





TALLE DWELL 29 (2022) Malerei von Bamazi Talle
Mehr Infos
- Verpackung (Holzkiste) Alle Kunstwerke werden mit einem Premium-Carrier geliefert, sorgfältig geschützt und versichert.
- Kundendienst Auftragsverfolgung bis zur Zustellung des Pakets an den Käufer. Eine Tracking Nummer wird zur Verfügung gestellt, damit Sie das Paket in Echtzeit verfolgen können.
- Fristen Weltweite Lieferung in 3 bis 7 Tagen (Schätzen)
Mehr Infos
- Verfolgbares Online-Echtheitszertifikat Echtheitszertifikate können jederzeit online überprüft werden, indem der Code des Kunstwerks gescannt wird.
- Künstlerwert-Zertifizierung Experten untersuchen das Werk und den Werdegang eines Künstlers und ermitteln dann einen unabhängigen und zuverlässigen Durchschnittspreis. Der durchschnittliche Preiswert ordnet den Künstler in einer Preisspanne für einen bestimmten Zeitraum ein. Die Sachverständigen können auch gebeten werden, einen genaueren Schätzwert für ein bestimmtes Werk zu ermitteln.
Mehr Infos
100% sichere Zahlung mit SSL-Zertifikat + 3D Secure.
Mehr Infos
Erwerben Sie eine Lizenz, um dieses Bild für Ihre Website, Ihre Kommunikation oder den Verkauf abgeleiteter Produkte zu verwenden.
Usage: Weblizenz
1152 px | ||
![]() |
1500 px |
Abmessungen der Datei (px) | 1152x1500 |
Einsatz weltweit | Ja |
Verwendung auf Multiträgern | Ja |
Verwenden Sie auf jeder Art von Medien | Ja |
Widerrufsrecht | Nein |
Max. Anzahl der Drucke | 0 (Zero) |
Produkte zum Verkauf angeboten | Nein |
Sofort nach dem Kauf herunterladen
Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung: sie können sie jederzeit herunterladen.
Einschränkungen
Alle Bilder auf ArtMajeur sind von Künstlern geschaffene Original Kunstwerke, alle Rechte sind strengstens vorbehalten. Der Erwerb einer Lizenz gibt das Recht, das Bild unter den Bedingungen der Lizenz zu nutzen oder zu verwerten. Es ist möglich, geringfügige Änderungen vorzunehmen, wie z.B. das Bild neu auszurichten oder zu fokussieren, damit es perfekt zu einem Projekt passt. Es ist jedoch verboten, Änderungen vorzunehmen, die das Originalwerk in seiner Integrität beeinträchtigen könnten (Änderung der Formen, Verzerrungen, Ausschneiden, Änderung der Farben, Hinzufügen von Elementen usw.), es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung des Künstlers vor.
Sonderlizenzen
Wenn Ihre Nutzung nicht durch unsere Standard Lizenzen abgedeckt ist, kontaktieren Sie uns bitte für eine benutzerdefinierte Lizenz.
Kunst Bilddatenbank-
Original-Kunstwerk (One Of A Kind)
Malerei,
Öl
auf Leinen Leinwand
-
Masse
63,4x50,4 in
Abmessungen des Werks allein, ohne Rahmung: Höhe 60,2in, Breite 47,2in - Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist gerahmt (Schattenfugen-Rahmen)
- Kategorien Gemälde von 20.000 $ Surrealismus Geistigkeit
Each of the works in the "DWELL" series features a flying calabash as the central protagonist. The calabash, carefully represented in its details, becomes a visual symbol of communication between the living and the ancestors, a bridge between the tangible and the invisible.
The flying calabash suspended in the air evoke the idea of a subtle and continuous connection between the two worlds. They represent the ability to anchor oneself in tradition while embracing modernity. The floating calabash thus become messengers of timeless communication that transcend the barriers of time and space.
Each piece in the "DWELL" series can feature a unique artistic style, ranging from realistic depictions to abstract interpretations. The choices of colors, textures and shapes heighten the emotion of each work and invite viewers to delve into the deeper meaning of the connection between worlds.
The title "DWELL" itself evokes a residence, a lasting and significant presence. This series of works of art seeks to encourage a reflection on the meaning of communication with ancestors in our lives, through the calabash as a symbol of union between past, present and future.
In conclusion, "DWELL" is a series of artworks that explores the connection between humanity and its ancestors through the symbol of the flying calabash. Each piece in the series offers a unique perspective on this timeless relationship, inviting viewers to contemplate their own heritage and ponder the meaning of communication between the visible and invisible worlds.
"DWELL" est une série d'œuvres d'art de 203 oeuvres qui célèbre la connexion spirituelle entre les êtres humains et leurs ancêtres, présentée à travers le symbole de la calebasse volante. Chaque pièce de cette série captivante explore la profonde signification de cette relation et incite à une réflexion sur l'héritage, la communication et l'équilibre entre le monde terrestre et le monde spirituel.
Chacune des œuvres de la série "DWELL" met en scène une calebasse volante en tant que protagoniste centrale. La calebasse, soigneusement représentée dans ses détails, devient un symbole visuel de la communication entre les vivants et les ancêtres, une passerelle entre le tangible et l'invisible.
Les calebasses volantes suspendues dans les airs évoquent l'idée d'une connexion subtile et continue entre les deux mondes. Elles représentent la capacité de s'ancrer dans la tradition tout en embrassant la modernité. Les calebasses flottantes deviennent ainsi des messagers d'une communication intemporelle qui transcendent les barrières du temps et de l'espace.
Chaque pièce de la série "DWELL" peut présenter un style artistique unique, allant des représentations réalistes aux interprétations abstraites. Les choix de couleurs, de textures et de formes renforcent l'émotion de chaque œuvre et invitent les spectateurs à plonger dans le sens profond de la connexion entre les mondes.
Le titre "DWELL" lui-même évoque une résidence, une présence durable et significative. Cette série d'œuvres d'art cherche à encourager une réflexion sur la signification de la communication avec les ancêtres dans nos vies, à travers la calebasse en tant que symbole d'union entre le passé, le présent et l'avenir.
En conclusion, "DWELL" est une série d'œuvres d'art qui explore la connexion entre l'humanité et ses ancêtres à travers le symbole de la calebasse volante. Chaque pièce de la série offre une perspective unique sur cette relation intemporelle, invitant les observateurs à contempler leur propre héritage et à méditer sur la signification de la communication entre les mondes visibles et invisibles.
Verwandte Themen
Talle Bamazi ist ein zeitgenössischer amerikanischer Maler, der in Kara, Togo, Westafrika geboren wurde. Er ist ein Künstler, der seine Leinwand als Plattform für Aktivismus nutzt. Bamazi war zunächst Autodidakt und begann seine künstlerische Reise schon in jungen Jahren. Obwohl er eine Karriere als Bauleiter in Lomé anstrebte, führte ihn seine Leidenschaft für bildende Kunst schließlich dazu, sich voll und ganz seiner ersten Liebe zu widmen – der Malerei. Mit seiner Kunst möchte Bamazi die reichen Geschichten seiner Heimat teilen und das Missverständnis ausräumen, dass Afrika in erster Linie ein gewalttätiger und verarmter Kontinent ist. Er zollt seinen Vorfahren Tribut und erforscht die kulturellen Verbindungen zwischen traditionellen und zeitgenössischen Ideen.
1995 kam Bamazi ohne Englischkenntnisse nach New York und begab sich auf das schwierigste Abenteuer seines Lebens. Sein Wissensdurst führte ihn zur Art Students League of New York, wo er in die amerikanische Kultur eintauchte. Dies markierte den Beginn seines Beitrags zur zeitgenössischen afrikanischen Kunst in Amerika. Er setzte seine Ausbildung an der New York Academy of Art fort und erwarb einen Master-Abschluss.
Nach Abschluss seines Studiums begann Bamazi, seine Arbeiten in zahlreichen Galerien und Institutionen in ganz New York City auszustellen. Während dieser Zeit wurde ihm klar, dass sein größeres Ziel darin bestand, die Sichtbarkeit afrikanischer und afroamerikanischer Künstler zu erhöhen. Dieses Bestreben führte 2003 zur Gründung der KIACA (Kabiye Impact Contemporary African Art) Gallery in Columbus, Ohio. Über KIACA informiert Bamazi seine Kunden über die bleibenden kulturellen Gaben Afrikas und fungiert als Talentschmiede für junge farbige Künstler.
Bamazis Leben und Kunst sind tief in seiner Leidenschaft für die afrikanische Kultur verwurzelt. Ein wiederkehrendes Symbol in seinen Werken ist die Kalebasse, ein großer, holziger Kürbis, der in der afrikanischen Kultur für seine Nährstoffe und Zuverlässigkeit verehrt wird. Über seinen praktischen Nutzen hinaus dient die Kalebasse als Symbol für Nahrung, Gastfreundschaft und Fruchtbarkeit. Bamazi stellt die Kalebasse in seinen Gemälden ätherisch schwebend dar und verkörpert sowohl Einfachheit als auch tiefe Bedeutung. Dieses Symbol wird zu einem Gefäß für mythologische und sprichwörtliche Interpretationen und spiegelt das reiche kulturelle Erbe Afrikas in seiner Kunst wider.
-
Nationalität:
VEREINIGTE STAATEN
- Geburtsdatum : 1966
- Künstlerische Domänen: Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Professioneller Künstler Zeitgenössische Amerikanische Künstler