Iranian (2022) Malerei von Antonio Kudlapyi

Verkauft

Mehr von Antonio Kudlapyi

Der Künstler bietet Auftragsarbeiten an

Haben Sie die Gelegenheit verpasst, dieses Werk zu kaufen? Gute Nachricht: Der Künstler kann auch eine Auftragsarbeit erstellen, nur für Sie!

Verkäufer Antonio Kudlapyi

Digitale Lizenzierung

Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung

33,00 $
131,00 $
272,00 $
Maximale Auflösung: 815 x 981 px
Sofort nach dem Kauf herunterladen
Künstler erhalten ihre Tantiemen für jeden Verkauf

Verkäufer Antonio Kudlapyi

The artwork is done in the technique of beaded mosaic. It consists of more than 118,000 beads. Glass beads with a diameter of 2 mm are pasted on a cotton canvas. Persian girls have long been considered one of the most beautiful girls in the world. I was inspired by the beauty of this nation, surprised by the special culture of these[...]
The artwork is done in the technique of beaded mosaic. It consists of more than 118,000 beads. Glass beads with a diameter of 2 mm are pasted on a cotton canvas.


Persian girls have long been considered one of the most beautiful girls in the world. I was inspired by the beauty of this nation, surprised by the special culture of these immaculately beautiful people. It is not for nothing that Stenka Razin, from a famous folk song, married a Persian princess. The appearance of Iranian girls is the quintessence of the beauty of Oriental peoples.

Despite the cultural peculiarities of women's clothing, no national headscarf is able to hide the mesmerizing beauty of Iranian ladies. Eyes stand out on many Iranians' faces: large, alluring, with a hidden sparkle inside, when you look into these bottomless, almond-shaped eyes, you realize how amazing and mystically beautiful an Iranian woman can be. No wonder Persian poets compared the look of girls with the soft eyes of gazelles.

The technique of bead mosaic developed by me allows you to visualize your desires. If you have ideas for creating new masterpieces of any size, write to me, I am always open to new suggestions.

Verwandte Themen

BeadsPortraitIranianGirlWomen

Automatisch übersetzt
Folgen
Antonio Kudlapyi, ein zeitgenössischer russischer Künstler, begann seine künstlerische Reise vor etwa einem Jahrzehnt und beschäftigte sich mit der Schaffung von Gemälden mithilfe[...]

Antonio Kudlapyi, ein zeitgenössischer russischer Künstler, begann seine künstlerische Reise vor etwa einem Jahrzehnt und beschäftigte sich mit der Schaffung von Gemälden mithilfe der einzigartigen Technik des „Perlenmosaiks“. Bei der Innovation und Weiterentwicklung dieser Technik schätzt Antonio, dass 90 Prozent der von ihm verwendeten Methodik ein Produkt seines eigenen Erfindergeists sind. Im Laufe der Jahre hat er sich der Verfeinerung seiner Fähigkeiten und der Verfeinerung seines Handwerks verschrieben.

Antonios künstlerische Inspiration entfaltet sich im wahrsten Sinne des Wortes, da er häufig den Himmel durchquert. Während einer dieser Flugreisen geschah ein tiefgreifendes Erlebnis. Antonio spürte ein bemerkenswertes Phänomen, ähnlich einer Vision oder Offenbarung. Es schien, als könnte er das Geräusch von Düsentriebwerken eher sehen als hören, während sein Gehirn Schallwellen in Frequenzen entschlüsselte. Von dieser außergewöhnlichen Begegnung fasziniert, nahm Antonio auf seinem anschließenden Flug ein Grafiktablett mit und begann, diese „Visionen“ in digitale Kunst zu übersetzen. Dieses fesselnde Erlebnis beinhaltete eine Mischung aus Yu.A. Gagarins Stimme, die bekanntlich „Lass uns gehen!“ verkündet und der unverwechselbare Klang von Raketentriebwerken. Dies wurde zur Entstehung einer Reihe von Werken, die Klang visuell darstellten, ein künstlerisches Unterfangen, das von den einzigartigen Sinneswahrnehmungen des Künstlers in 10.000 Metern Höhe angetrieben wurde. Antonio räumt ein, dass dieser Prozess psychologisch kompliziert ist und möglicherweise auf einer inneren Angst beruht, die neuartige Emotionen auslöst.

Antonios Sammlung geht über traditionelle Porträts hinaus und umfasst Stücke, die sich mit der Visualisierung von Klang befassen. Seine Kunstwerke sind komplizierte Mosaike, die durch das Aufkleben von Perlen (ohne Löcher) auf eine Stoffleinwand entstehen, wobei der Künstler Perlen mit einem Durchmesser von 2 mm sorgfältig von Hand bemalt.

Mit seiner Kunst möchte Antonio Kudlapyi der Welt vermitteln, dass das Klangempfinden auf unkonventionelle Weise, insbesondere mit den Augen, erlebt werden kann, was zu unvergesslichen und emotionalen Erlebnissen führt.

Mehr von Antonio Kudlapyi

Alle Kunstwerke sehen
Mosaik auf Leinwand | 23,6x23,2 in
2.400 $
Glas auf Leinwand | 13,4x10,6 in
1.000 $
Mosaik auf Leinwand | 27,6x23,2 in
2.500 $
Mosaik auf Leinwand | 28,7x22,4 in
2.778 $

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler