Composition 1 (2012) Malerei von Baboute

Unverkäuflich

Verkäufer Baboute

Digitale Lizenzierung

Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung

32,23 $
128,90 $
268,55 $
Maximale Auflösung: 1630 x 1630 px
Sofort nach dem Kauf herunterladen
Künstler erhalten ihre Tantiemen für jeden Verkauf

Verkäufer Baboute

  • Original-Kunstwerk Malerei, Acryl / Öl
  • Masse Höhe 21,7in, Breite 21,7in
  • Kategorien Gemälde unter 5.000 $
Huile sur toile Über dieses Kunstwerk: Einstufung, Techniken & Stile Acryl Malerei, bei der traditionelle Pigmente mit verschiedenen Bindemitteln vermischt[...]
Huile sur toile
Automatisch übersetzt
Folgen
Baboute, geboren 1969 in Saint-Etienne, ist ein zeitgenössischer Künstler, der sich sowohl mit Malerei als auch mit Bildhauerei auskennt. Von 1992 bis 1996 setzte er sein Studium[...]

Baboute, geboren 1969 in Saint-Etienne, ist ein zeitgenössischer Künstler, der sich sowohl mit Malerei als auch mit Bildhauerei auskennt. Von 1992 bis 1996 setzte er sein Studium der Bildenden Künste in Saint-Etienne fort. Während dieser Zeit ließ er sich von den Werken von Henri Matisse und Claude Viallat inspirieren, deren Einflüsse seine künstlerische Ausrichtung prägen sollten.

Baboutes künstlerischer Werdegang, der in seiner Heimatstadt Saint-Etienne lebte und kreierte, wurde von den Mentoren Philippe Louisgrand und Philippe Favier geleitet, unter deren Anleitung er 1996 seinen Abschluss machte. Seine künstlerischen Wurzeln gehen jedoch auf das Engagement seiner Familie in der Textilindustrie während der 1990er Jahre zurück 1980er Jahre. In dieser Zeit begann er mit wiedergewonnenen Materialien wie Schirmleinwänden zu experimentieren, um die Grundlage seiner Kreationen zu bilden. Im Laufe der 1990er Jahre zeichnete sich in seinem sich weiterentwickelnden Werk ein wiederkehrendes Muster ab.

Im Mittelpunkt von Baboutes Gemälden steht eine tiefe Verbindung zur Darstellung von Frauen, die von historischer Bedeutung und einem Hauch von Geheimnis ist. Durch die gekonnte Gegenüberstellung von Figuren und Formen lassen seine Leinwände rätselhafte Wesen entstehen, die ohne Namen locken. Die Leinwand wird von der einsamen, aber dennoch eindrucksvollen Präsenz des Subjekts dominiert – ein bloßer Hinweis auf seine Existenz, eingefroren in einem momentanen Ausdruck, einer Kontur oder einem Schatten. Das Wesentliche des abgebildeten Gesichts ist von den Wahrnehmungen anderer durchdrungen und absorbiert Linien, Farbtöne und Beleuchtung.

Obwohl Baboutes künstlerischer Code konstant ist, zeichnet er sich durch eine faszinierende Vielfalt aus. Seine Porträts sind fragmentiert und werfen die Frage auf, wie man ein figuratives Sujet mit dem Bereich der abstrakten Malerei in Einklang bringen kann. Die Herausforderung, unterschiedliche Bildsprachen miteinander zu verknüpfen, wird zum Eckpfeiler seiner kreativen Auseinandersetzung.

Im Wesentlichen ist Baboutes Kunst ein fesselndes Zusammenspiel von historischer Symbolik, abstraktem Ausdruck und der evokativen Kraft der weiblichen Form. Seine Reise von der Textilindustrie seiner Vergangenheit bis zur Leinwand seiner Gegenwart spiegelt einen Künstler wider, der nicht nur Materialien neu verwendet, sondern auch künstlerische Grenzen neu definiert und gleichzeitig den Betrachter dazu einlädt, über die komplexe Beziehung zwischen Form und Abstraktion nachzudenken.

Mehr von Baboute

Alle Kunstwerke sehen
Acryl, Öl | 23,6x23,6 in
Unverkäuflich
Öl, Acryl | 19,7x19,7 in
Unverkäuflich
Öl | 21,7x21,7 in
Unverkäuflich
Öl auf Leinwand | 23,6x23,6 in
Unverkäuflich

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler