



Lassen Sie uns wissen, wenn Sie mehr Fotos von diesem Kunstwerk sehen möchten!
- Rückseite der Arbeit / Seite der Arbeit
- Einzelheiten / Unterschrift / Oberfläche oder Textur des Kunstwerks
- Kunstwerk in Situation, Andere...
Inverted and lamed reversed (2009) Malerei von Baruj Salinas
Verkäufer MLA Gallery
-
Original-Kunstwerk
Malerei,
Gouache
auf Papier
- Masse Höhe 21,7in, Breite 17,3in
- Kategorien Abstrakte Kunst
Salinas was deeply influenced by the Abstract Expressionists, and his mentor Joan Miro, who he studied with for years, in Barcelona. Salinas is quoted as saying: "Because of my connection and collaboration with poets and writers such as María Zambrano, José Angel Valente, Pere Gimferrer, and Michel Butor, I developed a concept of the language of the clouds. This consisted basically of a grey background with white as the main color of my palette–the white symbolizing clouds. I also used pictograms, ideograms, and strange alphabets like the Greek alphabet, the Hebrew alphabet, and the Iberian alphabet". On another occasion Salinas was quoted as follows: "To me, painting is not work. It is something that transcends labor. I love to be in my studio painting because I forget about everything else. I’m so concentrated on it that it is like a meditation. I concentrate on what I’m doing and I enjoy it while I’m doing it. I enjoy seeing a wide space being developed into something that has life. It’s always been the most important thing in my life. And architecture was never so.”
Salinas has had over 100 solo shows worldwide, and is in the permanent collection of the following museums:
Art Museum of Ft. Lauderdale, Florida
Art Institute of Chicago, Chicago, Illinois
Arte del Siglo XX, Casa de la Asegurada, Alicante, Spain.
Bacardi Collection, Miami, Fl
Beit Uri Museum, Israel.
Biblioteca Nacional, Madrid, Spain.
Cabinet des Estampes, Geneva, Switzerland.
Cuban Museum of Art, Miami, Florida.
Fundacion Joan Miro, Barcelona, Spain.
Fundación Maria Zambrano, Velez-Malaga, Spain.
Fundacion Miguel Aleman, Mexico City
Institute of International Education, New York, NY.
Instituto de Cultura Puertorriqueña, San Juan, Puerto Rico.
Instituto Nacional de Bellas Artes, Mexico City
Musee Villa du Parc, Annemasse, France
John Ringling Museum of Art, Sarasota, Florida.
Lowe Art Museum (Cuban Collection) Coral Gables, Fl.
McNay Museum of Art, San Antonio, Texas.
Museo Alvar Carrillo Gil, Mexico City
Ayuntamiento de Soria, Spain
Museo Arte Contemporaneo LatinoAmericano (MACLA), La Plata, Argentina.
Museo Cuevas, Mexico City
Museo de Arte Moderno, Ibiza, Spain.
Museo de Arte Moderno, Mexico City
Museo de Villafames, Villafames, Spain.
Museo del Barrio, New York, NY
Museo Rayo, Roldanillo, Colombia.
Museo Rufino Tamayo, Mexico City
Museo Nacional D'Árt de Catalunya, Barcelona, Spain.
Museum of Art, Budapest, Hungary.
Museum of the Americas (OAS), Washington, DC.
Muskegon Museum of Art, Muskegon, Michigan.
Pemex Collection, Mexico City
Phoenix Museum of Art, Phoenix, Arizona.
Public Library, City of Miami, Miami, Florida.
San Antonio Museum of Art, San Antonio, Texas.
University of Ohio Museum of Art, Miami, Ohio.
Villa de Montecatini Collection, Italy
Museo Maria Zambrano, Velez-Malaga, Spain
Verwandte Themen
Baruj Salinas ist ein in Kuba geborener Künstler sephardisch-jüdischer Abstammung, der vor allem für seine abstrakten expressionistischen Werke bekannt ist, die leuchtende Farben, Texturen und Symbole miteinander vermischen. Salinas wurde 1935 in Havanna geboren und widmete sich zunächst der Architektur, bevor er sich ganz der Kunst zuwandte. Sein einzigartiger Stil, der oft durch Schichten kräftiger Farben und gestische Pinselführung gekennzeichnet ist, lässt sich von der Natur, seinem jüdischen Erbe und den Landschaften seiner Reisen inspirieren.
Salinas zog 1959 in die USA und ließ sich in Miami, Florida, nieder, wo er zu einer einflussreichen Figur in der lokalen und internationalen Kunstszene wurde. Seine Werke wurden in über 200 Einzel- und Gruppenausstellungen auf der ganzen Welt gezeigt, darunter in Galerien und Museen in den USA, Lateinamerika, Europa und Israel. Er ist bekannt für seine Fähigkeit, durch abstrakte Formen tiefe Emotionen hervorzurufen, wobei er oft hebräische Buchstaben, Symbole und mystische Themen einbezieht.
Im Laufe seiner Karriere hat Salinas in verschiedenen Medien gearbeitet, darunter Malerei, Druckgrafik und Skulptur. Seine Werke finden sich in bedeutenden Sammlungen wie der Smithsonian Institution in Washington, DC, dem Art Museum of the Americas, dem Museo de Arte Moderno in Mexiko-Stadt und dem Tel Aviv Museum of Art. Neben seiner eigenen künstlerischen Tätigkeit hat Baruj Salinas auch jüngere Künstlergenerationen betreut und zahlreiche Auszeichnungen für seine Beiträge zur Welt der Kunst erhalten.
-
Nationalität:
VEREINIGTE STAATEN
- Geburtsdatum : 1935
- Künstlerische Domänen: Werke von professionellen Künstlern, Vertreten durch eine Galerie,
- Gruppen: Professioneller Künstler Zeitgenössische Amerikanische Künstler Künstler präsentiert von einer Galerie