"Fine-Arts" Druck auf Papier
Es handelt sich um ein Verfahren zum Drucken auf Kunstdruckpapier mit sehr hochwertigen Pigmenttinten, das in sehr hoher Auflösung gedruckt wird. Der Konservierungsgrad ist aussergewöhnlich (über 100 Jahre), Qualität, Tiefe und Nuancenreichtum übertreffen den klassischen Fotodruck auf Argentic-Papier.

Glänzende Oberfläche
Abgesehen von seiner aussergewöhnlichen Dicke besteht das Faserpapier aus einer säurefreien Alpha-Cellulosebasis, die mit Bariumsulfat bedeckt ist, und einer mikroporösen Schicht, die die Pigmente beim Drucken absorbiert. Dieses Papier hat eine rein weisse Farbe und ist lichtecht. Es wurde speziell für Beständigkeit und Alterung entwickelt. Es wird von grossen Museen weltweit verwendet, da es eine hervorragende Auflösung bietet und tiefe und dichte Farben wiedergibt.
Kunstdruck "Fine Art" - Hochglanzlackierung auf Fasergrundpapier 325 g.

Unsere hochwertigen Drucke und Reproduktionen
ArtMajeur verwendet nur Naturpapiere mit neutralem pH-Wert, beständig und von hoher Qualität, ausgewählt von renommierten Papierherstellern!
Unser Masterdrucker achtet ständig darauf, sei es in Bezug auf die Farbkontrolle oder die Einhaltung der Grafikkette. Unser hoher Qualitätsanspruch ist ein wesentlicher Vorteil der gerahmten Kunstdrucke von ArtMajeur.
Für Künstler! Sie helfen Künstlern, von ihrer Arbeit zu leben. Sie erhalten jedes Mal, wenn Sie ihre Drucke kaufen, Tantiemen.
Über unsere Drucke-
Diese Arbeit ist eine "Open Edition"
Fotografie,
Giclée / Digitaldruck
- Masse Verschiedene Grössen erhältlich
- Mehrere Möglichkeiten (Kunstdruckpapier, Drucke auf Metall, Leinwand)
- Rahmen Rahmung zur Verfügung (Schwebender Rahmen verglast, Rahmen mit Acrylglas)
- Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
- Kategorien Symbolismus Erotische Akte
Der Körper wird nicht vollständig gezeigt; vielmehr konzentriert sich die Kamera auf seine Andeutungen – die Beine, die Haltung, die subtile Bewegung. Diese Fragmentierung schafft Raum für Fantasie und Interpretation. Der betonte Fokus auf bestimmte Körperteile, kombiniert mit der Peitsche als zentrales Objekt, lässt die visuelle Sprache von Helmut Newton lebendig werden, der mit seinen ikonischen Bildern der Weiblichkeit und der Macht die Grenzen von Erotik und Kunst neu definierte.
In dieser Serie steht die Frau nicht nur im Mittelpunkt – sie beherrscht den Raum. Ihre Präsenz ist stark, ihr Körper ein Instrument der Macht, das in einer Welt der Herrschaft und des Verlangens wirkt. Die Weiblichkeit wird nicht durch das Zurschaustellen von Körpern oder Gesichtern definiert, sondern durch die Ausdruckskraft in jeder Bewegung, in jeder Haltung und in der Kontrolle, die sie über den Moment hat. Sie ist sowohl die Schöpferin als auch die Beherrscherin ihrer eigenen Geschichte.
Diese Arbeiten laden dazu ein, die klassische Vorstellung von Weiblichkeit zu hinterfragen und zu erleben, wie in der Kombination aus Sensualität und Dominanz eine neue Dimension der weiblichen Macht entsteht.
Verwandte Themen
Adrian Portmann ist ein renommierter Fotograf mit einem ausgeprägten Sinn für puristische Ästhetik und raffinierte Inszenierung. Geboren und aufgewachsen in Bern. Mit einem Fokus auf Studioarbeit hat sich Adrian auf die Schaffung von Bildern spezialisiert, die sowohl zeitlos als auch kraftvoll sind. Inspiriert von Ikonen wie Helmut Newton und Richard Avedon, verleiht er seinen Werken eine kühne Eleganz und eine subtile Nuance, die den Betrachter in ihren Bann zieht. Adrians Stil zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Klarheit und Präzision aus. Jedes Bild ist sorgfältig durchdacht und perfekt komponiert, wobei er die Essenz seiner Motive auf unnachahmliche Weise einfängt. Seine Fotografien strahlen eine zeitlose Schönheit aus, die die Betrachter in eine Welt voller Raffinesse und Ästhetik entführt. Seine Werke sind kraftvolle Ausdrücke seiner kreativen Vision und Leidenschaft für die Fotografie. Adrians Portfolio umfasst eine Vielzahl von Projekten, die von Mode- und Porträtfotografie bis hin zu experimentellen Studien reichen. Dabei bleibt sein unverkennbarer Stil stets präsent.
Redaktionelle Publikationen:
BG Magazine, CIGAR, DER STERN, DOIN FINE, ELLE GERMANY, GALA, LOOXX, MASSIV, MAXIM, MAX, OPEN, PENTHOUSE, GQ Magazine, RUNWAY MAGAZINE, RUSH MAGAZINE, SPACE Magazineuvm.
-
Nationalität:
SCHWEIZ
- Geburtsdatum : 1972
- Künstlerische Domänen: Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Professioneller Künstler Zeitgenössische Schweizer Künstler