Kunstgeschichte
Sebastião Salgado
21.07.2023
|
10 Minuten Lesezeit
Sebastião Salgado ist ein renommierter brasilianischer Fotograf, der für seine eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Bilder bekannt ist, die soziale Probleme und Umweltkrisen dokumentieren. Seine kraftvollen Fotografien fangen die menschliche Verfassung ein und beleuchten Themen wie Armut, Migration und Arbeit auf der ganzen Welt.
Kunstgeschichte
Steve McCurry
12.07.2023
|
10 Minuten Lesezeit
Steve McCurry ist ein renommierter amerikanischer Fotojournalist, der für seine fesselnden und emotionalen Bilder bekannt ist. Er ist vor allem für sein ikonisches Foto „Afghan Girl“ aus dem Jahr 1984 bekannt, das zu einem der bekanntesten Bilder der Welt wurde.
Künstlerporträts
Henri Dauman: Ein Leben hinter der Linse ikonischer Momente
20.08.2024
|
10 Minuten Lesezeit
Henri Dauman (1933–2023) war ein berühmter französisch-amerikanischer Fotograf, dessen eindrucksvoller Fotojournalismus, darunter das ikonische Bild von Jacqueline Kennedy bei JFKs Beerdigung, durch große Retrospektiven und den Dokumentarfilm Looking Up posthum Anerkennung fand und sein Erbe in der modernen visuellen Kultur festigte.
Lebensstil
Anderson Cooper: die Obsession für Kunst
28.09.2023
|
14 Minuten Lesezeit
Anderson Hays Cooper, geboren am 3. Juni 1967, ist ein bekannter amerikanischer Rundfunkjournalist und politischer Analyst, der derzeit als Moderator der renommierten Nachrichtensendung CNN fungiert ...
Künstlerporträts
Bunny Yeager: Ein Erbe der Pin-Up- und Fotografie-Innovation
19.07.2024
|
8 Minuten Lesezeit
Bunny Yeager, geboren als Linnea Eleanor Yeager am 13. März 1929, war eine bahnbrechende amerikanische Fotografin und Pin-up-Model, die das Genre durch ihre Zusammenarbeit mit legendären Models, ihre innovative Fotografie und ihre einflussreichen Werke revolutionierte und bis zu ihrem Tod am 25. Mai 2014 ein bleibendes Erbe in der Erotik- und Modefotografie hinterließ.
Künstlerporträts
Wolfgang Tillmans: Subkultur durch Fotografie einfangen
04.11.2024
|
15 Minuten Lesezeit
Wolfgang Tillmans, 1968 in Deutschland geboren, ist ein einflussreicher Fotograf, der für seine vielseitigen Arbeiten bekannt ist, in denen er die alltägliche Umgebung und das fotografische Medium erforscht. Er war der erste nicht-britische Fotograf, der den Turner Prize gewann, und ihm wurden große Retrospektiven in bedeutenden Institutionen wie dem Museum of Modern Art und der Tate Modern gewidmet.
Kunstgeschichte
Die Künstler, die das Jahr 2024 geprägt haben: die 10 Essentials, die es zu entdecken gilt
24.12.2024
|
14 Minuten Lesezeit
Das Ende des Jahres 2024 steht vor der Tür und es ist an der Zeit, über die Künstler nachzudenken, die das Jahr geprägt haben. ArtMajeur, eine Referenzplattform für Online-Kunst, hat die aufkommenden Trends und die beim Publikum in Bezug auf Umsatz und Konsens beliebtesten Namen hervorgehoben...
Kunstgeschichte
Cindy Sherman
23.06.2023
|
16 Minuten Lesezeit
Cynthia Morris Sherman, geboren 1954, ist eine amerikanische Künstlerin, die für ihre Kunst bekannt ist, die hauptsächlich fotografische Selbstporträts zeigt. Ihre Arbeit besteht darin, sich selbst in verschiedenen Umgebungen darzustellen und verschiedene fiktive Rollen anzunehmen ...
Künstlerporträts
Marlène Dumas: Porträts, die Gefühlszustände offenbaren
12.11.2024
|
15 Minuten Lesezeit
Marlene Dumas, geboren 1953 in Kapstadt, Südafrika, wuchs in der Apartheid auf und war sich der sozialen Unterschiede sehr bewusst. 1976 zog sie in die Niederlande und studierte an den Ateliers 63, wo sie trotz anfänglicher Isolation ihre kreative Stimme fand...