Vera Boldt
UndDieFarbenDerWirklichkeitSindSowieso
AndersAlsDuDUUndDuSieGlaubstZuSehen.
Ich lebe und arbeite in der Nähe von Hildesheim.
Mich faszinieren surreale Gesichterlandschaften
als ein Spiegelbild einer tiefempfindenden Seele.
Ein Text von Kunstcarlo für und über mich
Danke dafür
Die Seelenlichter von der Künstlerin Vera Boldt aus Harsum
Die Bandbreite der Farbwelt wirkt sich stark auf unser Bewusstes und Unbewusstes, auf Körper und Seele aus. Für diese Wirkung interessierten sich Kunst und Farbenlehre schon immer.
Die Macht der Farben macht sich Vera Boldt mit in ihren Arbeiten als intuitive Malerin ebenso zunutze
wie die Wirkung von Formen und Symbolik.
Ich habe die Arbeiten von der Künstlerin Vera Boldt für mich als den "neuen Surrealismus" eingestuft,
aber mitunter auch als Traumsurrealismus!
Denn Träume und Surrealismus haben dieselbe Herkunft:
Das Unbewusste.
Deswegen haben sie auch vieles gemeinsam:
Das Irreale,
Verfremdete,
Verschlüsselte,
Geheimnisvolle.
Surreale Bilder erinnern oft an Traumsituationen.
Wenn man also den Surrealisten sagt, sie seien Maler einer stets Wandelbaren Traumwirklichkeit,
so darf das nicht etwa heißen, dass sie ihre Träume abmalen
(das wäre deskriptiver, naiver Naturalismus),
oder dass sich ein jeder aus Traumelementen seine eigene kleine Welt aufbaue,
um sich in ihr gütlich oder boshaft zu gebärden
(das wäre 'Flucht aus der Zeit'),
sondern dass sie sich auf dem physikalisch und psychisch durchaus realen ('surrealen'),
wenn auch noch wenig bestimmten Grenzgebiet von Innen- und Außenwelt frei, kühn und selbstverständlich bewegen.
Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Vera Boldt, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische deutsche künstler (geboren in 1951). Künstlerische Domänen: Malerei, Fotografie. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2018 (Ursprungsland Deutschland). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Vera Boldt auf Artmajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Vera Boldt. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.
Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:
Neue Kunstwerke • 285 Kunstwerke
Alle ansehenFotos • 13 Kunstwerke
Alle ansehenFotografie | Verschiedene Grössen
Fotografie | Verschiedene Grössen
Fotografie | Verschiedene Grössen
Fotografie | Verschiedene Grössen
Fotografie | Verschiedene Grössen
Fotografie | Verschiedene Grössen
Fotografie | Verschiedene Grössen
Fotografie | Verschiedene Grössen
Fotografie | Verschiedene Grössen
Fotografie | Verschiedene Grössen
Fotografie | Verschiedene Grössen
Fotografie | Verschiedene Grössen
Verkaufte Kunstwerke • 11 Kunstwerke
Aquarell auf Papier | 11,8x15,8 in
Aquarell auf Papier | 11,8x15,8 in
Aquarell auf Papier | 11,8x15,8 in
Aquarell auf Papier | 15,8x11,8 in
Aquarell auf Papier | 11,8x15,8 in
Anerkennung
Die Arbeiten des Künstlers wurden von der Redaktion bemerkt
Biografie
UndDieFarbenDerWirklichkeitSindSowieso
AndersAlsDuDUUndDuSieGlaubstZuSehen.
Ich lebe und arbeite in der Nähe von Hildesheim.
Mich faszinieren surreale Gesichterlandschaften
als ein Spiegelbild einer tiefempfindenden Seele.
Ein Text von Kunstcarlo für und über mich
Danke dafür
Die Seelenlichter von der Künstlerin Vera Boldt aus Harsum
Die Bandbreite der Farbwelt wirkt sich stark auf unser Bewusstes und Unbewusstes, auf Körper und Seele aus. Für diese Wirkung interessierten sich Kunst und Farbenlehre schon immer.
Die Macht der Farben macht sich Vera Boldt mit in ihren Arbeiten als intuitive Malerin ebenso zunutze
wie die Wirkung von Formen und Symbolik.
Ich habe die Arbeiten von der Künstlerin Vera Boldt für mich als den "neuen Surrealismus" eingestuft,
aber mitunter auch als Traumsurrealismus!
Denn Träume und Surrealismus haben dieselbe Herkunft:
Das Unbewusste.
Deswegen haben sie auch vieles gemeinsam:
Das Irreale,
Verfremdete,
Verschlüsselte,
Geheimnisvolle.
Surreale Bilder erinnern oft an Traumsituationen.
Wenn man also den Surrealisten sagt, sie seien Maler einer stets Wandelbaren Traumwirklichkeit,
so darf das nicht etwa heißen, dass sie ihre Träume abmalen
(das wäre deskriptiver, naiver Naturalismus),
oder dass sich ein jeder aus Traumelementen seine eigene kleine Welt aufbaue,
um sich in ihr gütlich oder boshaft zu gebärden
(das wäre 'Flucht aus der Zeit'),
sondern dass sie sich auf dem physikalisch und psychisch durchaus realen ('surrealen'),
wenn auch noch wenig bestimmten Grenzgebiet von Innen- und Außenwelt frei, kühn und selbstverständlich bewegen.
-
Nationalität:
DEUTSCHLAND
- Geburtsdatum : 1951
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Deutsche Künstler
Einflüsse
Ausbildung
Künstlerwert zertifiziert
Erfolge
Aktivität auf Artmajeur
Neueste Nachrichten
Alle Neuigkeiten vom zeitgenössischen Künstler Vera Boldt
Bewertungen und Kommentare













