


Lassen Sie uns wissen, wenn Sie mehr Fotos von diesem Kunstwerk sehen möchten!
- Rückseite der Arbeit / Seite der Arbeit
- Einzelheiten / Unterschrift / Oberfläche oder Textur des Kunstwerks
- Kunstwerk in Situation, Andere...
« Anatomy is not my destiny ». Fusain et acrylique (2020) Malerei von Ananda Eva
Mehr Infos
- Verpackung (Schachtel oder Kartonverpackung) Alle Kunstwerke werden mit einem Premium-Carrier geliefert, sorgfältig geschützt und versichert.
- Kundendienst Auftragsverfolgung bis zur Zustellung des Pakets an den Käufer. Eine Tracking Nummer wird zur Verfügung gestellt, damit Sie das Paket in Echtzeit verfolgen können.
- Fristen Weltweite Lieferung in 3 bis 7 Tagen (Schätzen)
- Zoll nicht inbegriffen Der Preis beinhaltet keine Zollgebühren. Die meisten Länder haben keine Einfuhrsteuer für Originalkunstwerke, aber Sie müssen möglicherweise die reduzierte Mehrwertsteuer zahlen. Zollgebühren (sofern anfallend) sind bei der Ankunft vom Zollamt zu berechnen und werden vom Spediteur separat in Rechnung gestellt.
Mehr Infos
- Verfolgbares Online-Echtheitszertifikat Echtheitszertifikate können jederzeit online überprüft werden, indem der Code des Kunstwerks gescannt wird.
- Künstlerwert-Zertifizierung Experten untersuchen das Werk und den Werdegang eines Künstlers und ermitteln dann einen unabhängigen und zuverlässigen Durchschnittspreis. Der durchschnittliche Preiswert ordnet den Künstler in einer Preisspanne für einen bestimmten Zeitraum ein. Die Sachverständigen können auch gebeten werden, einen genaueren Schätzwert für ein bestimmtes Werk zu ermitteln.
Mehr Infos
100% sichere Zahlung mit SSL-Zertifikat + 3D Secure.
Mehr Infos
Es tut uns leid, die Bilddatei, die wir für dieses Kunstwerk haben, ist zu klein.
Bitte kontaktieren Sie uns mit allen Details Ihres Projekts und wir werden mit Ihnen eine Lösung finden.
Kontaktieren Sie uns
Erwerben Sie eine Lizenz, um dieses Bild für Ihre Website, Ihre Kommunikation oder den Verkauf abgeleiteter Produkte zu verwenden.
Usage: Weblizenz
1200 px | ||
![]() |
1500 px |
Abmessungen der Datei (px) | 1200x1500 |
Einsatz weltweit | Ja |
Verwendung auf Multiträgern | Ja |
Verwenden Sie auf jeder Art von Medien | Ja |
Widerrufsrecht | Nein |
Max. Anzahl der Drucke | 0 (Zero) |
Produkte zum Verkauf angeboten | Nein |
Sofort nach dem Kauf herunterladen
Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung: sie können sie jederzeit herunterladen.
Einschränkungen
Alle Bilder auf ArtMajeur sind von Künstlern geschaffene Original Kunstwerke, alle Rechte sind strengstens vorbehalten. Der Erwerb einer Lizenz gibt das Recht, das Bild unter den Bedingungen der Lizenz zu nutzen oder zu verwerten. Es ist möglich, geringfügige Änderungen vorzunehmen, wie z.B. das Bild neu auszurichten oder zu fokussieren, damit es perfekt zu einem Projekt passt. Es ist jedoch verboten, Änderungen vorzunehmen, die das Originalwerk in seiner Integrität beeinträchtigen könnten (Änderung der Formen, Verzerrungen, Ausschneiden, Änderung der Farben, Hinzufügen von Elementen usw.), es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung des Künstlers vor.
Sonderlizenzen
Wenn Ihre Nutzung nicht durch unsere Standard Lizenzen abgedeckt ist, kontaktieren Sie uns bitte für eine benutzerdefinierte Lizenz.
Kunst Bilddatenbank-
Original-Kunstwerk (One Of A Kind)
Malerei,
Acryl
/
Kohle
auf Papier
- Masse Höhe 12,6in, Breite 9,5in
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
- Kategorien Gemälde unter 1.000 $ Outsider Kunst
Françoise Cardinaux, artiste plasticienne
Présentation de l’artiste.
Psychanalyste et plasticienne, Françoise Cardinaux a un parcours artistique amorcé à Saint- Luc en section peinture-art de l’image et à l’institut Van Der Kelen en art décoratif.
Elle est également cinéaste, auteure de deux courts métrages. Un troisième film est en cours de préparation. Dans le champ artistique, elle a à son actif une expérience d’enseignement ainsi que plusieurs expositions en Belgique.
Description du travail artistique.
Ma peinture interroge le vide, la disparition, le néant, la recherche de soi, l’idée de la finitude et de la plénitude du sens. Angoisse et sérénité se disputent l’expression du trait et envahissent des personnages dépouillés. Dans leur solitude, ces personnages cathartiques nous apprennent à ne pas être seuls. Inutile de les entendre parler puisque les pensées s’expriment en lettres diaphanes.
Ma peinture cherche à être une lecture qui se ferait vison. Elle veut rappeler que le désespoir fait vivre. Elle est aussi exposée sur différents sites.
Femmes ensauvagées.
Ces portraits ont été réalisé durant des moments tragiques (maladie grave, catastrophe extérieure, pandémie, confinement, deuil,...). Ils expriment les doutes, les craintes et les angoisses des personnes qui ont accepté le miroir qui leur était tendu. Mes modèles ont accueilli la déformation comme la transformation de leurs expressions par ma propre lecture.
Ces portraits ont été peints dans une époque de perte de repères individuels ou collectifs. Face à un monde qui se met à vaciller, comme toujours quand un événement destructeur surgit, une guerre, une révolution, une épidémie, chacun se positionne selon son désir, son histoire, sa structure subjective, sa façon de faire avec le monde depuis qu’il y est entré.
Ce sont les expressions d’un vertige éprouvé lorsque la vie ne tient plus qu’à un fil.
Ils cherchent une réponse à ces questions existentielles dont l’année 2020 nous
rappelle cruellement l’actualité. Ils s’alimentent à une démarche psychanalytique mais veulent dépasser le pessimisme de Freud qui réduisait l’art à une « légère narcose » et écrivait que « simple retraite devant les dures nécessités de la vie, elle n’est point assez profonde pour nous faire oublier notre misère réelle ».
Pour moi, l’enjeu n’est pas d’oublier mais d’exprimer et de traverser nos angoisses.
-
Nationalität:
SCHWEIZ
- Geburtsdatum : 1967
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Schweizer Künstler