
|
8 Minuten Lesezeit
Vom 19. bis 22. Juni 2025 wird Basel mit der Art Basel 2025 erneut zum Mittelpunkt der zeitgenössischen Kunstwelt. Bei dieser Veranstaltung kommen über 290 führende Galerien und mehr als 4.000 Künstler aus aller Welt zusammen.
Künstlerporträts
Rafferoico, das kompositorische Gleichgewicht
23.11.2022
|
8 Minuten Lesezeit
Am Anfang war es für Rafferoico keine bewusste Entscheidung, Werke zu schaffen; tatsächlich folgte er nur einer unfreiwilligen und spontanen Begabung, die sich in seiner Kindheit mit dem Zeichnen manifestierte, noch bevor es als "Kunst" begriffen werden konnte...
Künstlerporträts
Hyun Ae Kang: Kulturen verbinden durch abstrakte Kunst
29.07.2024
|
8 Minuten Lesezeit
Hyun Ae Kang ist eine südkoreanische zeitgenössische Künstlerin, die für ihre lebendigen abstrakten Gemälde bekannt ist, die traditionelle koreanische spirituelle Themen mit westlichem abstraktem Expressionismus verbinden. Ihre Arbeit zeichnet sich durch einen kräftigen Einsatz von Farbe und Textur aus, wodurch sie sich vom monochromen Stil der Dansaekhwa-Bewegung abhebt.
Künstlerporträts
Ellen Gallagher: Afrofuturismus und Identität in der Kunst
10.10.2024
|
9 Minuten Lesezeit
Ellen Gallagher ist eine zeitgenössische amerikanische Künstlerin, die für ihre Multimedia-Werke bekannt ist, die sich mit Themen wie Rasse, Identität und Geschichte befassen und dabei oft Abstraktion mit kulturellen Narrativen vermischen. Ihre Kunst umfasst Malerei, Arbeiten auf Papier, Film und Video und ist in bedeutenden Museumssammlungen weltweit vertreten.
Kunstgeschichte
Edward Munch
13.03.2023
|
10 Minuten Lesezeit
Edvard Munch war ein norwegischer Maler und Grafiker. Sein berühmtestes Werk, The Scream (1893), hat sich zu einem der bekanntesten Gemälde der westlichen Kunst entwickelt. Munch war Teil der symbolistischen Bewegung und ist bekannt für seine emotional aufgeladenen und psychologisch komplexen Werke. Seine Kunst befasste sich oft mit Themen wie Liebe, Tod und menschliche Verwundbarkeit, und er war stark von seinen eigenen Erfahrungen mit Verlust und Trauer beeinflusst.
Kunstgeschichte
Verbindung von Tradition und Moderne: Vesaks künstlerische Auseinandersetzung mit dem Symbolismus
06.05.2024
|
11 Minuten Lesezeit
Vesak ist ein bedeutendes buddhistisches Fest, das an die Geburt, Erleuchtung und den Tod Buddhas erinnert. Künstlerische Darstellungen von Vesak verwenden häufig traditionelle Symbole wie den Bodhi-Baum, die Lotusblume und Buddha-Statuen und rufen Themen wie Erleuchtung, Mitgefühl und spirituelles Erwachen hervor.
Kunstgeschichte
Wassily Kandinsky
19.04.2023
|
11 Minuten Lesezeit
Wassily Kandinsky (1866-1944) war ein russischer Maler, Kunsttheoretiker und einer der Pioniere der abstrakten Kunst. Kandinskys Überzeugung, dass Kunst frei von Repräsentationszwängen sein sollte, und seine Verwendung von Farbe und Form, um Emotionen und Ideen eigenständig auszudrücken, haben ihn zu einer einflussreichen Figur in der modernen Kunst gemacht.
Künstlerporträts
Einblicke in die Welt von Jeff Koons: Von Ballonhunden bis zu Rekordauktionsverkäufen
10.07.2024
|
11 Minuten Lesezeit
Jeff Koons, geboren 1955, ist ein renommierter amerikanischer Künstler, der für die Schaffung monumentaler Skulpturen aus Alltagsgegenständen bekannt ist. Bei Auktionen wie „Balloon Dog (Orange)“ und „Rabbit“ erzielte er Rekordverkäufe, mit denen er künstlerische Normen in Frage stellte und die zeitgenössische Kunst weltweit beeinflusste.
Künstlerporträts
Amaya F Fariza, ein inneres Gefühl
26.04.2023
|
12 Minuten Lesezeit
„Es ist ein inneres Gefühl. Jeden Tag betrachte ich die Dinge, die mich umgeben, die Dinge, die zeitgenössische Künstler tun, die Landschaft meiner Stadt, die Menschen, das Licht … Die Erhabenheit, die die Natur bietet, die die Klassiker so sehr bewunderten ".
Künstlerporträts
Marc Chagall: Eine Reise durch Kunst und Vorstellungskraft
19.06.2024
|
13 Minuten Lesezeit
Marc Chagalls künstlerischer Weg ist geprägt von einer außergewöhnlichen Mischung aus Surrealismus, Fantasie und leuchtenden Farben, die die herkömmlichen Grenzen des künstlerischen Ausdrucks überschreitet …
Künstlerporträts
Yannick Aaron: Jeder wird als Künstler geboren
06.01.2024
|
14 Minuten Lesezeit
„Ich denke, dass jeder als Künstler auf die Welt kommt. Sobald wir die Möglichkeit dazu haben, beginnen wir zu konstruieren und zu dekonstruieren, es ist der gleiche Prozess.“...
Kunstgeschichte
Das Heilige erkunden: Eine Reise durch religiöse Kunst zu Ostern
26.02.2024
|
14 Minuten Lesezeit
Ostern, ein zentraler Feiertag im Christentum, bedeutet die Auferstehung Jesu Christi und hat eine tiefgreifende globale Bedeutung ...
Kunstgeschichte
Die Künstler, die das Jahr 2024 geprägt haben: die 10 Essentials, die es zu entdecken gilt
24.12.2024
|
14 Minuten Lesezeit
Das Ende des Jahres 2024 steht vor der Tür und es ist an der Zeit, über die Künstler nachzudenken, die das Jahr geprägt haben. ArtMajeur, eine Referenzplattform für Online-Kunst, hat die aufkommenden Trends und die beim Publikum in Bezug auf Umsatz und Konsens beliebtesten Namen hervorgehoben...
Künstlerporträts
Yancho Sabev: Ich bin fasziniert von der facettenreichen Schönheit der Welt
21.01.2025
|
16 Minuten Lesezeit
„Meine Reise begann als Reaktion auf die stille Poesie der Welt, ausgelöst durch flüchtige Momente und die endlosen Emotionen, die sie mit sich brachten. Ich hoffe, dass ich im Verhältnis von Licht und Schatten, im Zusammenspiel von Farben und Kontrasten die Mittel gefunden habe, das Immaterielle in greifbare Ausdrücke von Schönheit und Bedeutung umzusetzen.“