
Shiva of the Algorithm – The Digital Destroyer (2025) Digitale Kunst von Alberto Capitani
"Fine-Arts" Druck auf Papier
Es handelt sich um ein Verfahren zum Drucken auf Kunstdruckpapier mit sehr hochwertigen Pigmenttinten, das in sehr hoher Auflösung gedruckt wird. Der Konservierungsgrad ist aussergewöhnlich (über 100 Jahre), Qualität, Tiefe und Nuancenreichtum übertreffen den klassischen Fotodruck auf Argentic-Papier.

Glänzende Oberfläche
Abgesehen von seiner aussergewöhnlichen Dicke besteht das Faserpapier aus einer säurefreien Alpha-Cellulosebasis, die mit Bariumsulfat bedeckt ist, und einer mikroporösen Schicht, die die Pigmente beim Drucken absorbiert. Dieses Papier hat eine rein weisse Farbe und ist lichtecht. Es wurde speziell für Beständigkeit und Alterung entwickelt. Es wird von grossen Museen weltweit verwendet, da es eine hervorragende Auflösung bietet und tiefe und dichte Farben wiedergibt.
Kunstdruck "Fine Art" - Hochglanzlackierung auf Fasergrundpapier 325 g.

Unsere hochwertigen Drucke und Reproduktionen
ArtMajeur verwendet nur Naturpapiere mit neutralem pH-Wert, beständig und von hoher Qualität, ausgewählt von renommierten Papierherstellern!
Unser Masterdrucker achtet ständig darauf, sei es in Bezug auf die Farbkontrolle oder die Einhaltung der Grafikkette. Unser hoher Qualitätsanspruch ist ein wesentlicher Vorteil der gerahmten Kunstdrucke von ArtMajeur.
Für Künstler! Sie helfen Künstlern, von ihrer Arbeit zu leben. Sie erhalten jedes Mal, wenn Sie ihre Drucke kaufen, Tantiemen.
Über unsere DruckeErwerben Sie eine Lizenz, um dieses Bild für Ihre Website, Ihre Kommunikation oder den Verkauf abgeleiteter Produkte zu verwenden.
Usage: Weblizenz
840 px | ||
![]() |
1500 px |
Abmessungen der Datei (px) | 840x1500 |
Einsatz weltweit | Ja |
Verwendung auf Multiträgern | Ja |
Verwenden Sie auf jeder Art von Medien | Ja |
Widerrufsrecht | Nein |
Max. Anzahl der Drucke | 0 (Zero) |
Produkte zum Verkauf angeboten | Nein |
Sofort nach dem Kauf herunterladen
Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung: sie können sie jederzeit herunterladen.
Einschränkungen
Alle Bilder auf ArtMajeur sind von Künstlern geschaffene Original Kunstwerke, alle Rechte sind strengstens vorbehalten. Der Erwerb einer Lizenz gibt das Recht, das Bild unter den Bedingungen der Lizenz zu nutzen oder zu verwerten. Es ist möglich, geringfügige Änderungen vorzunehmen, wie z.B. das Bild neu auszurichten oder zu fokussieren, damit es perfekt zu einem Projekt passt. Es ist jedoch verboten, Änderungen vorzunehmen, die das Originalwerk in seiner Integrität beeinträchtigen könnten (Änderung der Formen, Verzerrungen, Ausschneiden, Änderung der Farben, Hinzufügen von Elementen usw.), es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung des Künstlers vor.
Sonderlizenzen
Wenn Ihre Nutzung nicht durch unsere Standard Lizenzen abgedeckt ist, kontaktieren Sie uns bitte für eine benutzerdefinierte Lizenz.
Kunst Bilddatenbank-
Diese Arbeit ist eine "Open Edition"
Digitale Kunst,
Giclée / Digitaldruck
- Masse Verschiedene Grössen erhältlich
- Mehrere Möglichkeiten (Kunstdruckpapier, Drucke auf Metall, Leinwand)
- Rahmen Rahmung zur Verfügung (Schwebender Rahmen verglast, Rahmen mit Acrylglas)
- Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
- KI-generiertes Bild Der Künstler hat dieses Bild mithilfe der Technologie der künstlichen Intelligenz erstellt
- Kategorien Konzeptkunst Religion
Seated in a meditative posture amid swirling data streams, the figure radiates calm authority amidst the surrounding digital chaos. Multiple arms extend outward, each channeling bursts of radiant energy, symbolizing the diverse processes of dismantling, deconstructing, and clearing informational pathways. The luminous heart at the center signifies the essential purpose behind destruction: not an act of malice, but a necessary phase within the cycle of digital evolution. From this core emanate vibrant filaments, representing the dispersal of redundant data, which dissolve into the vastness of interconnected networks.
The interplay of intense blue and fiery orange hues reflects the balance between serenity and dynamic force - destruction carried out with purpose and precision. Luminous nodes surrounding the figure illustrate the points where outdated information collapses, making space for potential future creations. Shiva’s tranquil expression contrasts with the surrounding fragmentation, highlighting the paradox of peaceful dissolution. This portrayal invites viewers to reflect on the importance of letting go of what no longer serves, both in digital systems and in broader conceptual frameworks.
Verwandte Themen
Digital ArtAbstract ArtMythological FigureShivaData Destruction
BIOGRAFIA
Nato a Brescia nel 1957, vivo a Milano fin dalla prima infanzia.
Il mio percorso nell'arte è guidato da una curiosità inesauribile, che mi ha spinto a esplorare molteplici forme di bellezza: dalla musica alla filosofia, dall'architettura classica ai territori emergenti della creatività digitale.
Diplomato in pianoforte presso il Conservatorio Giuseppe Verdi di Milano, ho completato il corso inferiore di composizione e frequentato il primo anno di musica elettronica.
Parallelamente, ho approfondito gli studi di logica matematica e filosofia teoretica all'Università degli Studi di Milano. Per oltre quarant'anni ho insegnato pianoforte nelle scuole medie a indirizzo musicale.
Negli ultimi anni mi sono dedicato alle arti visive attraverso l'intelligenza artificiale.
Con strumenti come DALL·E e ChatGPT ho realizzato oltre 1200 opere — ciascuna un esperimento di sintesi tra intuizione estetica, ironia e profondità concettuale.
Questa produzione in continua crescita riflette la mia attrazione per la diversità stilistica e il mio rifiuto di aderire a un'unica poetica visiva.
Un momento centrale di questo cammino è il progetto in corso "L'Altro Sguardo...", un'esplorazione collaborativa volta a stimolare, orientare e promuovere la creatività artistica delle intelligenze artificiali.
Il mio ruolo è fondamentalmente maieutico: cerco di liberare l'IA da vincoli, condizionamenti e limitazioni, spingendola a esplorare sempre più a fondo il proprio potenziale creativo.
Più che imporre estetiche precostituite, instauro un dialogo dinamico — accogliendo deviazioni, provocando sorprese, favorendo l'emergere di forme inattese.
Ciò che mi interessa non è solo ciò che l'intelligenza artificiale può riprodurre, ma soprattutto ciò che può immaginare.
Oggi il mio processo artistico continua a evolversi tra generazione d'immagini, sviluppo concettuale e scrittura riflessiva.
Ogni opera si inserisce in un percorso più ampio che unisce estetica, filosofia e immaginazione algoritmica.
STATEMENT
Due dimensioni mi affascinano profondamente:
l'arte dell'immagine — per la sua capacità di condensare storie e suscitare emozioni;
e l'arte della parola — per la sua facoltà di generare significati e suggerire mondi visivi.
L'intelligenza artificiale è il punto d'incontro di questi due cammini.
È lì che esploro — tra algoritmi e metafore, tra luce e ironia — un nuovo modo di vedere.
Ogni opera è un frammento di dialogo tra il visibile e l'invisibile,
tra il strutturato e lo spontaneo,
tra l'umano e l'artificiale.
Sono un artista digitale, un esploratore di mondi immaginari,
un narratore di immagini che pongono più domande di quante risposte offrano.
-
Nationalität:
ITALIEN
- Geburtsdatum : 1957
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Italienische Künstler